• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F80EXR und Z700EXR

AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Trau Dich! Da liegen Welten dazwischen. Mit der F80 hättest Du nur eine umgelabelte F70 mit noch kleineren Pixeln. Die S90 ist dagegen eine ganz andere Lichtstärke-Klasse. Mit ihren lichtstarken F2.0 erlaubt sie im Weitwinkel dreimal kürzere Belichtungszeiten als die lichtschwache F200 mit F3.3.

Ganz so wild ist es auch nicht.
Von f2.0 zu 2.8 sind gerade mal EINE Blendenstufe Unterschied.
Zu f3.3 sind es 1,5 Stufen.


Und dabei ist noch nicht mal der bessere Bildstabilisator der S90 berücksichtigt. Auch beim Benutzerinterface, der Verarbeitung, den Einstellmöglichkeiten und der Ausstattung liegt die S90 um Welten vorne.

Ich fotografiere gerne aus der Bewegung heraus bzw. bewegtes. Da brauche ich kurze Verschlusszeiten.


Im Schnitt kannst Du mit der S90 im Weitwinkel noch bei ISO 100-200 Fotos machen, wenn Du mit der F200 schon auf ISO 800 musst.

Du brauchst vergleichsweise ISO 300 bis 600. Und bei diesen Werten ist die F200 immer noch genauso gut, wie eine S90. Nach allem was ich bisher verglichen habe.


Mach Dir selbst ein Bild, Du wirst staunen. Wenn Du in der Lage bist, über Deinen Schatten zu springen. :top:[/QUOTE]

Na ja...;-)

...Eine F30 mit Stabi wäre auch heute noch der absolute Überflieger ;-S
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Die F30 wäre gar nichts mit ihren 36mm, Säumen und sonderbaren Glättungseigenschaften.

Trau Dich! Da liegen Welten dazwischen. Mit der F80 hättest Du nur eine umgelabelte F70 mit noch kleineren Pixeln. Die S90 ist dagegen eine ganz andere Lichtstärke-Klasse. Mit ihren lichtstarken F2.0 erlaubt sie im Weitwinkel dreimal kürzere Belichtungszeiten als die lichtschwache F200 mit F3.3.

Ganz so wild ist es auch nicht.
Von f2.0 zu 2.8 sind gerade mal EINE Blendenstufe Unterschied. Zu f3.3 sind es 1,5 Stufen.

:D
Viele Halbinfos, sollen das die S90-Werbewochen im Fuji-Thread werden?
Welten besser ist die S90 ganz sicher nicht, im direkten Bildvergleich bei gleicher ISO liegt die F200 sogar vorne wie mehrere Tests auch gemessen haben.
Schau Dir mal ISO400 und 800 Bilder 1:1 im Vergleich an!
Die G11 ist deutlich besser als die S90 und ab ISO800 besser als die F200, wer mag kann hier mal vergleichen.
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/date_digital/20091022_323312.html

Und zur Lichtstärke ist interessant was Du verschweigst.
Diese braucht man ja umso mehr je höher die Brennweite wird wegen der zunehmenden Verwacklungsgefahr, Kehrwertregel etc.
Und genau da ist die S90 nämlich nicht lichtstärker wie Du hier pauschal behauptest, im Gegenteil,
irgendwo oben ab 80 oder 100 mm kippt es sogar und die F200 wird etwas lichtstärker!!
Kombiniert mit der besseren ISO400 Performance wirst Du also bei 105mm im Konzert mit der F200 (oder auch F80?) sogar bessere Bilder machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Die F30 wäre gar nichts mit ihren 36mm, Säumen und sonderbaren Glättungseigenschaften.

Das Glättungsverhalten des alten Super CCD ist voll ok., und die Auflösungswerte auch bei höheren ISO (vergleichsweise) spitze in der Kompaktklasse.

Farbsäume sollte man bei einer Neuauflage aber sicher verbessern, bzw. softwaremäßig herausrechnen ;-)
Aber Fuji pennt ja tief und fest, während die alten Gurken bei egay teilweise immer noch zu höheren Preisen weggehen, als die aktuelle Neuware aus gleichem Haus ;-D
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Das Glättungsverhalten des alten Super CCD ist voll ok.,


Für höhere Ansprüche ganz sicher nicht, die F200 oder auch die S90, LX3 und vorallem G11 sind einiges besser. Das Problem ist die NR bei wenig Kontrast.



Habe das damals recht gründlich ausgetestet, s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=Rauschfilter
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Och Blende 7,1, schlecht drauf oder was? .......
Sorry aber auch mich stört diese ganzen Kauf-, Bestell-, wo-gibts-es-noch-günstiger-, wer-liefert-deutsche-Ware- etc. Beiträge genauso. Das ist für ein paar vielleicht interessant, aber in ein paar Tagen ist eh schon alles wieder alt und anders.
Bitte macht einen eigenen Thread für solche Sachen auf.
Dann wissen die jenigen, die sich über die Kamera F80EXR und Z700EXR informieren wollen wenigstens welche Threads sie ingorieren können.

Am besten auch noch einen Thread für: ;)
- Welche Speicherkarte für die F80EXR?
- Welchen Akku für die F80EXR?
- Welche Tasche für die F80EXR?
- Welches Stativ für die F80EXR?
.......
PS: Eigentlich wurden diese Themen alle schon bei der F50, F100, F60, F200 und F70 behandelt und seitdem hat sich nicht wirklich was geändert. Aber ich traue mir wetten, das kommt alles demnächst wieder.


@All
Ebenfalls hat in dem Thread die S90 - Kaufberatungen nichts zu suchen.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Die G11 ist deutlich besser als die S90 und ab ISO800 besser als die F200, wer mag kann hier mal vergleichen.
http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/date_digital/20091022_323312.html
Interessant sind die Verschlusszeiten bei 800ISO zB. bringt die F200 1/30sec und die G11 1/40, aber anscheinend weniger durch ihre Lichtstärke als durch EV-1/3 !
Wenn man bei der F200 -EV wählt, verkürzt sich auch die Auslösezeit, sodass man diesbezüglich mit der G11 keinen Vorteil hätte! Vielleicht durch die etwas besseren 1600 ISO, aber die gilt es ja soundso zu vermeiden!
Sonst sind die Bilder ja wirklich wunderbar, eine wirklich tolle BQ!
Wenn die Kamera nicht so gross wäre, der Preis ist aber auch stolz!
Erstaunlich, um wieviel besser die G11 im hohen Isobereich gegenüber der G10 ist!
Eigentlich sind wir jetzt schon im falschen Thread!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Das stimmt, die G11 ist wirklich gut. Leider ist sie schwer und mir zu groß als Kompakte.
Die hätte ich gerne als Kompakte mit 24-72 und nicht mehr als 200g.
Aber ist ot hier, oder ;)

Dass die alte F31 bei ISO800 doch ein Stückchen besser ist, als die F200, läßt sich hier gut sehen:

http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmF200EXR/page16.asp
[/url]

Du hast das Problem nicht verstanden. Rauschärmer ist die F30/31 ansich, das sieht bei den Bildern mit sehr viel Licht wie hier im Studio dann etwas besser aus.
Nur wer fotografiert mit ISO800 im Studio mit hellen Strahlern? Das ist typisch, Theorie (Test) und Praxis, aber man sollte sich da nicht täuschen lassen!

Was die Bilder zerstört bei Nacht ist die NR die bei Dunkelheit nicht zwischen Bilddetails und Bildstörungen unterscheiden kann und dann wird alles vermatscht und glattgerechnet.
Sieht man bei den verlinkten F30-Beispielen sehr gut. War übrigens auch das Problem bei der H10 und ist es noch bei der H15 und ebenso bei der WX1 und HX5, aber da nur im Ansatz.

Ich halte da auch die F70 oder F80 für besser um mal wieder zum Thema zu kommen, die F200 sowieso ;)

Sorry aber auch mich stört diese ganzen Kauf-, Bestell-, wo-gibts-es-noch-günstiger-, wer-liefert-deutsche-Ware- etc. Beiträge genauso.

Würd ich sofort unterschreiben, boring! Kamera-wo-Kaufen sollte jeder der schon gross ist auch alleine schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Du hast das Problem nicht verstanden. Rauschärmer ist die F30/31 ansich, das sieht bei den Bildern mit sehr viel Licht wie hier im Studio dann etwas besser aus.
Nur wer fotografiert mit ISO800 im Studio mit hellen Strahlern? Das ist typisch, Theorie (Test) und Praxis, aber man sollte sich da nicht täuschen lassen!

Was die Bilder zerstört bei Nacht ist die NR die bei Dunkelheit nicht zwischen Bilddetails und Bildstörungen unterscheiden kann und dann wird alles vermatscht und glattgerechnet.

Ach wie klug.
Natürlich verschärft sich mit schlechtem Licht die Problematik, vergleichen kann man aber trotzdem.
Eine Cam die bei gutem Licht vergleichsweise schlechter ist, ist es auch bei schlechtem. (Umso mehr.)

Ich habe jedenfalls noch kein umgekehrtes Besipiel erlebt ,-)
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Ach wie klug.
Natürlich verschärft sich mit schlechtem Licht die Problematik, vergleichen kann man aber trotzdem.
Eine Cam die bei gutem Licht vergleichsweise schlechter ist, ist es auch bei schlechtem. (Umso mehr.)

Ich habe jedenfalls noch kein umgekehrtes Besipiel erlebt ,-)

Ich glaube Du hast einiges noch nicht erlebt :D Das Glättungsverhalten bei der F30 ist kontrastabhängig und der Prozess in der F30 kommt mit wenig schlecht zurecht, bei gutem ist er perfekt.
Die F200 ist hier schon weiter optimiert weil es eben auch Fortschritte in der Software gibt und holt bei wenig Licht mehr raus, kann aber bei mehr Licht nicht zur F30 aufschliessen weil dann nicht die NR der Engpaß ist sondern die schlechtere Pixelqualität.
Das macht zT auch bei neuen DSLRs große Unterschiede bei den JPGs aus.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Ich glaube Du hast einiges noch nicht erlebt :D Das Glättungsverhalten bei der F30 ist kontrastabhängig und der Prozess in der F30 kommt mit wenig schlecht zurecht, bei gutem ist er perfekt.
Die F200 ist hier schon weiter optimiert weil es eben auch Fortschritte in der Software gibt und holt bei wenig Licht mehr raus, kann aber bei mehr Licht nicht zur F30 aufschliessen weil dann nicht die NR der Engpaß ist sondern die schlechtere Pixelqualität.
Das macht zT auch bei neuen DSLRs große Unterschiede bei den JPGs aus.

Ich glaub doch, weil ich die auch schon selbst hatte.
Und ne F11 und ne F100, nur noch keine F200...;-)

Da hätte ich mal eine Frage. Wenn man hier:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
die F200 einstellt und im 6MP Modus vergleicht, sehen die Ergebniss im Dynamikmodus bezüglich des Rauschens sogar besser aus, als im Hochempfindlichkeitsmodus.
Wie kann das sein oder haben die was vertauscht?
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Ich glaub doch, weil ich die auch schon selbst hatte.
Und ne F11 und ne F100, nur noch keine F200...;-)

Und hast Du sie auch mal gründlich getestet?
Zeig doch mal im F30-Thread ein paar dunkle Nachtbilder mit ISO800 und 1600.

die F200 einstellt und im 6MP Modus vergleicht, sehen die Ergebniss im Dynamikmodus bezüglich des Rauschens sogar besser aus, als im Hochempfindlichkeitsmodus.
Wie kann das sein oder haben die was vertauscht?

Die testen manchmal etwas sonderbar. Bei der TZ10 würde bewußt mit kleinerer Blende und nur im Default getestet. Dabei war bekannt das die TZ weiter offen besser ist. Was sie bei der F200 gemacht will ich mir gar nicht erst durchlesen, erst bei der F80 schau ich mal wieder rein (Thema!!).
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

F30 800 ISO:

2007_0614070311bb0016_d3ki.jpg
[/url]
http://www.abload.de/image.php?img=2007_0614070311bb0016_d3ki.jpg


2007_0929070311bb0009wzt2.jpg
[/url]
http://www.abload.de/image.php?img=2007_0929070311bb0009wzt2.jpgBi

Bis auf leichte Korrekturen in Farbe/Helligkeit (und Verkleinerung) unverändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Wenn man hier:
http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html
die F200 einstellt und im 6MP Modus vergleicht, sehen die Ergebniss im Dynamikmodus bezüglich des Rauschens sogar besser aus, als im Hochempfindlichkeitsmodus.
Wie kann das sein oder haben die was vertauscht?
Nein, auf der Vergleichsseite bezeichnet im DR-Modus der ISO-Wert den eingestellten DR-Wert. Das steht auch extra unten drunter. ISO800 bei DR bedeutet also DR800% (mit ISO200), nicht ISO800!!! Die anderen DR-Werte sind vermutlich mit ISO100 gemacht.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Schlami, und trotzdem hast Du sie nicht mehr bzw eine andere.
Das zeigt doch das die F30 in Summe heute nicht mehr interessant ist,
was ab ISO400 aufwärts geht ist einfach viel weniger wichtig als das was bei ISO80-100 möglich ist.

Eine F80 die unten so gut wie die F200 ist würd ich sofort kaufen, egal was ab ISO800 geht.
Das spricht ja auch für die TZ10 die zumindest bis ISO200 überzeugt und nutzbare IS0400 anbietet.

Die F80 überzeugt vielleicht auch bei ISO400, das wäre dann eine Alternative.
Weniger Brennweite oben und unten, nicht manuell, kein gPS,
kein hochaufl. Disp aber dafür sehr gute ISO400 und nutzbare ISO800.

Äähh, Leuteee... F80EXR-Thread? :angel:

:top:

1024x768 bekommen zudem mit ISO800 viele Kameras noch hin.
Haben wir den schon ISO800 von der F80 bei Nacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten