• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die Bilder oben zeigen die SX vorallem zum Rand hier klar vorn, und das obwohl die Bilder klein und kein so extrem kritisches Motiv sind wie die Bilder von sososo weiter vorn.
Aber es fällt auf das die Bilder der F70 mit 5 MP immer schärfer sind so das das wohl die Grundeinstellung für beste BQ wäre.
Gibt es überhaupt jemanden hier der bei 27mm schon mal ein seiner Meinung nach 1a scharfes Bild gemacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Chris,
danke für die Vergleichsbilder. Habe jeweils Bild 2 verglichen.
Für mich eindeutiger Sieger Canon. Das gesamte Bild der Fuji
ist unscharf. Bei Canon kann man sogar die Hausnummer lesen.
Einzig der Himmel ist bei Fuji schöner. Besitze selbst 3 Fuji Kameras
aber diese F70 würde ich mir nie kaufen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo horst2,
nein so ganz sicher nicht! Ich schaue mir die Bilder auch sehr genau an (habe Corel PhotoPaint X4) und sehe den Vorteil der Canon nur durch die höhere Auflösung! Sie fällt genauso nach links in die Unschärfe ab. Nur wir schauen das ganze am Bildschirm in 100% Ansicht an, das sind bei meinem Bildschirm immerhin auch 1680x1050 Auflösung.

Dann hat die kleine Fuji auch noch mehr Weitwinkel! Ich möchte Dir die Bilder sehr gerne auch ausgedruckt oder in 1600x1200 Auflösung am Bildschirm zeigen, dann siehst Du von dem gar nichts mehr, dann sind die Bilder richtig schön.

Hallo, wer Druck den alles in A4 Bilder aus? Ganz sicher nicht die, die diese kleine Kamera gekauft haben!

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Was mich in diesem Zusammenhang erstaunt ist, dass Fuji de. diese Kamera als „Highend Kompakt“ anpreist.

Wohl auch mit Recht; eine vergleichbare Bildqualität (zumal zum Preis von 235,- Euro) bekommt man nirgendwo sonst! Dagegen ist so ein wenig Randunschärfe doch echt pille-palle.
Man schaue sich nur mal die Canonen an mit grausamster Tonnenverzerrung im Weitwinkel. Sogar bei der so teuren G11 wird einem nur Übel, wenn man die Weitwinkelbilder betrachtet ...
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wohl auch mit Recht; eine vergleichbare Bildqualität (zumal zum Preis von 235,- Euro) bekommt man nirgendwo sonst!

Nein, sowas bekommt man nirgendwo sonst könnt man da jetzt aber auch ironisch drauf antworten.
Mehr Randprobleme wie bei der F70 sind in der Tat selten :D
Verzeichnung kann man korrigieren, Randunschärfe nicht!
Highend-Kompakt ist völlig falsch, dazu gehört eine ganz andere Haptik, eben wie bei G11, S90, GRD oder LX.
Bei Fujis F... kann man nicht mal Schärfe, Farbe und Kontrast getrennt einstellen, geschweige denn wirklich frei auf Zeit und Blende Einfluß nehmen.
Also mal schon die Kirche im Dorf lassen, Fuji!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Was mich in diesem Zusammenhang erstaunt ist, dass Fuji de. diese Kamera als „Highend Kompakt“ anpreist.

Sollen die Hersteller (egal ob Fuji, Casio, Canon, etc.) Werbung machen mit "eine ausreichend gute Mittelklassekamera, mit der die meisten Hobbyknipser wahrscheinlich zufrieden sein werden."? So ein quatsch. Jedes Waschmittel wäscht am besten und jede Kamera macht die schönsten Bilder. Dass Werbung nichts mit Produktqualität zu tun hat, sollte ja wohl jedem klar ein. Wer diese Aussagen für bare Münze nimmt, der glaubt wohl auch noch an Wahlversprechen von Politikern.

Georg
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nein, sowas bekommt man nirgendwo sonst könnt man da jetzt aber auch ironisch drauf antworten.
Mehr Randprobleme wie bei der F70 sind in der Tat selten :D
Verzeichnung kann man korrigieren, Randunschärfe nicht!
Highend-Kompakt ist völlig falsch, dazu gehört eine ganz andere Haptik, eben wie bei G11, S90, GRD oder LX.
...

Wo bekomme ich die genannten Kameras für 235,- (bzw. 210, soviel habe ich nämlich für die F70 bezahlt)?

Highend oder nicht, ist doch völlig egal (ist doch wirklich nur Werbung des Herstellers). Mir ist auf jeden Fall auch keine Kamera mit 10x Zoom und so kompakten Maßen bekannt, die für 210 € Bilder in vergleichbarer Qualität macht.

Und was die Haptik mit der Randunschärfe zu tun hat verstehe ich auch nicht (die Haptik der F70 finde ich übrigens sehr gut!)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nein, sowas bekommt man nirgendwo sonst könnt man da jetzt aber auch ironisch drauf antworten.
Mehr Randprobleme wie bei der F70 sind in der Tat selten
Verzeichnung kann man korrigieren, Randunschärfe nicht!
Highend-Kompakt ist völlig falsch, dazu gehört eine ganz andere Haptik, eben wie bei G11, S90, GRD oder LX.
Bei Fujis F... kann man nicht mal Schärfe, Farbe und Kontrast getrennt einstellen, geschweige denn wirklich frei auf Zeit und Blende Einfluß nehmen.
Also mal schon die Kirche im Dorf lassen, Fuji!


Hallo Blende 7,1

Also mir geht bald die Galle hoch! Schau einmal auf den Preis wie es auch andere sagen. Ich hatte eine Olympus E-P1 ,mit 14-42mm Objektiv- und die ist entschieden teurer. Das Objektiv (betrifft aber alle von diesen Objektiven!) ist im Telebereich nicht scharf, dafür im Nahbereich super. Nur, warum kaufen so viele für diese Oly P1, Objektive von Panasonic?

Ich glaube wir sollten auf dem Boden bleiben, das heisst: wenn ich vor allem WW Aufnahmen machen will, dann muss ich sicher nicht ein Objektiv kaufen mit Brennweite 27 bis 270mm. Wer macht das bloss? Ganz sicher niemand der irgendwie ein wenig Ahnung oder Erfahrung hat. Warum nur hat meine Panasonic das Objektiv von 28 bis 90mm? Um hier das Maximum herauszuholen.

Ich habe es hier schon geschrieben und ich wiederhole es noch einmal, wer vorwiegend WW Aufnahmen machen will, muss doch eine Kamera kaufen die in diesem Bereich stark ist, aber ganz sicher nicht eine Kamera mit einem Riesenzoom, das zeugt doch einfach von nicht viel Wissen- und das macht ein Profi nie!

Wir alle anderen haben aber hier mit dieser Kamera für wenig Geld ein ganz tolles Stückchen Technik in die Hände bekommen- und dafür wollen wir doch auch dankbar sein. Gut der Service sollte schon stimmen, vielleicht muss hier Fuji noch einmal über die Bücher. Nur, dasselbe kann man aber auch von anderen Servicestellen hören. Am besten wird es sein, man braucht diesen, wie in meinem Fall (hatte aber in den letzten Jahren schon einige Fuji’s) nicht- und dann kommt es immer auch auf die Mitarbeiter dieser Firmen drauf an, da ist nicht immer die Firma allein schuld, das weiss ich aus eigener Erfahrung.

Hatte mal ein Buch gekauft von einem der ganz grossen Naturfotografen, Fritz Pölking. Das heisst: „Vogel-Fotografie“ (1987). Hier in diesem Buch gibt er einige sehr gute Ratschläge, unter anderem auch diesen: Sollten Sie sich eine Kamera kaufen, und diese spielt sofort oder nach kurzer Zeit „verrückt“, nicht nachsehen oder reparieren, sondern sofort dem Fotohändler umtauschen lassen oder – wo dies nicht geht – an Zahlung geben für ein anderes Gehäuse. Alle Hersteller haben Elektronikprobleme – nur gibt dies keiner zu. Und vermurkst vom Fliessband kommende Elektronik kriegt keine Werkstatt sicher in den Griff, darum gleich weg mit dem Ding. Diesen Rat hatte ich in all den Jahren immer zu Herzen genommen und bin gut gefahren damit!

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, und da hier alle immer WW Bilder sehen wollen, gibts hier noch ein paar.
Die Motive sind leider recht langweilig und das Wetter auch nicht sehr gut. Aber geht ja hier um Randschärfe etc.

Das letzte ist natürlich kein ww ;)







 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, gestern konnte ich die F70 dann endlich im Freien testen. Hier kommen mal ein paar der aufgenommenen Bilder. Die sind alle im DR-Modus (400%) mit Auto-Iso 400 ohne Belichtungskompensation aufgenommen. Ich wollte erst mal testen was dabei rauskommt, wenn man nicht großartig an den Einstellungen rumspielt. Ich bin echt begeistert von der Kamera und mit dem Wetter hatte ich auch richtig Glück!

Das 5. Bild ist wohl etwas unterbelichtet, aber ansonsten bin ich recht zufrieden, was meint ihr?

 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal einige Schlechtwetterbilder in Originalgrösse, jeweils kleinste und grösste Brennweite







LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube wir sollten auf dem Boden bleiben, das heisst: wenn ich vor allem WW Aufnahmen machen will, dann muss ich sicher nicht ein Objektiv kaufen mit Brennweite 27 bis 270mm.

Ich meine auch: wem die F70EXR im Weitwinkel nicht randscharf genug ist, der soll doch die F200EXR nehmen. Ihr größerer Sensor produziert obendrein noch bessere Bilder. 10x Zoom oder 5x Zoom - das ist schon ein Unterschied. Weniger ist meistens mehr.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Besitze die F70EXR nun seit gut einer Woche, habe sie gleich mit in den Urlaub genommen und etliche Bilder gemacht. Natürlich habe ich immer versucht, den DR auszunutzen....:evil: Ja, einige Bilder sind ganz passabel geworden. Allerdings hatte ich vielfach gute Lichtbedingungen......;) Gekauft habe ich sie in einem so genannten Superset von Fuji mit Ledertasche und 2GB Speicherkarte für 250 EUR. Mir gefällt, dass auf Fotos in den Wolken vielfach noch Zeichnung vorhanden ist. Das Design des Geräts finde ich passabel, ich besitze die Kamera im gunmetalgray. In diversen Berichten wurde das Design bemäkelt, ebenso das fehlende HD-Video..... So, und nun ein paar Bilder.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Noch einige... alle von mir gezeigten Bilder ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...so, das wars.....

Mein Fazit nach einer Woche F70EXR. Es ist eine gute Kamera mit vielen Einstellmöglichkeiten. Mit dem 10-fach Zoom mit Weitwinkel ist man für viele Situationen gut gerüstet. Allerdings fällt die Leistung des Fujinon-Linse im Telebereich ab, wie wohl bei fast allen Superzoomern. Mit einer Anfangslichtstärke von 3.3 ist die Linse aber nicht besonders Lichtstark. Die Verarbeitung des Gehäuses ist gut, es besteht grösstenteils aus Metal und fühlt sich auch wertig an. Die Position des Blitzes ist etwas unglücklich, verdeckt man diesen doch oft mit den Fingern. Das Rauschen fällt auf, ist aber vernachlässigbar. Heiss ist der Preis. Das fehlen des HD-Videos ist verschmerzbar, für kurze Erinnerungssequenzen reicht die Auflösung von 480x640 aus. Störend ist, dass nicht alle Einstellungen in allen Menus möglich sind. Beispiel: Teilweise kann man den Dynamic Range nur auf 100% Einstellen, andernorts reicht er bis 800 Prozent. Aber ist wohl anders nicht machbar. Vollbringt die F70EXR Wunder? Irgendwo gab es mal einen Vergleich mit einer Canon, die Unterschiede waren vernachlässigbar......? Ob ich Sie behalten werde, weiss ich noch nicht. Für einen Supperzoomer ist sie kompakt, aber ich nutze Hauptsächlich Weitwinkel und wenig Zoom, wie ich bei meinen Bildern festgestellt habe.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Noch was zum Pro Focus Modus: Der funktioniert ganz gut, wie auf dem Bild unten zu sehen ist. Allerdings gibt es je nach Motiv einen Haken: dann nämlich, wenn die Kamera eine Meldung bringt, der Vorgang könne nicht ausgeführt werden......:eek: Aber dann muss man ein bisschen die Position wechseln, zoomen, irgendwann klappts....:D
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Jetzt weiss ich auch, weshalb ich zur Fuji gegriffen habe: Vor Jahren besass ich einmal eine FinePix S602 Zoom.....hatte satte 3,1 MP.....aber schöne Bilder machte sie trotzdem......OT, aber musste ich noch sagen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten