Ich bin etwas überrascht wie lange es hier gedauert hat bis "das Forum" zu einer einheitlichen Einschätzung der Bildqualität der F70 gekommen ist.
Bei mir ging das sehr schnell. Ich hatte anfangs die feste Absicht als die F70 angekündigt wurde mir diese Kamera analog zur F200EXR gründlich vorzunehmen. Um
ganz gut von
bestens zu unterscheiden teste ich immer lieber selbst...
Als dann aber die ersten Testbilder aus privater Hand auftauchten war mir recht schnell klar das diese Kamera nie und nimmer geeignet ist eine Alternative zur F200 darzustellen. Auch weil ich nach dem Fehlgriff mit der Casio H10 noch sensibilisiert war.
Die Abstriche sind zumindest für jemand der die beste Kompaktqualität anstrebt zu groß. Die Option auf 270mm wiegt es nicht auf wenn der häufigste genutze Bereich von 28-100mm unzureichend ist.*
Die F200 oder auch die LX3 sind keinesfalls perfekt, aber sie setzen eine Marke die ich nicht zu unterschreiten bereit bin. Im Gegenteil, ich schiele nach oben weil auch deren Abstand zur guten DSLR oft zu deutlich ist.*
F200 mit opt. Settings
Asia, +0,33, WA Auto, DR-Mode, 6 MP
Randschärfe und Farben sind für eine Kompakte völlig i.O. Bei der F70 gefallen nur die Farben.
Ein sehr kritisches CA-Motiv, schattige Allee, heller sonniger Himmel im Gegenlicht dahinter. Die F70 säumt bei solchen Situationen stark, die F200 schlägt sich sehr achtbar. Die früheren Fujis F10-31 waren bei solchen Motiven oft ein Traum im lila.
Bei ISO1600 sehe ich die F70 auch glatter als die F200.*
F200, SN-Mode, ISO1600
ISO800

In der Summe stellt die F200 in der Ixusklasse bis 200g immer noch die beste WW-Zoom-Kompakte dar.
Auch über alle Klassen hinweg gehört sie zur Spitze in geübter Hand. Luft nach oben ist dennoch.