Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Als Beweis zeige ich Ausnahmsweise ein Bild von der D90!!!!!
...
und statt den Vögel ein paar Nahaufnahmen.
Gruß sososo
... Werde versuchen Bilder hochzuladen. Mal sehen wie das geht.
Bis bald, AvailableLight
heute hab ich jetzt noch Tageslichtbilder verglichen. Leider sieht da die F70 nicht mehr so gut aus. Allerdings nur bei einem der beiden Bilder. Hmmm? Ganz versteh ich das nicht...Doch besser in eine F200 umtauschen?
Mein Gott was ist bei Fuji los???
Auch im F200 Thread tauchen immer mehr Unschärfen auf!
Ist das vielleicht ein generelles Problem bei Fuji und doch nicht nur bei der F70 der Fall?
Mein Gott was ist bei Fuji los???
Auch im F200 Thread tauchen immer mehr Unschärfen auf!
Ist das vielleicht ein generelles Problem bei Fuji und doch nicht nur bei der F70 der Fall?
Die QS bzw. die festgelegten Toleranzen wurde auf Grund des Preisdruckes weiter nach unten gelegt. Wie schon gesagt, werden es die meisten normalen Käufer nicht merken.Mein Gott was ist bei Fuji los???
Auch im F200 Thread tauchen immer mehr Unschärfen auf!
Ist das vielleicht ein generelles Problem bei Fuji und doch nicht nur bei der F70 der Fall?
Bei einem 36 - 108 mm Objektiv wird man da keine Probleme habe.
OK überredet, für jede Regel gibt es Ausnahmen, aber Ixus-User sind sowieso leidfähiger wie andere Anwender.Haste gedacht. Schon mal eine Ixus 980 oder 960 probiert?
OK überredet, für jede Regel gibt es Ausnahmen, aber Ixus-User sind sowieso leidfähiger wie andere Anwender.
Ich bin eigentlich von den Fuji F10-F60 ausgegangen.
Das scheint leider so zu sein. Schade, dass Fuji Sensor-technisch so innovativ ist und sich den Ruf teilweise mit mangelnder Fertigungsqualität versaut.Aber eins ist klar eine vernünftige Qualitätskontrolle gibt es bei Fuji wohl nicht mehr, das muss der Kunde selbst in die Hand nehmen.
Das ist wirklich das Traurige daran, dass bei der Qualitätskontrolle eine Toleranzgrenze (zumindest was die Optik betrifft ) gesetzt wird, die einfach nicht mehr zu tolerieren ist! Mit gut justierter Optik ist die F70 sicher, wenn man nicht die höchsten Ansprüche stellt, ein gutes vielseitig verwendbares Gerätchen!Das scheint leider so zu sein. Schade, dass Fuji Sensor-technisch so innovativ ist und sich den Ruf teilweise mit mangelnder Fertigungsqualität versaut.