• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Ich hatte eher an sowas gedacht:

http://www.blackdiamondproductions.net/d100/page/[1].jpg

Aber ich gebe zu: Das hat noch etwas mehr Brennweite. :D

Ich wollte mir auch schon so ein Gerät kaufen, aber nachdems so lang ist, bräucht ich für die Innenaufnahmen unbedingt noch einen starken Weitwinkelaufsatz...
 
Ich hab mir die EOS 550D bestellt mit 2 Objektiven um gerade mal 750 Euro. So schwer ist das nicht, Ok hab nur 400 mm Tele aber dafür halt die besseren Bilder. Ich hab ja nicht geschrieben dass ich gänzlich von dem Gedanken HS20 weg bin aber mir dauerte das Warten auf sie zu lang weil wir in 2 Wochen in Venedig sind und ich dort halt Bilder machen will.
 
Ich hab mir die EOS 550D bestellt mit 2 Objektiven um gerade mal 750 Euro. So schwer ist das nicht, Ok hab nur 400 mm Tele aber dafür halt die besseren Bilder. Ich hab ja nicht geschrieben dass ich gänzlich von dem Gedanken HS20 weg bin aber mir dauerte das Warten auf sie zu lang weil wir in 2 Wochen in Venedig sind und ich dort halt Bilder machen will.


Richtig gemacht:top:

Ich werde bald auch mehr als eine Kamera haben. Es ist nicht verboten - habe im Gesetzbuch nachgeschaut:lol:

C.
 
Ich hatte mir jetzt doch nochmal die HS10 geholt. Nach 24 Stunden - Enttäuschung pur.
In den grünen Schattenpartien wie gehabt der MATSCH pur.....ich fotografiere seit über 20 Jahren und nicht im Automatikmodus - ISO 100, Schärfe Hart und und und.....

Aber das Schärfste ist das ich mich Heute den ganzen Tag gewundert habe das mal der Stabi ging und mal nicht (habe ihn sowohl nur Aufnahme wie auch immer an getestet) - keine Besserung. Wer eine HS10 hat oder besessen hat weiss was ich meine, der Stabi beisst nämlich so fest zu das man ihn förmlich spüren kann.

Habe den ganzen Vormittag Bilder gemacht.....und mit einmal ging nichts mehr - Bild eingefroren, alle Tasten gedrückt - nix....Kamara sich aufgehängt, sie ging nicht mal aus, egal was und wo ich gedrückt habe.

Also blieb mir nichts anderes übrig als Akkudeckel auf und Strom weg damit sie überhaupt aus ging.

Dann wieder angemacht - Kartenfehler - Karte kann nicht gelesen werden....
Karte in den Computer - Karte muss formatiert werden - egal Bilder futsch

Karte versucht zu formatieren - Windows kann Karte nicht vollständig formatieren......

Kamera defekt oder die Karte? Ich nehme aber stark an die Kamera.

Das ist nun schon mein 3. HS10 die zurück geht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nun schon mein 3. HS10 die zurück geht......
Ich habe mich oft in verschiedenen Dingen für einen Pechvogel gehalten, wenn mal wieder alles schief/kaputt ging ... aber in Sachen Fuji bin ich definitiv ein Glückspilz. Keine Probleme mit der HS10 und keine mit der HS20 :top:

Tut mir aber für dich aufrichtig leid, dass es so dumm gelaufen ist!
Was wirst du tun?


@ canonicus
Ich werde bald auch mehr als eine Kamera haben.
Willkommen im Club - oder sollte ich sagen, wehret den Anfängen :evil: Die Zahl steigt ständig, man kann sich gar nicht dagegen wehren.
 
Ich habe mich oft in verschiedenen Dingen für einen Pechvogel gehalten, wenn mal wieder alles schief/kaputt ging ... aber in Sachen Fuji bin ich definitiv ein Glückspilz. Keine Probleme mit der HS10 und keine mit der HS20 :top:

Tut mir aber für dich aufrichtig leid, dass es so dumm gelaufen ist!
Was wirst du tun?

Ja das Glück war mir bei Fuji auch nicht hold. Meine beiden HS10 Modelle waren alles andere als technisch einwandfrei und ich konnte die genannten Dinge selbst nachvollziehen.

Die HS20 hat es jetzt auch erst im 2. Anlauf geschafft. Zur Zeit läuft sie, nach dem Update, fehlerlos und ich bin mehr als zufrieden mit ihr. Ja auch mit der Bildquali (gemessen an den Systemvoraussetzungen).

Es wurde viel Geschrei gemacht und die Testseiten zitiert und verlinkt. Aber die brachten auch nur das Ergebniss, dass mal die HS20, mal die HS10 die Nase im ein oder anderen Bereich vorne hatte.

Da verlasse ich mich doch lieber auf meine eigenen Eindrücke und die sprechen für die HS20 als Gesamtpaket.


@Rivella

Es ist natürlich besonders traurig, wenn man den Schritt zurück zum Vorgängermodell wagt und dann so abgestraft wird. Aber sowas kann natürlich passieren.

Ich drücke dir die Daumen für eine annehmbare Lösung deiner Misere.

Gruss
Goddy
 
Hallo, ich bin neu hier,
habe aber den gesamten Thread von Anfang bis hierhin durchgeackert und bin, wie der ein oder andere auch, auf der Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau... Habe so ziemlich alles zur HS20 gelesen, sowohl Text und Bilder angekuckt und verglichen, dabei auch vieles zur HS10, einiges zur S6500fd, dann noch über die S100fs gestolpert... Je mehr man liest, desto schwieriger wirds. Einfach bestellen ist nicht, da hierzulande "nur" die HS10 zugänglich ist. HS20 unbestimmt. Und die anderen sind ja schon "zu alt" und hierzulande noch nichtmal für Geld zu bekommen.
Was ich eigentlich erstmal sagen wollte, da der Thread hier zur Zeit mehr und mehr off-Topic wird ;) Kennt hier schon jemand diese Seite? Zumindest taucht sie hier nirgendwo auf... http://www.photonumeric.fr/tesths20-pique/index.html Vieleicht hilfts dem einen oder anderen zur Wahrheitsfindung.

Gruss
 
Was ich eigentlich erstmal sagen wollte, da der Thread hier zur Zeit mehr und mehr off-Topic wird ;) Kennt hier schon jemand diese Seite? Zumindest taucht sie hier nirgendwo auf... http://www.photonumeric.fr/tesths20-pique/index.html Vieleicht hilfts dem einen oder anderen zur Wahrheitsfindung.

Gruss

Hallo und Danke für den in meinen Augen sehr aufschlußreichen Test, der meiner Meinung mehr sagt als das meiste was hier bislang zu lesen war.

Ich bin in meiner Entscheidung zur HS20 deutlich bestätigt worden.
:top:
 
Hallo, ich bin neu hier,
habe aber den gesamten Thread von Anfang bis hierhin durchgeackert und bin, wie der ein oder andere auch, auf der Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau... Habe so ziemlich alles zur HS20 gelesen, sowohl Text und Bilder angekuckt und verglichen, dabei auch vieles zur HS10, einiges zur S6500fd, dann noch über die S100fs gestolpert... Je mehr man liest, desto schwieriger wirds. Einfach bestellen ist nicht, da hierzulande "nur" die HS10 zugänglich ist. HS20 unbestimmt. Und die anderen sind ja schon "zu alt" und hierzulande noch nichtmal für Geld zu bekommen.
Was ich eigentlich erstmal sagen wollte, da der Thread hier zur Zeit mehr und mehr off-Topic wird ;) Kennt hier schon jemand diese Seite? Zumindest taucht sie hier nirgendwo auf... http://www.photonumeric.fr/tesths20-pique/index.html Vieleicht hilfts dem einen oder anderen zur Wahrheitsfindung.

Gruss

Danke für den Link. Das ist besser als fast alles, was hier zu finden war!:top:
 
Hallo Schnulli01,

da ich momentan vor dem gleichen Problem (Kauf der "ultimativen" Kamera) stehe wie du, auch von meiner Seite vielen Dank für deinen Link. Wenn du Lust hast halt mich mal auf dem Laufenden, warum du dich wofür entscheidest. Für mich verdichtet sich einiges in Richtung der HS20, ich warte auf den Anruf meines Fotohändlers ....

Ich habe aber noch mal eine Frage an alle: gibt es neben dem ja anscheinend immer subjektiven Eindruck der Bildqualität messbare Werte, unter deren Gesichtspunkten man die Leistung verschiedener Kameras vergleichen und bewerten kann? Klar, z.B. Akkulaufzeiten oder Serienbildgeschwindigkeit, Brennweite, Anzahl der Motivprogramme oder extra Features .... Ich meine aber speziell im Hinblick auf die Bildqualität. Also wie damals beim Autoquartett: MP im Verhältnis zur Sensorgröße, Rauschverhalten, Linien vertikal / horizontal, Randkrümmung in % oder was auch immer ..... (das waren übrigens nur so Begriffe, die ich hier mal im Forum aufgeschnappt habe ....)
Oder (um den Bogen zum Thread wieder zu kriegen ;) ) bleibt es wie im Link von Schnulli immer dem Betrachter überlassen, ob er das Bild der HS10 oder HS20 ansprechender findet? Bei den Bilder mit den Linien mag es ja u.U. noch recht eindeutig sein, aber spätestens bei den Bildern vom Mond gehen die Meinungen ja vielleicht schon wieder auseinander. Wie bzw. unter welchen Gesichtspunkten testen denn dann Zeitschriften? Und wie komme ich an diese Vergleichsdaten?
Jetzt kommt ihr, ich freue mich auf Antworten!

Gruß Rallepop
 
@Rallepop,

bei den Kameras und vielen anderen Produkten auch, ist es m. M. nach immer so: 50% ist objektiv und 50% ist subjektiv. Wobei die Tendenz meines Erachtens sogar noch weit größer in Richtung Mehrheitlich subjektiv geht.
Frage 10 Leute und Du bekommst 11 Meinungen zu hören.

Und besonders bei den Kamera Resultaten, dem Bild, hört man oft diametral entgegengesetze Positionen.

Von daher: Nur Dein Auge entscheidet was gut ist und was nicht - niemand kann Dir das abnehmen.:top:
 
Wenn ich das ganze Gequatsche über die Bildqualität hier lese, frage ich mich, wie Ihr Autos kauft.

Sobald aber Kamerakategorie, Preis, Brennweite, Funktionsumfang, Filmfähigkeit uvam. als Kriterium von Interesse sein könnten, muss man das ganze etwas differenzierter sehen und darf es nicht so eindimensional betrachten.

Ohne ""Gequatsche"" sähe das Forum hier sehr leer aus.
Die Kamerahersteller hätten noch weniger unmittelbares Feedback über Wünsche und Erwartungen.
Und wenn ich bei einem Auto mit z.B. sporadisch ausfallender Heizung rechnen müsste
wäre das 'nur ein Fehler', Kriterium oder sonstwas.
Das wollte ich aber absolut nicht akzeptieren.

Anderes Beispiel:

Ich habe zum Beispiel die E-PL2 zurückgegeben
da das Wahlrad, mit dem man alle wichtigen Einstellungen vornimmt
so geartet war, dass ein versehentliches Drücken der Wahlknöpfe nicht zu verhindern war.
Noch dazu wurde das Abschaffen der elektronischen Wasserwaage durch ein schier unsichtbares Gitter 'ergänzt'.
Da musste ich mich nicht lange entscheiden.
Und es war mir auch total egal ob ich 'früher' mit der Canon T90 zufrieden war.

Deshalb ist es durchaus gerechtfertigt sich über negative Erfahrungen Anderer zu informieren.

Zum Thema Differenzierung:
Wenn es potentielle Probleme mit Überhitzung gäbe,
der Autofocus bescheiden wäre,
die Speicherzeit übermässig lange wäre,
die Videoqualität zitterig daher käme
oder inkonsistente Bildqualität aufträte
oder alles zusammen -
und mir gerade diese Punkte wichtig wären?

Dann wäre es doch differenziert genug zu sagen:
"Das sind gerade die Punkte die mir wichtig waren
und die meine bisherige Kamera zufriedenstellend erledigte"

Dann wäre es auch differenziert genug zu sagen:
"Ich bin nicht bereit für Features zu zahlen
wenn sich dafür essentielle Qualitäten verschlechtern.

Ich jedenfalls bin für jeden haltlosen, übersensiblen, erbsenzählenden oder einmaligen Hinweis dankbar.
Und ich muss entscheiden was ich damit letztendlich mache.

Ich finde es nicht gut die Bedenken welche hier auftreten in den Wind zu schiessen indem man sie als Gequatsche abtut.
 
@CannokiN

Warum habe ich nur genau mit so einer Antwort gerechnet ..... :rolleyes:
Im Ernst: bei den vielen gegensätzlichen Meinungen hier im Forum zu ein und derselben Kamera habe ich das zwar befürchtet, aber es muss doch trotzdem eindeutige Werte geben, oder? Wenn ich das gleiche Motiv mit zwei Kameras unter gleichen Bedingungen aufnehme, müsste ich doch beim Öffnen mit einem Bildbearbeitungsprogramm irgendwelche Werte angezeigt bekommen, die auf ein gutes oder weniger gutes Bild schließen lassen. Hätte ich zumindest gedacht. Aber ich bin ja auch noch neu in der Materie ..... :o
Schönen Abend,

Rallepop
 
@nighthopper
Ich kann alles, was Du geschrieben hast unterstreichen.
Bis auf das Zitat. Denn so, wie Du mich zitiert hast, hast Du den Inhalt dessen, was ich geschrieben habe, völlig falsch dargestellt.
Es ging mir eben genau darum, dass man die Qualität einer Kamera nicht an einem Kriterium festmachen kann. Genauso wie man ein Auto nicht nach genau einem Kriterium bewerten kann.

Und dabei ging es mir nichtmal um die ganzen Kritikpunkte, die Du genannt hast. Bei denen muss bzw. kann sich jeder selbst entscheiden, ob es für in relevant ist.

Überhitzungsproblem: ist Vergangenheit :top:
Autofocus bescheiden: Ist schneller als bei meinen vorherigen Cams (aber langsamer als bei einer DSLR)
Speicherzeit übermässig lang: Ist sie nicht (Aber wenn man eine RAW-Serie schießt und 180MB geschrieben werden müssen, dauert das halt ein paar Sekunden...)
Videoqualität zitterig: Zum Glück für mich völlig irrelevant, da ich für sowas einen Camcorder nutze
inkonsistente Bildqualität: Tja, das ist mehr als alles andere Geschmackssache...
 
ich habe das Update auch durchgeführt, obwohl noch kein einziges mal die Temperaturwarnung gesehen habe.
Aber wenn man zu lange wartet, kann man auch die künftigen Updates nicht mehr durchführen.
Ich hatte vorher die S100fs (damit über 70.000 Fotos gemacht). Da ich sie schon verkauft habe, kann ich keine klaren Vergleiche anstellen. Ich habe "das Gefühl", daß sie etwas rauschärmere Biilder gemacht hat. Aber das kommt natürlich ganz auf die Situation darauf an.
Insgesamt kommt mir die HS20 aber weit mehr entgegen. Sie hat viel mehr Möglichkeiten, die mir sehr entgegenkommen und sie macht ebenso excellente Bilder! Ich bin aber nur Hobbyfotograf (obwohl im Bekanntenkreis als der mit den besten Fotos bekannt, soll aber nichts heißen!).

Meine HS20 und was mir (im Vergleich zu den vergangenen threads) besonders gefällt:
Die Akkus wackeln nicht, der Deckel sitzt bombenfest.
Der Blitzschuh und der Blitz wackeln ebensowenig.
Die Temperaturwarnung hatte ich noch nie gesehen (ich habe bisher über 750 Bilder und wenige, kurze Filme gemacht).
Das Gewicht ist um Einiges geringer.
Die AA-Akkus kommen mir sehr entgegen.
Der Zoombereich ist Spitzenklasse! Der 24er Weitwinkel ist bei mir oft gefragt und ist besser als bei der S100fs (28er), der 720er Zoom bringt Details zum Vorschein, die ich vorher nie gesehen habe.
Das 3" Display ist groß und brilliant und kann auch gekippt werden (zusätzliches Schwenken wäre noch besser).
Die Aufnahmemöglichkeiten bei Nacht sind wesentlich besser geworden.
Die vielen Tasten sind für mich excellent, da man (wenn man die HS20 einmal beherrscht) wesentlich schneller umschalten kann und sich nicht über das Menü hangelnh muß.

Ich würde nicht mehr zur S100fs zurück gehen, auch wenn "das Gefühl" sagt, daß ich mit ihr rauschärmere Bilder "fabriziert" habe, die HS20 hat für mich wesentlich mehr Qualitäten!

Schöne Grüße aus Teneriffa
Dietmar
 
@ nighthopper
Bin voll Deiner Meinung.

@ THX2008
Was ist denn geschehen? Firmwareupdate.
Wenn es in der Küche brennt mache ich die Türe zu…… Brand gelöscht?
Nichts anderes scheint doch das Firmwareupdate zu sein, hoffentlich ist die Ursache auch beseitigt. Den Versuch startete Sony damals auch (Augenwischerei) hat auf Dauer doch nichts genutzt, nur das langsame Sterben meiner Kamera viel mir nicht mehr auf, bis es zu spät war.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
.....es muss doch trotzdem eindeutige Werte geben, oder? Wenn ich das gleiche Motiv mit zwei Kameras unter gleichen Bedingungen aufnehme, müsste ich doch beim Öffnen mit einem Bildbearbeitungsprogramm irgendwelche Werte angezeigt bekommen, die auf ein gutes oder weniger gutes Bild schließen lassen. Rallepop

Ich bin der Meinung, dass es diese Werte nicht gibt, oder besser gesagt, dass jeder der einen professionellen Test durchführt (unter Laborbedingungen) andere Werte erhält, je nachdem welche Messverfahren er anwendet und welche Gewichtung er hinein legt (oder sollte ich sagen: interpretiert?)....etc. pp.

Ich bleibe dabei: Das einzig objektive Uteil zu einem Bild ist die eigene Wahrnehmung. Was Du gut findest, ist gut! Alles andere ist völlig marginal anzusehen und damit bedeutungslos.

Kaufe Dir die HS20, mache Bilder damit und wenn Dir Deine Augen sagen: Gefällt mir gut, dann erfreue Dich daran.

Und zu Meinung von @THX2008,

ich kann das ein Stück weit nachvollziehen, was er schreibt.
Wir jammern schon auf einem extrem hohem Niveau und ich muss auch oft ein altes (weißes) Haupt schütteln, wenn ich so manche Meinungen lese....
Aber egal, Papier ist geduldig, auch das virtuelle in den Foren:D

Ich kenne noch die analogen SLR Zeiten, als es weder Foren noch sonst etwas gab. Da wurde einfach nur fotografiert, mehr nicht. Und es war gut.

Aber diese Zeiten scheinen vorbei.... Lasst uns also Pixel zählen, bis die Sonne unter geht.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ CannokiN

Ich verstehe die dauernden Hinweis auf die analogen Zeiten nicht, ich fotografiere mittlerweile fast ein halbes Jahrhundert.

Zu meiner analogen Zeit hatten wir wohl Netzwerke, in denen ein reger Austausch über Kamera-, Aufnahme- und Reproduktionstechnik statt fand. Da wurden auch all diese Themen behandelt und Kameratypen besprochen wie hier im HS20 Thread.
Übrigens auch die erste Fotozeitschrift erschien schon 1947 wurde von Bernd Lohse als einziger Redakteur gestaltet und der Titel war Foto-Spiegel (seit 1949 „Photo-Magazin“) und da sollte man mal reinschauen wie zu dieser Zeit, Kameras beschrieben und auch zerissen wurden.

Fotodevil

Edit: Hinweis auf Foto-Spiegel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten