AW: Der Fuji F70EXR - Thread
Jaja, aber die F200, G11 und GRD3 gehören anderen Kamerakategorien mit größeren Bodys, größeren Optiken und weniger Brennweite an und sind damit imo nicht direkt vergleichbar. Die F70 gehört in die Kategorie "extrem kompakte Superzoom", und als direkte Konkurrenten fallen mir nur die Casio H10 und die kommende Panasonic ZX1 ein, eventuell noch im erweiterten Bereich die weniger kompakten Superzooms wie die TZ7, die Ricoh CX1 oder die Canon SX200 (letztere hat überhaupt kein WW), an denen muss sie sich messen. Und vor denen braucht sie sich überhaupt nicht zu verstecken.
WW ist schon wichtig, klar, aber wer seine Priorität auf WW legt, kauft sich keine Superzoom, sondern eine Lumix LX3, die hat halt nur 60mm Tele, aber dafür natürlich eine weit überlegene BQ und Lichtstärke.
Wer sich eine Superzoom kauft, dem ist das Tele wichtig, verbunden mit der Kompaktheit, die ermöglicht, sie immer dabei zu haben, und einer (für diese technischen Einschränkungen!) möglichst hohen Bildqualität - und dieser Zielgruppe entspricht die F70 in einem Ausmaß, wie es vor einem Jahr technisch noch nicht möglich gewesen wäre. Mehr kann man nicht erwarten.
Wenn man überlegt das die meisten Bilder immer noch im Weitwinkel entstehen ist das aber eine Sache die ich nicht als kleinen entschuldbaren Nachteil so nebenei erwähnen würde. Das nervt bei jedem Bild im WW und das heißt bei den meisten Bildern!
Für eine Kompakte sind die ISO800 sehr gut, klaro, aber nicht gemessen an den besten ihrer Zunft wie der F200 oder jetzt der G11 und GRD3.
Jaja, aber die F200, G11 und GRD3 gehören anderen Kamerakategorien mit größeren Bodys, größeren Optiken und weniger Brennweite an und sind damit imo nicht direkt vergleichbar. Die F70 gehört in die Kategorie "extrem kompakte Superzoom", und als direkte Konkurrenten fallen mir nur die Casio H10 und die kommende Panasonic ZX1 ein, eventuell noch im erweiterten Bereich die weniger kompakten Superzooms wie die TZ7, die Ricoh CX1 oder die Canon SX200 (letztere hat überhaupt kein WW), an denen muss sie sich messen. Und vor denen braucht sie sich überhaupt nicht zu verstecken.
WW ist schon wichtig, klar, aber wer seine Priorität auf WW legt, kauft sich keine Superzoom, sondern eine Lumix LX3, die hat halt nur 60mm Tele, aber dafür natürlich eine weit überlegene BQ und Lichtstärke.
Wer sich eine Superzoom kauft, dem ist das Tele wichtig, verbunden mit der Kompaktheit, die ermöglicht, sie immer dabei zu haben, und einer (für diese technischen Einschränkungen!) möglichst hohen Bildqualität - und dieser Zielgruppe entspricht die F70 in einem Ausmaß, wie es vor einem Jahr technisch noch nicht möglich gewesen wäre. Mehr kann man nicht erwarten.