• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Was ich allerdings nicht verstehe ist, wieso der Tester nicht den EXR-Modus bemüht hat für die beiden ersten Testshots (WW und Telebild). Wenn ich die Exif´s richtig deute war das der normale Automodus. Dieser hat ja bei kontrastreichen Motiven zur Folge, daß der "alte" F100fd Dynamikmodus genommen wird. Somit sind die Testaufnahmen nicht mit ISO100, sondern mit ISO400 entstanden um die Dynamik auf DR400% anzuheben. Im EXR-Modus wären das DR400% bei ISO100 gewesen mit natürlich besserer Bildqualität.

Ich dachte eigentlich die Funktionsweise des EXR-Sensors hätte sich nach einem Jahr EXR-Sensor auf dem Markt inzwischen rumgesprochen - vor allem bei Leuten vom Fach! Verstehe ich echt nicht wie sowas dann zustande kommt. Es spricht zwar für die F70EXR, wenn ISO400 noch gut aussehen, in dem Fall wären aber wennschon dann per EXR-Modus ISO100 angesagt gewesen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Verstehe ich echt nicht wie sowas dann zustande kommt. Es spricht zwar für die F70EXR, wenn ISO400 noch gut aussehen, in dem Fall wären aber wennschon dann per EXR-Modus ISO100 angesagt gewesen.
Na die Tester stellen sich da immer etwas doof an und sagen, wir testen nur den normalen Automatik-Modus, alles andere ist zu kompliziert.

Also in etwa so, wie wenn bei einer Auto-Testzeitschrift SUVs getestet würden und eine schlechte Geländetauglichkeit bekämen, weil man den zuschaltbaren Allradantrieb abgeschaltet lässt, weil das ja zu kompliziert ist, den Allrad einzuschalten.

Da lohnt nicht, sich drüber aufzuregen, auch wenn es natürlich ärgerlich ist.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Was ich allerdings nicht verstehe ist, wieso der Tester nicht den EXR-Modus bemüht hat für die beiden ersten Testshots (WW und Telebild). Wenn ich die Exif´s richtig deute war das der normale Automodus. ...

Gruß,

Rolf

Darüber habe ich mich auch schon gewundert, zumal vor allem beim 1. Bild (bei 100%) die ISO400 nicht wirklich gut aussehen. Hat sich schon einmal jemand die Mühe gemacht die Nr. der Belichtungsprogramme den verwendeten Programmen zuzuordnen?

Ich habe hier mal einen link für ein Programm gesehen, das das kann, aber so viele Belichtungsprogramme gibt es ja auch nicht und wenn ich die an Hand der Nummern sofort zuordnen könnte, wäre das echt hilfreich für meine eigenen Bilder.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Na die Tester stellen sich da immer etwas doof an und sagen, wir testen nur den normalen Automatik-Modus, alles andere ist zu kompliziert.

Also in etwa so, wie wenn bei einer Auto-Testzeitschrift SUVs getestet würden und eine schlechte Geländetauglichkeit bekämen, weil man den zuschaltbaren Allradantrieb abgeschaltet lässt, weil das ja zu kompliziert ist, den Allrad einzuschalten.

Da lohnt nicht, sich drüber aufzuregen, auch wenn es natürlich ärgerlich ist.
Man sollte bei diesem Test auch auf der Seite 1 beginnen, sehr wohl sind die EXR-Modi besprochen und "bebeispielt" !
http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2009/12/01/Fujifilm-FinePix-F70EXR/p1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die beiden Real-Life-Schnappschüsse hier http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2009/12/01/Fujifilm-FinePix-F70EXR/p7 sind eine absolute Katastrophe wenn ich an die ISO400 Bilder der F200 denke, rauschig, verwaschen, ausgebrannte Lichter, unscharf Ecken. :confused:
So schlecht dürfte die F70 in keinem Modus sein. Das der Tester mit diesem Bildern seine 10 von 10 Punkten bei BQ unterstreichen will sagt mehr aus genug.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die beiden Real-Life-Schnappschüsse hier http://www.trustedreviews.com/digital-cameras/review/2009/12/01/Fujifilm-FinePix-F70EXR/p7 sind eine absolute Katastrophe wenn ich an die ISO400 Bilder der F200 denke, rauschig, verwaschen, ausgebrannte Lichter, unscharf Ecken. :confused:
So schlecht dürfte die F70 in keinem Modus sein. Das der Tester mit diesem Bildern seine 10 von 10 Punkten bei BQ unterstreichen will sagt mehr aus genug.
Na na na! Dass die F70 da im WW und Zoom unnötigerweise 400ISO wählt, deutet auf die Verwendung der EXRAutomatik/HR hin, die ja bekanntlicherweise nicht gerade die besten Resultate liefert! Glaube nicht, dass die F200 unter diesen Umständen wesentlich besser ausgesehen hätte! Zu den sonstigen Aufnahmen, Isos usw gibts nix zu sagen? Immer schön die Negativrosinen rauspicken, macht ja anscheinend Spass! Dass diese beiden Aufnahmen nicht gerade gut sind, sieht jeder, aber dass die F70 mit entsprechender Einstellung das auch besser könnte, sollte man wohl auch in Betracht ziehen!
Der selbe Tester hat ja immerhin auch die F200 getestet...!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ja, ist doch schon fast immer so, dass nur die Negativbeispiele rausgesucht werden um wieder zu meckern. Ich würde da drüber hinwegsehen und so etwas gar nicht weiter beachten.
Aber die Testbewertung ist trotzdem wieder sehr fragwürdig.. 10/10 Bildqualität? Na dann kann man ja die DSLR getrost im Schrank lassen :D
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... die Nr. der Belichtungsprogramme den verwendeten Programmen zuzuordnen?

Ich habe hier mal einen link für ein Programm gesehen, das das kann, aber so viele Belichtungsprogramme gibt es ja auch nicht und wenn ich die an Hand der Nummern sofort zuordnen könnte, wäre das echt hilfreich für meine eigenen Bilder.

PhotoMe zeigt Dir auch an welcher Modus verwendet wurde.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Soo, hier sind nochmal ein paar 100% Crops. Ich hab mal die F70 (SN Modus) gegen die DP1 antreten lassen. Erster Crop ist von der F70, zweiter das DP1 Jpeg und der dritte Crop das DP1 entwickelte RAW, so wie ich es auf die schnelle mal entwickelt habe.
Ich finde im jpeg schlägt sich die F70 ganz gut. Die höhere, kamerainterne Schärfung der F70 lässt gegenüber dem DP1 Jpeg die F70 etwas knackiger erscheinen, die DP löst aber noch etwas feiner auf.
Gut, im Raw zeigt die DP natürlich wo der Hase lang läuft, aber fände es auch schlimm wenn dem nicht so wäre :)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Soo, hier sind nochmal ein paar 100% Crops. Ich hab mal die F70 (SN Modus) gegen die DP1 antreten lassen. Erster Crop ist von der F70, zweiter das DP1 Jpeg und der dritte Crop das DP1 entwickelte RAW, so wie ich es auf die schnelle mal entwickelt habe.
Ich finde im jpeg schlägt sich die F70 ganz gut. Die höhere, kamerainterne Schärfung der F70 lässt gegenüber dem DP1 Jpeg die F70 etwas knackiger erscheinen, die DP löst aber noch etwas feiner auf.
Gut, im Raw zeigt die DP natürlich wo der Hase lang läuft, aber fände es auch schlimm wenn dem nicht so wäre :)
Na gut, aber wenn die F70 via DP1 da so bestehen kann ist das ja nicht so ohne! Freilich die Farbgebung, aber das lässt sich ja ändern!
Seit wann hast du die DP1? Demnächst bekomme ich von einer Freundin eine Sony zum testen, weiss aber nicht welche! Bin trotzdem neugierig, hab bis jetzt eigentlich nur Fuji's in Händen gehabt!
Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Die höhere, kamerainterne Schärfung der F70 lässt gegenüber dem DP1 Jpeg die F70 etwas knackiger erscheinen, die DP löst aber noch etwas feiner auf.
Gut, im Raw zeigt die DP natürlich wo der Hase lang läuft, aber fände es auch schlimm wenn dem nicht so wäre :)

Vorallem ist die Schwäche der JPG-Engine der DP1 einmal mehr offensichtlich, die geht echt nur mit RAW! Bei der F70 kommt es sehr darauf an welchen Bildbereich man wählt weil sie jenseists der Unschärfeinseln vorallem im Zentrum durchaus ganz gut ist. Nimm mal den Bereich Linker Rand bis kurz vor der Mitte. ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Vorallem ist die Schwäche der JPG-Engine der DP1 einmal mehr offensichtlich, die geht echt nur mit RAW! Bei der F70 kommt es sehr darauf an welchen Bildbereich man wählt weil sie jenseists der Unschärfeinseln vorallem im Zentrum durchaus ganz gut ist. Nimm mal den Bereich Linker Rand bis kurz vor der Mitte. ;)

Hab hier mal beide Bildränder noch nebeneinander gestellt. Einmal linker Bildrand und einmal der rechte. Rechts ist sie finde ich sehr gut, links wird sie etwas schwächer; Insgesamt aber trotzdem finde ich sehr ordentlich.

EDIT: Das Bild der F70 ist bei Brennweite 5,6mm aufgenommen worden. Ich musste einen Knacker zoomen, da die F70 einfach weitwinkliger ist (ca.25mm).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami: Die DP1 hab ich schon ne geraume Zeit, jedenfalls schon länger als die F70. Auch wenn ich sie nicht so häufig wie meine DSLR nutze ist sie trotzdem häufig ein guter, aber sehr spezieller Begleiter.

Hier im Anhang noch das F70-Ausgangsbild vom DP1 Vergleich, damit man sieht, dass die Crops auch von den Rändern stammen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Glaub ich Dir auch so, Du bist ja meistens sehr ehrlich mit Deinen Ergebnissen.

Hab hier mal beide Bildränder noch nebeneinander gestellt. Einmal linker Bildrand und einmal der rechte. Rechts ist sie finde ich sehr gut, links wird sie etwas schwächer.

Etwas schwächer ist gut :top: Man könnt auch sagen, sie bricht auf der linken Seite völlg ein, eine DSLR-Linse würde ich mit diesem Schärfeverlauf zum Service schicken. Bei einem Kompakten-SZ wird man vieles tolerieren. Aber nur wenn man will ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Klar, dass ist immer ein Kompromiss den man eingeht. Trotzdem finde ich, in Anbetracht, dass es sich bei der DP1 um eine Festbrennweite handelt (die bei F4 auch perfekt an den Rändern ist) ist das Ergebnis schon ganz gut.
Natürlich kommt die F70 nicht an die Schärfe ran und ist an den Rändern auch nicht mit einer Festbrennweite zu vergleichen.
Ich finde die Ergebnisse der F70 nicht schlecht; natürlich mit hohen Ansprüchen sieht man klar, dass die DP da eine andere Liga ist.
Aber die F70 soll ja meine DP auch nicht ersetzen ;)
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Glaub ich Dir auch so, Du bist ja meistens sehr ehrlich mit Deinen Ergebnissen.



Etwas schwächer ist gut :top: Man könnt auch sagen, sie bricht auf der linken Seite völlg ein, eine DSLR-Linse würde ich mit diesem Schärfeverlauf zum Service schicken. Bei einem Kompakten-SZ wird man vieles tolerieren. Aber nur wenn man will ;)

:confused:

Wieso werden immer die kleinen Kompakten mit einer DSRL verglichen?
Nur um die "Kleinen" runterzumachen? Oder gilt das nur für bestimmte Marken?
Bei einen Auto würde niemand darauf kommen einen kleinen Fiat mit einen Merzedes zu vergleichen. Wieso bleiben die Fotografen, die hohe Ansprüche stellen nicht bei den DSRL Beiträgen? Ich bin überzeugt das Mister EventFotograf
exelent mit der Kamera umgehen kann, aber mit solchen Komentaren verderbt Ihr den Besitzer der "Kleinen" die Freude. Wird ja nicht gewollt sein?

Gruß sososo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ach sososo, nimm dir das doch nicht so zu Herzen. EventFotograf will dir mit Sicherheit nicht den Spaß an deiner Kamera verderben... außerdem hab ich ja den Vergleich angezettelt. :o
Nur, in einem Technikforum muss man sich ja diesen Vergleichen und Kommentaren stellen. Für meine Ansprüche an eine Kompakte genügt mir momentan die Leistung der F70; Wenn EventFotograf höhere Ansprüche hat ist das doch vollkommen in Ordnung. Auch war seine Bewertung objektiv und ehrlich.
Ich will doch nicht von jedem hören: O ja, toll, die Kleine ist ja spitze!

Kritische Kommentare gehören dazu und erfreuen mich genauso wie positive Kritik.

Ich stell ja mit dem Vergleich eigentlich meine F70 hier als die "schlechte" dar, aber auch nur um Interessierten die Grenzen und Fähigkeiten der Kamera zu zeigen.

Und wenn du an deiner F70 Spaß hast, dann freut mich das. Ich hab auch Spaß an ihr, weiß aber um die Schwächen und kann diese akzeptieren.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

So, da ich ja für Landschaftsaufnahmen noch keine Zeit hatte, habe ich mich in den letzten Tagen (bzw. an den Abenden) mit Stillleben beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass mir die Bilder im P Modus (5 MP) aufgenommen besser gefallen, als im SN Modus (bei ISO400 und 800). Seht ihr das genauso? Und wenn ja, sollte der SN Modus bei höheren ISO-Zahlen nicht besser/schärfer sein?

Hier die Bilder:

SN ISO400


P ISO400


SN ISO800


P ISO800
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

...
Ich stell ja mit dem Vergleich eigentlich meine F70 hier als die "schlechte" dar, aber auch nur um Interessierten die Grenzen und Fähigkeiten der Kamera zu zeigen.

Und wenn du an deiner F70 Spaß hast, dann freut mich das. Ich hab auch Spaß an ihr, weiß aber um die Schwächen und kann diese akzeptieren.

@sososo: damit Du nicht so traurig sein musst, daß die F70 nicht gegen eine DSLR ankommt hab´ ich hier für Dich etwas aufmunterndes:

http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091202-234604-588.jpg

So sieht das bei der direkten Konkurrenz bei Grundempfindlichkeit aus "wenn die Sonne weg ist"....:ugly: (wer errät ohne in die Exif´s zu gucken von welcher Kamera das Foto stammt? Bin mir recht sicher die meisten hier...:rolleyes:)

...und hier der Thread dazu... endlich mal jemand der sich traut! :top:

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten