• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Du hast ja aber auch um -1.66EV unterbelichtet. Das wieder draufgerechnet wären es wohl doch ISO800 geworden.

Eher ISO400! So kann man sich meßtechnisch super austricksen! :o
Man wählt ja eine hohe Empfindlichkeit für mehr Helligkeit im Bild. Dreht man das über EV wieder runter hat man natürlich ein besseres High-ISO-Bild wie bei korrekter Belichtung. :cool:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Du hast ja aber auch um -1.66EV unterbelichtet. Das wieder draufgerechnet wären es wohl doch ISO800 geworden. Naja, evtl. auch nur ISO400. Gut aussehen tut es aber allemal.

Gruß,

Rolf
Das ist bei der F70 besonders im Lowlight sehr heikel! Sie überbelichtet sonst gandenlos, habe auch AE auf integral gestellt! AF mitte. Probiers mal bei Innenaufnahmen! (Fällt mir ein, du hast ja keine mehr!)
Gruss
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, da ich zur Zeit wenig zum fotografieren komm, gibt´s heut etwas aus dem "Archiv". Wies´n 2009:









 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Morgenstimmung.....


Warum sehen die Bilder auf dem Kameradisplay immer besser aus, als auf meinem Monitor....:rolleyes: Mein persönliches Fazit: Wunder vollbringt auch die Fuji nicht. Habe heute mit einer "alten" D80 fotografiert. Auch kein Rauschwunder, aber der Unterschied Kompakt-DSLR ist einfach gigantisch. :eek:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Morgenstimmung.....


Warum sehen die Bilder auf dem Kameradisplay immer besser aus, als auf meinem Monitor....:rolleyes: Mein persönliches Fazit: Wunder vollbringt auch die Fuji nicht. Habe heute mit einer "alten" D80 fotografiert. Auch kein Rauschwunder, aber der Unterschied Kompakt-DSLR ist einfach gigantisch. :eek:
Nö, das Bild ist ja auch nicht gelungen! Mit SP/Nacht/Stativ hätte man bei dem Licht vielleicht noch eine Verschlusszeit, die freihand zu halten wäre, aber nur 200 ISO! Und ein ganz anderes Bild! Wenn du 800 Iso genommen hättest, wärs auch gegangen! Wahrscheinlich auch noch 400 mit minus EV, was soundso zu empfehlen ist! Man sollte auch die spot, bzw integralmessung probieren! Die F70 ist da ganz eigen!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Morgenstimmung.....

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1112327&d=1260820733

Warum sehen die Bilder auf dem Kameradisplay immer besser aus, als auf meinem Monitor....:rolleyes: Mein persönliches Fazit: Wunder vollbringt auch die Fuji nicht. Habe heute mit einer "alten" D80 fotografiert. Auch kein Rauschwunder, aber der Unterschied Kompakt-DSLR ist einfach gigantisch. :eek:

Wenn ich´s richtig aus den Rest-EXIF´s rauslese war das der normle Auto-Modus. Also weder DR-, noch SN-, oder Pro Lowlight-Modus. Anders ausgedrückt: Sämliche Vorzüge des EXR-Sensors bzw. der Kamera wurden leider nicht genutzt, ein besseres Ergebnis wäre wohl durchaus möglich gewesen, oder? ;)

Es wäre nett, wenn Du das Originalbild noch irgendwo verlinken könntest, da Dein Bearbeitungsprogramm leider die Exif´s kastriert hat.

Der Unterschied zur DSLR ist natürlich groß - je nach Situation (und Kamera!) allerdings auch oft weniger groß bis nur "marginal" vorhanden. Damit meine ich, daß bei besseren Lichtverhältnissen es heutzutage durchaus sein kann keinen direkten Unterschied feststellen zu können zwischen einer DSLR und einer Kompakten (das jetzt aber nicht direkt bezogen auf die F70EXR ;) ). Christian_HH hat glaube ich mal die F100fd mit einer D40 verglichen, bei dem die Fuji garnicht so schlecht abgeschnitten hat.
Man darf aber auch nicht vergessen, daß die Sensorgröße einer F100fd sich um die 28-30 Quadratmilimeter bewegt und der Sensor einer Spigelreflex locker das 10-12fache der Fläche hat. Zum besseren Verständnis wie groß die Unterschiede sind, hier ein Sensorvergleich:

http://www.slashcam.de/artikel/Grundlagen/Sensorgroessen-von-verschiedenen-Kameras--Camcorde--DSLRs---Film--im-Vergleich.html

Die F70EXR hat einen 1/2", die F100 einen größeren 1/1,6" Sensor, liegen also in der Grafik im Bereich der Sony EX1 und Pana LX2.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo zusammen.

Nachdem ich fast alle Einträge in diesem Forum gelesen habe und grade die Bilder von Schlami mich überzeugen konnten, hab ich mir eine bestellt.
Manchmal musste ich bei den Bildern erst in der EXif nachschauen ob die Kamera wirklioch diese Bilder gemacht hat, so eine Schärfe, so eine Brillianz der Fotos kenn ich sonst nur von ner Spiegelreflex.

Bin nun seit gestern Besitzer einer F70EXR und hab direkt mal ein paar Fragen:
# Wie kann ich feststellen, ob ich ein mangelhaftes Exemplar aus der Serienstreuung bekommen habe. Kann ich das in einem Selbsttest rausfinden, oder besser eine Foto posten? Was sollte ich dann am Besten fotografieren, damit (zum Beispiel Schlami) dei Bilder beurteilen kann??? Meine ersten Bilder waren nicht so prall. Hab aber auch erstmal ohne Einstellungen schnell mal den Auslöser gedrückt und mir das dann am TFT anzugucken.
# In meinen Exif Daten steht F70Exr... Ver. 102 Die Bilder die ich hier gesehen habe sind Ver 1.00 - gab es ne Neue Firmware oder hab ich eine andere Generation Kamera?
# Auf der Kartonlasche klebte ein recht großer runder Aufkleber "Fuji Qualitätskontrolle". Ist das bei Euch auch so gewesen? Das die Kamera schon mal verkauft wurde, glaub ich nicht. War alles sauber (nicht ein Fingerabdruck zu erkennen) original verpackt und versiegelt. Bei Ama? kann ich mir das eh nicht vorstellen, aber wer weiss.

# Welche Tasche könnt ihr mir empfehlen? Welche habt ihr?
-Am liebsten wäre mir eine Hartschalenbox. Es gab vor vielen Jahren mal eine von Canon für die Ixus. Hab jetzt ein original Fuji Tasche für 9,99€. Da passt die Kamera nur mit feste drücken rein.

Viele Fragen ich weiss, bin für Eure Antworten sehr dankbar.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

# Auf der Kartonlasche klebte ein recht großer runder Aufkleber "Fuji Qualitätskontrolle". Ist das bei Euch auch so gewesen? Das die Kamera schon mal verkauft wurde, glaub ich nicht. War alles sauber (nicht ein Fingerabdruck zu erkennen) original verpackt und versiegelt. Bei Ama? kann ich mir das eh nicht vorstellen, aber wer weiss.
Das bedeutet, dass Du ein Exemplar erwischt hast, welches von Fuji Deutschland für den deutschen Markt bestimmt importiert wurde und der Inhalt auf Vollständigkeit geprüft wurde. Ist das Beste, was einem passieren kann (war bei meiner F200EXR, S6500fd, E990 und E550 auch der Fall).
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

# Wie kann ich feststellen, ob ich ein mangelhaftes Exemplar aus der Serienstreuung bekommen habe. Kann ich das in einem Selbsttest rausfinden, oder besser eine Foto posten? Was sollte ich dann am Besten fotografieren, damit (zum Beispiel Schlami) dei Bilder beurteilen kann???
Fotografiere Alltägliches und poste es hier. Bitte ooc. Freien Webspace findest du selber?
Achja nochwas, (Eck-) Schärfentests bitte bei fester ISO100.



# In meinen Exif Daten steht F70Exr... Ver. 102 Die Bilder die ich hier gesehen habe sind Ver 1.00 - gab es ne Neue Firmware oder hab ich eine andere Generation Kamera?
Offiziel ist keine FW-Update bekannt: http://www.fujifilm.com/support/download/camera/firmware/
Du darfst dich glücklich schätzen, eine verbesserte Version bekommen zu haben.



# Auf der Kartonlasche klebte ein recht großer runder Aufkleber "Fuji Qualitätskontrolle"......
Du hast eine "deutsche" Fuji-Kamera bekommen mit 2 Jahren Garantie. :top:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Bilder aus dem Alltag...

Das erste Bild ist mit dem Szenenmodus "Pro Fokus" zur Erzeugung einer Unschärfe gemacht. Das klappt sogar klasse :top:
Die Option finde ich echt cool :D

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem ich fast alle Einträge in diesem Forum gelesen habe und grade die Bilder von Schlami mich überzeugen konnten, hab ich mir eine bestellt.
# Wie kann ich feststellen, ob ich ein mangelhaftes Exemplar aus der Serienstreuung bekommen habe. Kann ich das in einem Selbsttest rausfinden, oder besser eine Foto posten? Was sollte ich dann am Besten fotografieren, damit (zum Beispiel Schlami) dei Bilder beurteilen kann???
# In meinen Exif Daten steht F70Exr... Ver. 102 Die Bilder die ich hier gesehen habe sind Ver 1.00 - gab es ne Neue Firmware oder hab ich eine andere Generation Kamera?

Auch wenn mich viele Bilder hier vorallem mit 27mm nicht überzeugen konnten, vielleicht ist Deine F70 mit fw102 besser.

Poste doch gerne mal ein paar Bilder, von mir bekommst Du garantiert eine ungeschönte Meinung :D

Fotografiere am besten Buschwerk auf einer Entfernungsebene zur Linse bei ISO100 und mit 27mm und anderen Brennweiten. 27mm ist aber besonders kritisch!

Wenn Du aber selbst so zufrieden bist das Du die Bilder nicht mal von einer DSLR unterscheiden kannst, kannst Du dir den Test ansich auch schenken. Sei zufrieden und fotografiere einfach....
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Bin nun seit gestern Besitzer einer F70EXR...
# Wie kann ich feststellen, ob ich ein mangelhaftes Exemplar aus der Serienstreuung bekommen habe. Kann ich das in einem Selbsttest rausfinden, oder besser eine Foto posten?


- Montiere die Kamera auf ein Stativ.
- Alle Einstellungen wie Fokussierung, Belichtungsmessung, EXR Modus ON/ OFF, etc. belassen
-Fotografiere z.Bsp. eine rote Ziegelwand im WW mit versch. ISO Werten.
- Bilder auf den PC ziehen und im Original irgendwo hochladen
- im Forum verlinken und fachmännisch ;):rolleyes: ;)begutachten lassen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...Alltagsbilder!

Das 4. Bild ist wieder mit dem "Pro Fokus Mode" gemacht.
Den Modus finde ich echt witzig!

VG, Oli
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

in der Größe gibt es ja fast nie Probleme, dennoch scheint mir bei Bild 010 (2.) das Geäst rechts unter deutlich unschärfer als links...

Was mir auffällt ist, daß sie im Weitwinkel bei 27mm wirklich gut zu sein scheint (größere Bilder wären aber besser zur Beurteilung). Bei mittlerer Brennweite scheint der rechte Rand etwas unschärfer (z.B. Bild mit Schafen), ist aber denke ich noch ok., ganz randscharf gibt´s nicht.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Bei Beitrag #755 (das erste Bild) scheint eine ziemliche Vermatschung zu sein (Bäume links oben). Ab der linken Hauskante/Dachrinne ist es dann wohl ganz gut.

PS1: Gibts für die F70 eigentlich schon ein Firmware-Update? Aber die häufig auftretende generelle Randunschärfe bei WW ließe sich damit warscheinlich auch nicht beheben, oder?

PS2: Hat jemand einen Link zu einer deutschen Bedienungsanleitung für die F70 (als auch PDF)? Würde mich gerne, bevor ich meine Neue bekomme mal einlesen ;)

hab das deutsche Manual inzwischen gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...die Randunschärfen sind auch bei meinem Modell vorhanden.
(Auf der Skalierung 1200 Pix ist da nicht mehr so zu sehen)
Das ist zum Teil sogar ziemlich heftig. Aber das Schlimme ist eigentlich, dass es nicht reproduzierbar ist :grumble:
Das kann je nach Lichteinfall, Brennweite, Kontrastverhältnisse jedesmal anders sein.
Die Randunschärfen sind manchmal links, manchmal rechts...
Dazu kommen ziemliche CA's. Auch die sind heftig.

Alles in allem behalte ich die Cam trotzdem, weil sie 1.) sehr gut bis ISO400 ist und 2.) einen klasse Brennweitenbereich hat und 3.) auch bei längeren Brennweiten noch nutzbar (bei anderen Cams matscht es bei mehr als 150-200mm).
Die Bildfehler kann man bei 15x10 Ausdruck fast nicht sehen. Drüber gehe ich eher selten und wenn nehme ich meine DSLR mit.

Nachschubbilder kommen

VG, Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten