• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F60fd

AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

... die f100fd ist zu groß / unhandlich.

wenn, dann kommt nur eine f50 oder f60 in Frage.

Gibt es denn Unterschiede bei der Bildqualität? M.E. nach ja eigentlich nicht, da sich ja am Sensor nichts getan hat ... von daher müßten sie ja eigentlich gleich sein, oder?
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

Gerade das halte ich bei Kompakten für wichtig, da hier Beugungsunschärfe bei F8 auftreten kann.
Wobei imho die Verschlechterung durch die langsam auftrettende Beugung immer noch nicht den IQ-Vorsprung der F100fd beinträchtigt.
Bei normalen Betrachtungsgrößen sollte das ganze nicht wirklich ein Thema sein.
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

Gibt es denn Unterschiede bei der Bildqualität? M.E. nach ja eigentlich nicht, da sich ja am Sensor nichts getan hat ... von daher müßten sie ja eigentlich gleich sein, oder?
Keine Ahnung, ob die die Jpg-Engine oder so verbessert haben. Die F50fd hat aber auch schon eine sehr gute Bildqualität. Es gab wohl Berichte über Serienstreuung. Interessant wäre zu wissen, wie viel da dran war und wenn ja, ob Fuji die Qualitätskontrolle schon bei der F50 Produktion oder erst bei F60 oder gar nicht verbessert hat. Ist jetzt nicht existenziell, weil die ja Garantie haben, aber wäre im Fall der Fälle nervig.
Ich halte die F50 aber gerade wegen des Preises für interessant. Für mehr Geld bekommt man schon viel bessere Kameras (LX3 lässt grüßen), aber für 130€ fand ich die Fuji echt schmackhaft :)
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

... preislich liegen sie ja ca. 40 Euro auseinander ...
von daher würde ich schon fast zur f60fd tendieren, eben wegen der "Mehr-Features" ... falls sonst nichts dagegen sprechen würde ...

Oder kennt noch jemand einen Grund, die f50fd anstatt die f60fd zu nehmen??
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

... die f100fd ist zu groß / unhandlich.


:confused::confused:
Wie bitte?
hab gerade nachgeschaut. Die F100fd ist gebnau 2mm länger ansonsten identische Maße und gerade mal 15g schwerer.
Die Bildqualität und der deutlich bessere Zoombereich sollten dies Wert sein.
Wenn Du die Features nicht benötigst OK, aber zu groß/schwer ist sie definitiv nicht. Die Unterschiede zur F50fd/60fd marginal.

Robert
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

:confused::confused:
Wie bitte?
hab gerade nachgeschaut. Die F100fd ist gebnau 2mm länger ansonsten identische Maße und gerade mal 15g schwerer.
Die Bildqualität und der deutlich bessere Zoombereich sollten dies Wert sein.
Wenn Du die Features nicht benötigst OK, aber zu groß/schwer ist sie definitiv nicht. Die Unterschiede zur F50fd/60fd marginal.

Robert


... ok - mir zu unhandlich/schwer ... jeder hat da ja sein eigenes Empfinden ...
für den Zoombereich ist es schade, das stimmt, und der WW, na ja - da
fiel ja auch schon mehrfach das Wort "Tonnenverzeichnung", von daher ...
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

Hallo kompakt-fan,

ich stand vor der gleichen Frage (nehm ich die F60fd oder die F100fd (oder bleib ich bei meiner F31fd und warte auf die F70fd oder 110fd?) und habe beide eine Woche lang intensiv getestet.

Ich habe dazu schon mal einiges im F50er/F60er-Frage-Thread von Bernhard geschrieben und auch im F100fd-Praxistext findest Du einige Bilder mit beiden Kameras und Beitraege von mir, so dass Du Dir selbst ein Bild machen kannst.

Bestaetigen kann ich Dir aber, dass mir die 100er auch deutlich voluminoeser vorkam. Wirklich viel laenger ist sie aber nicht, hatte beide im gleichen Hama-Hardcase, aber sie ist und wirkt dicker. Evtl. auch durch die etwas gewoehungsbeduerftige Bauform. Wenn die F60fd den gleichen neuen Sensor und Prozessor wie die F100fd gehabt haette, haette ich die 60er gekauft ;-)

Nochmal etwas verkuerzt mein Vergleichspost:

Die F100fd hat neben dem neueren Super CCD VIII-Sensor auch den Real Photo Prozessor III. Bei beiden ist die F60fd eine Nummer aelter. Was nicht automatisch ein Nachteil ist, aber was u.a. die UVP-Preisdifferenz erklaert.

Pluspunkte der F60fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- das groessere Display ist mangels alternativem Sucher auch ein Plus
- manuelle Einstellmoeglichkeiten (A/S)
- last not least die automatische Szenenerkennung (die allerdings durch den dauerhaften Fokussiervorgang zum einen laut und zum anderen neben dem Display zusaetzlich akkufressend ist)
Ich hatte beim Testen immer eine Vierer-Reihe Bilder geschossen: Automatik (begrenzt auf ISO 400), Manuell (ISO 100), A/S und Scene Recognition. Letzteres lieferte out of cam oft das beste Ergebnis.
Minuspunkte der F60fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- Bildqualitaet etwas hinter der der 100er (habe Bilder beider Kameras auf 20x30 cm machen lassen und da sieht man einen staerkeren Vorteil der 100er)
- in Fachzeitschriften werden die chromatischen Aberrationen kritisiert (wobei das allein fuer mich kein Ausschlusskriterium gewesen waere)


Pluspunkte der F100fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- groesserer Brennweitenbereich
- Dynamikfunktion (wobei ich die noch nicht intensiver getestet habe)
Minuspunkte der F100fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- Handling schwieriger, da nur ein Waehlrad - ich mache sehr gerne von einem Motiv mehrere Aufnahmen hintereinander in 3-4 Programmen (siehe oben), das ist mit der 60er schneller einzustellen, evtl. gewoehnt man sich aber auch mit der Zeit an das eine Waehlrad der 100er
- kleineres Display


Liebe Gruesse
tommy400d
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

Ich würde noch anmerken dass die maximale Lichtstärke bei der F50fd/F60fd um fast 1 Blendenstufe größer ist als bei der F100fd.
Außerdem hat die F100fd keine echte Blende, was bei manchen Bildern negativ auffällt und manche Leute wohl sehr stört. (Es gibt nur Offenblende oder gar nichts - ganz zu ist ohnehin nicht sinnvoll)
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

Ich würde noch anmerken dass die maximale Lichtstärke bei der F50fd/F60fd um fast 1 Blendenstufe größer ist als bei der F100fd.
Benutze du eine andere Blendenreihe wie ich? :confused:

Im WW sind es zwischen einer 1/3 und 1/2 Blende. Nagut die F100 hat 28 mm und die F50/60 nur 36 mm, aber das will man ihr hoffentlich nicht anlasten.
Im Tele sind sie gleich und die F100 hat sogar mehr Brennweite.
 
AW: Unterschied Fuji f50fd und f60fd ?

Öhm... OK, dachte irgendwie es wären f3.5. Aber sind f3.3 wirklich nichtmal eine halbe Blendenstufe?
Davon abgesehen: Ich weiß ich bin hier so ziemlich der einzige:ugly: aber für die meisten Motive ist mir die Lichtstärke bei 40mm tatsächlich wichtiger als die beim weitesten Winkel.
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hallo,
mein Einwand kommt etwas hinterhergetuckert:
Wie ist die Videoqualität der F31fd verglichen mit der F60 und der F100?
Kann noch jemand was zur J100 sagen?

Guten Rutsch Euch allen!

Sven
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Kann noch jemand was zur J100 sagen?
Rein von den techn. Daten: Kein SuperCCD, kleiner 1/2,3", kein Stabi, langweilige Anfangsbrennweite im Vergleich zur F100fd.
Imho wenn eine ultrakompakte Fuji, dann eine aus der F-Reihe. (Die F480 ausgenommen)
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Danke.
Und im Vergleich der Videoqualität? Wie sieht's damit aus?
F31fd zur F100fd?
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

f31 gut (gibt aber inzwischen besseres und vor allem stärker komprimiert)
f100 schlechter

edit: habe mir gerade nochmal ein eigenes F31 video angesehen. die bildquali und ton sind sehr gut (doppelt so gut wie f100). man hat nur ständig bei stärkerem (!) helligkeitswechsel so ein (lautes!) schnackgeräusch, wenn die kamera das korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Die 100er macht schlechtere Videos. Das ist ja furchtbar. Hast Du nen Alternativvorschlag?
Mir sind natürlich die Bilder wichtiger als Videos. Bin nun natürlich auch verwöhnt...Trotzdem wär's nett, etwas bessere Videoquali zu haben.
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hast Du nen Alternativvorschlag?
Mir sind natürlich die Bilder wichtiger als Videos.
das wird jetzt zu allgemein. da mußt du schon genau schreiben was du suchst/ ausgeben willst.
die lumixen haben alle gute bilder und videos. tz5,lx3,fx37. zu jeder x threads hier im forum.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Hab da mal eine Frage an die F60 Nutzer.
Ist das normal das der Akku gerade mal ca. 150 Bilder schafft?? Wie lange hält euer?
Und warum macht es im SRAuto Modus so komische Geräusche?

Hier noch Bilder ISO100/200/400 alle ooc nur verkleinert.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Hab da mal eine Frage an die F60 Nutzer.
Ist das normal das der Akku gerade mal ca. 150 Bilder schafft?? Wie lange hält euer?
Und warum macht es im SRAuto Modus so komische Geräusche?
Habe selbst keine F60, aber:
Der gleiche Akku in der F50 hält laut CIPA-Standard 230 Bilder. Das ist schonmal nicht sehr berauschend. Wenn man jetzt noch bedenkt dass die F60 einen größeren Monitor hat und im SRAuto-Modus kontinuierlich versucht das passende Szenenprogramm festzustellen kann ich mir die 150 Bilder schon vorstellen.

Wegen den komischen Geräuschen: Die F-Serie ist generell ziemlich laut beim Fokussieren und Blende einstellen. Ich nehme mal an die Kamera stellt in diesem Modus kontinuierlich die Blende um wenns mal etwas heller/dunkler ist.
Hast du vielleicht auch den kontinuierlichen AF aktiviert? (Bzw. ist er das bei SRAuto vielleicht immer?)
Probier mal einen "halbmanuellen" Modus, damit dürfte die Kamera leiser sein und der Akku müsste eigentlich auch länger halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten