• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...anbei ein paar Bilder vom Spaziergang in der Mittagspause!
Das letzte mit vollem Zoom!

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Schöne Aufnahmen wieder oli.., ist das 3. (Stilleben) ne "Pro Focus"-Aufnahme?

btw: Hab heute nachmittag meine ehemalige Freundin wieder bekommen :)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Schöne Aufnahmen wieder oli.., ist das 3. (Stilleben) ne "Pro Focus"-Aufnahme?

Nein, das war kein PRO FOKUS, das war eine Makro Aufnahme.

Der Pro Fokus funktioniert nur wirklich gut, wenn eine eindeutige Freistellung möglich ist. Je weiter das Motiv vom Hintergrund entfernt ist, desto besser funzt der Modus.


VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Danke für die Info. Ich werde mal den Pro Focus in den 3 möglichen Einstellungen/Stufen mal an einem eindeutigen Objekt demnächst testen.. (vllt. gelingt es ja, mit einem FW-Update das zu verbessern)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Irgendwie ist es direkt befremdlich, dass in letzter Zeit die so üblichen Diffamierungen bezüglich der F70 ausbleiben! Sollte man draufgekommen sein, dass die anderen so hochgelobten Kameras auch nicht gerade das "Gelbe" vom Ei sind? Vielleicht hat Fuji doch nicht den ganz falschen Weg gewählt?!
Ich habe ja schon anfangs gesagt, der Zomm der F70 ist ein "Hammer"!
Und überhaupt ist das ein Topgerät!
Meine Meinung natürlich, aber ich habe auch die F200 sehr gründlich getestet, die beiden schulden sich nichts! Vielleicht ist die F200 bei der BQ ein wenig vorne, ok, jedoch wenn man die Brennweite bedenkt..., da ist die F70 oben klarerweise ganz vorne! Und nicht nur im "Fujihaus"!
Solch scharfe, verzeichnungsfreie Zoombilder muss man suchen!
Und was die Lowlightfähigkeiten betrifft schlägt sie alle Twilightskomponenten in der Praxis locker! Zumindest wenn man Menschen usw in Bewegung festhalten möchte!
Auch nur meine Meinung!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich muß Schlami Recht geben.Die F70 ist etwas besonderes.Ich hatte schon 4 Fujis.Wenn man noch die Qualitätsschwankungen in den Griff bekommt,ist die Kleine ganz vorne anzusiedeln.Aber solche Probleme hat wohl jeder Hersteller.
Was mir aufgefallen ist,wenn ich unsere Hündchen fotografiere , haben die bei der F70 keine roten oder gelben Augen.Seltsam,bisher hat das bei keiner Kamera bei Tieren funktioniert.Hatte aber die Gesichtserkennung aus.Wie geht das? Der intelligente Blitz? Ist der so intelligent?
Hier ein paar Bilder,die ersten beiden von der F100 und die anderen von der F70.

F100 :





F70 :



 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Irgendwie ist es direkt befremdlich, dass in letzter Zeit die so üblichen Diffamierungen bezüglich der F70 ausbleiben! Sollte man draufgekommen sein, dass die anderen so hochgelobten Kameras auch nicht gerade das "Gelbe" vom Ei sind? Vielleicht hat Fuji doch nicht den ganz falschen Weg gewählt?!
Ich habe ja schon anfangs gesagt, der Zomm der F70 ist ein "Hammer"!
Und überhaupt ist das ein Topgerät!
Meine Meinung natürlich, aber ich habe auch die F200 sehr gründlich getestet, die beiden schulden sich nichts! Vielleicht ist die F200 bei der BQ ein wenig vorne, ok, jedoch wenn man die Brennweite bedenkt..., da ist die F70 oben klarerweise ganz vorne! Und nicht nur im "Fujihaus"!
Solch scharfe, verzeichnungsfreie Zoombilder muss man suchen!
Und was die Lowlightfähigkeiten betrifft schlägt sie alle Twilightskomponenten in der Praxis locker! Zumindest wenn man Menschen usw in Bewegung festhalten möchte!
Auch nur meine Meinung!
Grüsse

Gebe dir recht! Diese "Diffamierungen" waren in dem f100-Mammuthread lange Zeit ebenfalls genauso vorhanden.

Erst im letzten ~Drittel ließen diese fast schlagartig nach als solche Bilder wie von Busch63, Itaker u. viele andere (darunter- ohne überheblich zu klingen, meine Wenigkeit) ;), auftauchten. Sprachloses Entsetzen? Stumme Ehrfurcht? Aufgabe mangels Argumenten?

Btw: Hat schon jemand die f100 mit der f70 im low light verglichen? Ich schon, mit dem Ergebnis dass die f100 hier der f70 nicht mehr (in keinem Punkt) der f70 das Wasser reichen kann ;) (und das sogar ohne den pro low light - Mode, einfach beide auf P verglichen).

Freilich kann die f70 bei out-door nicht mit der f100 mithalten was Auflösung evtl. auch Schärfe betrifft. Das gleicht sie m. E. aber aus mit DR und der weit stimmigeren Belichtung und Bedienung, grandiose Teleleistung, sowie vielen Detailverbesserungen gegenüber den ältern Modellen.

Aber es ist jetzt nicht so, dass ich die f70 in den Himmel loben würde. Auch sie hat noch etliche Punkte zur Verbesserung:

- besser Qualitätskontrolle (keine Randschärfen mehr!)
- Endlich mal eine Belichtungsreihenfunktion
- Darkframe Subtraktion in der Cam (ja, ich weiß, verlangsamt die Bildfolge);)
- Irisblende wie bei den alten Modellen
- Mehr Anfangslichtstärke e. g. 2.8 oder falls konstruktionstechnisch möglich 2.0!
- RAW
- für den einen oder anderen (für mich nicht unbedingt), bessereres Videoteil

Andywoody:
die Rote-Augen-Funktion ist eine extra Funktion und soweit ich mich erinnere separat zur Gesichtserkennung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Andywoody:
die Rote-Augen-Funktion ist eine extra Funktion und soweit ich mich erinnere separat zur Gesichtserkennung.


Ist mir ja klar.Ich kenne mich doch etwas in der Materie aus.Nur ist es mir neu,das es bei Tieren,ohne das ich die Funktion aktiviere,funktioniert.
Ich hatte es mal mit der F100 probiert.Da erkennt die Gesichtserkennung keine Hundegesichter.Also konnte es auch die roten oder gelben Augen der Hunde nicht korrigieren.Logisch.
Nun habe ich mit der F70 ähnliche Bilder mit Blitz gemacht und die Augen der Hunde sind nicht rot oder gelb geworden.Eigentlich Top,aber warum?
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Gebe dir recht! Diese "Diffamierungen" waren in dem f100-Mammuthread lange Zeit ebenfalls genauso vorhanden.

Erst im letzten ~Drittel ließen diese fast schlagartig nach als solche Bilder wie von Busch63, Itaker u. viele andere (darunter- ohne überheblich zu klingen, meine Wenigkeit) ;), auftauchten. Sprachloses Entsetzen? Stumme Ehrfurcht? Aufgabe mangels Argumenten?

Btw: Hat schon jemand die f100 mit der f70 im low light verglichen? Ich schon, mit dem Ergebnis dass die f100 hier der f70 nicht mehr (in keinem Punkt) der f70 das Wasser reichen kann ;) (und das sogar ohne den pro low light - Mode, einfach beide auf P verglichen).

Freilich kann die f70 bei out-door nicht mit der f100 mithalten was Auflösung evtl. auch Schärfe betrifft. Das gleicht sie m. E. aber aus mit DR und der weit stimmigeren Belichtung und Bedienung, grandiose Teleleistung, sowie vielen Detailverbesserungen gegenüber den ältern Modellen.

Aber es ist jetzt nicht so, dass ich die f70 in den Himmel loben würde. Auch sie hat noch etliche Punkte zur Verbesserung:

- besser Qualitätskontrolle (keine Randschärfen mehr!)
- Endlich mal eine Belichtungsreihenfunktion
- Darkframe Subtraktion in der Cam (ja, ich weiß, verlangsamt die Bildfolge);)
- Irisblende wie bei den alten Modellen
- Mehr Anfangslichtstärke e. g. 2.8 oder falls konstruktionstechnisch möglich 2.0!
- RAW
- für den einen oder anderen (für mich nicht unbedingt), bessereres Videoteil

Andywoody:
die Rote-Augen-Funktion ist eine extra Funktion und soweit ich mich erinnere separat zur Gesichtserkennung.

Ich muß Aufhellblitz recht geben.Mit der F100 hatte ich zwar nur 3500 Fotos gemacht und war immer sehr zufrieden.Die F70 brauch etwas Zeit zum Eingewöhnen,aber was ich so in einer Woche sehen konnte hat mich sehr überzeugt.
Meine eingestellten Bilder kann man ja vergleichen.Sind zwar keine Low Ligths,aber die BQ der F70 braucht sich nicht hinter der F100 zu verstecken.
Für Außenaufnahmen ist es zZt. etwas zu diesig.Ich freue mich schon auf besseres Wetter.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

aber die BQ der F70 braucht sich nicht hinter der F100 zu verstecken.

Aber die BQ der F100 war ab ISO400 auch durch viel Glättung beeinträchtigt. Bei viel Kontrast wie Bühnenlicht ist das kein Thema, bei Nachtaufnahmen schon sehr. Wie bei der F70 auch.
Deshalb haben viele kritische F100-Besitzer diese gegen die F200 getauscht. Und die überzeugt da auch nur im SN-Modus. Da dann aber richtig, besser als die S90 würd ich sagen.
Ich habe leider immer noch keine 27mm F70-Bilder mit überzeugender Schärfe gesehen. Von der Mitte bis Teleende finde ich die F70 jetzt aber auch recht gut wobei man mal abwarten muß wie die neue Konkurrenz von der CES das meistert.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ist das Glättungsverhalten der F70 bei höheren ISOs so ab iso400 eigentlich identisch zur F200? Beide haben doch den gleichen EXR-Chip?
Zur f100 ist das bei meiner F70 drastisch verbessert worden. Auch die Detailerhaltung im direkten Vergleich.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich denke die kritik verstummt einfach weil man nicht immer und immer wieder das gleiche schreiben will. Die f70exr hat ihre schwächen und stärken, und beide seiten wurden denke ich mal ausgiebig diskutiert. Ich bekomme in den nächsten tagen ebenfalls eine f70exr von meinem mann geschenkt, und freue mich schon sehr darauf. Ich bin mir über die schwächen im klaren und möchte einfach eine kleine kamera für die handtasche, welche aber einen großen einatzbereich abdeckt. Da wir bei uns zusätzlich noch auf hochwertige kameras zurückgreifen können, kann ich mit den schwächen der f70exr wohl gut leben und im notfall hat mein mann ja dann seine noch dabei. Wäre die f70exr die einzigste kamera bei uns, würde ich aber wohl abwägen ob ich bereit bin diese schwächen für die größe in kauf zu nehmen. Oder doch lieber auf etwas brennweite oder kompaktheit verzichte, und dafür aber weniger kompromisse bei der bildqualität zu haben.

Wie dem auch sei, ich freue mich auf meine kamera und werde hier dann sicherlich auch mal das ein oder andere foto zeigen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Erst mal ein herzliches Willkommen im DSLR-Forum!

Wünsch dir viel Spaß mit der schnuckeligen F70. Du wirst bestimmt zufrieden sein, wenn dir die Serienstreuung kein "Montagsmodell" beschert. Das würde ich bei der F70 als erstes testen wg. Randunschärfe im WW.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Erst mal ein herzliches Willkommen im DSLR-Forum!

Dankeschön.

Die kamera wird so oder so zuerst von meinem mann begutachtet und bekrabbelt :D, und der wird schon sehen ob alles in ordnung ist. Aber danke auf jedenfall für den hinweis.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ist das Glättungsverhalten der F70 bei höheren ISOs so ab iso400 eigentlich identisch zur F200? Beide haben doch den gleichen EXR-Chip?

Nein, der der F200 ist größer. Der größte der zZt in Kompakten verbaut wird neben dem der S90/G11 und LX3.
Die F70 muß mehr glätten für ähnlich rauscharme Ergebnisse weil der Chip von haus nicht so sauber arbeiten kann.
Deshalb sieht man ja auch schon bei ISO100 erste Anzeichen von Glättung was ein Test so beschreibt
"At low ISOs you may find some detail smearing in low contrast areas..."

Zur f100 ist das bei meiner F70 drastisch verbessert worden. Auch die Detailerhaltung im direkten Vergleich.

Die F100 hatte noch nicht den SN-Mode und arbeitete etwas anders, deshalb mußte auch sie stark glätten. Der NR-Algo wurde aber bei der F70 aber bereits weiterentwickelt so das man sagen kann das hier ein zT der kleinere Sensor bessere Ergebnisse liefert wie der größere aber ältere.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Es ist schon umwerfend was die F70 bei solch schlechtem Licht abliefert ! Hab eben mal 2 Bilder geschossen,P-Modus und Belichtung korrigiert.Auch der Voll-Zoom passt.Die Bedingungen sind momentan wirklich nicht gut.Dafür aber das Ergebnis,so denke ich.



 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier auch mal ein paar Eindrücke. War auf dem Weg zur Autowerkstatt (Winterreifen => höchste Eisenbahn) bei widrigsten Bedingungen!
Habe kaum Nachkorrekturen gemacht, außer Bilder etwas zurechtgedreht und bei 2 Kontrast im P-Modus und im Schneemodus gemacht, sowie alle mit EV 0.

Hier noch eins mit schwierigen Lichtverhältnissen (Schnee, schwarze Reifen). Finde die Durchzeichnung des Schnees noch akzeptabel:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nein, der der F200 ist größer. Der größte der zZt in Kompakten verbaut wird neben dem der S90/G11 und LX3.
Die F70 muß mehr glätten für ähnlich rauscharme Ergebnisse weil der Chip von haus nicht so sauber arbeiten kann.
Deshalb sieht man ja auch schon bei ISO100 erste Anzeichen von Glättung was ein Test so beschreibt
"At low ISOs you may find some detail smearing in low contrast areas..."

Event, das ist mir schon klar, dass die F200 den größeren Sensor hat, ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt: Meinte nicht den "EXR-Chip" sondern EXR im Allgemeinen. Nach deiner Theorie dürfte alles was kleinere Sensorgrößen als die F200/S90/G11 LX3 hat, mehr glätten - und das wage ich mal zu bezweifeln - siehe Beispiel f100 ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wirklich schade das es die f70 nicht in pink gibt, wo ich do so auf diese farbe stehe :o:D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten