• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ja bitte, ein paar "zermatschte" 10 MP-HR-Bilder würden mich auch interessieren. ;)

Hier mal zwei 10MP Bilder. Einmal Weitwinkel und einmal Tele.



 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hey, danke! Der "Beschreibung" nach hätte ich noch matschiger vermutet. Das hier geht ja fast noch, da hab ich schon weitaus schlimmeres gesehen...

Aber vom Hocker reißen tut's einen wahrlich nicht....
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

@Sportulli: ich habe meine F70 nun leider noch nicht hier. Könntest Du evtl. bei Sonnenschein einmal mit F3.3 und dann mit F6.4 einen Vergleich machen vom gleichen (Landschafts-)Motiv? Möglichst jeweils mit EXR-DR und zusätzlich noch im HR-Modus um zu sehen, ob ein Zusammenhang besteht.

Gruß,

Rolf

Hallo Rolf!

So, also das erste ist jetzt 10MP M-Modus mit 3.3; und das zweite HR Modus mit 6.4.



 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

... so und hier jetzt das erste Bild im M-Modus 5MP und Blende 3.3, und das zweite ist dann ein DR 400% Bild.
Hoffe, jetzt hab ich erstmal alle Wünsche erfüllt :)



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Oh ja, sorry, war das noch von der F200 gewohnt. Ist natürlich der 5MP Modus (werde editieren). Durch den 3:2 Modus kommt natürlich etwas weniger als 5MP raus!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da ich schon mehrfach gebeten wurde ein Bild mit Pro Focus einzustellen-
wird in den nächsten Tagen noch folgen, der Akku muss jetzt erstmal geladen werden nach den ersten Bildern. Dem Bilderwunsch werde ich aber nachkommen, weiß nur nicht ob ich ein "Modell" dafür finden werde, aber ansonsten wird es halt ein Stofftier werden :)
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hmmm, interessant wie schnell hier innerhalb weniger Fotos eine Kamera als "untauglich" abgestempelt wird. Ich bezweifle jetzt nicht, daß auch eine 5MP-Exilim vor 5 Jahren detailreiche Bilder abgeliefert hat. Aber wegen ein paar nicht sonderlich schön aussehenden Fotos gleich die ganze Kamera als "unbrauchbar" bezeichenen? Na ich weiß nicht, ist für mich mal direkt übertrieben. Die F70 "skaliert" auch nicht runter, sondern nimmt im DR-Modus zwei 5MP Bilder auf und verrechnet diese miteinander.
Man muss sich die F70 ja aber auch nicht kaufen. Es gibt ja sooo viele nicht matschende Alternativen mit 23mm Gehäusedicke und 27-270mm Brennweite :rolleyes:

Was mir gleich wieder auffällt ist die Blendenwahl der Kamera. Wieder Weitwinkel bei F6.4 und das Ergebnis ist nicht befriedigend. Ich sage das hier im Thread nun schon zum 3. mal, daß wenn´s matschig wird jedesmal die Blende bei 6.4 liegt und nicht bei 3.3. Macht das Abblenden soviel aus? Kenne ich von meiner F200 so nicht.

@Sportulli: ich habe meine F70 nun leider noch nicht hier. Könntest Du evtl. bei Sonnenschein einmal mit F3.3 und dann mit F6.4 einen Vergleich machen vom gleichen (Landschafts-)Motiv? Möglichst jeweils mit EXR-DR und zusätzlich noch im HR-Modus um zu sehen, ob ein Zusammenhang besteht.

Gruß,

Rolf

So eine Haltung bin ich von dir gar nicht gewohnt Rolf, und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht das du das völlig ernst meinst. Dazu kenne und schätze ich deine neutrale Sichtweise mittlerweile zu sehr :top:. Ich meine das sind ja nun nicht die ersten Fotos wie du es sagst, die so aussehen! Nein im Gegenteil, eigentlich sind es genau solche Fotos die wir in letzter Zeit zu genügend gesehen haben, und hofften das es eine Überaschung in Richtung positiv gibt. Leider zeigen die Fotos aber keine Verbesserung zu denen die wier bisher gesehen haben, und das gematsche inkl. dem davon abhängigen Detailverlust ist schon extrem je nach Motiv. Die F200EXR ist da meilenweit im Vorteil! Und das mit der Blende das dir aufgefallen ist, dürfte keinen großen Einfluß auf die Qualität haben. Das liegt einfach an der Bauart der Blende welche im Gegensatz zu einer Lamellenblende mit einem ND Filter arbeitet.

Bis auf die Größe, hat sie leider nicht viel zu bieten nach dem was ich bisher sehen durfte. Und nur die Größe alleine, reist es auch nicht raus wenn das was an Fotos die Kamera verlässt nicht überzeugt. Für mich ist das Kapitel F70EXR abgeschlossen, wenn nicht noch ein kleines Wunder passiert.


LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wie lang hält der Akku?
Wie sehen die Innenaufnahmen aus?

Mit der ersten Ladung hab ich jetzt so 350 Bilder gemacht. Auch immer etwas rumgespielt etc., aber nur eine handvoll Aufnahmen mit Blitz. 230 Bilder steht in der Anleitung (aber da ist ja auch der Blitz mit einbedacht); also ein Ausdauerwunder ist er sicher nicht, aber bisher finde ich die Leistung OK.
Innenaufnahmen kann ich leider noch nicht bieten. Folgen evtl in den nächsten Tagen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Da hier ja sehr viel auch die F200EXR im Spiel ist. Hier mal das "gleiche" Motiv. Natürlich absolut nicht vergleichbar, nicht mal der selbe Ausschnitt, aber nur als Anhaltspunkt über die Leistungsfähigkeit.
Aber ich betone nochmal, dass das hier nicht verglichen werden kann eigentlich. Unterschiedliche Tageszeit, gaanz anderes Datum etc etc..
Das erste von der F70, ISO800; Das zweite F200 ISO400





Das F200 Bild ist eben noch aus den Zeiten wo ich sie mal kurzfristig hatte.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Leider aus den von Dir genannten Gründen nicht vergleichbar, schade. Aber was sagst du den zu deiner F70EXR, hat es sich gelohnt oder eher entäuscht? Also 350 Aufnahmen sind doch völlig in Ordnung, und eine Akku kostet mit 5-10 EUR ja auch nicht wirklich viel. Also der starke Akku einer H10 ist für mich bei diesen Preisen sicher kein Killer Argument.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Leider aus den von Dir genannten Gründen nicht vergleichbar, schade. Aber was sagst du den zu deiner F70EXR, hat es sich gelohnt oder eher entäuscht? Also 350 Aufnahmen sind doch völlig in Ordnung, und eine Akku kostet mit 5-10 EUR ja auch nicht wirklich viel. Also der starke Akku einer H10 ist für mich bei diesen Preisen sicher kein Killer Argument.

LG

Ja, der Akku ist vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse!
Hm, hat es sich gelohnt?.. kann ich bisher einfach noch nicht genau sagen. Auf der einen Seite liefert sie in etwa das ab was ich erwartet habe auf der anderen Seite überrascht sie mich auch manchmal.
Ich finde, oftmals matscht sie einfach ziemlich stark. Auch in den 5MP Modis. Aber manche Motive sehen auch sehr gut aus in meinen Augen. Gut fand ich z.b. das Bild von den Enten, ist mit vollem Tele und ISO800. Dafür finde ich ist das Ergebnis wirklich gut.
Ich muss einfach noch mehr Praxisbilder machen. Im Allgemeinen finde ich aber die ISO Leistung sehr ansprechend. Wenn ich natürlich noch die F200 hätte könnte ich gezielt Vergleiche machen aber so ist es schwer einzuschätzen.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ja die Enten bei ISO 800 sehen gut aus, das Foto ist aber nur sehr bedingt aussagekräftig. Den 1/220s ist nicht wirklich eine ISO 800 Lichtsituation, und somit sehen Fotos die in deutlich geringerem Licht gemacht wurden und je nach Motiv (dunkle Bilbereiche) auch deutlich schlechter aus bei ISO 800.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ja, der Akku ist vollkommen ausreichend für meine Bedürfnisse!
Hm, hat es sich gelohnt?.. kann ich bisher einfach noch nicht genau sagen. Auf der einen Seite liefert sie in etwa das ab was ich erwartet habe auf der anderen Seite überrascht sie mich auch manchmal.
Ich finde, oftmals matscht sie einfach ziemlich stark. Auch in den 5MP Modis. Aber manche Motive sehen auch sehr gut aus in meinen Augen. Gut fand ich z.b. das Bild von den Enten, ist mit vollem Tele und ISO800. Dafür finde ich ist das Ergebnis wirklich gut.
Ich muss einfach noch mehr Praxisbilder machen. Im Allgemeinen finde ich aber die ISO Leistung sehr ansprechend. Wenn ich natürlich noch die F200 hätte könnte ich gezielt Vergleiche machen aber so ist es schwer einzuschätzen.

Im F200EXR Thread gab es damals auch solchen Diskusionen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4633063&postcount=238
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=454418&page=24
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ja die Enten bei ISO 800 sehen gut aus, das Foto ist aber nur sehr bedingt aussagekräftig. Den 1/220s ist nicht wirklich eine ISO 800 Lichtsituation, und somit sehen Fotos die in deutlich geringerem Licht gemacht wurden und je nach Motiv (dunkle Bilbereiche) auch deutlich schlechter aus bei ISO 800.

LG

Naja, 1/220 bei 270mm finde ich ist schon eine Situation bei der man ISO800 dann benötigt. Noch dazu wenn man sich bewegende Tiere fotografiert. OK, dank Stabi hätte auch ISO400 noch gereicht; aber dann hat man ja trotzdem die Gefahr das das Bild verwackelt sein könnte und u.U. Bewegungsunschärfe vorhanden ist. Bei diesem Motiv finde ich ISO800 angebracht.
Aber du hast natürlich recht, dass bei schlechtem Licht das ganz anders aussehen kann/wird. Werde wenn der Akku wieder geladen ist mal das beliebte "Kartonbild" bei ISO800 machen und online stellen!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Nichts für ungut, aber eine sitzende Ente bekomme ich auch mit 1/25 scharf, und eine sich bewegende mit 1/50 bis 1/80 auf jedenfall auch. Wenn sie nicht gerade im Highspeed Flug ist ;). Aber meist finden ISO 400 bzw. ISO 800 in Situationen verwendung wo man sich in Bereichen von 1/25 bis 1/100 bewegt, oft sogar im Weitwinkel bei diesen Zahlen und ISO Werten. Und da sehen ISO 400/800 nunmal deutlich schlechter aus als bei Tageslicht. Das meinte ich eigentlich damit. Und beim Stabi hoffe ich doch das Fuji da gegenüber der F200EXR einen Fortschritt gemacht hat. Den das mehr an Brennweite + die Sache mit der Lochblende würden sich da sehr bedanken dafür. Bei einer "gewissen" Kamera ;), halte ich die 336mm dank des excellenten Stabis zur Not auch mit 1/8s und eine 1/25s sind eigentlich immer möglich, auch von etwas ungeübten.

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Nichts für ungut, aber eine sitzende Ente bekomme ich auch mit 1/25 scharf, und eine sich bewegende mit 1/50 bis 1/80 auf jedenfall auch. Wenn sie nicht gerade im Highspeed Flug ist ;). Aber meist finden ISO 400 bzw. ISO 800 in Situationen verwendung wo man sich in Bereichen von 1/25 bis 1/100 bewegt, oft sogar im Weitwinkel bei diesen Zahlen und ISO Werten. Und da sehen ISO 400/800 nunmal deutlich schlechter aus als bei Tageslicht. Das meinte ich eigentlich damit. Und beim Stabi hoffe ich doch das Fuji da gegenüber der F200EXR einen Fortschritt gemacht hat. Den das mehr an Brennweite + die Sache mit der Lochblende würden sich da sehr bedanken dafür. Bei einer "gewissen" Kamera ;), halte ich die 336mm dank des excellenten Stabis zur Not auch mit 1/8s und eine 1/25s sind eigentlich immer möglich, auch von etwas ungeübten.

Edit: Wie gut der Stabi ist, kann ich noch nicht sagen, habe ich noch keine großen Erfahrungswerte; gefühlt ist er bisher etwas besser als der der F200 aber nicht so gut wie die alten Bekannten Canon, Panasonic..

LG

Gut, dass stimmt ja auch alles soweit. Nur ich für mich bin bei Tieren etwas vorsichtig. Da gehe ich lieber mit den ISOs etwas hoch (wenn die Qualität es zulässt), als das das Bild danach verwackelt oder durch Bewegungsunschärfe versaut ist. Einige Enten hatten als ich kam schon reisaus genommen, hätte bei denen genauso passieren können. Aber ich denke, da muss jeder selber entscheiden, welche ISO er nimmt und (ganz ehrlich) habe in dem Fall auch die Auto ISO800 Einstellung einfach von selbst walten lassen.
Aber auch bei dem Bild des Nandus (ebenfalls 800; Qualität in meinen Augen auch gut) hab ich diese Iso gebraucht. Der hat ständig seinen Kopf ruckartig hin und her bewegt etc.

Aber zu dem Punkt bei wenig Licht hast du natürlich vollkommen recht (schrieb ich ja auch schon); da sieht das dann gaanz anders aus. Wie gesagt, Kartonbild wird noch folgen, evtl. auch noch ein zwei andere Zimmer High ISO´s. Bin gespannt wie dann die Qualität sein wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Mit auto ISO 800 habe ich ja bereits mit der F200EXR Erfahrung. Und auch wenn ich es wirklich gut finde das die Fujis eher auf kurze Verschlusszeiten aus sind, statt krampfhaft zu versuchen die ISO niedrig zu halten, wählt die F200EXR und wohl auch die F70EXR doch etwas zu schnell den höchsten ISO Wert. Bei der F200EXR z.b. bei 28mm Weitwinkel und über 1/100s, da würden ISO 400 meist auch noch völlig ausreichen.

Ich wünsche mir aber das du mit der F70EXR auf jedenfall eine Kamera gefunden hast die Dich glücklich macht, das ist das wichtigste. Und natürlich auf viele schöne Fotos von euch beiden ;).

LG
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Hi!
Was ich bis jetzt da gesehen habe, macht micht auch nicht gerade happy, aber ich kann mich erinnern, dass wir anfangs auch mal nicht so begeisterungswürdige Bilder der F200 zu sehen bekamen! Und irgendwann sah dann plötzlich alles anders aus! Meine F70 muss ja dieser Tage eintrudeln, hoffentlich morgen!
Also, bis dann Herwig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten