• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F80EXR und Z700EXR

AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Ich gebe Frank ja recht, daß das EXR-xxx und ISO-xxx Zeug auf den ersten und auch manchmal zweiten Blick sicher einen etwas chaotischen Eindruck macht. Ich wäre aber froh, wenn ich zumidest die ISO-Max.(Auto) bei meiner Canon ebenso frei für jede einzelne Wählradstellung einstellen könnte wie bei meiner F200EXR. Wer braucht im P-Modus z.B. ISO800? Da wären mir bei meiner Canon einstellbare max. ISO(Auto200) doch sehr recht, weil es mir das Umstellen von ISO80 öfters ersparen würde.

Die Masse die es nicht oder nur kaum Interessiert, stellt vielleicht eine andere Filmsimulation oder maximal dann ISO(AutoXXX) ein, mehr doch eh´nicht. Und genau da haben dann die Fuji´s wieder Vorteile wegen der kurzen Belichtungszeit die sie von Haus aus verwenden. Ergibt dann zwar öfters (für uns) unnötig hohe ISO´s, das Ergebnis auf 13x18 Ausgedruckt ist für Knipseraugen aber "einwandfrei", "klasse" oder "toll" und vor allem mit wenig bzw. geringen Bewegungsunschärfen!

Ich denke falsch oder nicht verstanden wird das "EXR-Gelumpe" auch deswegen, weil es noch eine relativ neue Technik ist. Wie Schlami auch schreibt, haben auch andere Kameras vielfältige Einstellmöglichkeiten die mit Sicherheit nicht leichter zu durchschauen sind oder wie sie auch untereinander in Kombination wirken (iA, iBel, IR, iContrast, Safety Shift usw. ...;))
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Jetzt muss ich hier auch noch einmal nachfragen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann .... zwischen F80EXR und WX1.

Leider habe ich bisher keine Testfotos o.ä. von Innenaufnahmen bzw. von Aufnahmen bei wenig Licht z.B. Restaurant (Verwendung von Blitz ist für mich ok) gefunden. Hat vielleicht jemand einen Tipp wo ich solche Fotos finden kann?

Ich befürchte, wenn ich mich für die F80EXR entscheide, dass ich dann z.B. beim Laternenfest (was ja im November ist und es da um 17 Uhr schon recht dunkel ist) keine Fotos mehr schaffe, wo ich auch was erkennen kann.
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

Jetzt muss ich hier auch noch einmal nachfragen, da ich mich einfach nicht entscheiden kann .... zwischen F80EXR und WX1.

Leider habe ich bisher keine Testfotos o.ä. von Innenaufnahmen bzw. von Aufnahmen bei wenig Licht z.B. Restaurant (Verwendung von Blitz ist für mich ok) gefunden. Hat vielleicht jemand einen Tipp wo ich solche Fotos finden kann?

Ich befürchte, wenn ich mich für die F80EXR entscheide, dass ich dann z.B. beim Laternenfest (was ja im November ist und es da um 17 Uhr schon recht dunkel ist) keine Fotos mehr schaffe, wo ich auch was erkennen kann.

...bis November hast du ja noch etwas Zeit:evil:

die werden sich beide nicht viel nehmen im Lowlight. wenn du wenig einstellen möchtest, dann die wx1, die automatik in der f80 soll nicht so der Bringer sein.
Dafür hat sie 10fach zoom, die sony nur 5fach, wers braucht....
 
AW: Der Fuji F80EXR und Z700EXR - Thread

... die automatik in der f80 soll nicht so der Bringer sein...

Sagt wer?

Man bringt nicht die bestmögliche Bildquali aus der Kamera mit der Automatik, das ist klar. Gilt aber für jede Kamera und für Knipser empfinde ich allgemein die Automatik der Fuji praktisch, Grund siehe mein voriges Posting.
 
Ich hätte da mal eine Frage in Bezug auf die F80:
Bin seit längerem auf der Suche nach einer Kompaktkamera in dem Preisbereich und war dann neulich im Foto Fachgeschäft wo ich mir die F70 EXR genauer anschauen wollte. Die hat mir in Bezug auf Auslösegeschwindigkeit und Ausstattung gut gefallen, nur dass sie Videos nicht mit 720p aufnimmt hat mich etwas gestört.
Dann wurde mir die F80EXR empfohlen, da diese wohl identisch wäre außer eben den HD Ready Videos. Alternativ hat er noch eine Lumix empfohlen TZ-irgendwas, leider die Nummer vergessen... Nicht 7 und auch nicht 10, gabs dort für knapp unter 200€. Die wäre wohl etwas schärfer, hätte aber schneller Probelme mit dem Rauschen.

Ich habe mich dann für die F80EXR entschieden, wollte aber vorher im Internet noch ein paar Tests lesen. Dort stand nun dass sie von der Bildqualität wohl schlechter wäre als die F70... jetzt bin ich am Verzweifeln.

Bin eher Laie auf dem Gebiet und weiß jetzt nicht ob ich die F70 oder die F80 nehmen soll. Ansich hatte ich vor die meisten Bilder mit der 6MP Auflösung zu schießen (die Kamera liefert da ja wohl eine bessere Qualität als mit 12MP, wurde mir gesagt)

Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? Oder gibts in dem Preisbereich was komplett anderes das tolle Bilder macht und recht zügig auslöst?

Danke schonmal.
 
@eddiecam
Nein, die F80 ist nicht dicker, sie ist nur ehrlicher gemessen. Am eingefahrenen Tubus haben beide eine Tiefe von 28mm, sonst sind es fast überall die 23mm. Das ist eine beliebte Masche von vielen Herstellern, schön dass Fuji da wieder ehrlicher wird.

@Flex
Wie sollen wir denn für dich entscheiden, ob dir eine etwas bessere Bildqualität oder der Videomodus wichtiger ist.
Ich kann dir nur sagen, dass ich mich für die 70 entschieden habe.
 
Eigentlich wollte ich wissen ob das mit der schlechteren Bildqualität stimmt und wie dramatisch das ist. Finde zur F80EXR leider nicht allzu viele Beispielbilder... HD Videos wären ein "Nice To Have", habe mich darauf gefreut als ich mich entschlossen hab ne Digicam zu holen, aber Bildqualität hat im Prinzip die Priorität.

Mich würde nur interessieren wie sehr sich die Bildqualitäten unterscheiden...

Die Maße sind mir im Prinzip egal, ich hatte beide in der Hand und die waren vollkommen ok von der Größe her.
 
Fujifilm F80EXR optimale Voreinstellungen

Hallo,

vieleicht kann mir hier jemand Tipps geben, wie die F80 für "normale" Aufmahmesituationen
optimal einzustellen ist, wenn man auf höchstmögliche Bildqualität wert legt. (z.B 12Mp oder6mp).
Auf maximale Pixelleistung bin ich nicht fixiert!!

Vielen Dank und Grüße
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat die Kamera nicht eine Gebrauchsanweisung?? Da sollte man alles finden können.
 
Ich war gestern im Botanischen Garten Berlin.
Da ich selbst keine Cam vor Ort hatte, hab ich mir die F80 meiner Freundin geschnappt.
Nachdem ich vor über einem Jahr auf DSLR umgestiegen bin (und davor auch nur eine Bridge hatte), fiel mir das Handling mit der Kleinen etwas schwer. Ich hatte arge Probleme die Cam ruhig zu halten und der nicht ersichtliche Fokusrange erschwerte das Knipsen.

Dennoch ist die Ausbeute ganz ok gewesen. Hier ein paar Beispiele.
Aufgenommen mit Blendenvorwahl (A). Die Blendenwerte sind hier übrigens fehlerhaft und müssen durch 10 geteilt werden.
Bearbeitung: Beschnitt, TWK, WB - KEINE Schärfung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten