• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@ snowdream

Es ist mittlerweile echt nervend in jedem 2. oder 3. Thread bzw. Post immerwieder das gleiche von dir zu lesen :p

Btw.: Die SX ist gut, ich hab sie selber. Aber wenn das so weitergeht verkauf ich das Teil wieder, weil ich mittlerweile dein Gebrabbel nicht mehr hören kann :grumble:

Mach mal ne Pause :top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream
--"..Aber es kann doch nicht Sinn und Zweck sein das man hier jetzt Fotos einstellt und niemand darf was negaties dazu sagen, nur damit man viele Leute von der laut deiner Meinung ach so tollen F70EXR überzeugen kann."
Ich bin aber schon der Überzeugung, dass jemand, der sich hier über die F70EXR informieren will und sich die Bilder ansieht, soweit mündig ist und sich selbst ein Urteil über BQ und ähnliches bilden kann!
Dazu bedarfs aber keiner Anleitung und ich will ja auch niemanden von der "ach so tollen F70EXR" überzeugen! Eher scheint es, dass du alle von der "ach so tollen SX200" überzeugen möchtest!
Dass die SX gut ist, wissen mittlerweile sehr wahrscheinlich auch diejenigen, die hier reinschauen, auch dass sie einige Millimeter grösser ist und einige Gramm schwerer und eine wesentlich bessere BQ hat!
Aber darum gehts eigentlich nicht!
Natürlich kann jeder seine Meinung äussern, positiv wie negativ, ist doch klar!
Ich leiste da ja überhaupt keine Überzeugungsarbeit, wozu auch?? Das ist, zumindest sollte hier ein Bilderthread sein, wo man Bilder anschauen, reinstellen, vergleichen kann. Man sollte schon der F70 fairerweise die Chance geben sich in Form von Bildern zu beweisen, ohne dass sie schon auf der zweiten Seite bekrittelt wird und keiner weiss eigentlich so recht warum!
Noch dazu, wo noch so wenig Bildmaterial aus der Praxis vorhanden ist!
Oder sollte ich vielleicht oben drüberschreiben, Leute, die F70 ist im Grunde enttäuschend, sie ist zwar klein und leicht, aber wenn man ein paar Millimeter und ein paar Gramm mehr nicht scheut, dann...........!!!!!!!!!:rolleyes:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Es ist aber auch nicht der richtige Weg zu verschweigen wo die Schwächen sind

Das sehe ich auch so. Die Bildqualität der F70EXR finde ich enttäuschend, und das muss auch gesagt werden können. Genug Bilder wurden ja schon im ursprünglichen Thread zur F70EXR verlinkt und gezeigt. Einen ähnlichen Hype mit anschließender Enttäuschung gab es ja auch schon bei der Casio H10. Beide Kameras leiden unter starkem Schärfeabfall zum Rand, und beide Kameras leiden unter der aggressiven Rauschunterdrückung, die in vielen Situationen Details vermatscht. Gerade für Landschaftsbilder auf Touren (die Hauptanwendung von Mini-Superzooms) würde ich deshalb weder die F70 noch die H10 mitnehmen.

Am interessantesten unter den ultrakompakten Superzooms finde ich zur Zeit die neue kleine Lumix ZX1 mit 25-200 mm im Hemdtaschenformat.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das sehe ich auch so. Die Bildqualität der F70EXR finde ich enttäuschend, und das muss auch gesagt werden können. Genug Bilder wurden ja schon im ursprünglichen Thread zur F70EXR verlinkt und gezeigt. Einen ähnlichen Hype mit anschließender Enttäuschung gab es ja auch schon bei der Casio H10. Beide Kameras leiden unter starkem Schärfeabfall zum Rand, und beide Kameras leiden unter der aggressiven Rauschunterdrückung, die in vielen Situationen Details vermatscht. Gerade für Landschaftsbilder auf Touren (die Hauptanwendung von Mini-Superzooms) würde ich deshalb weder die F70 noch die H10 mitnehmen.

Am interessantesten unter den ultrakompakten Superzooms finde ich zur Zeit die neue kleine Lumix ZX1 mit 25-200 mm im Hemdtaschenformat.
Wenn dir das zusagt, bitte
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5538296&postcount=28
Da mag sicher der Fotograf etwas daneben gewesen sein, aber sowas sieht man trotzdem selten! Ausserdem findet man alles, PF's CA's, Randunschärfen, Gematsche, Überbelichtungen!!
Und diese anscheinend offiziellen Bilder sind auch nicht so recht gefällig!! Der Preis auch nicht!
http://www.letsgodigital.org/en/22669/panasonic-lumix-zx1-review/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einer Neuen. Was mir im alten wie jetzt auch neuen, negativ aufstösst ist das schlechtmachen eines Herstellers oder Kameramodells und das Hochjubeln eines anderen.

Da ja hier im Fuji F70EXR Thema so oft die Canon SX200is vorkommt, ein Zahlenvergleich.

Canon 103x61x38 mm; ca. 225gr.; ca. 260€
Fuji 99x59x23 mm; ca. 200gr.; ca. 250€

Alle der SX200is Bilder mit vollem Tele haben extremes Pink Banding und diese Bilder wurden von euch als Qualitätsbeweis hier eingestellt!

Freue mich auf weitere Praxisbilder zum objetiven Vergleich.

Viele Grüße
Siduri
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Canon 103x61x38 mm; ca. 225gr.; ca. 260€
Fuji 99x59x23 mm; ca. 200gr.; ca. 250€
Danke, für die Werte, in % ausgedrückt bedeutet das, dass die Canon ein ca. 78% größeres Box-Volumen (Das Box-Volumen berücksichtigt nur die maximale Kantenlängen) hat als die F70EXR!

Das ist schon eine Hausnummer.

Trotzdem ist für mich die Randunschärfe bei vielen F70EXR-Bildern entäuschend, aber auch die grünen Ränder der SX200 IS können nicht begeistern.

Ich halte die F200EXR bisher immer noch für die beste Allround-Kamera in diesem 3er-Bunde.

Hier zum Vergleich noch die Box-Maße der F200EXR:
97.7(B) x 58.9(H) x 23.4 = 100,2% F70EXR
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@tobiblinker182

Dann verkauf sie wieder! Aber ich werde mir sicherlich nicht den Mund verbieten lassen :rolleyes:. Aber ich rede nunmal über die Kameras die ich besitze, und wenn ich in diesem Fall die SX als alternative sehe, dann ziehe ich diese auch heran als Vergleich. Und im Grunde genommen trägt unser Herwig einen großen anteil an dieser Diskussion bei. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen (inkl. derer die die Kamera selbst auch gehabt haben), ist er der einzige der die Schwächen nicht sehen möchte und immer wieder behauptet die F70 würde einer F200 und den anderen Kameras in nichts nachstehen.Aber sei es drumm, ich bin raus.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wenn wir hier einen zweiten Thread zur F70 aufmachen möchte ich ein paar Bilder und Ergebnisse aus dem ersten die sich in den Tiefen der Diskussion verloren haben vielleicht auch noch einmal zitieren. Ungefähr ab hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=525824&page=55

Erst mal ein paar Bildchen:



So stark wie bei Schlami´s und casimeros F70 scheint meine von Randunschärfe nicht gebeutelt zu sein (s. auch Vgl. unten) - vorhanden ist sie aber. Im Verhältnis zu meiner ex F200EXR zieht sich die Randunschärfe auch weiter nach innen. Spaß macht die F70EXR auf jeden Fall, das schnell mal "aus der Hüfte schießen" Gefühl gibt sie einem auf jeden Fall. :)

Jetzt auch gleich vorweg für alle unbedarften: diesen Vergleich unten kann die F70EXR nicht gewinnen, das sollte klar sein! Trotzdem ist der Vergleich in meinen Augen berechtigt, damit jeder abschätzen kann ob ihm das mehr an Bildquali bzw. mehr an Details bei der SX200 den Größenunterschied wert ist. Verglichen im Tele und WW zeigt sich daß das keine Gehäuse der F70 einfach seinen Tribut fordert (logisch, Fuji kocht auch nur mit Wasser). Erinnert mich "etwas" an die Fotos im H10 Bilderthread, wenngleich mir die von der F70 noch besser gefallen (im Lowlight ist sie eh´ einiges besser als die H10). Gegen die "große" SX200 muss sie sich aber deutlich geschlagen geben, sieht denke ich jeder. Da ich gerne und oft Bildauschnitte mache (und die SX200 habe) wird die F70 wohl nichts für mich werden - soweit ich das von den ca. 50 Bildern bisher beurteilen kann. :(

F70 DR / F70 HR / SX200


F70 DR / F70 HR / SX200


Ich denke die F70EXR ist für Leute gedacht, die eine wirklich schicke, kleine immerdabei mit großer Brennweite/Zoom, guten/sehr guten Lowlightfähigkeiten suchen. Wer sich an den Randunschärfen und der geringeren Auflösung zu einer SX200 bzw. TZ7 nicht stört (weil kein Pixelpeeper ;)) ist mit ihr sicher sehr gut bedient. Für Leute wie mich, die parallel schon die SX200 als Superzoom haben taugt die F70 nur dann, wenn die Größe oder Schnappschusstauglichkeit eine wichtige Rolle spielen. Z.B. für unseren Schlami hier, der wie ich denke was "flutschiges" kleines in der Hosen- Hemdentasche benötigt, da ihm die SX bzw. TZ einfach zu groß sind ist die F70 echt ideal. Allerdings auch bei Abstrichen in der Bildquali (auch zur F200EXR) wie oben schon erwähnt und ersichtlich. Wer nicht auf die große Brennweite angewisen ist stellt sich mit der F200EXR da dann wiederum besser.

EDIT: Kartonfoto darf ja nicht fehlen, diesmal gleich in dreifacher Ausführung. Erstes ISO800, zweites ISO1600, drittes ISO1600 Pro-Lowlight. Bei ISO1600 hat Fuji nachglegt, die gefallen mir besser als die der F200EXR. Der Pro-Lowlight Modus ist etwas weicher, zeigt allerdings auch mehr Details (s. Küchenplatte). Ich denke der PLL-Modus ist hauptsächlich für statische Motive gedacht, da 4 Fotos hintereinander gemacht und miteinander verrechnet werden. Funktionieren tut es auf jeden Fall.



EDIT Ende.

Gruß,

Rolf


Ich bin etwas überrascht wie lange es hier gedauert hat bis "das Forum" zu einer einheitlichen Einschätzung der Bildqualität der F70 gekommen ist.;)

Bei mir ging das sehr schnell. Ich hatte anfangs die feste Absicht als die F70 angekündigt wurde mir diese Kamera analog zur F200EXR gründlich vorzunehmen. Um ganz gut von bestens zu unterscheiden teste ich immer lieber selbst...

Als dann aber die ersten Testbilder aus privater Hand auftauchten war mir recht schnell klar das diese Kamera nie und nimmer geeignet ist eine Alternative zur F200 darzustellen. Auch weil ich nach dem Fehlgriff mit der Casio H10 noch sensibilisiert war.
Die Abstriche sind zumindest für jemand der die beste Kompaktqualität anstrebt zu groß. Die Option auf 270mm wiegt es nicht auf wenn der häufigste genutze Bereich von 28-100mm unzureichend ist.*

Die F200 oder auch die LX3 sind keinesfalls perfekt, aber sie setzen eine Marke die ich nicht zu unterschreiten bereit bin. Im Gegenteil, ich schiele nach oben weil auch deren Abstand zur guten DSLR oft zu deutlich ist.*

F200 mit opt. Settings
Asia, +0,33, WA Auto, DR-Mode, 6 MP



Randschärfe und Farben sind für eine Kompakte völlig i.O. Bei der F70 gefallen nur die Farben.

Ein sehr kritisches CA-Motiv, schattige Allee, heller sonniger Himmel im Gegenlicht dahinter. Die F70 säumt bei solchen Situationen stark, die F200 schlägt sich sehr achtbar. Die früheren Fujis F10-31 waren bei solchen Motiven oft ein Traum im lila.



Bei ISO1600 sehe ich die F70 auch glatter als die F200.*

F200, SN-Mode, ISO1600


ISO800


In der Summe stellt die F200 in der Ixusklasse bis 200g immer noch die beste WW-Zoom-Kompakte dar.
Auch über alle Klassen hinweg gehört sie zur Spitze in geübter Hand. Luft nach oben ist dennoch.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

ich kann euch mitteilen, dass das ein Supergerät ist, was Chip..sagt ist mir soundso egal, gut oder schlecht, die sind immer daneben! Leider hat meine F70 einen Sensorfehler (siehe Posting oben irgendwo), deshalb habe ich sie retourniert und bekomme eine neue. Aber vorher war ich noch am See und habe einige Bilder gemacht, macht euch selbst ein Urteil! Alle Bilder sind im DR-Modus, Weissabgleich bewölkt.
WW (man achte auf die Tafel gegen rechts, das nächste Bild ist ein Vollzoom auf die orange Blume fokusiert)

Hier 270mm






27mm

270mm

detto





Voll durch den Maschendtrahtzaun









Also ich glaube, was die F70 da bringt ist mehr als passabel!
Und die HighIsos sind keineswegs schlechter, wie ein Kollege oben schreibt!
Also ich bin rundum begeistert, da die F70 ja noch einige Verbesserungen am handling aufzuweisen hat!


Immerhin räumst Du ein das Du sie auch siehst. Leider ist es mehr als nur eine "leichte Randunschärfe" wie bei der F200 zum Teil, die Unschärfe ist schwer und reicht doch fast bis in mittlere Bildbereiche?!
Hier ein 25% Ausschnitt aus Deinem Bild wo man das rechts deutlich sieht. Bei meinem LCD fällt das leider auch in Vollansicht sehr störend auf.
In der Mitte viele Details, zum Rand hin immer mehr Matsch?!



Hier genau das gleiche für alle die es auf ihrem LCD nicht sehen:


Man achte auf die Struktur links und auf die Schärfe des Sims und vergleiche zur Mitte hin wo deutlich mehr Schärfe vorhanden ist.
Das ist keine geringe Unschärfe mehr und auch mehr als nur in einem kleinen schmalen Randbereich.



Mein erstes F70EXR Picsaalbum

Einige Bilder daraus, aber hier alle in voller Auflösung/Originalgrösse(rechts oben anklicken)






Ich sehe auch hier Schärfeprobleme. Leider. Das erst Bild mit dem blauen Auto zeigt links im Pflaster und im Übergang zur Hauswand Unschärfen die zur Mitte hn weniger werden. Aber der Unschärfestreifen ist recht breit :(
Bei dem Tele von Goeß Gasse ist das gleiche wie bei dem Operneingang, links in der Mauerstrutkur mehr Unschärfe als rechts.
Eine DSLR-Linse mit so ungleichmäßiger Schärfe wurde ich als dejustiert bezeichnen und zurückschicken, wie anspruchsvoll man bei Kompakten sein darf muß jeder selbst beurteilen für sich.
Ich finde die Bilder irgendwo auch ganz gefällig auf den ersten Blick, sehe dann aber leider auf den 2.Blick das sie Fehler haben und nur Durschnitt sind. Und das bei fast jedem Bild. Auch wenn die TZ unsauberer ist würde ich ihre Abbildung wohl vorziehen weil mich rauschen weniger stört als offensichtliche Unschärfe.

auf meinen wenigen Vergleichsbildern von vorhin, sind die CAs der F70EXR auf fast jeden Bild zu sehen und viel deutlicher, als bei der F200EXR

F70EXR

F200EXR

bei meiner F70EXR ist der linke Rand leider auch deutlich unschärfer

F70EXR

F200EXR

und
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

:DBei der F200 sind vorallem die Ecken unten etwas weicher was aber auch der Entfernung geschuldet sein kann. Das liegt aber alles noch in einem tolerablen Bereich.

Mal die Randschärfe beiseite weil mir bei der F70 der Rand zu breit ist, sehe ihr denn nicht das die Abbildungseigenschaften der F70 ingesamt deutlich schlechter ist wie bei der F200?

Wenn es so klein nicht geht, dann nimmt man doch lieber eine größere SZ bevor man sich das antut?! An den Bildern hätte ich keinen Spaß. Alle haben Schwächen, sicher, aber so schlecht was die Schärfe angeht...

Bei meinen Monitor ist das so auffällig das ich mich wundere das das hier so vielen nicht auffällt?! Andererseits könnt ihr euch dann die F70 guten Gewissens kaufen, auch nen Vorteil :D

Bei einer DSLR-Linse würde ich bei dem einen von gut, bei dem anderen von Scherbe sprechen... :confused: Extra für alle die es in Vollansicht auf ihren LCDs nicht erkennen, entscheidet selbst.

Es ist auch nicht nur die Schärfe sondern auch der Kontrast der bei der F200 besser ist, s. der Zweig der Topfpflanze der sich bei der F70 kaum vom Hintergrund absetzt.
Zudem bügelt die F70 mehr um rauschfrei zu bleiben, verutlich weil der kleinere S-CCD mehr rauscht als der größere in der F200.

20090908-094448-519.jpg
bildercache_80x15.gif


20090908-094543-735.jpg
bildercache_80x15.gif


und wenn jetzt eine F80 käme mit 27-330 mit noch geringerer Schärfe wäre das dann auch eine Alternative? Hauptsache mehr mm, Qualität egal?
Wenn der Kompaktkäufer so tickt, dann hat Fuji alles richtig gemacht. Und die anderen wenden sich eben DSLRs oder größeren SZ zu ;)

ich war gerade in der Mittagspause kurz vor der Tür und habe nochmal verglichen:
Alle Cams im P-Modus, die Fuji mit halber Auflösung und die G10 habe ich (außer Konkurrenz) auch mal mitgenommen
und auf das Format der F200EXR verkleinert.

also der linke Bereich der F70EXR gefällt mir im WW gar nicht, im Tele finde ich sie ok.
Schade eigentlich, da ich dachte, sie könnte die F200 ersetzen.
hier die Schnappschüsse
F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR / F200 EXR /G10

F70EXR

F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR

F70EXR / F200EXR / G10

F70EXR / F200EXR

... und noch ISO 800
F70EXR / F200EXR




und damit niemand auf die Idee kommt hier ginge es darum die F70 schlecht zu machen: die Bilder der F70 unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5562448&postcount=11 sind für mich die besten die ich bisher von der F70 gesehen habe, Schärfe und Kontrastseitig und die müssen sich auch nicht vor der SX200 verstecken! So neutral sollten wir sein das wir nicht unsere Urteile einzementieren sondern Bilder für sich beurteilen.
Was wir bisher gesehen haben war nicht zufriedenstellend und schlechter als eine SX200 oder auch TZ7. Aber mit Bildern wie zuletzt wird es wieder interessant. Die Frage ist nur woran es lag?! Vielleicht sind die Motive auch nicht so kritisch für die F70, da wenig feine Strukturen wie Blattwerk vorhanden sind die gerne von der Software vermatsch werden, siehe Casimeros erste Bildreihe oben.

Positiv und zu empfehlen scheint auf jeden Fall die konsequente 5 MP-DR-Verwendung.

Aber wenn die Mehrzahl der Modelle so wie die erste von Schlami performt nützt es wenig?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

und damit niemand auf die Idee kommt hier ginge es darum die F70 schlecht zu machen: die Bilder der F70 unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5562448&postcount=11 sind für mich die besten die ich bisher von der F70 gesehen habe, Schärfe und Kontrastseitig und die müssen sich auch nicht vor der SX200 verstecken!

Da stimme ich dir nur teilweise zu. Es gibt ein paar Fotos die sich vor denen der SX200, TZ7 oder F200EXR nicht verstecken brauchen, dazu gehört für mich z.b. dieses Foto von Herwig. Leider sind aber gerade diese Fotos die mich überzeugen, allesamt nicht im Weitwinkel aufgenommen, sondern es wurde mal mehr mal weniger reingezoomt. Aber wenn du sagst das für dich z.b. dieses Foto...

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090913-202909-681.jpg

... mit zum besten gehört was du bisher gesehen hast, haben wir leider unterschiedlich Ansichten in diesem einen Fall oder du bist Heute im Gegensatz zu sonst und wie ich dich kenne nur sehr sehr gutmütig ;). Das Foto ist nur im innersten Zentrum scharf, und vor allem die rechte Seite zeigt deutliche Schwächen.



So neutral sollten wir sein das wir nicht unsere Urteile einzementieren sondern Bilder für sich beurteilen.
Was wir bisher gesehen haben war nicht zufriedenstellend und schlechter als eine SX200 oder auch TZ7. Aber mit Bildern wie zuletzt wird es wieder interessant. Die Frage ist nur woran es lag?! Zum einen sicher an der konsequenten 5 MP-DR-Verwendung.
Aber wenn die Mehrzahl der Modelle so wie die erste von Schlami performt nützt es wenig?!

Hier stimme ich die aber wieder 100% zu. Und auch ich frage mich woher es kommt das es zwischendrin durchaus sehr gute Fotos gibt, und dann wieder Fotos wo ich denke "nein Danke"! Auffällig ist und bleibt aber das die F70EXR gerade im Weitwinkel deutliche Schwächen zeigt. Das sind z.b. die mehrfach angesprochenen Randunschärfen die Weit ins Bild hineinreichen, und zum anderen die teils deutlich sichtbar schlechte Bildaufbereitung in feinen Details.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wunderbar, es tut sich was!
@Snowdream
"Und auch ich frage mich woher es kommt das es zwischendrin durchaus sehr gute Fotos gibt, und dann wieder Fotos wo ich denke "nein Danke"!
Das frage ich mich auch irgendwie, aber es scheint wirklich, dass die F70 mit dem Weitwinkel etwas überfordert ist (irgendwo habe ich gelesen, dass sie sogar effektive 25mm haben soll, wie die F200 27mm)! Die Tonnenverzeichnung hat sich mM. etwas verbessert!
Das wirklich Überraschende ist der Zomm, das kriegt die wirklich sauber hin, bei voller Brennweite sind kaum CA's PF's zu erkennen Schärfe, Dynymik, alles stimmt! Und ich habe kein einziges verwackelt, was bei der F200 schon mal vorkam! Also muss der Stabi auch verbessert sein.
Und was die F200 betrifft will ich mal klarstellen, dass diese natürlich eine bessere BQ aufweist ist ja klar, wäre ja ein Wunder, wenns nicht so wäre, grösserer Sensor und so!
Ich hab mir ja nur erlaubt festzustellen, dass die Unterschiede "nicht so gravierend sind" Von besser und gleich war meinerseits nie die Rede!!
Ausserdem bin ich der Meinung, dass die F200 eigentlich nicht in den Reigen der Superzooms gehört und jetzt nicht unbedingt zu Vergleichen herangezogen werden sollte! Das 10X Zoom in so einem kleinem Body fordert halt einen Kompromiss!
Summa Summarum ist die F70EXR eine kleine, elegante, flotte Superzoom, die durchaus ansprechende Bilder, sowohl innen wie aussen liefern kann und der Preis ist auch ok!
Gilt alles nur, wenn die Optik/Objektiv in Ordung ist, wovon ich mich ja morgen oder übermorgen überzeugen kann:)oder auch nicht:mad:
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Aber wenn du sagst das für dich z.b. dieses Foto...

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090913-202909-681.jpg
... mit zum besten gehört was du bisher gesehen hast, haben wir leider unterschiedlich Ansichten in diesem einen Fall Das Foto ist nur im innersten Zentrum scharf, und vor allem die rechte Seite zeigt deutliche Schwächen.

Nein, haben wir nicht. Genau das Foto meinte ich wenigsten, Du hast völlig Recht, das fällt aus der Reihe. Wenn ein und dieselbe Kamera so inkonsistent ist verwirrt das schon. Skeptisch bleibe ich nach wie vor. Der Vorteil bei den Venedig-Bildern ist sicher auch das ein direkter Vergleich fehlt, da führt ein schönes Motiv uU schon dazu das man besser wertet als in einer knallharten Gegenüberstellung wo Probleme sofort ins Auge fallen weil man ohne Ablenkung sieht was im Vergleich mit einem besseren Modell an Schärfe fehlt.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Event
Deine Kritik an diesem F70 Vollzoombild(Ausschnitt) finde ich denn doch masslos überzogen!!

.Man achte auf die Struktur links und auf die Schärfe des Sims und vergleiche zur Mitte hin wo deutlich mehr Schärfe vorhanden ist.
Das ist keine geringe Unschärfe mehr und auch mehr als nur in einem kleinen schmalen Randbereich

Event, bitte stelle hier ein Vollzoom deiner TZ rein!!! Der Thread heisst ja Bilder und Vergleiche! Ich möchte sehen wie die das besser macht, um solche Relationen gehts ja hier eigentlich!
Habe mir erlaubt, aus deinem einzigen bisher gezeigtem Bild einen Ausschnitt zu machen

Ehrlich gesagt, da wüsste ich gar nicht, wo ich mit der Kritik anfangen sollte!
Daher lass ichs lieber!!
Was würdest du wohl sagen, wenn dieses Bild von der F70 gemacht wäre?!
Man sollte schon am Boden bleiben, wir beurteilen hier ja kleine Kompakte und keine DSRL's! Wenn die Kleinen absolut "perfekt" wären, würde doch kein Mensch mehr eine schwere Spiegelreflex mit sich rumschleppen! Also, alles schön in der Relation betrachten!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Herwig

Deinen letzen Beitrag sehe ich etwas anderst als du, wenn gleich deine Festellungen sich mit meiner Beobachtung decken. Wenn die F70EXR im Weitwinkel überfordert ist (was man bisher mit gutem Gewissen sagen kann), stellt sich mir dir Frage ob es dann selbst unter den Kompakten die vielleicht erst bei 30mm und darüber anfangen, nicht auch interessante Alternativen geben könnte. Den wenn man wirklich zufriedenstellende Ergebnisse haben möchte, ist man bei der F70EXR quasi ja gezwungen den Weitwinkel zu verlassen und somit den Vorteil zu verschenken den sie da hätte haben können. Die Teleleistungen sind eigentlich recht ordentlich und lassen oft nicht iel Speilraum für Kritik in Bezug auf das Kameraknzept aber auch im Vergleich mit der Konkurrenz. Nur was nutzen mir 27mm oder eben 25mm real, wenn die Leistung in diesem Bereich so wenig überzeugt, das jemand der Wert auf die BQ legt, diesen nicht nutzen wird.

Meines erachtens hätte Fuji vielleicht erstmal auf einen Brennweitenbereich ähnlich der Ricoh CX1 setzen sollen. Mit 28-200mm wäre sie immer noch höchst interessant gewesen, und man hätte wohl weniger Probleme auf Optischer Seite gehabt. Zumal ein Megazoombereich bei einer Kompakten/Ultrakmpakten ja nun nicht gerade zu den Erfahrungsschätzen von Fuji gehört. Sieht man von den Bridgekameras ab (welche ja nunmal deutlich größer sind), betritt Fuji mit einem solchen Brennweitenbereich in einem Kompakten Gehäuse Neuland, und da hätte man vielleicht nicht gleich in die vollen gehen sollen.

@EventFotograf

Na da bin ich ja beruhigt. Dachte schon du hättest deinen strengen Blick im Bett gelassen, und statt dessen die Gutmütigkeit entdeckt ;).

Der Vorteil bei den Venedig-Bildern ist sicher auch das ein direkter Vergleich fehlt, da führt ein schönes Motiv uU schon dazu das man besser wertet als in einer knallharten Gegenüberstellung wo Probleme sofort ins Auge fallen weil man ohne Ablenkung sieht was im Vergleich mit einem besseren Modell an Schärfe fehlt.

Das ist ein Punkt dem man durchaus beachtung schenken sollte. Ein schönes Motiv und dann noch ohne Gegenvergleich, kann einen ganz schnell mal etwas täuschen und in Jubel ausbrechen lassen. Geht mir und wahrscheinlich jedem anderen genau so.

LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream
" Nur was nutzen mir 27mm oder eben 25mm real, wenn die Leistung in diesem Bereich so wenig überzeugt, das jemand der Wert auf die BQ legt, diesen nicht nutzen wird."
Da hast du recht, aber ehrlich gesagt, ich benutze auch bei der F200 kaum den vollen WW, weil auch da gewisse Verzeichnungen und Unschärfen leicht möglich sind!
Ein kleiner Tips auf den Zoomhebel und ich bin in dem WW-bereich, bei dem manch andere Kameras anfangen und schon schauts besser aus! Die 270mm sind schon in Ordnung
Freilich hätte das Fuji anders machen können, hats aber nicht und so muss man sich halt mit den Gegebenheiten abfinden..und wiegesgt, ein kleiner Tips.....!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten