• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

die ging gestern wieder Retour.:)

Ich bleib jetzt bei der F200EXR und teste mal die SX200IS.

Die SX200IS hatte ich schon mal im Auge. Absolut störend ist aber der permanent ausgefahrene Blitz, macht aber gute Aufnahmen!
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Naja, wenn die Fertigung kräftig bei der Justage streut, muss man eben Glück haben und die Mitte treffen:D

:D:top:
Aber im Ernst, das ist schon eine Frechheit was Fuji hier für eine Serienstreuung hat! Man kann nur hoffen, dass künftige Modelle/Nachfolger einer gründlicheren Endkontrolle unterliegen.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

:D:top:
Aber im Ernst, das ist schon eine Frechheit was Fuji hier für eine Serienstreuung hat! Man kann nur hoffen, dass künftige Modelle/Nachfolger einer gründlicheren Endkontrolle unterliegen.
Natürlich ist das eine Frechheit, leider habe ich die Befürchtung, dass es eher schlimmer als besser wird.:(
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallo
Ich habe mir auch die F70 gekauft. Bin für meine Begriffe recht zufrieden :)
Wie teste ich am besten auf Fehlfokus?
In Weitwinkel oder Tele? :confused:
Oder soll ich gar nicht nachschauen wenn ich zufrieden bin.
Mir fällt nichts gravierentes auf ( bin aber kein Experte wie Ihr).

Gruß sososo
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

... Oder soll ich gar nicht nachschauen wenn ich zufrieden bin.
Mir fällt nichts gravierentes auf ( bin aber kein Experte wie Ihr).

Gruß sososo

Die F70 hat auch kein Problem mit Fehlfokus sondern Eckenunschärfen bzw. Randunschärfen treten bei manchen Modellen etwas stärker auf. Wenn Dir das aber sowieso noch nicht störend aufgefallen ist, dann belasse es einfach dabei. Meine F200 hat auch leichte Unschärfen die aber nicht weiters auffällig und für mich deswegen ok. sind.
Mach´ nicht den Fehler und suche jetzt nach Problemen, finden kann man immer was. Wenn Du mit den Bildern zufrieden bist, passt´s doch.
Du kannst uns aber gerne noch ein paar Bilder zeigen, ob´s eklatante Probleme gibt bei Deiner Kamera. Hier wird Dir gerne gehelft, auch von uns Nicht-Profis :)

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Makro von einer Wanze. So recht bin ich damit nicht zufrieden... bin aber auch kein Makrospezialist und ich glaub die Kamera auch nicht :)

 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal ein Makro von einer Wanze. So recht bin ich damit nicht zufrieden... bin aber auch kein Makrospezialist und ich glaub die Kamera auch nicht :)
In der Tat sind Fuji-Kompaktkameras durchweg keine Makro-Spezialisten. Da ist der Mindestabstand zum Objekt mit 5cm einfach zu groß. Und wenn man das Tele zu Hilfe nimmt, wird im Gegenzug der Mindestabstand größer.

Die Wanze hast Du trotzdem noch ganz gut getroffen.

Hier ist mal eine Makroaufnahme mit der F200EXR:


Immerhin, sehr viel größer als die Wanze war die Blüte auch nicht und das Bild ist mit Blitz aufgenommen. Dafür finde ich das schon in Ordnung.

Ich denke, Du hättest auch noch näher rangehen können, bei 5cm ist die Naheinstellgrenze.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

In der Tat sind Fuji-Kompaktkameras durchweg keine Makro-Spezialisten. Da ist der Mindestabstand zum Objekt mit 5cm einfach zu groß. Und wenn man das Tele zu Hilfe nimmt, wird im Gegenzug der Mindestabstand größer.

Die Wanze hast Du trotzdem noch ganz gut getroffen.
Ich denke, Du hättest auch noch näher rangehen können, bei 5cm ist die Naheinstellgrenze.

Danke; find die Wanze auch OK, aber nicht so der Knaller. Bin auch noch etwas näher ran, aber dann hat der Fokus nix mehr gefunden. Ich lag geschätzt so bei 4cm etwa. Wie geschrieben, bin auch kein Makrospezialist :)
Dein Bild finde ich nicht schlecht! Die Lichtstimmumg macht es interessant.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Dein Bild finde ich nicht schlecht! Die Lichtstimmumg macht es interessant.
Danke, ein schwarzer Photokarton hat für den ausreichend dunklen Hintergrund gesorgt. Da wäre sonst nämlich ein weißer Fensterrahmen und Festerscheibe gewesen.

Beeindruckend bei dem Bild finde ich, wie fein die F200EXR den Blitz steuert. Das macht bei Makroaufnahmen wie dieser auch nur ganz leise klick, also wirklich mit extrem reduzierter Blitzstärke.

Ebenfalls interessant ist es, wenn man mit der F200EXR / F70EXR solche Aufnahmen hochkant macht und die Kamera mal sorum und mal andersherum hält. Mal kommt der Blitz nämlich von unten, mal von oben. Das ergibt jeweils einen ganz anderen Lichteindruck.

Blitz von unten:


Blitz von oben:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Ebenfalls interessant ist es, wenn man mit der F200EXR / F70EXR solche Aufnahmen hochkant macht und die Kamera mal sorum und mal andersherum hält. Mal kommt der Blitz nämlich von unten, mal von oben. Das ergibt jeweils einen ganz anderen Lichteindruck.
Finde ich auch sehr interessant, werd das gleich mal testen!
LG
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Hallöchen,

ich hab da mal ne Frage... :D

Ich schwanke zur Zeit zwischen der Fuji F70 und der Canon xs200 (neeeein, ich frage jetzt nicht, welche 'besser' ist, auch wenn ich zu gerne jemanden hätte, der es mir sagt ;) ) und mich würde interessieren, ob es für die Fuji auch solche, ich nenn es mal "Hacker Software" (:confused:), wie für die Canon das 'CHDK' gibt....

Freue mich über eine Antwort
Grüße
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Dank dir für die schnelle Antwort....

Hachja, macht die Entscheidung auch nicht leichter :D[/QUODiskussion hier verfolgstTE]

Wenn Du die Einträge hier gelesen hast, ist es reine Glücksache eine technisch einwandfreie Kamera zu bekommen.
Bei der Canon würde mich der permanent herausfahrende Blitz gewaltig stören.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Dank dir für die schnelle Antwort....

Hachja, macht die Entscheidung auch nicht leichter :D

In der Tat sind Fuji-Kompaktkameras durchweg keine Makro-Spezialisten. Da ist der Mindestabstand zum Objekt mit 5cm einfach zu groß. Und wenn man das Tele zu Hilfe nimmt, wird im Gegenzug der Mindestabstand größer.

Die Wanze hast Du trotzdem noch ganz gut getroffen.

Hier ist mal eine Makroaufnahme mit der F200EXR:


Immerhin, sehr viel größer als die Wanze war die Blüte auch nicht und das Bild ist mit Blitz aufgenommen. Dafür finde ich das schon in Ordnung.

Ich denke, Du hättest auch noch näher rangehen können, bei 5cm ist die Naheinstellgrenze.

Das Makro ist von der Schärfe unbefriedigend.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

@wenner: Ja, ich habe hier versucht mir ein Bild zu machen, auch wenn ich zb bei der Canon nicht alle knapp 300 Seiten gelesen habe ;)
Ich denke, beide Cams haben deutliche Vor- und Nachteile, bei ner kompakten Cam bei der Größe, dem Zoom und dem Preis kann man auch meiner Meinung nach nicht 'die' perfekte Cam finden... Deutliches Vorteil von der Fuji: Sie ist doch einen Zacken schneller, gerade die Serienbilder! Da besteht immerhin eine gewisse Chance, gute Schnappschüsse zu machen od mal ein sich bewegendes Pferdchen gut zu treffen :)

Grüße, Anna-Lena
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Das Makro ist von der Schärfe unbefriedigend.

Kannst Du das etwas erläutern? Ich finde den Stempel und die kleinen Schlangen-Stempelchen recht scharf. Selbst auf meinem 20"-Büromonitor sieht das sehr ordentlich aus.

Die Blütenblätter vorne und hinten sind aus der Schärfeebene raus und daher unscharf, nur das Blütenblatt links bzw. rechts liegen in der gleichen Schärfenebene und sind scharf.

Hier ist der Link auf das Picasa-Bild, dort kannst Du Dir auch das Originalbild runterladen: http://picasaweb.google.de/Jonamilian/Makros#5394038157520920482

Aber das ist für Makroaufnahmen kleiner Objekte typisch. Eine kleine Spinne wird man selbst oder gerade mit einer DSLR nicht von vorne bis hinten scharf bekommen können.
 
AW: Fujifilm F70EXR/Praxisbilder und Vergleiche

Kannst Du das etwas erläutern? Ich finde den Stempel und die kleinen Schlangen-Stempelchen recht scharf. Selbst auf meinem 20"-Büromonitor sieht das sehr ordentlich aus.

Ich habe bisher nichts gesagt weil ich bereit bin zu akzeptieren das so eine kleine Kamera ihre Grenzen hat.
Aber wer hier nachfragt wieso das nicht scharf ist der hat noch nie ein gutes Makro gesehen.
http://www.geo.de/GEO/fotografie/fotowettbewerbe/57186.html
Das ist selbst für eine Kompakte knapp durchschnittlich, höflich gesagt :angel:
http://www.natur.im/workshop-makrofotografie/makrofotografie.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten