• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sicher ist es ein gewisses Manko bei Fuji, dass, wenn man unbedarft im Automatikmodus losfotografiert, einfach schlechte Bilder rauskommen können!
Das war fast bei jeder neuen Fuji so, leider! Dürfte eigentlich nicht sein!!
Die Casimero-Bilder sind natürlich warmes Öl für gewisse Leute, aber, wie er ja selber schreibt und wie auch ersichtlich, sind die F70igs ja überbelichtet!
Aber soweit ich weiss, muss man sich auch mit einer SX200 auseinandersetzen um gute Ergebnisse zu haben! Ich hatte mal eine billige "Praktika", die auf Anhieb wunderbare Ergebnisse lieferte, auf den ersten Blick besser als die Fuji!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

hallo,

also mir gefallen die farben der f70 recht gut. bisher fand ich die vorgänger modelle diesbezüglich nicht so toll.
was mich mal an dem vierten bild interessiert sind die kanten von den beiden häusern. die ecke des linke hauses kippt nach links, die ecke des rechten hauses nach rechts. ist das bei anderen modellen mit 27/28er brennweite ähnlich (für mich extrem)?

gruss.dirk
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

hallo,

also mir gefallen die farben der f70 recht gut. bisher fand ich die vorgänger modelle diesbezüglich nicht so toll.
was mich mal an dem vierten bild interessiert sind die kanten von den beiden häusern. die ecke des linke hauses kippt nach links, die ecke des rechten hauses nach rechts. ist das bei anderen modellen mit 28er brennweite ähnlich (für mich extrem)?

gruss.dirk
Das mag auch mit der Kamerahaltung zu tun haben, habe da von oben auf den Boden vor's rote Auto runterfokussiert. ist sicher eine perspektivische Sache, bei den anderen WW-Bildern ist mir sowas nicht in der Form aufgefallen. Das erste Autobild ist ja auch mit der selben Brennweite (27mm) gemacht!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

mal was von heute ...
Auch deine sind wunderbar!! Hast anscheinend so wie ich ein gutes Gerät bekommen! Es ist echt schade, denn wenn die F70EXR in einem Zustand geliefert werden würde, wie es eigentlich sein sollte, gäbs auch die ganzen Polemiken hier rundum nicht, abgesehen natürlich von einigen, die von vornherein die Fuji in den Sand setzen wollten!
Wenn die Optik stimmt, ist die F70 eine hervorragende Kamera, aber wiegesagt wenn..!
Grüsse Schlami
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Noch ein paar Kirchenbilder
















Schön langsam kann ich mit "Ihr" umgehen! Erstaunlich-& erfreulicherweise tauchen auch die PF's bei meiner F70 recht selten auf, die Kirchenfenster sind ja normalerweise prädestiniert für sowas! Eigentlich zickt sie diesbezüglich auffällig nur bei Neonröhren! Siehe hinten im Laden!

Bei normalen Lampen gibts da gar kein Problem


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Sehen gut aus die ISO400. Weshalb hast Du aber so stark untebelichtet mit -1.00? Etwas unterbelichten ist bei der F70 ja durchaus angeraten, aber -1.00 EV ist für meine Begriffe doch etwas zu viel. Ich denke mit Standard -1/3 fährt man recht gut in Ausnahmen auch mal -2/3. Ich habe zwei Deine Kirchenbilder mal per EBV mit +2/3 angehoben, wäre dann also Kameraeinstellung -1/3 EV. Beim zweiten Motiv hat es bei den Statuen etwas überbelichtete Stellen durch das anheben, die stören mich insgesamt aber weniger als das insgesamt zu dunkle bei -1.00 EV.

Links Original, rechts +2/3 EV sonst nichts verändert:





Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ja, das mit der Belichtung ist so eine Sache. Mir gefällt beim ersten Vergleich Deine Variante besser, beim zweiten aber ist Schlamis Variante schöner. Finde es aber toll, dass du dir so eine Mühe machts :top:

@Schlami
Schöne Bilder; sind auch - was das Rauschverhalten angeht - recht ordentlich. Ich vermute, du hast sie im SN-Modus gemacht? Hast du evtl. auch Vergleiche mit der Pro Light - Einstellung?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ja, das mit der Belichtung ist so eine Sache. Mir gefällt beim ersten Vergleich Deine Variante besser, beim zweiten aber ist Schlamis Variante schöner.

Hallo,

Ich finde die Bilder, für diese kleine Kamera, wirklich auch sehr gut.:top:
Das mit der Belichtung ist wirklich so eine Sache. Bin der Meinung, Schlami hat für die F70 die richtige Belichtungseinstellung gefunden.
In einer Kirche ist es auch dunkler, daher Denke ich, wird das Licht auf dem Bild in etwa mit dem gesehenen übereinstimmen. Man kann das Bild in der EBV noch sehr wenig aufhellen, wenn man will. Jeder hat seinen Geschmack.

Was mir beim bearbeiteten 1.Bild, von rolly22, aufgefallen ist, dass es in der rechten unteren Ecke ausgefressen ist ( siehe Anhang). Es gingen Details verloren. Da eigentlich viel Licht von rechts kommt, darf auch ein Kontrastreicher Schatten vorhanden sein. In Natura sieht man das ja auch so.

Da von den grössten Kritiker der F70 keine Vergleichsbilder von ihrer Kamera reingestellt wurden, (mit einer Ausnahme) werde ich mir zu 95% auch die F70 zulegen. Ansonsten die F200EXR

Die Serienstreuung macht mich noch unsicher.

Bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass bei der F70 ein ' Double Retracting Lens System ' vorhanden sei, ähnlich wie bei der Ricoh Caplio R30.

Das doppelte Retracting Lens System ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Retracting Lens Systems. Beim Einfahren des Objektivs für die Aufbewahrung wird ein Teil der optischen Konstruktion aus dem Strahlengang herausgeschwenkt, so dass ein 5,7faches Weitwinkel-Zoomobjektiv 28-160 mm im nur 26 mm flachen Gehäuse Platz findet.

Kann das Jemand bestätigen oder dementieren?

Wenn das so wäre, könnte ich mir auch die Serienstreuung vorstellen.
Wenn sich beim rausfahren der Objektivs, die Linsen nicht mehr 100%ig richtig platzieren, könnte es zu Randunschärfen kommen.
Somit könnte es auch sein, dass bei der Endkontrolle alles OK. ist, aber durch den Transport, Erschütterungen, Klimaveränderungen (Wärme - Kälte etc.),
das dann nicht mehr richtig funktioniert.:confused:

Daher habe ich noch ein wenig Bedenken, dass durch das rein- un rausfahren des Objektivs, mit der Zeit die Linsen auch nicht mehr 100% übereinstimmen.

Ist meine Theorie, muss aber mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmen.

Hat irgend jemand Erfahrung, oder was gelesen, diesbezüglich bei der Ricoh Caplio R30?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Ich finde die Bilder, für diese kleine Kamera, wirklich auch sehr gut.:top:
Das mit der Belichtung ist wirklich so eine Sache. Bin der Meinung, Schlami hat für die F70 die richtige Belichtungseinstellung gefunden.
In einer Kirche ist es auch dunkler, daher Denke ich, wird das Licht auf dem Bild in etwa mit dem gesehenen übereinstimmen. Man kann das Bild in der EBV noch sehr wenig aufhellen, wenn man will. Jeder hat seinen Geschmack.

Was mir beim bearbeiteten 1.Bild, von rolly22, aufgefallen ist, dass es in der rechten unteren Ecke ausgefressen ist ( siehe Anhang). Es gingen Details verloren. Da eigentlich viel Licht von rechts kommt, darf auch ein Kontrastreicher Schatten vorhanden sein. In Natura sieht man das ja auch so.

Da von den grössten Kritiker der F70 keine Vergleichsbilder von ihrer Kamera reingestellt wurden, (mit einer Ausnahme) werde ich mir zu 95% auch die F70 zulegen. Ansonsten die F200EXR

Die Serienstreuung macht mich noch unsicher.

Bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass bei der F70 ein ' Double Retracting Lens System ' vorhanden sei, ähnlich wie bei der Ricoh Caplio R30.
Hi!
Ja,dass habe ich auch gehört, kann durchaus sein! Aber dann müsste die Ricoh auch ähnliche Probleme mit der Serienstreung haben! Ich würde an deiner stelle mit der F70 etwas abwarten bis sich diese unglückselige Streung gelegt hat, ausser du riskiersts wie ich, meine zweite ist wirklich top! Habe heute mittag einige Bilder vom Hochplateau unseres Theaters geschossen und natürlich mal ausgiebig den Zoom getestet, muss sie erst mal in den PC laden!
Aber ich weiss, das bei meinem Exemplar auch die Optik im Vollzoom exellent ist! Hab mal eine Kundenrezension gelesen, bei dem war im Tele was nicht in Ordnung. Katastrophal dass auch diverse Tester desolate Geräte in die Hand kriegen! Jeff schaut sich schon um ein anderes um!
Mustang, mit der F200 wärst du momentan auf der sicheren Seite..ausser du bist ein Abenteurer...!:)
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier ein paar Schnappschüsse von heute Mittag, wie immer gänzlich unbearbeitet - der Weißabgleich stand diesmal auf "auto".







Gruß
Sepp
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

meine F70 ist gestern gekommen, daraufhin heute gleich ausprobiert und bitter enttäuscht worden. Ich habe anscheinend auch das Problem, dass alle 4 Ecken sehr "schwammig" im WW sind. Besonders oben.
Schaut euch mal die Bilder an, sind nur verkleinert fürs Forum, sonst keine Bearbeitung. Alle im P Modus mit Iso 200.

Mit Zoom sieht das Ganze schon wieder viel besser aus. Bild 4 und 5.

Irgendwie hat es die Exifs verhauen, Bild 1 und 2 sind bei vollen WW, 3 bei etwas Zoom und Bilder 4 und 5 mit vollem Zoom.




Was meint ihr, sollte ich sie zurückschicken???

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo suenny26,

weiß nicht, aber mit solchen Testbildern (seh nur Blätter) kann ich irgendwie nix anfangen. Mach doch mal "normale" Bilder, so - wie Du sonst auch fotografieren würdest :confused: und stell die mal hoch :cool:

Gruß
Sepp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten