• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Evtl. kann Goddy da etwas herausfinden.

Was die BQ angeht sicherllich nicht, es sei denn mir würde jetzt direkt was ins Auge springen. Ich hatte aber bewußt auf Vorher/Nachherbilder verzichtet.

Ob es mir jetzt gelingen wird, die Temperaturwarnung erscheinen zu lassen, wird sich zeigen. Ich fange jetzt aber nicht an hunderte von Stresstest durchzuführen :D

Nachtrag:

Habe jetzt die Kamera etwas gestresst. Raw + JPG Reihenaufnahmen=keine Anzeige, EXR-Modus=keine Anzeige, Filmen 10 Min.=keine Anzeige,

Da meine häufig nach kurzer Zeit die Meldung brachte, aber nie abgeschaltet hatte, gehe ich mal davon aus, dass der Fehler durch die Firmware beseitigt ist.

Alles natürlich ohne Gewähr :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich völlig anders, oder kaufst Du nur danach, was Dir die Werbung suggeriert.
Werbung interessiert mich nicht im geringsten. Und Testberichte stehen dieser, meiner Meinung, in nichts nach.

Nö, ich nicht. Aber geh mal in einen Markt und hör Dir an, wonach die Leute verlangen. Motto: Viel hilft viel.
Testberichte lesen ich schon, aber sehr kritisch!

C.
 
@ ruebos

Diese Bilder hätte meine billige Samsungknipse auch hinbekommen und hätte sie sogar noch in der Qualität überholt.

Zum Glück hab ich umbestellt auf eine EOS 550 D, mich nervte auch die neuerliche Terminverschiebung, da nehm ich dann wohl doch lieber 2 Objektive mit und hab dafür gscheite Bilder :)


Schonmal an ein Suppenzoom zur 550 D gedacht? Nur eine Linse, großer Chip ;)


C.
 
... ja , CannokiN,

aber viele Dinge sind bei der letzten Generation der guten Allroundkameras eben nicht konsequent WEITERENTWICKELT worden (z.B. ein guter Sucher, möglichst große rauscharme Sensoren, praktische und unkomplizierte Handhabung), sondern es werden ständig neue "Features" eingeführt, die viele überhaupt nicht benötigen und deshalb auch nicht bedienen können oder wollen. Diese z.T. unnötigen Neuerungen führen dann zu neuen Kompromissen und "verschlimmbessern" bereits Bewährtes!

Es geht nicht mehr darum, mit einem guten Produkt zu punkten, sondern um Gewinn zu machen. Die "Verschlimmbesserungen" sind fast immer billiger. Und da das Alle so machen...

... Die HS20 steht kaum besser da als ihr Vorgänger HS10. Die FZ100 von Panasonic kann der FZ50 und anderen Vorgängern nicht das Wasser reichen. Genauso sieht es bei Sony aus: die Reihe von 707, 717, 828 und die R1 hatte Stärken, die den aktuellen Modellen abhanden gekommen sind.

Siehe oben!

... Man kann ja für eine technikverliebte Klientel ständig etwas Neues, Innovatives entwickeln, - habe nichts dagegen, aber die guten alten, bereits gesicherten Errungenschaften dürfen doch nicht wieder verloren gehen!

Das stände aber der Gewinnmaximierung entgegen.


C.
 
@canonicus

"...und da es Alle so machen" ... sind sie wieder alle gleich (mäßig)!

Gerade vor diesem Hintergrund wäre es doch sinnvoll, sich von allen anderen mit einem guten und durchdachten Produkt abzuheben, und sei es nur aus Gründen der Gewinnmaximierung, - denn ein wirklich gutes Produkt findet auch seine Käufer. Allerdings nicht massenhaft.

Im Übrigen: das Beibehalten von guten Errungenschaften muss ein Produkt nicht unbedingt teurer machen.
 
@canonicus

"...und da es Alle so machen" ... sind sie wieder alle gleich (mäßig)!

Gerade vor diesem Hintergrund wäre es doch sinnvoll, sich von allen anderen mit einem guten und durchdachten Produkt abzuheben, und sei es nur aus Gründen der Gewinnmaximierung, - denn ein wirklich gutes Produkt findet auch seine Käufer. Allerdings nicht massenhaft.


Du sgst es: ...nicht massenhaft! Heutzutage muß alles und jedes am besten millionenfach produziert werden.

@Im Übrigen: das Beibehalten von guten Errungenschaften muss ein Produkt nicht unbedingt teurer machen.


Sieh Dir mal die Entwicklung der Panasonic FZ-Modelle an. Es bgann mit einer durchgehenden (!) Lichtstärke von 2,8. Und heute? Rate mal, was billiger zu produzieren ist!?


C.
 
Kann mir jemand einen Vergleich zwischen HS20 und S100FS machen?
Die soll bessere Bilder machen, kann ich jedoch nicht beurteilen da ich Anfänger bin und das Modell nicht vorliegen habe.
Ich habe von einer Kaufentscheidung jetzt erstmal abgesehen, weil der Verkäufer im örtlichen Fotofachgeschäft kein Interesse daran zeigte, das ich ihm die Kamera abkaufen sollte. :eek:
Meine Überlegung ging zwischenzeitlich doch dahin eine DSLR zu nehmen, aber ich will einfach nicht 2-3 Objektive mit mir herumschleppen!
Wieso gibt's keine Superzoom mehr mit größerem Chip wie in der S100FS? :confused:
Grüße
 
Wieso gibt's keine Superzoom mehr mit größerem Chip wie in der S100FS? :confused:
Das ist doch ganz einfach: Weil die 720mm Zoom der HS10/HS20EXR nur so handlich zu realisieren sind, weil der Chip so klein und damit der Crop-Faktor so groß ist. Wenn der Chip doppelt so groß ist, wird das Objektiv doppelt so lang!

Preisfrage: Wie lang sind 720mm bei einer Vollformat-Kamera? :rolleyes:
 
Das ist doch ganz einfach: Weil die 720mm Zoom der HS10/HS20EXR nur so handlich zu realisieren sind, weil der Chip so klein und damit der Crop-Faktor so groß ist. Wenn der Chip doppelt so groß ist, wird das Objektiv doppelt so lang!

Preisfrage: Wie lang sind 720mm bei einer Vollformat-Kamera? :rolleyes:

So lang wie ein 500er plus 1,4/1.5 Telekonverter plus DSLR, handlich und preislich attraktiv ist anders. Die Bildqualität aber auch. :ugly:
 
Danke so bin ich weider ein wenig schlauer, dennoch wäre mir 400mm + 2/3 lieber, da die Bildqualität ja wohl wirklich besser zu sein scheint. :confused:
 
Hey Canonicus,
nein daran habe ich noch nicht gedacht, weil ich nicht weiß was ein suppenzoom ist? Ich denke es wird wohl ein Objektiv mit großem Brennweitenspektrum sein, habe ich aber noch nicht gesehen.
(Also mit einer günstigen DSLR mit 15x Zoom wäre ich auch schon zufrieden, aber da höre ich mich wohl besser im DSLR Forum um)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zum Upgrade

Da mein Schulenglisch ca. 30 Jahre zurück liegt und ich auch nichts falsch machen möchte, kann mir jemand mal bitte eine deutsche Kurzanleitung dafür geben.:top:

Vielen Dank
schlepptop

Hat sich erledigt. Habe einfach die Dateien auf eine formatierte SD-Card gezogen und in die HS20 gesteckt. Disp/Back gedrückt und eingeschaltet. Habe das Upgrade aber noch nicht durchgeführt, da ich noch ein wenig skeptisch bin, ob ich dass wirklich benötige. Aber ich weis erst einmal, wie es gehen würde!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Canonicus,
nein daran habe ich noch nicht gedacht, weil ich nicht weiß was ein suppenzoom ist? Ich denke es wird wohl ein Objektiv mit großem Brennweitenspektrum sein, habe ich aber noch nicht gesehen.
(Also mit einer günstigen DSLR mit 15x Zoom wäre ich auch schon zufrieden, aber da höre ich mich wohl besser im DSLR Forum um)


Also eigentlich heißen die Dinger auch "SupeRzooms". Aber mit Deiner Definition hast Du Recht. :D

Ob es irgendwo einen Test zwischen Diesen und den Bridges gibt? Gefunden habe ich noch keinen. Hier und im Fuji-Forum findet man verschiedene Meinungen darüber, was wohl der bessere Weg ist, ohne Linsenwechsel auszukommen.


C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten