Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hat schon mal jemand mit dem DNG Converter die RAFs in DNGs umgewandelt? Der Konverter zeigt bei mir nämlich keine RAFs an.
Achso, die Version ist 6.4 (eben installiert).
Und warum habe ich die immer?Ja habe ich und es geht ohne Probleme.![]()
Und warum habe ich die immer?![]()
Wäre aber nicht schlecht, oder?Ich kann nicht in die Glaskugel schauen![]()
Wäre aber nicht schlecht, oder?
Der DNG Converter zeigt mir einfach nichts an.![]()
@Goddy
Würde ich ja gerne, aber ich kann ja die RAFs nicht auswählen, weil das Programm die nicht sieht. Andere Progs sehen sie Dateien aber.
Ich glaube so langsam, dass ich bei den JPEGs bleibe. Die sind ja auch ok.
Überlasst das Moderieren doch den Moderatoren.Das gehört aber wohl eher in einen anderen Thread ...
habe ich jetzt die Rohdaten und bin voll erschrocken. Also was schon die Kamera daraus macht finde ich beachtlich.
Mit Goddys Hilfe habe ich jetzt die Rohdaten und bin voll erschrocken. Also was schon die Kamera daraus macht finde ich beachtlich. Jetzt muss ich lernen, RAws zu bearbeiten.
Zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen... um am Ende festzustellen, dass das JPEG out of cam doch besser ist.
@ photourist
Da bin ich wieder froh das die HS20 so gut ist im EXR Modus wie eine DSLR und ich hoffe das Fuji da mit`n erzeugen der Kameras nachkommt, wenn sich demnächst alle Fotografen eine HS20 zulegen.![]()
Bei der HS20EXR lohnt die Beschäftigung mit den Rohdaten nicht
Ich habe mir ein ND-Filter-Set bestellt. Und weil ich zu faul zum Kopfrechnen bin, habe ich eine Blenden-Zeit-Tabelle im Scheckkartenformat gebastelt, um die Werte abzulesen.
Vielleicht kann´s noch jemand gebrauchen.
Mein Vergleich mit DSLRs war stets und allein auf die Eingangsdynamik bezogen. In allen anderen Disziplinen (z.B. Auflösung oder High-ISO-Performance) sieht es ganz anders aus, nämlich schlechter für die HS20EXR.
Hat man erst einmal ein Kameraprofil erstellt ist die Bearbeitung der Bilder gar nicht so aufwendig wie es hier oftmals beschrieben wurde.