• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Neuer Versuch das Bild anzuhängen.

Klappt nicht, warum auch immer. Ich häng das Bild an, aber leider ist hier nichts sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp!
Der Link funktioniert leider nicht. Mit dem sollte es gehen:
http://www.fotohits.de/tests-technik/aktuelle-kameratests/adetail/fujifilm-hs20-exr/

Grüße,
Michael

Habe die Zeitschrift gekauft - mache ich immer - und den Test gelesen.
Im Grunde nicht so viel neues. Die BQ wird als gut, aber die Auflösung insgesamt als nicht ganz überzeugend dargestellt.
Gesamtergebnis Kamera: Sehr Gut.
Insgesamt aber nicht so schlecht.

Jedenfalls besser als die HS10 - laut dieser Zeitschrift.

Vor wenigen Jahren wäre diese Kamera galaktisch gut gewesen....:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Versuch.....so nun hats geklappt.

24 mm Aufnahme.
Rausgeschnitten aus einer normalen Ansicht.

Wo sind die Daten?:o Kannst Du nicht mal vor dem Einstellen, das Bild ausrichten? :mad:
 
Wo sind die Daten?:o Kannst Du nicht mal vor dem Einstellen, das Bild ausrichten? :mad:
Die Daten wären in der Tat sinnvoll und hilfreich. Das Bild ausrichten wäre ja schon kein originaler Ausschnitt mehr. Außerdem geht es hier ehr um die Schatten als um künstlerische Vollendung :)

Ich schau mal, ob ich ein vergleichbares Bild von der HS20 habe.
 
@ Rivella

Was soll denn das sein?

Das hab ich bei über 8000 Bilden mit meiner HS10 noch nicht gesehen.

Interessant wären ja, dass Bild mit Exif- Daten zu sehen und wie, mit welchen Einstellungen Du Fotografiert hast.
Am besten natürlich, dass original Bild übertragen.

Ich vermute schon, hier hat die Kamera nichts falsch gemacht sondern der Fotograf.

Bevor man hier so rum mosert sollte man uns die Möglichkeit geben Dein Bild vernünftig anzusehen und zu analysieren.

Gruß Fotodevil
 
Habe die Zeitschrift gekauft - mache ich immer - und den Test gelesen.
Im Grunde nicht so viel neues. Die BQ wird als gut, aber die Auflösung insgesamt als nicht ganz überzeugend dargestellt.
Gesamtergebnis Kamera: Sehr Gut.
Insgesamt aber nicht so schlecht.

Jedenfalls besser als die HS10 - laut dieser Zeitschrift.

Vor wenigen Jahren wäre diese Kamera galaktisch gut gewesen....:rolleyes:

Was heisst jetzt besser? Im Weitwinkel und bei Bäumen und Schatten. Vieleicht sollte man diese HS Generation überspringen. Wie sieht den die BQ von der S4000 aus, die hat ja auch 30x Zoom nur ein noch kleineren Sensor. Die Leute bei Fuji sind ja nicht blöd, die wissen schon wie man Kameras herstellt, also kann man nur unterstellen das es absicht ist diese Generation mit schlechterer BQ auszustatten als die vorherigen Modelle. Die nächste Generation wird wieder die leistung einer S100fs haben :-)Wenn die HS20 echt nur ein bissel bessere BQ hat als die HS10 lohnt sich der umstieg oder gar die 150 Eus mehr für die Kamera nicht.

Morgen Devil :-)
 
Ich hab das Bild dummerweise gleich gelöscht weil es so schlecht war.

Folgende Einstellungen habe ich an der Kamera.
ISO 100
Blende bei der Sonne 7,1
Schärfe Hart
WB sonnig
Finefixfarbe standart
Farbe soft
Ton soft
 
Besser bedeutet...Man kann sich das Ergebnis der HS10 bei FotoHits anschauen und selbst vergleichen.
Danach schneidet die HS20 besser ab.

Nun, man kann auch immer ein Modell überspringen, oder warten bis eines der nächsten besser wird. Frei nach dem Motto: Fotografierst Du schon, oder wartest Du noch...:D
Doch wie Du selbst sagst: FujiFilm weiss schon was sie da auf den Markt bringen und wir haben ja schon genug sehr, sehr gute Bilder gesehen.
Ich denke, im richtigen Umgang mit diesem Werkzeug, wird das Ergebnis sehr gut sein.

Man muss sich immer darüber im klaren sein, dass wir hier über eine Bridge Kamera reden, also um einen Kompromiss in jeder Hinsicht und da sollten die Maßstäbe einfach andere sein. Das Teil kostet schlappe 400 Euronen....

Meine Meinung, nachdem ich viel gesehen, gelesen und verglichen habe: Eine extrem gute Kamera, die viel Potential bietet und eine Überragende Ausstattung hat, ich freue mich darauf.
 
Ich habe gestern ein paar Schnappschüsse von fußballspielenden Kindern gemacht und muss sagen, es war echt eine Freude, die Bilder anzuschauen. Die Schärfe hat überall gepasst (Fokus: AF-C). Ich kann hier aber aus Datenschutzgründen keine einstellen. Das Teil macht einfach Spaß.
 
Ich habe gestern ein paar Schnappschüsse von fußballspielenden Kindern gemacht und muss sagen, es war echt eine Freude, die Bilder anzuschauen. Die Schärfe hat überall gepasst (Fokus: AF-C). Ich kann hier aber aus Datenschutzgründen keine einstellen. Das Teil macht einfach Spaß.

Dann mach doch mal bitte en paar ohne Datenschutz für uns, gerne auch mit bissel WW und grünzeugs und Schatten und so. :-) Vielen Dank.
 
Besser bedeutet...Man kann sich das Ergebnis der HS10 bei FotoHits anschauen und selbst vergleichen.
Danach schneidet die HS20 besser ab.

Bildqualität
HS20 - 84,7 HS10 – 85,1

Auflösungsbewertung
HS20 – 67,8 HS10 – 80,7

Handhabung
HS20 – 86,13 HS10 – 80,98

Gesamtausstattung
HS20 – 83,89 HS10 – 83,83

Als in meinen Augen sieht "besser abschneiden" anders aus
 
Noch ein Versuch.....so nun hats geklappt.

24 mm Aufnahme.
Rausgeschnitten aus einer normalen Ansicht.

Wie soll man da eine Qualität ableiten? :confused:

Nichts zu den Einstellungen, eventuell ein einfach geknipstes Foto. Keiner weiss wie groß der Ausschnitt ist usw.. So geht das nicht.

Die HS10 ist bekannt für solche Ergebnisse, besonders wenn man solche Ausschnitte vornimmt. Sicherlich wird die HS20 bei der Bildquali etwas besser abschneiden, aber eben nicht so gravierend.

Wenn Du Topqualität erwartest, dann verabschiede Dich von einer Superzoomkamera mit kleinem Sensor.

Wenn du schon große Crops nehmen möchtest, dann mußt Du Deine Fotos in einer anderen Liga machen. 24mm und Superzoom das wird nichts.

Ausserdem nützt nur ein direkter Vergleich zwischen beiden Modellen. Gleiches Motiv, gleiche Zeit, etwa gleiche Einstellungen:

Hier findest Du Bilder von der HS20 und der S100FS, da kannste direkt vergleichen:

http://www.pbase.com/goddy/fuji_hs20_v_fuji_s100fs&page=all

Schöne Ostern
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildqualität
HS20 - 84,7 HS10 – 85,1

Auflösungsbewertung
HS20 – 67,8 HS10 – 80,7

Handhabung
HS20 – 86,13 HS10 – 80,98

Gesamtausstattung
HS20 – 83,89 HS10 – 83,83

Als in meinen Augen sieht "besser abschneiden" anders aus

Da haste allerdings recht, irgendwie kann da auch was net stimmen. Wie kann die HS10 eine bessere BQ haben wenn die doch so verschmierte Bilder macht und die HS20 das Problem nicht hat. Reallife Test sagen da mehr aus find ich.
 
Wenn du schon große Crops nehmen möchtest, dann mußt Du Deine Fotos in einer anderen Liga machen. 24mm und Superzoom das wird nichts.

Ich mache keine Crops und habe das auch nicht vor. Nochmals deutlichst. Dieses Bild ist aus einer ganz normalen Ansicht eines 17 Zoll Monitors herausgeschnitten. Nicht etwa auf 100% Größe gezogen. Ganz normale Ansicht.

Aber Du hast völlig Recht, für bessere Qualität nehme ich viel, viel lieber meine Fuji S5 bzw. sehr gerne auch meine Nikon D90.
 
Da haste allerdings recht, irgendwie kann da auch was net stimmen. Wie kann die HS10 eine bessere BQ haben wenn die doch so verschmierte Bilder macht und die HS20 das Problem nicht hat. Reallife Test sagen da mehr aus find ich.

Ein, wie Du ihn nennst, Real-Life Tests kann nie so aussagekräftig und vergleichbar sein wie ein Test unter gleichen Studiobedingungen. Man muß unterscheiden unter einen Vergleich zweier Kameras im, wie Du es nennst Real-Life oder einem Test mit absolut gleichen Bedingungen im Studio.
Im Real-Life Test kann sich die Motivsituation in Sekunden ändern, Lichtbedingung (Belichtung), dass Motiv kann durch Wind in Bewegung geraten (Fokussierung) und noch viele andere Faktoren mehr.

Der Test unter Studiobedingungen bietet halt nur eine adäquate Aussage die Vergleichbar ist und so sollte man ihn auch werten.

Interessant ist, dass schätze ich an FotoHits, dass seit geraumer Zeit die Tests unter absolut gleichen Bedingungen gemacht werden. So hat man auch die Vergleichsmöglichket der HS20 – HS10 gegen DSLRs und da wundert man sich über das eine oder andere Ergebnis und überdenkt vielleicht seine Einstellung zu beiden Kamerasystemen.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten