• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wenn EventFotograf höhere Ansprüche hat ist das doch vollkommen in Ordnung. Auch war seine Bewertung objektiv und ehrlich. Ich will doch nicht von jedem hören: O ja, toll, die Kleine ist ja spitze!

Ich habe überhaupt keine so hohen Ansprüche und vergleiche auch nicht mit einer DSLR oder DP1.
Ich habe selber die F200 und habe mich bei Ankündigung der F70 gefreut, es hatte den Anschein das es Fuji gelungen sei die Qualität der F200 trotz größerer Brennweite zu halten.
Die Unschärfen die sich die F70 aber in vielen hier gezeigten Bildern sehr offensichtlich zeigt denke ich mir doch nicht aus! :(
Schau Dich (ich meine jetzt nicht Sportulli) mal um hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550189&page=3
Wer das ignoriert oder mir und allen anderen die das anhand von Bildern kritisiert haben als schlechtmachen vorwirft zeigt das er an einer sachlichen Einschätzung kein Interesse hat. Aber dann sind wir in einen F70-Fanforum.:rolleyes:
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, da ich ja für Landschaftsaufnahmen noch keine Zeit hatte, habe ich mich in den letzten Tagen (bzw. an den Abenden) mit Stillleben beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir die Bilder im P Modus (5 MP) aufgenommen besser gefallen, als im SN Modus (bei ISO400 und 800). Seht ihr das genauso? Und wenn ja, sollte der SN Modus bei höheren ISO-Zahlen nicht besser/schärfer sein?

Hier die Bilder:

SN ISO400


P ISO400


SN ISO800


P ISO800

In der Tat scheinen die Bilder im P-Modus einen Tick besser, besonders bei 800ISO. Wie war denn DR eingestellet, AUTO oder 100%...oder?
Sonst recht gefällig, die Bildchen!
Grüsse
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja, hier ist das Ergebnis im P Modus besser. Verwundert mich etwas. Nur die 100% Einstellung hab ich noch nicht mit dem SN Modus verglichen. Bei DR400% und SN war das Ergebnis im SN auf jeden Fall schärfer.

Hier Crop, links DR400%, rechts SN.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami:

Danke! DR war auf 400% eingestellt bei P. Bei SN kann man das ja nicht einstellen, oder?

So ganz verstehe ich diese Einstellungen noch nicht. Bei DR werden doch im Prinzip 2 Bilder (mit jeweils der Hälfte der Pixel) gleichzeitig mit verschiedenen Belichtungseinstellungen gemacht, richtig? Und was sagen die % (100, 200 etc.) jetzt genau aus?

Und was passiert bei SN genau?

Außerdem habe ich gelesen, dass bei der F200EXR im P-Modus bei 6MP sowieso SN oder DR verwendet wird. Ist das bei der F70 genauso? Und hat sonst noch jemand festgestellt, dass der P Modus besser ist als der SN (vor allem bei Innenaufnahmen)?

Ich glaube es dauert noch ein wenig bis ich diese Kamera so richtig verstanden habe, aber am Wochenende freue ich mich auf die ersten Tests "in freier Wildbahn".
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@sososo: damit Du nicht so traurig sein musst, daß die F70 nicht gegen eine DSLR ankommt hab´ ich hier für Dich etwas aufmunterndes:

Hallo rolli22

ich bin nicht wegen der F70 traurig, sondern wegen der Entwicklung dieser Beiträge.
Das Thema heist Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche. Ich habe es nicht gezählt, aber schätze das ca. 10 verschiedene Personen vorkommen. Davon haben ca. wiederum nur die Hälfte eine F70. Hunderte von Besitzer einer F70 lesen nur mit und würden nie ein Foto einstellen, weil kein Foto für Pixelpieper perfekt ist.
90% der Anwender einer F70 wollen ein "tatelloses Foto" in Format 10x15. Wenn Schlami und Sportulli nicht durchgehalten hätten, wäre die F70 schon als unbrauchbar in der Schublade dieses Forums. Ich habe selbst eine DSRL, würde aber nie auf die Idee kommen die gleichen Fotos zu erwarten. Wenn ihr sie vergleicht, bitte mit den Modellen 10fach Zomm und unter 30mm.
Wäre es nicht besser wenn jene die sich in der Materie besser auskennen, hilfreich eingreifen was man besser machen könnte ( so wie Schlami und Sportulli), statt bemängeln das dies und das nicht passt. Ich höre schon sagen, der Randabfall der ist da und kann man nicht korrigieren. Richtig, aber auf einen normalen Foto ist das nicht das große Unheil, und diejenigen die sich eine F70 kaufen werden damit leben, sie hat ja andere Vorzüge. Wichtig wären viele verschiedene Fotos (Fotografen) um sich ein Urteil zu bilden. Ein guter Fotograf wird auch mit einen schlechten Material etwas zusammenbringen, im Gegensatz dazu nicht jeder mit einen guten Material. Wenn es gewollt ist das dieser Beitrag, Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche nur von einigen wenigen, die sich auskennen, Betrieben wird, möchte ich mich Entschuldigen und löscht bitte diesen Beitrag.

Gruß sososo
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Wäre es nicht besser wenn jene die sich in der Materie besser auskennen, hilfreich eingreifen was man besser machen könnte ( so wie Schlami und Sportulli), statt bemängeln das dies und das nicht passt. Ich höre schon sagen, der Randabfall der ist da und kann man nicht korrigieren. Richtig, aber auf einen normalen Foto ist das nicht das große Unheil, und diejenigen die sich eine F70 kaufen werden damit leben, sie hat ja andere Vorzüge.

Hallo SOSOSO,
Du hast ja so recht! Dasselbe Prozedere (und auch wieder dieselben Personen mit denselben Kameras) wie damals bei der Casio H10. Muss man eine Kamera einfach so zur Sau machen?

Ich habe sie mir heute extra gekauft und auch mit meiner Panasonic GH1 mit Objektiv 14-45mm verglichen. Ich muss sagen dass die F70 EXR sehr gute Bilder macht- und auch ihr Weissabgleich echt super ist.

Mit dieser Kamera macht man ganz bestimmt wunderschöne Bilder. Das Problem ist bei Fuji schon ein wenig die Serienstreuung. Es kann aber auch sein, dass die ersten Kameras noch technische Mängel hatten, was meine auf gar keinen Fall hat.

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo SOSOSO,
Du hast ja so recht! Dasselbe Prozedere (und auch wieder dieselben Personen mit denselben Kameras) wie damals bei der Casio H10. Muss man eine Kamera einfach so zur Sau machen?

Um zur Sau machen geht es nicht, aber die Bilder von sosososo unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5825934&postcount=584 sollte sich man sich einfach mal genau ansehen.
Keine Unschärfe zu sehen = kein Problem!
Unschärfe gesehen = Problem.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo SOSOSO,
Du hast ja so recht! Dasselbe Prozedere (und auch wieder dieselben Personen mit denselben Kameras) wie damals bei der Casio H10. Muss man eine Kamera einfach so zur Sau machen?

Ich habe sie mir heute extra gekauft und auch mit meiner Panasonic GH1 mit Objektiv 14-45mm verglichen. Ich muss sagen dass die F70 EXR sehr gute Bilder macht- und auch ihr Weissabgleich echt super ist.

Mit dieser Kamera macht man ganz bestimmt wunderschöne Bilder. Das Problem ist bei Fuji schon ein wenig die Serienstreuung. Es kann aber auch sein, dass die ersten Kameras noch technische Mängel hatten, was meine auf gar keinen Fall hat.

Lieber Gruss, Chris
Das freut mich sehr, aber wiegesagt gibts halt immer Leute, die einfach gerne kritisieren, warum auch immer! Auch ich bin mit der F70 sehr zufrieden, solch tolle Zooms habe ich nicht mal mit der S6500 zusammengebracht, und das heisst schon was! Und auch im Lowlight ist sie ausgezeichnet! Gewisse Randunschärfen haben eigentlich alle Kameras im WW, mein Bruder mit seiner Nikon D40 X sagt auch, was willst du denn, das ist vollkommen ok, hab ich ja auch!
Also,Grüsse Herwig!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Um zur Sau machen geht es nicht, aber die Bilder von sosososo unter https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5825934&postcount=584 sollte sich man sich einfach mal genau ansehen.
Keine Unschärfe zu sehen = kein Problem!
Unschärfe gesehen = Problem.
Darf ich mal nachfragen welche Kamera du eigentlich benutzt?!
Nur zynische Kritik deinerseits wird schön langsam langweilig!
Her mit deinen wunderbaren Bildern aus deiner wunderbaren Kamera, dann reden wir weiter! Solltest du das wider Erwarten mit deiner Kamera nicht schaffen oder wollen, kann man sich so seine eigenen Gedanken machen und dann würde ich dir denn doch nahelegen eventuell etwas leiser zu treten!
Nix für ungut...aber!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich weiß´ ja nicht, aber wo liegt denn gerade das Problem hier?

EventFotograf, Sportulli meine Wenigkeit und viele andere sind sicher nicht so badulu, daß wir von einer Kompakten ernsthaft die BQ einer DSLR erwarten. Die F70 ist doch eine gute Hosentaschen-Superzoom die ihresgleichen sucht. Allzuviel richtige Konkurrenz die ihr das Wasser reichen können hast sie nun ja nicht. Ich bin der Meinung, daß der Vergleich mit einer DP1 oder DSLR ja eigentlich quatsch ist, trotzdem begrüße ich so etwas. Dadurch lässt sich doch auch einmal aufzeigen wo die Grenzen einer solch´ kleinen Kompakten sind oder auch wie nahe sie in manchen Bereichen aneinander liegen können - zumindest bei gutem Wetter! :D

Ich denke nicht, daß jemand, der an der F70EXR kaufinteressiert ist seine Entscheidung von Sportullis Vergleich mit der DP1/DSLR abhängig macht, soviel Grips traue ich Leuten die hier nach Antworten suchen zu. Wer diesen Unterschied dann doch nicht auf die Reihe bekommt und deswegen die F70 nicht kauft, der hat sie dann ja auch nicht verdient :cool:... oder? ;)

Wenn ich mir überlege, was damals bei der F200EXR im Bilderthread geboten war und mit welchen Kameras sie verglichen wurde, geht´s hier doch eigentlich richtig kuschelig zu, stimmt´s Schlami?
Fuji´s haben es scheinbar immer schwerer als andere, weil sie aufgrund ihres anderen Sensorkonzeptes (SuperCCD und jetzt speziell wieder mit dem EXR-Sensor) einfach aus der Reihe tanzen bzw. sich aus der Masse hervorheben. Heute Mittag z.B. durfte ich im WX1-Thread auch was zur F200EXR klarstellen weil jemand der Meinung war meine "Fehler" der F200EXR unterschieben zu müssen. So isses eben, und deswegen: weitermachen, Bilder posten. Gute oder nicht ganz so gute is´egal. :top:

Im H10 Thread war auch ich einer derjenigen, der die Kamera "verissen" hat - das aber nur zu anderen vergleichbaren Kameras mit entsprechenden "Beweisbildern", was in meinen Augen legitim ist. Wenn Schwächen da sind müssen sie benannt werden. Schlimm nur, wenn unverbesserliche nur dagegenreden ohne dann den Beweis für ihre Aussagen zu führen. Das finde ich sehr unfair den anderen gegenüber, die versuchen aufzuklären.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Also ich weiß´ ja nicht, aber wo liegt denn gerade das Problem hier?

EventFotograf, Sportulli meine Wenigkeit und viele andere sind sicher nicht so badulu, daß wir von einer Kompakten ernsthaft die BQ einer DSLR erwarten. Die F70 ist doch eine gute Hosentaschen-Superzoom die ihresgleichen sucht. Allzuviel richtige Konkurrenz die ihr das Wasser reichen können hast sie nun ja nicht. Ich bin der Meinung, daß der Vergleich mit einer DP1 oder DSLR ja eigentlich quatsch ist, trotzdem begrüße ich so etwas. Dadurch lässt sich doch auch einmal aufzeigen wo die Grenzen einer solch´ kleinen Kompakten sind oder auch wie nahe sie in manchen Bereichen aneinander liegen können - zumindest bei gutem Wetter! :D

Ich denke nicht, daß jemand, der an der F70EXR kaufinteressiert ist seine Entscheidung von Sportullis Vergleich mit der DP1/DSLR abhängig macht, soviel Grips traue ich Leuten die hier nach Antworten suchen zu. Wer diesen Unterschied dann doch nicht auf die Reihe bekommt und deswegen die F70 nicht kauft, der hat sie dann ja auch nicht verdient :cool:... oder? ;)

Wenn ich mir überlege, was damals bei der F200EXR im Bilderthread geboten war und mit welchen Kameras sie verglichen wurde, geht´s hier doch eigentlich richtig kuschelig zu, stimmt´s Schlami?
Fuji´s haben es scheinbar immer schwerer als andere, weil sie aufgrund ihres anderen Sensorkonzeptes (SuperCCD und jetzt speziell wieder mit dem EXR-Sensor) einfach aus der Reihe tanzen bzw. sich aus der Masse hervorheben. Heute Mittag z.B. durfte ich im WX1-Thread auch was zur F200EXR klarstellen weil jemand der Meinung war meine "Fehler" der F200EXR unterschieben zu müssen. So isses eben, und deswegen: weitermachen, Bilder posten. Gute oder nicht ganz so gute is´egal. :top:

Im H10 Thread war auch ich einer derjenigen, der die Kamera "verissen" hat - das aber nur zu anderen vergleichbaren Kameras mit entsprechenden "Beweisbildern", was in meinen Augen legitim ist. Wenn Schwächen da sind müssen sie benannt werden. Schlimm nur, wenn unverbesserliche nur dagegenreden ohne dann den Beweis für ihre Aussagen zu führen. Das finde ich sehr unfair den anderen gegenüber, die versuchen aufzuklären.

Gruß,

Rolf
Rolly!
Super!
Klare Worte!
Um die H10 brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da habe ich auch schon ein wenig Senf dazugegeben! Nicht zuletzt aufgrund der letzten Samples, obwohl ich sprachlos war!
Und was du im WX1 Thread responsert hast war doch sehr ok!
"Die F70 ist doch eine gute Hosentaschen-Superzoom die ihresgleichen sucht. Allzuviel richtige Konkurrenz die ihr das Wasser reichen können hast sie nun ja nicht!"
Find ich auch, aber wer glaubts? Aber wie du sagst, es ist eine Fuji, schon dazumal bei der F200 war ein unglaublicher Aufruhr und unqualifizierte Aussagen - ich schwitze heute noch, lässt sich alles nachlesen! Von der ersten Seite an! Und wie steht die F200 heute da?
Lieben Gruss Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Nur zynische Kritik deinerseits wird schön langsam langweilig! Nix für ungut...aber!

Doch was für ungut, denn das wird hier jetzt etwas zu persönlich, Du versuchst Kritik an Bedingungen zu knüpfen?! :confused:
Das steht niemandem zu, wäre ja noch schöner. Genauso wenn ich Dich fragen würde ob Du überhaupt einen Vergleichsmaßstab hast.

Die Kritik in diesem Thread ist sehr konkret auf viele Beispiele bezogen und sicher nicht zynisch.
Schärfe kann man auch dann beurteilen kann wenn man bisher gar keine Kamera hat. Dazu braucht man nur seine Augen und einen guten Monitor. Zudem gibt es viele Kompakte die die grundsätzlich nicht aufällig unscharf sind im WW!
Verrate Du uns einfach ob Du zB dieses m.E. typische WW-F70-Bild http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091109-205622-502.jpg gut findest oder nicht.
Wie würdest Du es einordnen schärfemäßig? Völlig im Rahmen? Wer es so sieht kann seinen Anspruch festmachen und wird ggf auch mit der F70 zufrieden sein. Egal was er bisher für eine Kamera nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Im H10 Thread war auch ich einer derjenigen, der die Kamera "verissen" hat - das aber nur zu anderen vergleichbaren Kameras mit entsprechenden "Beweisbildern", was in meinen Augen legitim ist. Wenn Schwächen da sind müssen sie benannt werden. Schlimm nur, wenn unverbesserliche nur dagegenreden ohne dann den Beweis für ihre Aussagen zu führen. Das finde ich sehr unfair den anderen gegenüber, die versuchen aufzuklären.

Hallo Rolf,
es tut mir echt leid, dass ich Dir damals keine Antwort und auch keine Beweise gegeben habe. Ja, auch ich habe diese H10 wieder verkauft, aber eigentlich nur weil ich mal die Pana GF1 testen wollte, denn das ist so ein wenig meine Leidenschaft. Eine Leidenschaft, schafft ja manchmal eben auch leiden. Manchmal juckts einem, nach sehr vielen Jahren Spiegelreflexkameras, wieder mal so etwas in Händen zu haben.

Eigentlich gehöre ich aber schon ins Fujilager. Hatte schon einige von diesen Kameras, dass ich schon ein wenig mitreden kann. Mit der F11 fing es an, dann kam die 30, 40, 6100, 100, 200 und nun diese kleine schnuckelige F70EXR. Die 30iger und 40ziger auch doppelt, darum weiss ich es ja auch wegen der Streuung. Werde heute für meine Tochter auch noch die zweite F70 holen, dann wollen wir sehen. Denn hier gehört ja schon ein wenig Glück dazu, nur das war auch bei der Canon SX200IS der Fall, von dreien war eine nicht so gut.

Mit der F200 hatte ich am meisten Mühe, vor allem mit dem EXR. Nur das war dann halt doch schon eine recht grosse Umstellung, die einiges an Erfahrung abverlangt. Das Hauptproblem bei all diesen Testereien, man kennt doch die Kameras viel zu wenig. Das braucht doch Wochen bis man alles im Griff hat- und dann kommen so Tester schicken die Kameras durch die Messgeräte und fertig ist‘s. So geht das doch nicht. Und da geb ich dir im Nachhinein wegen der Casio H10 doch recht. Sie ist für Innenaufnahmen sicher nicht das Ei des Kolumbus.

Nur, es ist eine andere Kameraklasse, wie auch diese F70 eine ganz andere ist. Die Schärfe der F70 ist für eine solch kleine Kamera ein Traum. Für mein Geschäft mache ich ja recht viele Reproduktionen- und die sind nach einem Vergleich mit den Bildern der GF1 wirklich echt gut- und zwar bis an die Ränder! Ich weiss aber auch, dass Fuji allerdings bei der Fertigungqualität eine gewisse Streuung hatte, vielleicht wie schon gesagt, war s auch damals wie auch dieses Mal nur beim Produktionsstart- und das soll‘s ja schliesslich sogar bei Nobelautos aus deutschen Landen geben. Ganz sicher ist aber, dass bei Niederpreiskameras die Qualitätsstreuung grösser ist!

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... was ist denn hier los? Versteh das Problem nicht so ganz.
Ach ja, aber danke für die netten Worte hier von manchen Usern.
Rolly22 hat ja eigentlich schon alles geschrieben. Natürlich hab ich beim DP1 F70 Vergleich einen KLAREN Vorteil für die DP1 erwartet. Ich kenne die Bilder ja genau und weiß was die Kamera leistet- wenn jemand wirklich von der F70 die Qualität einer DP1 erwartet der hat hier freilich eine viel zu hohe Erwartungshaltung an die F70.
Ich hatte nur aus Interesse/Spieltrieb/Neugierde mal den Vergleich gemacht. Und die Ergebnisse hab ich dann eben hier veröffentlicht; man muss diese natürlich einordnen und es muss klar sein, dass das für die F70 mehr oder weniger aussichtslos ist.
Ich schreibs nochmal- finde das Ergebnis für eine so kleine 10x Zoom Kamera trotzdem ganz respektabel. Hatte es fast schlimmer erwartet.

Natürlich ist hier auch Kritik angebracht und auch begrüßenswert- bisweilen sind ja hier weder beleidigende Worte noch völlig haltlose Kritik angeführt worden. Von daher ist doch alles OK.
Kritiker gibt es immer; bei vielen Bildern ist die Kritik auch völlig richtig und treffend.
Perfekt ist die F70 nicht; eine F70 die wirklich absolut randscharf im ww ist hab ich noch nicht gesehen. Bin mit meiner zufrieden, aber perfekt ist sie freilich nicht. Man schluckt die Kröte oder nicht.

Wobei- vielleicht gibts ja doch irgendwo zwischen Serienstreuung und Qualitätskontrolle doch die wirklich randscharfe F70? :)..


Sorry auch für diesen eigentlich überflüssigen OT Kommentar; hoffe die Moderation dadurch nicht erbost zu haben. Weitere Bilder von mir werden wieder kommen wenn mal das Wetter etwas besser wird!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Anhang anzeigen 1101021

Anhang anzeigen 1101022

Anhang anzeigen 1101023

Anhang anzeigen 1101024

Hallo zusammen,

also ich habe nun die zweite von diesen F70 Kameras und es ist schon so, dass beide im WW nicht randscharf sind. Habe extra eine in Schwarz und eine in Silber gekauft, um zu vermeiden, dass sie aus derselben Serie kommen.

Was mich in diesem Zusammenhang erstaunt ist, dass Fuji de. diese Kamera als „Highend Kompakt“ anpreist.

Das wird ja, so denke ich nun mal, mit der Grund sein, dass viele sich an der F70 wie auch an der Casio H10 so sehr geärgert haben, das heisst: beide Kameras wurden einfach als viel zu gut bewertet. Für den Preis ist sie aber recht gut, wenn man den äussersten WW auslässt. Ich werde ganz bestimmt eine von den beiden für meine Tochter behalten.

Ich habe nun heute ein paar Aussenaufnahmen gemacht, eigentlich so, wie es die grosse Masse macht. Das heisst: für Abzüge auf (ich aber auf sehr gutes) Fotopapier 13,2 x 9.9cm. Ich kann euch allen versichern, dass man hier gar nicht von der Randunschärfe merkt. Selbst wenn ein paar von der grossen Masse auf die Idee kommen könnten eine DIA-Schau zu machen- und die Bilder auf 1600x1200 Pixel herunter rechnen (so sie das denn können) so sind die Bilder einfach nur gut- und im ganzen gesehen besser als die Bilder der Canon SX200IS. Diese hat einfach den Himmel in den meisten Fällen nur weiss. Gebe hier noch den Beweis.

Ich machte das wie oben gesagt, wie es eben die meisten tun würden, denn die meisten schauen ja überhaupt nicht auf die Qualität, aber die gibt es hier ja in diesem Fall doch.

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde, man sieht bereits bei den verkleinerten Bildern eine gewisse Randunschärfe der F70.
Auch hättest du bei der Canon einfach etwas ins minus korrigieren müssen. Die Büsche im Vordergrund haben bei der Canon mehr Zeichnung als bei der Fuji. Bei der Fuji ist der Himmel besser, aber wie gesagt, etwas minus bei Canon hätte vermutlich ein sehr ähnliches Ergebnis geliefert.
Man sieht aber auch den etwas größeren WW im vgl zur Canon.
Die Farben gefallen mir bei der Canon besser (müsste man bei Fuji Farbprofil ändern und ggf. Weißabgleich).
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Sportulli,
ich machte bewusst nichts, eben halt so wie es die grosse Masse auch tun würde, sogar meine Tochter und meine Frau. Die nehmen einfach den Automodus, also wird’s meistens noch schlimmer. Der Himmel kommt aber bei der F70 besser zur Geltung.
Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das mit dem Himmel ist bei der SX200 so, deswegen habe ich auch Standardmäßig bei ihr -1/3 eingestellt und messe evtl. wenn notwendig einen eher helleren Punkt an. Alternativ hatte ich auch schon den Kontrast auf -1, dann verliert sich aber die Tiefe etwas. Naja, gehört hier ja eigentlich eh´ nicht her, so unterschiedlich sind Kameras aber nunmal. N´ bisschen Grundeinstellung sollte man aber doch bei jeder Kamera machen, um die gröbsten Sachen auszugleichen.
Schade allerdings, daß bei chris41 auch die zweite F70 nicht ganz randscharf ist. Denke aber man kann die F70EXR nun weiterempfehlen mit Hinweis auf dieses Manko. Wem das nichts ausmacht hat eine Mini-Superzoom mit prima Lowlightfähigkeiten und interessantem Brennweitenbereich. Was besseres vergleichbares gibt´s zur Zeit wohl nicht.

Daß Fuji die F70EXR entsprechen anpreist, kann man ihnen wohl nicht übel nehmen, die wollen ja was verkaufen - und alles in allem ist die Kleine ja gut. Übertreiben tun die doch alle, siehe die neue Exmor Werbung von Sony zur WX1 im TV... da muss ich immer schmunzeln, wenn ich die sehe :rolleyes: (im WX1-Thread wird übrigends gerade festgestellt, daß die Kamera nicht nur ein Problem hat, sondern mehrere... mal schauen, was noch alles entdeckt wird).

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Rolf,
ich hatte bewusst nichts gemacht, weil das ja die meisten so machen. Sonst würde ich schon sagen, dass die SX200 schon noch ein bisschen mehr raus holt. Sie hat aber auch 12MP, oder?

Lieber Gruss, Chris
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Was meinst Du mit "mehr raus holt"? Mehr Details allgemein oder nur in den Schatten weil sie heller Belichtet? Man sieht schon auf den Verkleinerungen von Dir, daß die SX sauberer auflöst. Da kann die F70 aber auch nicht rankommen bei dem Größenunterschied.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten