AW: mein erster Eindruck der HS20
Der EXR Modus scheint ja allgemein zu entäuschen, ich kann bis jetzt noch keinen Vorteil damit erkennen. So wie es aussieht bringen auch die 14 Megapixel keinen echten Mehrwert. Alles in allem bleibt sie bei mir ein wenig hinter den Erwartungen zurück.
Die HS20EXR hat 2 mal 8 gleich
16 Megapixel (der EXR-Sensor stellt quasi zwei Sensoren zu je 8 MP in einem dar).
EXR-Modus? Den habe ich weder bei meiner F70EXR, noch bei der S200EXR verwandt (bei der S200EXR ist dieser Modus besonders nervig, da die Kamera dann ständige fokussiert und den Akkus schnell entleert). Der EXR-Modus führt ein "Eigenleben": Er macht ein HR-Bild, wenn ich ein DR-Bild machen will, oder ein SN-Bild, wenn ich lieber ein HR-Bild hätte usw. usf.
Automatiken sollte man nur dann nutzen, wenn
man sich 1. blind auf sie verlassen kann,
sich 2. durch Ihre Verwendung ein nennenswerter Zeitvorteil ergibt,
... oder man keine Ahnung von der Materie hat.
Auflösungstechnisch bringt der HR-Modus (Bildgröße "L") kaum etwas, zumal man auf den erhöhten Dynamikumfang verzichten muss.
Der SN-Modus setzt (wie der DR-Modus) Bildgröße "M" voraus. Ich halte es für wenig sinnvoll, hier wiederum auf den höheren Dynamikumfang verzichten zu müssen, nur, um etwas weniger Rauschen zu erhalten.
Daher verwende ich die Kamera nur im (wie nachfolgend beschrieben manuell eingestellten) DR-Modus - dieser ist die einzige wirkliche Stärke des EXR-Sensors, nämlich in der Kontrastbewältigung mit DSLRs gleichziehen zu können (eine deutlich reduzierte Eingangsdynamik ist ansonsten die größte Schwäche fast aller Kompaktkameras mit kleinen Bildsensoren!).
Ich würde empfehlen, die Kamera auf Modus "P" (Programmautomatik) oder "A" (Zeitautomatik) zu stellen, sowie auf
und diese Parameter auch nicht mehr zu ändern. So holt man das Maximum aus der Kamera heraus.
Weitere sinnvolle Einstellungen:
- Tone="Soft" (für noch mehr Dynamik; wenn keine klare Sicht herrscht, wechsele ich bei Teleaufnahmen bisweilen zu "Standard" oder "Hard", um dem durch Dunst geschwächten Kontrast entgegenzuwirken)
- Sharpness="Hard" einzustellen (für die optimale Schärfe: für alle, die für zeitaufwändige Nachbearbeitung keine Lust oder Zeit haben)
- NoiseReduction="Low" (für maximale Details und minimalen Matsch)