• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Was verstehst du darunter?

das ich per Knopf Zoomen kann und nicht wie bei deiner DSLR am Opjetiv drehen muß
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Eigentlich schon, ja ;-)
Für was soll dann die Zoomwippe um den Auslöser sein?

LG,
Ralf
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ich bin mal gespannt, wie sich der Brocken anfühlen wird.
Hatte testweise die FZ38. Die war leicht/kompakt und noch gut transportabel.
Trotzdem hatte ich für z.B. Partys meine Samsung NV8 vorgezogen.

Die Fuji ist einiges größer/schwerer als die FZ38. Hoffentlich lasse ich die dann nicht ständig zuhause.

Gegen eine DSLR ist die Fuji zwar kompakt, aber Gewicht/Größe einer DSLR ist der einzige Grund, warum ich keine habe.

LG,
Ralf
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Stimmt. Von oben sehe ich es jetzt auch.
Den Videofreunden wird ein fehlender Motorzoom evtl. fehlen, auch wenn ein solcher bei manchen Modellen Geräusche machte?!
Wieso dass, mit dem manuellen Zoom kann man doch viel besser arbeiten. Klar, eine Zoomfahrt ohne ruckeln bedarf schon etwas Können, aber ein manuelles Zoom, vor allem bei der Brennweite, hat doch ganz schön Vorteile.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Sehe ich auch so, ja. Überhaupt empfinde ich ein Motorzoom nur als akzeptabel, wenn aus Platzgründen nichts anderes möglich ist (kompakte Kompaktknipse). Das kann man Fuji gar nicht hoch genug anrechnen, dass sie daran gegen den Trend festhalten!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Sehe ich auch so, ja. Überhaupt empfinde ich ein Motorzoom nur als akzeptabel, wenn aus Platzgründen nichts anderes möglich ist (kompakte Kompaktknipse). Das kann man Fuji gar nicht hoch genug anrechnen, dass sie daran gegen den Trend festhalten!

Hallo!
Sehe ich vollkommen genauso.
Ich bin DSLR und Fuji 6500 gewohnt und habe vor kurzem eine FZ 38 ausprobiert.
Deren Zoom ist so lahm, dass man kaum bewegte Motive verfolgen kann - weder beim Filmen noch beim Fotografieren.
Ciao baeckus
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Also ich hätte mir nicht gedacht dass es Leute gibt die sich ein Motorzoom bei einer Bridge wünschen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Für HD Videos ist der Motorzoom prima. Und ich finde den bei der FZ38 genau richtig. Ich bin gespannt, wie sich der Manuelle bei der HS10 beim Filmen so macht.

Hallo!
Es kommt darauf an, warum du zoomst - wenn du einen künstlerisch verwertbaren Zoom fahren willst vielleicht, willst du aber schnell die Brennweite ändern (dieses später sogar rausschneiden), um den Ausschnitt bei Sportvideos zu ändern, ist er absolut zu langsam.
Ciao baeckus
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Ich bin ja nicht so der Experte aber die professionellen Videokameras die ich kenne (z.B. HDCAM, Pase One) haben doch auch keinen Motorzoom, oder?
Das kommt drauf an, nimmt man mal so eine Semi-professionelle kamera wie die CANON XL H1S, die bietet manuellen und motorischen Zoom.

Der motorische Zoom mit 16 einstellbaren Zoomgeschwindigkeiten kann über traditionelle Zoomwippen gesteuert werden, manuell am Zoomring des Objektives richtet sich die Zoomgeschwindigkeit nach dem Kameramann.

Da sieht man, dass bei professionellen Kameras viel mehr Aufwand getrieben wird, allerdings auch zu einem etwas anderen Preis.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Da sieht man, dass bei professionellen Kameras viel mehr Aufwand getrieben wird, allerdings auch zu einem etwas anderen Preis.
Irgendwie wundert mich das sogar ein bisschen.

Ich könnte nicht behaupten dass mir besonders viele professionelle Produktionen mit "Zoom während dem Video" einfallen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Irgendwie wundert mich das sogar ein bisschen.

Ich könnte nicht behaupten dass mir besonders viele professionelle Produktionen mit "Zoom während dem Video" einfallen.

Ich glaube eher, dass man es bei professionellen Filmen garnicht bemerkt, zudem dort oftmals nicht gezoomt wird sondern die ganze Kamera fährt. Das sieht viel besser aus. Nur wer kann sich für den Heimgebrauch eine entsprechende Ausrüstung leisten?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm - gehts noch?

Hallo!
Außerdem ist das recht zweitrangig, da die Fuji in erster Linie eine Fotokamera sein soll - und da gibt es kein Argument für so ein indirektes Zoomen mit Wippe o.Ä..
Ciao baeckus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten