• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

welche Angaben meinst du ?

Filmart, Schärfe, Farbe, Ton usw. P-Mode, EXR-Mode usw,

Ich bin oft zu faul, um jedesmal in den Tiefen der Exifs zu forschen :D
 
Schärfe hart--..Ton soft---- dynamik 400 ----Bildqualität Fine --- Film V ---Rauchreduktion niedrig

Für viel Durchzeichnung bzw. Dynamik ist da ja ok. Wenn Du aber lieber brillantere Farben magst, dann ist "Tone soft" nicht so geeignet.

So mußt Du dann per Software wieder nachhelfen.

Probiere mal Filmmode "Standard"
Farbe Standard
Tone hart
Schärfe standard
NR niedrig
DR 200

WB Auto mit Korrektur von Rot -1 und Blau -1.

Die Farben müßten dann satter sein. Zuviel DR kann auch den Bildern einen flaueren Eindruck verschaffen. Man sieht zwar mehr in den Schattenbereichen, aber es geht auch Brillanz verloren.

Ist halt alles Geschmacksache. Oft ist es aber so, dass man nie das gleiche Setup wie beim Vorgänger hinbekommt.

S100FS und HS20 unterscheiden sich z. B. bei mir bei ähnlichen Einstellungen ebenfalls. Bei der G1 und der GH1 ist es genauso.

Vielleicht mußt Du nur ein wenig mehr probieren :top:

Gruss
Goddy
 
ja ich muss wohl noch ein bisschen testen...aber irgendwie habe ich ein bisschen komisches Gefühl und bedaure schon fast die 10 verkauft zu haben...auch die Belcihtungsmessung macht mir irgendwie Schwierigkeiten,,war ich beim Voränger so nicht gewöhnt
 
..auch die Belcihtungsmessung macht mir irgendwie Schwierigkeiten,,war ich beim Voränger so nicht gewöhnt

Da muss ich Dir recht geben. Bei der HS20 muss man etwas umdenken und ein anderes Setup wählen. Bei Mehrfeldmessung sind die Bilder bei EV +- 0 meistens überbelichtet. Ich gehe da oft in Richtung -0,66 oder gar -1,0. Oft hilft auch die Spotmessung. Es gibt aber kein richtiges Patentrezept was die Belichtung angeht.

Hier würde ich mir ein Nachbessern per Firmware von Fuji wünschen.

Wenn es garnicht geht, dann wechsele doch zur Sony HX100V :D

Gruss
Goddy
 
Wenn es garnicht geht, dann wechsele doch zur Sony HX100V :D

Jep, so wie ich, obwohl ich sie erst nicht sonderlich gemocht habe.
Aber es ist kein Wechsel, sondern ein weiterer Zuwachs.
Aber bedenke, dort hast Du andere Herausforderungen = Kein RAW, kein TTL Blitzschuh und einen noch kleineren Sensor. Sowie weniger direkter Zugriffspunkte außerhalb des Menüs.
Dafür aber die bessere Videoqualität - die für mich die Entscheidung brachte.

Du schaffst das aber mit der HS20, da bin ich ganz sicher.:top:
Jede Kamera ist eine neue Herausforderung und das macht es ja so spannend.
 
Ich kann nicht sagen, wie schnell Fuji reagiert.
Ich kann aber mich erinnern, dass es bislang dort eher gemächlich zuging, was FW Updates angeht.
Bei meiner S100fs gab es so etwas bis heute nicht, wenn ich nicht irre. Aber vermutlich ist es dort auch nicht nötig.

Sony ist, was das angeht, auch nicht sonderlich schnell.

Aber hoffen dürfen wir ja.....;)
 
Sag mal, was wäre für Dich die "optimale" Blende hinsichtlich der BQ (Bildkomposition mal außen vor)?

Hab mal irgendwo die Faustformel aufgeschnappt: Höhe des Sensors in Mikrometer * 1,65 / Blendenzahl = maximale Auflösung in Linien

Würde bei der HS20 bedeuten:
4920 * 1,65 / 2,8 = 2899 Linien
4 = 2030
4,5 = 1804
5,0 = 1624
5,6 = 1450
8 = 1015
11 = 738

Selbstgetestet komme ich an eine maximale Auflösung der Kamera von gut 2000 Linien, somit bleibe ich mit der Blende gerne bei maximal 4 - 4,5.

Interessanterweise hat die Kamera bei 15-fach Zoom noch mal eine 4,5 er Blende, obwohl sie vorher (12fach) schon bei 5,6 ist.
 
Habe gerade gesehen, das die Chip frisch die Sony HX100V getestet hat, und hab die Ergebnisse noch einmal mit denen der HS20 verglichen.
Dabei ist mir einiges aufgefallen:
"Maximale Verschlusszeit (Manuell) 15 s" - (meine hat 30 s)
"Blende (Manuell) 2,8 - 8,0" - (ich kann 11 einstellen)
"Maximale Empfindlichkeit (ISO max) ISO 3.200" - (geht bis 12.800)
"Auflösung bei ISO min 1.228 Linienpaare" - (Selbsttest mit Siemensstern: >2000)
"Serienbild-Geschwindigkeit JPEG 3,0 Bilder pro Sekunde" - (11)
"Serienbild-Folge JPEG 8 Bilder" - (16)
"Akku aufladen nur in Kamera" (ein Standard AA-Akku nur in Kamera?)

Haben die wirklich eine HS20EXR getestet? :(
Und im Test der HX100V steht:
"Auf eine Ladeschale verzichtet Sony allerdings, den Akku müssen Sie in der Kamera aufladen."
und "Akku aufladen Ladeschale im Lieferumfang"
Ja was denn nun? Bei der Testqualität les ich nicht mehr weiter, sondern mach lieber Bilder und freu mich über die Resultate!

Gruß,
Woody
 
Völlig richtig, daher sehe ich diese und alle anderen Testberichte, egal woher sie auch immer kommen, als reines Entertainement an :D
Zu mehr taugen sie alle nicht. Leider.
 
Und die Bildqualität der HS20 hat sich in der Chip von der letzten zur aktuellen Ausgabe auch verschlechtert:confused: wenn man die Testtabellen vergleicht.
 
Wie sang Queen schon 1978: Let Me Entertain You :D

Ich kann das alles auch nicht mehr nachvollziehen.
Muss ich aber auch nicht, denn ich erfreue mich einfach an meinen Kameras.:top:
 
Völlig richtig, daher sehe ich diese und alle anderen Testberichte, egal woher sie auch immer kommen, als reines Entertainement an :D
Zu mehr taugen sie alle nicht. Leider.
Meines Erachtens ist das zu extrem forumliert. Denn es gibt ja tatsächlich auch Tester, die die Kamera für den Test verfügbar haben. Dies scheint bei der Chip leider häufig nicht der Fall zu sein. :mad:
 
Meines Erachtens ist das zu extrem forumliert. Denn es gibt ja tatsächlich auch Tester, die die Kamera für den Test verfügbar haben. Dies scheint bei der Chip leider häufig nicht der Fall zu sein. :mad:

In der Hand hatten die die Kamera sicher schon, nur zu wenig Zeit sich damit wirklich zu befassen.
Z.B.: 15 Sekunden maximale Beleuchtung. Evtl. stand die Kamera auf ISO200?
Oder max Iso 3200... Auflösung L, 16MP :(
Wann verstehen die Leute das die HS20 eine 8MP Kamera ist? ;)
 
Wann verstehen die Leute das die HS20 eine 8MP Kamera ist? ;)
Besonders witzig finde ich den begleittext zu den Bildern 17 und 18 (http://www.chip.de/bildergalerie/Fotostrecke-Fujifilm-FinePix-HS20-Galerie_48760863.html). Da wird mit und ohne EXR-DR verglichen und auf das Mehr an Details in den dunklen bereichen im EXR-DR-Modus hingewiesen. Dabei ist das auffälligste bei dem EXR-DR-Bild der Zeichnungserhalt in den Lichtern und der blaue statt hell-türkise Himmel.

Meine Erfahrung mit EXR-DR ist auch entsprechend, dass der Dynamik-Gewinn zum größten teil den Lichtern zu Gute kommt, weniger den Schatten (die aber noch viel Potential für die Nachbearbeitung mit dem JPGIlluminator haben).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten