• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F70EXR

AW: Der Fuji F70EXR - Thread

da ich meist die auto iso 400 eingestellt habe, würde mich sehr interessieren wie sich das rauschen hierbei gibt. Über 400 stelle ich sie nie.
Also, wie siehts bei iso 400 aus ?
Momentan habe ich die F100
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das Bild sieht schärfer aus als die von Herbert im WW. Liegt es an der Offenblende? Die oben im WW sind alle mit kleinerer Blende...!
Hast du jetzt wahrscheinlich Herwig gemeint?!
Aber du hast recht, ist mir gar nicht aufgefallen, dass bei ALLEN meinen WWs Blende F6,4 ist!! Da liegt offensichtlich ein Defekt vor! Normal ist das jedenfalls nicht oder hat da jemand eine Erklärung? Bei Vollzoom ist dann F5,6 oder so!!
Na ja, es kommt soundso eine neue, dürfte auch nicht taufrisch gewesen sein, denn das Zählwerk begann gleich bei 4000, ausserdem war ein Staub im Sensor oder in der Optik! Da wird der Hund begraben sein! Das würde auch so manche WW-Schwäche erklären!
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

da ich meist die auto iso 400 eingestellt habe, würde mich sehr interessieren wie sich das rauschen hierbei gibt. Über 400 stelle ich sie nie.
Also, wie siehts bei iso 400 aus ?
Momentan habe ich die F100
Das ist das einzige Bild, dass ich mit 400ISO habe, bissl unglückliche Lichtverhältnisse. Der WB war auch noch auf bewölkt gestellt, glaube ich.

Schlami
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die Fotos scheinen mir softwareseitig auch mehr bearbeitet zu sein als bei der F200EXR.

Exakt auf den Punkt :top: genau das stört mich auch, die Fotos wirken als wenn sie durch die interne Software aufpoliert und etwas malträtiert sind, nachgeschärft bei vielen Details wenn die Linse noch was zeigt, und geglättet in dunklen Schatten oder in der Unschärfe der Linse am Rand als wenn der Algo manchmal daneben haut.
Und damit irgendwie etwas unnatürlich. Das die F200 schlechter belichtet finde ich nicht, belichten tut immer noch der Fotograf und der kann korrigieren nach oben oder unten.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Das die F200 schlechter belichtet finde ich nicht, belichten tut immer noch der Fotograf und der kann korrigieren nach oben oder unten.

Klar kann man korrigieren. Aber viele haben schon bemängelt, dass die Belichtungsautomatik der F200 oft zu dunkle Bilder verursacht. Bei einer P&S will man ja nicht immer rumkorrigieren.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Exakt auf den Punkt :top: genau das stört mich auch, die Fotos wirken als wenn sie durch die interne Software aufpoliert und etwas malträtiert sind, nachgeschärft bei vielen Details wenn die Linse noch was zeigt, und geglättet in dunklen Schatten oder in der Unschärfe der Linse am Rand als wenn der Algo manchmal daneben haut.
Und damit irgendwie etwas unnatürlich. Das die F200 schlechter belichtet finde ich nicht, belichten tut immer noch der Fotograf und der kann korrigieren nach oben oder unten.
Ich würde aber jetzt die von mir gezeigten Fotos nicht unbedingt als Massstab nehmen, denn wenn eine Kamera bei der Anfangsbrennweite F6,4 statt F3,3 wählt, stimmt mit der Optik sicherlich etwas nicht!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Mir ist gerade aufgefallen, dass man momentan die F200 billiger kaufen kann, als die F70! Kein Grauimport! Ist das etwa ein Ausverkauf?!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich würde aber jetzt die von mir gezeigten Fotos nicht unbedingt als Massstab nehmen, denn wenn eine Kamera bei der Anfangsbrennweite F6,4 statt F3,3 wählt, stimmt mit der Optik sicherlich etwas nicht!

Wenn die Blende nur 2-stufig ist, bleibt der Kamera keine andere Wahl.
Bei 1/500s und Blende 6,4 ergibt das schon 1/1900s bei Blende 3.3

http://www.zackenschaf.de/Belichtungsrechner/

1/2000s ist wohl kürtzeste Belichtungszeit....und nun müßte man die verfügbaren Zeitstufen der Kamera noch kennen aus denen sie auswählen kann.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Wenn die Blende nur 2-stufig ist, bleibt der Kamera keine andere Wahl.
Bei 1/500s und Blende 6,4 ergibt das schon 1/1900s bei Blende 3.3

http://www.zackenschaf.de/Belichtungsrechner/

1/2000s ist wohl kürtzeste Belichtungszeit....und nun müßte man die verfügbaren Zeitstufen der Kamera noch kennen aus denen sie auswählen kann.
Aha, aber ich habe ja nichts vorgegeben ausser AutoIso 400, alles andere sucht sich die Cam in diesem Modus selbst! Und dass das bei allen WW-Bildern genau 6,4 ist wundert mich denn doch, ich habe ja noch einige andere gemacht.
Hab mich im Net umgeschaut, alle entsprechenden Bilder haben bei kleinster Brennweite 3,3 gezeigt! Wies auch die F200 zB. macht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Du hast bei Deinen WW-Bildern aber schon Zeiten von 1/480s -1/690s in den Exif's stehen bei Blende 6.4 und ISO100.
Blende 3.3 kommt da eventuell nicht in Frage. Wir wissen eben die verfügbaren Zeitstufen / Programmierungen unterhalb 1/2000s nicht.
Isoerhöhung würde die Belichtungszeiten weiter verkürtzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Stimmt schon was Noise sagt. Von 3.3 zu 6.4 sind es 2 Blendenstufen, bei 1/500 sec. mit f6.4 wären das 1/2000 sec. mit f3.3. Alles was also kürzer als 1/500 sec. ist muss die Kamera mit Blende f6.4 machen, bei DR200-400 dann ja sowieso, wegen der zwei unterschiedlich lang belichteten 5MP Bilder.
Die F200EXR hat das genauso gemacht, allerdings war hier die Lochblende glaube ich für 3 Blendenstufen und kürzeste Bel.zeit 1/1000 sec., weswegen es manchmal bei richtig Sonnenschein zu recht langen Belichtungszeiten mit 1/120 sec. oder so kommen konnte bei f9.0 im WW und f14 im Tele. Da sind die f6.4 der F70 mit mit 1/2000 im WW besser, wenngleich auch nicht optimal. Aber wo gibt´s schon optimal...

Gruß,

Rolf
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Der Vollständigkeit halber:

Test der F70EXR bei digital-world
Test der F200EXR bei digital-world

Zitat aus dem Fazit: "Die zweite Fujifilm-Kamera mit EXR-Sensor schnitt im Test ordentlich ab. Einziger größerer Kritikpunkt war die Auflösung der Finepix F70 EXR, die etwas zu niedrig war. Dafür stellten wir einen hohen Dynamikumfang und ein gutes Rauschverhalten fest."


Zitat 2: "Die erste Fujifilm-Digitalkamera mit EXR-Sensor, die Finepix F200 EXR, schaffte zwar einen höheren Wirkunsgrad. Dafür war die Ausgangsdynamik der 12-Megapixel-Digitalkamera schlechter als bei der F70 EXR. Hinsichtlich Eingangsdynamik und Bildrauschen lagen beide Fujifilm-Modelle etwa gleich auf."
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Aus dem selben Test (F70):
"...dass die Auflösung zum Bildrand hin stark nachließ."

Ist das der Effekt, dass es zum Rand hin unscharf wird im WW?
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich habe damit so mein Problem weil es micht nicht stört wenn eine 10 oder 12 MP-Cam am Rand nur wie eine 8 MP Kamera auflöst, es kann ja trotzdem scharf genug sein.
Aber wenn die Optik Detailsachen einfach nicht auflösen kann sieht es aus etwas wie ein Fettabdruck auf der Linse am Rand, das stört einfach. Bei der F70 sehe ich das leider auch etwas, bei der F200 nicht.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Stimmt schon was Noise sagt. Von 3.3 zu 6.4 sind es 2 Blendenstufen, bei 1/500 sec. mit f6.4 wären das 1/2000 sec. mit f3.3. Alles was also kürzer als 1/500 sec. ist muss die Kamera mit Blende f6.4 machen, bei DR200-400 dann ja sowieso, wegen der zwei unterschiedlich lang belichteten 5MP Bilder.
Die F200EXR hat das genauso gemacht, allerdings war hier die Lochblende glaube ich für 3 Blendenstufen und kürzeste Bel.zeit 1/1000 sec., weswegen es manchmal bei richtig Sonnenschein zu recht langen Belichtungszeiten mit 1/120 sec. oder so kommen konnte bei f9.0 im WW und f14 im Tele. Da sind die f6.4 der F70 mit mit 1/2000 im WW besser, wenngleich auch nicht optimal. Aber wo gibt´s schon optimal...

Gruß,

Rolf

Alles klar! War ein Denkfehler von mir, die F200 nimmt in vergleichberen Situationen: Brennweite 6,4/Blende 9
Danke für die Antworten!!
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Ich habe damit so mein Problem weil es micht nicht stört wenn eine 10 oder 12 MP-Cam am Rand nur wie eine 8 MP Kamera auflöst, es kann ja trotzdem scharf genug sein.
Aber wenn die Optik Detailsachen einfach nicht auflösen kann sieht es aus etwas wie ein Fettabdruck auf der Linse am Rand, das stört einfach. Bei der F70 sehe ich das leider auch etwas, bei der F200 nicht.
Die F200 hat schon auch ihre Schwächen gegen Bildrand, da sehe ich zur F70 kaum einen gravierenden Unterschied! Wenn man jetzt den grösseren WW und überhaupt die doppelte Brennweite bedenkt, leistet das Objektiv bei quasi gleichen Durchmesser wirklich beachtliches! Die Volltelebilder sind knackig und absolut scharf, frei von CA's! Hab freihand noch kein einziges verwackelt (was ich von der F200 bei halber Brennweite nicht behaupten kann), was wiederum auf einen wesentlich verbesserten Stabi schliessen lässt. Bei der 200 habe ich bei Vollzoom des öfteren das Problem, dass sie einfach unmotiviert die Blende zumacht und dann die Verschlusszeit für ein scharfes Bild nicht mehr reicht, dass scheint nach meinen bisherigen Beobachtungen bei der F70 nun nicht mehr der Fall zu sein!

Herwig
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Die Volltelebilder sind knackig und absolut scharf,

Deine Bilder zeigen aber auf meine LCD deutlich das das nicht so ist :confused: Das Schild neben der Tür oder die Beschriftung auf dem Schiff bei die andere Telebild... also ich sehe da keine knackige Schärfe sondern in Summe bestenfalls ganz ok aber mehr nicht, sorry.
 
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Deine Bilder zeigen aber auf meine LCD deutlich das das nicht so ist :confused: Das Schild neben der Tür oder die Beschriftung auf dem Schiff bei die andere Telebild... also ich sehe da keine knackige Schärfe sondern in Summe bestenfalls ganz ok aber mehr nicht, sorry.
Bedenke aber auch, dass diese Bilder allesamt unbearbeitet sind! Wenn ich das eine oder andere etwas nachschärfe ect, sieht das sicher anders aus!
Jetzt wärs für mich natürlich interessant, mal einen (UNBEARBEITETEN) Vergleich im WW und etwa der vollen Brennweite der F70 von anderen kompakten "Superzooms" sehen zu können! Auch wegen CA's & PF's!
Werde mich auf die Suche begeben, oder
kann wer was zeigen bzw einen link angeben?
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

Noch zwei Bilder mit Grünzeug und Himmel
Brennweite 5mm, Blende F3.3, geht ja doch...! Wahrscheinlich wäre da DR800% angebracht gewesen!



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F70EXR - Thread

was ich mich die ganze zeit frage:

ich hab die f70 hier liegen und mir ist dieser SN-Modus bei EXR schleierhaft... ich finde die bilder im p-modus rauschärmer als in dem exr modus!!!

laut fuji soll das doch die super erfindung sein :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten