• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

So, melde mich auch mal wieder kurz zu Wort, hab aber recht viel um die Ohren zur Zeit. Bilder gibt´s leider auch keine neuen... aber wie ich sehe kommt ja hier auch von anderen Seiten so langsam Unterstützung :top:
Wollte nur mal kurz hier meine bisherigen Einschätzungen euch mitteilen.
Also, insgesamt ist die Kamera nicht schlecht gelungen. Da ich nicht direkt vergleichen kann aber mal eine F200 hatte, kann ich nur sagen: So gut ist sie nicht. An die Bilder der F200 kommt sie nicht ganz heran. Da fehlt es ihr bei ISO100 einfach an Detailschärfe. Die höheren ISOs sind widerum recht gut, aber sie schmiert mehr als die F200.
Zusammenfassend würd ich sagen, sie ist unterhalb der F200 einzuordnen, wenn man sie mit 10x Zoomkompakten vergleicht ist sie ja momentan mit der Casio H10 einzigartig. Diese konnte mich nach Bilder nicht überzeugen und ich würde sie unterhalb der Fuji einordnen.
Im Vergleich zu den üblichen Verdächtigen ala SX200 kann sie denke ich nicht ganz mithalten. Andererseits ist die Canon natürlich auch ein gutes Stück noch größer und schwerer (sonst hätte ich vermutlich auch eher diese gekauft).
Aber für mich sollte neben DSLR und meiner DP1 eben eine sehr kompakte Alternative gesucht werden (mit großem Zoom), die problemlos in die Hosentasche passt ohne störend zu wirken.
Und für mich gibts da momentan keine wirklichen Alternativen neben der Fuji (eventuell die noch kommende ZX1 von Panasonic; aber auch "nur" 8x Zoom bis 200mm).
Deswegen werde ich die Kamera vermutlich erstmal behalten, auch wenn die Qualität noch etwas besser sein könnte. Aber wer weiß, was von Fuji oder von anderen Herstellern in Zukunft noch kommt.

Gruß
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Deine Einschätzung deckt sich mit meiner nachdem was ich gesehen habe eigentlich gut überein. Je nach dem wie oft du höhere ISO's benutzt, wäre vielleicht auch die Ricoh CX2 eine alternative für dich gewesen. Zwar nicht so klein wie die F70EXR, aber aufgrund ihrer Bauform etwas Hosentaschentauglicher als die SX200. Die SX200 kann da mit der Größe wie du gesagt hast nicht ganz mithalten, allerdings bietet sie neben der tollen Bildqualität ja aber auch eine ganze Reihe toller Features, Einstellungsmöglichkeiten und hervorragende HD-Movies. Deshalb habe ich ja schon mehrmal geschrieben, wen die Größe eines der wichtigsten Faktoren ist, könnte die F70EXR die erste Wahl sein. Wehm es aber auf ein paar mm und gramm nicht ankommt, bekommt mit der SX200 sicherlich das Rundum Sorglospaket.

Positive möchte ich aber auf jedenfall noch anmerken, das daß CA Problem wohl nicht so krass ist wie man das vermutete (auch ich). Nachdem was ich bisher gesehen habe, für meine Sichtweise völlig in Ordnung. Die Sx200 hat da ja auch etwas mit zu kämpfen ;).

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da hast du recht, dass CA Problem ist wirklich nicht so wild wie erwartet. Dort haben ja auch die SX200 und andere wie die H10 Probleme. Ist bei der Fuji aber (glücklicherweise) nicht viel schlimmer.
Ja, die CX2 ist schon auch interessant, aber ich vermute fast, dass die Bilder der CX1 sehr ähnlich sind. Ist aber eventuell auch eine Alternative, dass ist richtig! Wobei auch hier die DR Funktion mich nicht überzeugen konnte (wird bei der CX2 ja genauso sein) und diese ist bei der F70 schon klasse! Auch wenn man öfter mal etwas nach oben korrigieren muss (aber das kennst du ja von der f200 schon ;)) ist die Funktion wirklich brauchbar in nahezu jeder Situation!

Auf jeden Fall, die SX200 ist ein tolles Gesamtpaket, da gibts nix dran zu rütteln, aber wie geschrieben, für mich eben einfach etwas zu groß.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Auch im Lowlight ist sie ausgezeichnet!
Hier eine altbekannte Stammkneipensituation:


LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich verfolge diesen Thread nun schon eine Weile und wundere mich, wie wenige sich eigentlich für den Pro Focus-Modus der F70 interessieren.

Im Grundsatz finde ich es beeindruckend, dass sich ein Kamerahersteller des Themas "Freistellen" für Kompaktkameras angenommen hat, ist dies doch regelmäßig nicht, oder nur unter speziellen Voraussetzungen - möglichst große Brennweite an der Kamera vorhanden, Blende auf (sofern überhaupt einstellbar), so geringer Abstand zum Objekt/Subjekt wie möglich, resp. aufgrund der jeweils genutzten Brennweite nötig, und Hintergrund in adäquater Entfernung - realisierbar.

Da mich die Bilder der F70, welche ich diesbzgl. im Netz bislang gefunden habe mehr enttäuscht als begeistert haben, die Frage an die User: könnt Ihr bitte mal Bilder im Pro Focus-Modus aufgenommen einstellen?

Vielleicht nicht unbedingt Tannennadeln als Objekt auswählen (diese sind auf einem hier im Thread verlinkten Foto zu sehen und wie zu erkennen ist, eindeutig ungeeignet zur Vorführung der Künste von Pro Focus) ;-)

Gruß
Ulrich
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da hast du recht, dass CA Problem ist wirklich nicht so wild wie erwartet. Dort haben ja auch die SX200 und andere wie die H10 Probleme. Ist bei der Fuji aber (glücklicherweise) nicht viel schlimmer.
Anhand der letzten Fotos erscheinen mir die Farbsäume weitaus geringer als bei der SX200. Sogar an Stellen, wo man eigentlich mit stärkeren Problemen rechnet, ist fast nichts.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Sooo, wie versprochen nun mal der ProFocus Modus. Wie ich mir das im Vorfeld schon dachte. Diese Funktion ist in meinen Augen absolut für die Tonne. Diese Bilder würden bei mir sofort im Papierkorb landen!
Hier der erste Vergleich. Das erste Bild ist im SN Modus aufgenommen worden (Belichtung musste ich auf plus 1 stellen damit das ganz gut gepasst hat); Deswegen ist auch das Bild im ProFocus Modus deutlich dunkler. Weil dieser Modus erlaubt weder ISO Einstellung, noch Belichtungskorrektur (das allein ist für mich schon ein absolutes KO Kriterium!).
Aber seht selbst was der Modus mit dem Bild "anstellt". Da grauts einem.

Bild SN-Modus ISO100, +1EV Korrektur:



Bild ProFocus Modus:



So, und hier ein zweiter Versuch. Seht mal wie der die ISO hochreißt, unglaublich...

SN Modus ISO100:



ProFocus Modus:



Klar, das Bokeh wird deutlich unschärfer und auf den ersten Bild wirkt es ganz "schick", aber wenn man genau hinschaut, wird an vielen Stellen so grob ins Bild eingegriffen, dass diese Funktion für mich unbrauchbar ist.

Wie gesagt, ich hab von diesem Modus nicht viel erwartet, weil ich weiß wie Aufwendig eine gute Bildbearbeitung ist und sein kann. Das dies die Kamera nicht innerhalb von zwei Sekunden hinkriegt hab ich nicht erwartet! (In diesem Modus macht die Kamera übrigens zwei Bilder hintereinander und verrechnet dadurch das Gesamtbild)
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

So, und hier ein zweiter Versuch. Seht mal wie der die ISO hochreißt, unglaublich...

OK, ISO800 statt ISO100, wobei das ISO100 mit 1/52s belichtet wurde, das ISO800 mit 1/480s. Dass ist denke ich auch logisch, weil die Kamera natürlich versucht, die Bilder sehr schnell hintereinander zu machen, sie weiß ja nicht, dass Kamera und Nikolaus still halten.

Interessieren würde mich ja, wie schnell die Bilder hintereinander gemacht werden, also ob dass eher nach Klick-Klick klingt oder nach Klick-----Klick klingt.

Das erste Beispiel ist auch eher etwas ungeeignet, weil in dieser Gegenlichtsituation ein Aufhellblitz notwendig wäre. Besser und sinnvoller scheint mir da schon, das Objekt der Freistellung ins richtige Licht zu rücken. Die kamera kann ja nun nicht alle Fehler des Fotografen ausbügeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da hast du recht, der erste Versuch ist durch die Gegenlichtsituation eher ungeeignet.- Aber auch der Blitz lässt sich in diesem Modus nichtmal aktivieren!! Deswegen hatte ich auch im SN Modus keinen verwendet.

Im ProFocus Modus (der ja schon für Porträts mit gedacht ist) geht die ISO trotzdem zu schnell hoch finde ich. Aber gut, darüber kann man geteilter Meinung sein.

Aber diese Punkte sind es nicht, die mich stören. Eher wie dort ins Bild eingegriffen wird...

Zum Klick. Das geht in etwa klick klick- also doch recht zügig. Im Prolowlight Modus macht die Kamera ja 4 Bilder. Geht auch etwa in dem Tempo, alles recht zügig. Ist auch aus der Hand zu halten (Pro Liwlight), ohne dass das Bild danach verwackelt oder schlecht aussehen würde (außer bei bewegten Motiven natürlich und in Abhängigkeit von der Verschlusszeit).
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich glaube das echte Higlight der F70 ist deren Zoom
Hier WW 5mm

und hier 50mm

Unsere Post, 14mm

50mm





Also ich finde das sehr gut bis tadellos-bei voller Brennweite! CA's, PF's???
Alles occ!
Herwig
PS: Noch was, der EXR-Automodus arbeitet bei der F70 völlig geräuschlos!
Beim Stabi gibts 3 Einstellungen:
dauerhaft, nur bei Aufnahmen, off!
Wobei empfohlen wird, bei Aufnahmen mit Stativ den Stabi auszuschalten!
Der Stabi muss auch verbessert sein, denn sonst wärs schon schwer mit dem kleinen Ding obige 270mm so hinzukriegen, freihand!
Auch die seltsamen Blendensprünge wie bei der F200 scheinen der Vergangenheit anzugehören!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich glaube das echte Higlight der F70 ist deren Zoom

Was denn sonst?

Wobei hier mehr die Schärfe im WW stört, schau dir mal die Bäume links an?!
Die Telebilder sind gut, wobei auch ohne feine Struktur oder harte Kontrastkanten.

Blendensprünge bei der F200!? Die Blende setze ich selbst wenn die F200 eine kleinere wählt als mir lieb ist. Größe Blende geht zB auch sehr schnell mit dem Sportprogramm. Empfiehlt sich auch für Tele!*
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Was denn sonst?

Wobei hier mehr die Schärfe im WW stört, schau dir mal die Bäume links an?!
Die Telebilder sind gut, wobei auch ohne feine Struktur oder harte Kontrastkanten.

Blendensprünge bei der F200!? Die Blende setze ich selbst wenn die F200 eine kleinere wählt als mir lieb ist. Größe Blende geht zB auch sehr schnell mit dem Sportprogramm. Empfiehlt sich auch für Tele!*

Ja, aber nur in M-mode, wenn du mir noch erklärst, wie man im Sportmodus die Isos einstellst....!
LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Kackse! Bei Durchsicht der gestrigen Bilder musste ich leider dies entdecken

Im rechten unteren Drittel diesen Fleck! Sowas hatte ich schon mal bei der F30, Staub im Sensor!

Das kann doch bei einer neuen Cam nicht sein, hab mich auch schon gewundert, dass sie bei DSCF 4000 zu zählen begann!
Also retour!
Kann mir eventuell einer einen Tip geben, wie man das am elegantesten macht, einige haben da ja schon Erfahrung! Bestellt hab ichs beim ****** über Unterhändler *****
Grüsse Schlami
Edit: Kassad, waren doch eh nur verschlüsselte Abkürzungen!! Egal!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hallo,

ich gebe jetzt auch kurz meinen Senf dazu, nachdem ich kurz sowohl die F70 als auch die F200 zum Testen hatte:

Die Bildqualität der F200 ist zumindest ab 400 Iso sichtbar besser. Sie rauscht weniger und die Bilder haben auch mehr Schärfe.

Aber ich finde die Handhabung der F70 deutlich besser. Das fängt (zumindest für meine Hände) mit der Haltung an, ich verstelle bei der F70 einfach weniger oft das Funktionsrad. Die Tasten sind - wohl wegen des kleineren Monitors - etwas größer und damit besser bedienbar. Auch den Monitor selbst finde ich bei Sonnenlicht deutlich besser, hier habe ich bei der F200 einfach Probleme gehabt, das Bild war schlechter zu erkennen (bei gleicher Einstellung im Menü). Das Zoomen geht bei der F70 ruhiger und weniger "stotterig".

Zusammengefasst: Auch wenn die Bildqualität ab 400 Iso schlechter ist, ist die F70 für mich einfach die angenehmere Kamera.

Grüße

Stefan
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Danke für die schnelle Reaktion und die Fotos im ProFocus-Modus; Die sind - wie Sportulli schon schreibt - auf den ersten Blick und bei flüchtigem Hinschauen passabel, bei genauer Betrachtung Schrott.

Gruß
Ulrich
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich hab das ja schon öfters erwähnt, was habt ihr erwartet von dem Pro-Focus? ;)

Wie soll eine Kamera innerhalb von Sekunden hinbekommen, was man normalerweise mit teilweise enormen Zeitaufwand, Gefummele und einem potenten Grafikprogramm macht? Das dieser nichts wird, war mir eigentlich von Anfang an klar, daher hat er mich nie interessiert.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich hab das ja schon öfters erwähnt, was habt ihr erwartet von dem Pro-Focus? ;)

Wie soll eine Kamera innerhalb von Sekunden hinbekommen, was man normalerweise mit teilweise enormen Zeitaufwand, Gefummele und einem potenten Grafikprogramm macht? Das dieser nichts wird, war mir eigentlich von Anfang an klar, daher hat er mich nie interessiert.

LG

:D

Genau deswegen hatte ich ihn bisher auch nicht getestet. Mir war eigentlich klar, dass dabei nix gescheites herauskommen wird.
Aber auf die Wünsche im Thread und per PM hab ich natürlich Bilder gezeigt.
Das war auch eine Funktion die mich von Anfang an nicht wirklich interessiert hat, ähnlich dem ProLowlight Modus; diesen finde ich aber besser im Vergleich zum ProFocus Modus solange man statische Motive vor sich hat .
Wie gesagt, die Qualität der Bilder ist insgesamt gut. Aber zu hohe Erwartungen darf man an die Kamera auch nicht stellen.
Wunder vollbringt der EXR Sensor auch nicht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Auch im Lowlight ist sie ausgezeichnet!
Hier eine altbekannte Stammkneipensituation:


LG

Also, bei aller wahrscheinlich berechtigten - aber vor allem an zu hohen Erwartungen liegenden - Kritik an der Kamera: Die ISO 800 sind hervorragend für eine Kompakte. Entsprechen etwa den ISO 200 an meiner TZ7, und die ist schon viel besser als ältere Pannys.

Die Abbildungsleistung bei vollem Tele ist auch sehr gut, da saufen die meisten kompakten Superzooms schon viel mehr ab. Im Weitwinkel fallen doch deutliche Randunschärfen auf, das kann die TZ7 besser - die ist aber auch um einiges größer und korrigiert das wahrscheinlich auch softwaremäßig.

Die BQ im allgemeinen finde ich durchaus ansprechend. Vielleicht nicht so knackig wie bei anderen Kameras, das liegt aber eher daran, dass die Bilder nicht so stark geschärft sind und dadurch ein bißchen den smoothen Look einer DSLR haben. Nicht so übel. Da sind imo genug Details vorhanden.

Was mich an den Fujis aber immer gestört hat - und ich hatte angefangen mit der F301 fast alle Generationen - ist das verrückte Hochfahren der ISO in sämlichen Automatik-Modi. Lässt sich das bei der F70 irgendwie durch maxISO begrenzen, oder fährt die im ProFokus, ProLowlight, HDR, Flash/Natural Light und den anderen Automatiken immer auf mindestens 800 rauf?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die ISO 800 sind hervorragend für eine Kompakte. Im Weitwinkel fallen doch deutliche Randunschärfen auf, das kann die TZ7 besser ...

Wenn man überlegt das die meisten Bilder immer noch im Weitwinkel entstehen ist das aber eine Sache die ich nicht als kleinen entschuldbaren Nachteil so nebenei erwähnen würde. Das nervt bei jedem Bild im WW und das heißt bei den meisten Bildern!
Für eine Kompakte sind die ISO800 sehr gut, klaro, aber nicht gemessen an den besten ihrer Zunft wie der F200 oder jetzt der G11 und GRD3.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@Schlami und andere, die die F70EXR & die F200EXR parallel haben

Könntet ihr mal Vergleichsbilder beider Kameras bei fast gleicher Brennweite hochladen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten