• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F60fd

AW: Fuji Finepix F60fd

F50 oder F100 Sensor?
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Nur (hoffentlich) der F100-Sensor.
Nein :ugly: 1/1.6-inch Super CCD VII HR (VII=F50 - VIII F100) Das Teil wird immer uninteressanter :(
 
AW: Fuji Finepix F60fd

wann kommt endlich die f32fd mit:

*6mpix
*bildstabi
*lichtstarkem dreifachzoom
*3" LCD mit 930.000 pixeln ...
*raw

Die würde ich in der Tat auch sofort kaufen. Warte jetzt seit ca. einem Jahr auf eine solche Kamera. Da aber Fuji sich unser nicht erbarmt und die Mitbewerber zwar in die richtige Richtung gehen, aber ihr Rauschverhalten nicht in den Griff bekommen tendiere ich inzwischen zu einer kompaken DSLR.

Bevor ich jetzt aber wieder in Lethargie verfalle und das mir unerklärliche Verhalten der Hersteller bejammere, schaue ich lieber wieder nach den Details zur Olympus E-410...

Gruß,
Bexman
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Ich frage mich ehrlich wer die kaufen soll....:confused:
Ach im MM und Co. laufen genügend Kunden herum, die den Unterschied nicht feststellen werden bzw. können oder wollen. Hauptsache das Teil ist billig und hat viele MP. Die automatische Motiverkennung wird dann halt als das Killer-Feature verkauft. (Wie lange hat das Pana schon? :evil:)


....schaue ich lieber wieder nach den Details zur Olympus E-410...
....oder doch gleich nach micro-FT :D (nach der Photokina)
 
AW: Fuji Finepix F60fd

....oder doch gleich nach micro-FT :D (nach der Photokina)


...durchaus spannend, aber die E-410 bekomme ich mit 14-42mm Objektiv für unter 300,- - und damit kaum teurer als die F100fd. Ich kann mir nicht vorstellen, dass MFT Kameras zu Beginn so preiswert sein werden.

Gruß,
Bexman
 
AW: Fuji Finepix F60fd

...durchaus spannend, aber die E-410 bekomme ich mit 14-42mm Objektiv für unter 300,- - und damit kaum teurer als die F100fd. Ich kann mir nicht vorstellen, dass MFT Kameras zu Beginn so preiswert sein werden.
Gutes Argument, aber du willst jetzt nicht die Hosentaschen-Knipse F100fd mit der Baby-DSLR E410 vergleichen nur weil sie das selbe kostet.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Mir ist der Unterschied durchaus bewusst. Natürlich schaue ich aber, wo ich das meiste Bild fürs Geld bekomme. Ich hätte gern zur genannten F32fd gegriffen. Da es aber derzeit keine Kompaktkamera gibt, die für mich in Frage kommt, schaue ich halt links und rechts.

Die E-410 ist natürlich von der Größe und dem Bedienkonzept eine andere Nummer als eine Kompaktknipse und daher ist der Vergleich etwas unfair. Wenn ich allerdings die Preise vergleiche, bin ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis der kleinen DSLR sehr angetan.

Da mir die Hersteller von Kompaktkameras derzeit keine Argumente liefern, bei einer kleinen zu bleiben, werd ich wohl mal bei den DSLRs vorbeischauen müssen.

Dann bin ich auch endlich richtig hier im Forum ;)

Gruß,
Bexman
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Die E-410 ist natürlich von der Größe und dem Bedienkonzept eine andere Nummer als eine Kompaktknipse und daher ist der Vergleich etwas unfair. Wenn ich allerdings die Preise vergleiche, bin ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis der kleinen DSLR sehr angetan.

Sorry, aber ich halte diese Vergleiche nur für doof. Eine Kompaktknipse macht prinzipiell und in jedem Fall nur Sinn, wenn die Kompaktheit eine Rolle spielt.
Ausschliesslich über den Preis zu vergleichen ist Quatsch. Ist das gleiche, wie wenn man sagt, ein Kombi ist ein besseres Auto als ein Cabrio, da mehr Quadratmeter pro Euro. Das nützt jemandem, der ein Cabrio sucht, herzlich wenig.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Wenn ich allerdings die Preise vergleiche, bin ich vom Preis-Leistungs-Verhältnis der kleinen DSLR sehr angetan.

Da mir die Hersteller von Kompaktkameras derzeit keine Argumente liefern, bei einer kleinen zu bleiben, werd ich wohl mal bei den DSLRs vorbeischauen müssen.
Dass man bei einer DSLR "mehr Bildqualität fürs Geld" neben Erweiterbarkeit bekommt ist eigentlich unbestreitbar.
Wenn dir eine Olympus nicht zu groß ist und du keinen Videomodus oder lautlosen Betrieb benötigst brauchst du eigentlich nicht wirklich über eine Kompaktkamera nachdenken.

Ich seh grad: E410 und E510 sind tatsächlich unglaublich günstig zur Zeit. Nicht schlecht.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Dieses nervige Gerede, wie schlimm die Bilder alle sind wird langsam nervig. Beim Ausdrucken und betrachten auf höchstens 2 MP relativiert sich das schnell. Die Fraktion, die hier gleich zur 100% Ansicht greift und schreibt: Hey, da rauscht es! wird langsam langweilig.

Die F50 war damals eine gute Kamera und das wird die F60 ebenfalls sein, wahrscheinlich primär durch den Preis. Wenn sie in etwa 150 Euro kostet, weiß ich keine Kamera in der Preisklasse, die eher zu empfehlen ist (wie die F50 jetzt).

Und dieser Vergleich mit einer DSLR ist wirklich völliger Unsinn, denn für sehr viele Käufer ist die Kompaktheit (und die Optik) ein wichtiges Kriterum.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

@Macwintux

Ist ja alles richtig. Aber:
Nicht jeder Nutzer benötigt unbedingt eine Kompakte. Bei mir ist es so:
Fotografieren tue ich nur als Hobby. Nachdem meine F31fd von einem großen Onlineshop bei der Gewährleistungsabwicklung verschlampt wurde, bin ich jetzt seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer neuen Cam.

Gern hätte ich wieder eine Kompakte. Aber: da die Hersteller im Moment an meinem Bedarf vorbeiproduzieren bin ich mit den aktuellen Kompakten sehr unzufrieden. Und daher geht meine Entscheidung im Moment Richtung kompakter DSLR - die diesbezüglichen Nachteile sind für mich verschmerzbarer als die miese Bildqualität bei mäßigem Licht der Kompaktkameras.

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: gern hätte ich ein Cabrio. Wenn ich aber vier Sitze benötige und alle Hersteller nur Zweisitzer bauen, dann überlege ich, ob ein Kombi oder ein Zweisitzer besser zu meinen Bedürfnissen passt. Bei beiden muss ich halt Vor- und Nachteile abwägen.

Insofern ist der Preis auch ein wenig ausschlaggebend: die einzige Cam, die so halbwegs meinen Anforderungen gerecht würde, ist die F100fd. Bei einem Ladenpreis von 260-300 EUR finde ich das aber ganz schön happig. Würde sie 150 EUR kosten wäre die Entscheidung klar. Wenn ich aber zum gleichen Preis eine E-410 bekomme, dann überlegt man doch sehr genau.

Gruß,
Bexman
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Ich verstehe den Verleich zwischen Kompakter und DSLR (ob nun "kompakt" oder nicht) immer nicht. Ich finde da ist jeder Vergleich fehl am Platz. Die von die genannte ist im Vergleich zur F100fd auch ein riesieges Monster. Der Hauptvorteil einer Kompakten ist nun mal die Größe. Klar gibt es mitlerweile auch günstige DSLRs (über deren Qualität möchte ich nichts sagen, da mir da das bereitere Wissen etwas fehlt), aber sie bleibt nun mal trotzdem extem groß und schwerer und so eine kleine Kameragröße wie bei den Kompakten lässt man sich nun mal auch bezahlen. Klar machen sie bessere Bilder, aber es gibt Situationen da sehnt man sich nach einer Kompakten und da vergleiche ich dann nicht mit einer DSLR, sondern mit anderen Kompakten. Meiner Meinung sind das 2 Paar Schuhe. Du vergleichst einen Mittelklassewagen doch auch mit vergleichbaren und nicht mit einem LKW, wo du z.B. mehr Gepäck mitbekommst, oder?......:rolleyes:
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Um es nochmal auf den Punkt zu bringen:

Ich habe derzeit keine Kamera und suche nach einer Lösung, die sich für mich in möglichst vielen Situationen bewährt.

Ich würde ja zu einer Kompakten greifen, aber die Qualität überzeugt mich nicht. Und ich kann eher mit ein wenig mehr Größe und Gewicht leben, als mit Bildern die mich nicht überzeugen.

Aber da muss jeder für sich die richtige Mittelstellung zwischen den beiden Extremen "Größe" <------------------> "Bildqualität" finden.

Wer die Größe als wichtigstes Kriterium wertet, für den wird keine DSLR - egal wie kompakt - in Frage kommen.

Gruß,
Bexman
 
AW: Fuji Finepix F60fd

gut dann musst du derzeit denke ich mit einer größeren Kamera leben, denn es gibt meiner Meinung keine Kompakte die sich überdeutlich von anderen absetzt. Wenn du es kannst umso besser.

Abzuwarten bleibt, was die LX3 so bringt, die wäre ja dann evtl noch was für dich?
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Wieso? Nach oben ist sie durch die F100 beschränkt. Und für 150 Euro ist die F50 süpitze. Die F60 wird nicht wesentlich mehr als die 150 kosten. Man darf nicht vergessen: Die F50 war in Sachen Rauschen nur im Verglich mit der F30 schlecht. Die Mitbewerber können es auch nicht besser.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

@Macwintux

Ist ja alles richtig. Aber:
Nicht jeder Nutzer benötigt unbedingt eine Kompakte. Bei mir ist es so:
Fotografieren tue ich nur als Hobby. Nachdem meine F31fd von einem großen Onlineshop bei der Gewährleistungsabwicklung verschlampt wurde, bin ich jetzt seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer neuen Cam.

Gern hätte ich wieder eine Kompakte. Aber: da die Hersteller im Moment an meinem Bedarf vorbeiproduzieren bin ich mit den aktuellen Kompakten sehr unzufrieden. Und daher geht meine Entscheidung im Moment Richtung kompakter DSLR - die diesbezüglichen Nachteile sind für mich verschmerzbarer als die miese Bildqualität bei mäßigem Licht der Kompaktkameras.

Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: gern hätte ich ein Cabrio. Wenn ich aber vier Sitze benötige und alle Hersteller nur Zweisitzer bauen, dann überlege ich, ob ein Kombi oder ein Zweisitzer besser zu meinen Bedürfnissen passt. Bei beiden muss ich halt Vor- und Nachteile abwägen.

Insofern ist der Preis auch ein wenig ausschlaggebend: die einzige Cam, die so halbwegs meinen Anforderungen gerecht würde, ist die F100fd. Bei einem Ladenpreis von 260-300 EUR finde ich das aber ganz schön happig. Würde sie 150 EUR kosten wäre die Entscheidung klar. Wenn ich aber zum gleichen Preis eine E-410 bekomme, dann überlegt man doch sehr genau.

Gruß,
Bexman

Dann überlege wirklich gut. Ich bin im Besitz mehrerer Kompakter/Bridge: FZ50, Canon A720, F50FD und seit 2 Monaten habe ich eine E-510.

Gestern wurde mein Enkelkind eingeschult und ich habe meine gute alte FZ50 und die F50FD mitgenommen und mit ihnen Top Bilder für das Fotoalbum gemacht.

Wenn du natürlich viel Zeit mit dem Einstellen der Kamera verbringen willst, oder gar künstlerisch Tätig werden willst dann solltest du dir eine DSLR kaufen.

LG Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten