• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix F770EXR und F750EXR

Habe mal geschaut, wenn man im Blitz auto mode abdrückt, bevor der Blitz geladen ist(LED blinkt noch), wird auch im exif richtig angezeigt, "flash did not fire" [auto]. Und das Bild wird richtig belichtet mit ner längeren zeit, aber halt ohne Blitz

daher wenn du irgendwo ne Fehlerbeschreibung machst, am besten immer dazu sagen, ob du mehr als 7 sec gewartet hast und der Blitz somit immer geladen war, nicht dass einer denkt es kam weil der Blitz nicht geladen war. schon irgendwie komisch, dass die Kamera im Auto mode nicht wartet, bis der Blitz geladen ist. ABer auto heisst wohl bei Fuji, wenn der Blitz Lust hat und geladen ist, wird er genommen, wenn nicht dann nicht ;-)
Ich denke irgendwas stimmt bei dir nicht, ich bekomme überhaupt keine Blitzbilder mehr, die länger als 1/30 sec belichtet sind mit der 1.01 Formware. Bei der 1.0 war das noch anders. Du kannst höchstens noch im menu reset machen, aber dann musst die Uhr auch wieder einstellen. dann mal nur auf den Kamera Symbol Mode gehen den Blitz ausfahren und probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich habe nichts großartig zum Thema beizutragen, ausser dass ich mich von meiner F200EXR getrennt habe um mit einer Nikon P7100 eine vermeintlich bessere, vielfältigere und neuere Kamera zu besitzen. Diese Nikon P7100 steht ab sofort zum Verkauf, da Sie kaum etwas besser macht als die alte F200EXR. Hauptkamera ist eine S5Pro und irgendetwas macht Fuji richtig. Ich mag mich an andere Farben nicht mehr so recht gewöhnen und werde mir daher nun wohl die F770 zulegen. Danke für die Meinungen und Tests.
 
ne SX240 SX260 haben die immer noch nicht getestet, aber ne F770 gibts da nun. In fullzoom sieht man mehr rauschen in dem test, als ich in meinen Bildern bekomme
Die testen bei 1/7 sec. Sieht so aus als ob der Sensor bei längeren zeiten merklich mehr rauscht als andre.

Es ist am besten wenn die DL Werte hoch sind, die Kurtosis Werte klein. Die F600 und HX20 hat da schlechtere Werte. Sieht man auch im Bild
Die Tz31 ist eigentlich von den Werten gut, sogar geringer texturverlust, aber das Bild finde ich trotzdem nicht scharf und detailreich
und die Bilder die man so sieht finde ich auch nicht besonders.

wundern tun mich die gute Farbgenauigkeitswerte der TZ, dabei sind in den Tz Tests die Farben ziemlich anders.

Die auflösung mitte/Ecken gibt nur an wieviele schwarz weisse linien dargestellt werden können. aber in der Praxis nimmt man keine schwarz weisse Linien auf.
der DL Wert misst mit geringeren Kontrast und ist besser geeignet für die Praxis.

damit ichs besser vergleichen kann, habe ich mir die werte zusammenkopiert und poste es mal.
Der AF in Tele ist bei der Fuji am schnellsten.

F600

http://www.magnus.de/produkte/fujifilm-finepix-f600-exr-1227908.html

WW ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1399 / 834 / 567 / 1,8
Tele ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1122 / 831 / 507 / 2,2
WW ISO400 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1337 / 770 / 463 / 1,4
WW ISO800 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1262 / 693 / 328 / 1,0
WW ISO1600 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1022 / 750 / 212 / 0,4
WW ISO3200 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 905 / 682 / 198 / 0,4
Einheiten – / – / VN / Blenden
WW ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,70 / 0,34 / 1,0 / 7,3
Tele ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,61 / 0,30 / 1,0 / 8,0
WW ISO400 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,63 / 0,29 / 1,6 / 6,3
WW ISO800 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,53 / 0,24 / 2,2 / 6,3
WW ISO1600 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,31 / 0,23 / 2,3 / 6,3
WW ISO3200 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,27 / 0,20 / 3,4 / 5,7
Farbgenauigkeit ISO100/400/800/1600/3200 10,2 / 10,3 / 10,4 / 10,5 / 11,0
Weißabgleich Tageslicht 7,1 DeltaRGB
Vignettierung WW/Tele 0,6 / 0,7 Blenden
Rauschanstieg Vignettierung WW/Tele 2,1 / 1,4 VN
Verzeichnung WW/Tele 0,0 / 0,3 %
Farbquerfehler WW/Tele 1,7 / 1,0 Pixel
Punkte Bildqualität WW ISO100/ Tele ISO100/ WW ISO400/ WW ISO800 28 / 24,5 / 22 / 15 Punkte
Bedienung, Performance
AF-Zeit WW/Tele 0,31 / 0,47 s

Fullzoom Bild

http://colorfotodownload.magnus.de/fujf600exr_te42_t_iso100.JPG

F770

http://www.magnus.de/produkte/fujifilm-finepix-f770-exr-1323207.html

WW ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1219 / 1087 / 968 / 0,5
Tele ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1125 / 1000 / 863 / 0,7
WW ISO400 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1175 / 1036 / 954 / 1,1
WW ISO800 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1089 / 955 / 735 / 1,2
WW ISO1600 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 955 / 848 / 315 / 0,9
WW ISO3200 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 792 / 741 / 228 / 0,4
Einheiten – / – / VN / Blenden
WW ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,64 / 0,56 / 1,1 / 8,0
Tele ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,59 / 0,47 / 1,2 / 7,7
WW ISO400 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,62 / 0,53 / 1,7 / 7,3
WW ISO800 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,53 / 0,46 / 2,2 / 7,0
WW ISO1600 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,40 / 0,34 / 2,8 / 6,7
WW ISO3200 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,30 / 0,26 / 3,5 / 6,0
Farbgenauigkeit ISO100/400/800/1600/3200 9,9 / 10,2 / 10,2 / 10,6 / 10,6
Weißabgleich Tageslicht 4,4 DeltaRGB
Vignettierung WW/Tele 0,6 / 0,8 Blenden
Rauschanstieg Vignettierung WW/Tele 1,2 / 0,9 VN
Verzeichnung WW/Tele -0,3 / -0,1 %
Farbquerfehler WW/Tele 0,6 / 1,1 Pixel
Punkte Bildqualität WW ISO100/ Tele ISO100/ WW ISO400/ WW ISO800 32 / 31 / 19,5 / 12,5 Punkte
Bedienung, Performance
AF-Zeit WW/Tele

AF-Zeit WW/Tele 0,33 / 0,47 s

Fullzoom Bild

http://colorfotodownload.magnus.de/fujf770exr_te42_t_iso100.JPG


HX20

http://www.magnus.de/produkte/sony-cybershot-dsc-hx20-1274119.html

WW ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1628 / 1357 / 1165 / 1,1
Tele ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1193 / 1112 / 547 / 2,9
WW ISO400 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1535 / 1199 / 673 / 2,1
WW ISO800 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1506 / 1122 / 597 / 2,0
WW ISO1600 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1297 / 952 / 437 / 0,9
WW ISO3200 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1138 / 844 / 399 / 1,0
Einheiten – / – / VN / Blenden
WW ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,90 / 0,63 / 0,9 / 8,7
Tele ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,63 / 0,52 / 1,0 / 8,0
WW ISO400 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,67 / 0,46 / 1,2 / 8,0
WW ISO800 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,67 / 0,44 / 1,4 / 7,7
WW ISO1600 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,57 / 0,38 / 1,5 / 7,3
WW ISO3200 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,49 / 0,32 / 1,8 / 7,0
Farbgenauigkeit ISO100/400/800/1600/3200 8,3 / 9,3 / 9,4 / 9,5 / 10,0
Weißabgleich Tageslicht 1,9 DeltaRGB
Vignettierung WW/Tele 0,5 / 0,5 Blenden
Rauschanstieg Vignettierung WW/Tele 1,3 / 1,1 VN
Verzeichnung WW/Tele 0,1 / -0,1 %
Farbquerfehler WW/Tele 0,4 / 1,3 Pixel

Punkte Bildqualität WW ISO100/ Tele ISO100/ WW ISO400/ WW ISO800 49,5 / 21,5 / 28 / 24,5 Punkte


AF-Zeit WW/Tele 0,32 / 0,71 s

Fullzoom Bild

http://colorfotodownload.magnus.de/sonhx20_te42_t_iso100.JPG

TZ31

http://www.magnus.de/produkte/panasonic-lumix-dmc-tz31-1266004.html

WW ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1402 / 1177 / 1016 / 0,6
Tele ISO100 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1082 / 1056 / 981 / 1,1
WW ISO400 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1202 / 959 / 756 / 0,7
WW ISO800 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1104 / 899 / 592 / 0,7
WW ISO1600 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 1033 / 807 / 401 / 1,7
WW ISO3200 Auflösung Mitte/Ecken/DL/Kurtosis 967 / 747 / 300 / 0,9
Einheiten – / – / VN / Blenden
WW ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,84 / 0,61 / 1,2 / 9,3
Tele ISO100 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,58 / 0,48 / 1,3 / 9,3
WW ISO400 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,69 / 0,46 / 1,9 / 8,7
WW ISO800 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,61 / 0,41 / 1,9 / 9,3
WW ISO1600 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,54 / 0,35 / 2,5 / 8,3
WW ISO3200 Kontrast Mitte/Ecken/Rauschen/Dynamik 0,47 / 0,31 / 3,3 / 7,7
Farbgenauigkeit ISO100/400/800/1600/3200 8,4 / 8,5 / 8,8 / 9,4 / 10,5

Weißabgleich Tageslicht 3,1 DeltaRGB
Vignettierung WW/Tele 0,5 / 0,4 Blenden
Rauschanstieg Vignettierung WW/Tele 1,7 / 1,2 VN
Verzeichnung WW/Tele -0,6 / 0,2 %
Farbquerfehler WW/Tele 1,6 / 1,9 Pixel
Punkte Bildqualität WW ISO100/ Tele ISO100/ WW ISO400/ WW ISO800

AF-Zeit WW/Tele 0,32 / 0,73 s

Fullzoom Bild

http://colorfotodownload.magnus.de/pantz31_te42_t_iso100.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kamera kam jetzt endlich von der Reparatur zurück. Insgesamt 19 Tage weg...

Was wurde gemacht? "Grundjustage"!

Mein Problem war, dass sie manchmal nicht geblitzt hat, obwohl das Symbol da war und der Blitz geladen und im EXIF stand dann trotzdem "Blitz an". Andere Male hat sie mit Blitz krass überbelichtet.

Das 1. Problem kann ich immer noch reproduzieren, sogar ganz leicht: Auslöser halb drücken und ca. 12s halten, dann ganz auslösen.

Könnte das bitte mal jemand ausprobieren? Danke!

Das 2. ist auch schon einmal wieder passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das 1. Problem kann ich immer noch reproduzieren, sogar ganz leicht: Auslöser halb drücken und ca. 12s halten, dann ganz auslösen. ...

Bist Du nicht der Meinung, daß das etwas praxisfremd ist den Auslöser 12sec halb gedrückt zu halten? In welcher Fotografier-Situation sollte man sowas denn benötigen? Daß so der Fehler reproduzierbar ist will ich gar nicht in Frage stellen, den Bezug zur Praxis allerdings schon.
 
Das 1. Problem kann ich immer noch reproduzieren, sogar ganz leicht: Auslöser halb drücken und ca. 12s halten, dann ganz auslösen.

Hallo,
es wird dir nich wirklich hilfreich sein; aber der Test ist mit der F500EXR nicht reproduzierbar. Mehrfach getestet und teilweise bis 20sec Auslöser halb gedrückt gehalten - Blitz löste immer aus.

Gruss
Tiny
 
probier es doch mal bei einer F770 in nem Markt und vergleiche. Ich kann dir nur empfehlen den Blitz mal auf blitz wird immer ausgelöst stellen. Tritt das Problem da auch auf ?

EDIT: ich habe es mal 2* probiert mit auf den Boden blitzen. es ging.
 
Danke für die Tests!

Ja, es passiert auch mit erzwungenem Blitz. Also ist meine wohl im Eimer.

Das Ärgerliche ist, ich habe den Fehler genau beschrieben, habe Bilder-Links zur Verfügung gestellt und geschrieben, dass es leichter reproduzierbar ist, wenn man lange halb gedrückt hält.

Und Fuji macht eine "Grundjustage"!

Jetzt kann ich das Ding nochmal einschicken oder mal über Amazon probieren...
 
probiere es am besten mal mit einer Kamera die im Markt steht. vielleicht machst du ja doch irgendwas anders. zumindest hast du dann die Gewissheit, dass deine Kamera tatsächlich kaputt ist, wenn die Kamera im Markt geht.

vielleicht geht dein Blitz nicht, wenn du eine bestimmte neigung der Kamera hast etc.

Wenn es so ist, musst du es bei der fehlerbeschreibung erwähnen.
 
Passiert bei waagrechter und gekippter Haltung.

Würde es ja mal im Markt ausprobieren, nur hat die bisher keiner gehabt...
 
Bezüglich Support und Fehlerbehebung lief es bei mir ähnlich. Meine F750EXR hatte ja eine starke Randunschärfe links (siehe z.B. hier: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-220958-595.jpg oder hier im Picasaalbum: https://picasaweb.google.com/116106608753168463880/F750EXR#5755088317512856322), also definitiv dezentriert. Der Support wollte das dann durch "Firmwareupdate" beheben :ugly: Naja, Kamera ist wieder zurückgegeben, dafür kommt (hoffentlich) Morgen oder Übermorgen (m)eine F770EXR bei mir an. :) Dann probier´ ich auch das Blitzdingens aus ob´s meine ebenfalls macht.
 
Nö, habe aber ganz nett erläutert was das an Arbeit für den Shop wird wenn ich die Kamera nicht zurückgeben kann und sie wegen dem Fehler dann mehrfach zum Service geschickt werden muss. Daraufhin haben sie mir dann gleich eine Kulanzrücknahme angeboten, wirklich nett... :angel: Hätte soweiso keinen Sinn gemacht, da ich mich mit so einer Randunschärfe ja nie zufrieden gegeben hätte. Es wäre dann nach dem 3. versemmelten Reparaturversuch sowieso zur Rückgabe gekommen. Somit haben die jetzt keinen Stress, ich kein Theater - passt doch :)
 
Cool. Ich hab Amazon jetzt gesagt, dass Fuji zu unfähig zum Reparieren war und ich, wenn es geht, gerne einen Umtausch oder Geld zurück hätte (gekauft am 18.4.).

Jetzt soll ich sie zu der Werkstatt von Amazon schicken (Geissler).
 
So, Kamera ist da. Reproduzieren kann ich das Blitzdings allerdings nicht. Egal was ich auch mache, der Blitz funzt so wie er soll. :) Hatte mir der Vorbesitzer auch schon gesagt, der liest hier auch mit.

Ich bin jedenfalls erst mal glücklich, daß nach der grausigen F750EXR die Randunschärfen bei der F770EXR jetzt ok. sind. Hier mal ein WW Bild und das Käferbild leicht eingezoomt mit ~ 50mm KB):



Im Bilderthread noch ein paar mehr...
 
Deine F750 war auch wirklich grausam, aber die ist gut. Bei dir ist es auch so wie bei mir, dass das Bild bei 50 mm schärfer ist als bei 25 mm.

Ich nehme die 25 nur wenn es sein muss, dass Auge hat ja normalerweise 50 mm. Da die Fuji gut den Zoom Faktor anzeigt kann man gut einstellen. andre Kameras haben nur einen Zoombalken ohne zahl, dass finde ich nicht gut
 
Wenn ich mich noch eine Weile gespielt habe mit der Neuen mache ich mich mal an RAW. Mal sehen ob oder bzw. wann es Sinn macht RAW zu nutzen. Die JPEG´s sind bei Fuji ja in den meisten Fällen ooc schon recht gut, so daß man selbst nicht allzu oft an der EBV Schraube drehen muss. Mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten