• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F60fd

AW: Fuji Finepix F60fd

Also viel erwartet sich Fuji wohl nicht von der Kamera: Laut Geizhals kann man die Kamera schon vor ihrer Verfügbarkeit um 175€ vorbestellen:
http://geizhals.at/eu/a358401.html

Bis die verfügbar ist kostet die wohl nicht mehr als 150€. Da wär mir selbst der Aufpreis von Mediamarkts Restposten-F50fd nicht zu hoch.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Japanische Plüschhäschen jetzt auch von der F60fd:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2008/08/20/9030.html

Ach ja, das könnte manche hier interessieren (warum auch immer):
"Made in Japan"?
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/147357-9030-4-2.html

Und im Vergleich dazu die F50fd:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/08/02/6765.html

Daher auch der niedrige Preis.
Kein Vergleich mit der F100fd.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Daher auch der niedrige Preis.
Kein Vergleich mit der F100fd.
Naja, von der gibts dort keine Häschen vor schwarzem Hintergrund. Ich würd mich nicht zu so einer Aussage trauen aber ja: Die F100fd hat den neueren Sensor.

Jedenfalls find ich das Rauschverhalten durchaus brauchbar und die ISO 100-Aufnahmen sind auch sehr sauber im Vergleich zu vielen anderen Kameras.

Die Randunschärfen sind aber immer noch zum ziemlich uncool - selbst im Telebereich.
 
AW: Fuji Finepix F60fd

Ah, ich habe gerade mal auf denn Link von Christin HH geklickt.
Somit wäre dann auch meine Frage beantwortet.
Sorry, hätte ich vor dem fragen drauf klicken sollen.

Ich habe aus dem Kontext heraus hinter dem Link eine Erläuterung für den angesprochenen Preisunterschied vermutet und ahnte nicht, dass dort die Info die ich suchte zu finden ist.
 
Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Vergleicht man beide Kameras bei "Imaging Resource Comparometer", sieht man bei der F60 wesentlich stärkeres Bildrauschen. Ist das Zufall? An den verschiedenen Objektiven dürfte das ja eigentlich nicht liegen, oder?

Der Grund meiner Frage:
Ich möchte neben meiner G7 "was Kleines" für immer dabei anschaffen. Eigentlich sollte es die F100 werden. Allerdings fiel mir dann auf, dass die F60 lichtstärker ist und über manuelle Zeit- und Blendenvorwahl verfügt. Abgesehen vom eingeschränkten Zoombereich fände ich die F60 für meine Verwendung evtl. interessanter wenn sie ansonsten die gleiche Bildqualität liefert.

Gruß
Bernhard

PS: Mein erster Beitrag hier; ich lese aber schon länger mit und finde das Forum bis auf die unerquicklichen Streitereien sehr interessant und lehrreich.
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Nein die beiden haben nicht den gleichen Sensor. :(
Die F100fd hat den Super-CCD der achten Generation und die F60 hat den alten VII der F50 geerbt.
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hallo Rudi,

alles klar, danke! (Ich hatte bei "dpreview" recherchiert, dort wird der gleiche Sensor angegeben.)


Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hallo zusammen,

ich hatte grade mal bei Fuji.de geschaut ...
die f50fd hat einen 1/1,6" Super CCD HR Sensor,
die f60fd einen 1/1,6" Super CCD VII HR Sensor

Wenn ich bei imaging-resource mal die Bilder der beiden Kameras vergleiche, gefallen mir die der f50fd besser ... obwohl sie den älteren Sensor hat.
Seht ihr das auch so?
Gruß
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hallo zusammen,

ich hatte grade mal bei Fuji.de geschaut ...
die f50fd hat einen 1/1,6" Super CCD HR Sensor,
die f60fd einen 1/1,6" Super CCD VII HR Sensor

Wenn ich bei imaging-resource mal die Bilder der beiden Kameras vergleiche, gefallen mir die der f50fd besser ... obwohl sie den älteren Sensor hat.
Seht ihr das auch so?
Gruß

Hmmm, ich würde sagen, bei der F50fd arbeitet die Rauschunterdrückung stärker, heißt sie glättet meiner Meinung nach mehr. Trotzdem liefert die F60fd nicht mehr Details??? :grumble:
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Allerdings fiel mir dann auf, dass die F60 lichtstärker ist und über manuelle Zeit- und Blendenvorwahl verfügt.

Lichtstärker ist die F60 nur im WW nicht bei 100mm. Und da ist es ansich wichtiger?! Eine knappe halbe Blende ist auch nicht die Welt. Ich würde 28/140mm höher schätzen und habe daher die F40/F30 damals sofort getauscht.
Was Zeit/Blende betrifft stell Dir mal die Frage wann Du das wofür brauchst bei so einer kleinen Kamera!
Ein paar s schafft auch das Nachtprogramm, die kürzeste Zeit SPORT und Blende auf/zu entsprechend.
Ich habe das bei der F30 nie genutzt und von daher war das für mich auch bei der F100 kein Thema. Wäre mehr nice-to-have. Bei einer DSLR arbeite ich dagegen nur in diesen Modi, aber das ist was anderes! Auch bei der LX3 aufgrund der Lichtstärke ist es etwas anderes.
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hallo Christian,

weißt du welche Blende die F100 bei 35mm hat?

Als F31 Besitzer ist mir die F100 irgendwie gar nicht sympatisch. Bei einer immer dabei cam, schätze ich es sehr manuelle Modies zu haben. Auch wenn ich diese zugegeben selten nutze.

Lichtstärker ist die F60 nur im WW nicht bei 100mm. Und da ist es ansich wichtiger?! Eine knappe halbe Blende ist auch nicht die Welt. Ich würde 28/140mm höher schätzen und habe daher die F40/F30 damals sofort getauscht.
Was Zeit/Blende betrifft stell Dir mal die Frage wann Du das wofür brauchst bei so einer kleinen Kamera!
Ein paar s schafft auch das Nachtprogramm, die kürzeste Zeit SPORT und Blende auf/zu entsprechend.
Ich habe das bei der F30 nie genutzt und von daher war das für mich auch bei der F100 kein Thema. Wäre mehr nice-to-have. Bei einer DSLR arbeite ich dagegen nur in diesen Modi, aber das ist was anderes! Auch bei der LX3 aufgrund der Lichtstärke ist es etwas anderes.
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Hallo Christian,

weißt du welche Blende die F100 bei 35mm hat?
Als F31 Besitzer ist mir die F100 irgendwie gar nicht sympatisch. Bei einer immer dabei cam, schätze ich es sehr manuelle Modies zu haben. Auch wenn ich diese zugegeben selten nutze.

Das ist genau der Punkt, nice to have, aber wann nutzt man es? Ich hätte es bei einer F200 auch gerne, wozu weiss ich auch noch nicht, aber ich find schon was ... :rolleyes:
26mm nutze ich dagegen zu 90% bei meinen Bildern, also ist die Präferenz klar!


F100 Blende bei 35mm? Denke so 3,5-3,7.
Aber wenn Du 28 bzw gemessene 26mm hast nutzt Du 35mm kaum noch!

Bei 140mm 5,1. Bei 100mm ca. 4,5
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Vergleicht man beide Kameras bei "Imaging Resource Comparometer", sieht man bei der F60 wesentlich stärkeres Bildrauschen.

Hallo Bernhard,

ich stand vor der gleichen Frage (nehm ich die F60fd oder die F100fd (oder bleib ich bei meiner F31fd und warte auf die F70fd oder 110fd?) und habe beide eine Woche lang intensiv getestet. Gestern Abend/Nacht habe ich in den Fuji F100fd-Praxistest-Thread einige Vergleichsbilder von beiden Kameras eingestellt, vielleicht wirfst Du mal einen Blick drauf.

Haenge an diesen Beitrag jeweils noch ein Bild mit der F100fd, der F60fd und mit meiner DSLR Canon 400D an.


Vorab, die Datenblaetter und Webinfos zu den beiden Kameras sind da zum Teil nicht ganz genau (evtl. auch absichtlich): Die F100fd hat neben dem neueren Super CCD VIII-Sensor auch den Real Photo Prozessor III. Bei beiden ist die F60fd eine Nummer aelter. Was nicht automatisch ein Nachteil ist, aber was u.a. die UVP-Preisdifferenz erklaert.

Letztlich ist es natuerlich eine persoenliche Entscheidung, was man favorisiert. Bei der Bestellung dachte ich eigentlich, ich nehme die 60er und schicke die 100er zurueck, nun ist es aber umgekehrt gekommen ;-)

Pluspunkte der F60fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- gefaellt mir rein optisch aeusserlich persoenlich besser als die F100fd (klassischeres Design und duenner als die 100er)
- das groessere Display ist mangels alternativem Sucher auch ein Plus
- manuelle Einstellmoeglichkeiten (A/S)
- last not least die automatische Szenenerkennung (die allerdings durch den dauerhaften Fokussiervorgang zum einen laut und zum anderen neben dem Display zusaetzlich akkufressend ist)
Ich hatte beim Testen immer eine Vierer-Reihe Bilder geschossen: Automatik (begrenzt auf ISO 400), Manuell (ISO 100), A/S und Scene Recognition. Letzteres lieferte out of cam oft das beste Ergebnis.
Minuspunkte der F60fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- Bildqualitaet etwas hinter der der 100er (habe Bilder beider Kameras auf 20x30 cm machen lassen und da sieht man einen staerkeren Vorteil der 100er)
- aelterer Sensor und Prozessor als in der 100er
- in Fachzeitschriften werden die chromatischen Aberrationen kritisiert (wobei das allein fuer mich kein Ausschlusskriterium gewesen waere)


Pluspunkte der F100fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- groesserer Brennweitenbereich
- neuerer Sensor und Prozessor
- Dynamikfunktion (wobei ich die noch nicht intensiver getestet habe)
Minuspunkte der F100fd aus meiner ganz persoenlichen Sicht:
- Handling schwieriger, da nur ein Waehlrad - ich mache sehr gerne von einem Motiv mehrere Aufnahmen hintereinander in 3-4 Programmen (siehe oben), das ist mit der 60er schneller einzustellen, evtl. gewoehnt man sich aber auch mit der Zeit an das eine Waehlrad der 100er
- kleineres Display


Liebe Gruesse
tommy400d
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

die f50fd hat einen 1/1,6" Super CCD HR Sensor,
die f60fd einen 1/1,6" Super CCD VII HR Sensor
auch die F50fd hat auch den VII:
pic_section-image_01.jpg

Quelle: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f50fd/features/page_02.html

Edit:

F60fd: Super-CCD VII und RP-Engine II, nachzulesen: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f60fd/features/page_03.html

F100fd : Super-CCD VIII und RP-Prozessor III, nachzulesen: http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/f/finepix_f100fd/features/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

Damit sind meine Fragen wirklich erschöpfend beantwortet: Die F100fd gewinnt! Ich bedanke mich für Eure ausführlichen und kompetenten Antworten.

@Christian,
ich stimme Dir grundsätzlich zu. 28 (26) mm sind schon was Feines. Besonders im Innenraum, wo man allerdings auch bessere Lichtstärke gebrauchen könnte.
Was Zeit.- und Blendenvorwahl angeht, bin ich es von meiner G7 gewohnt, häufig Blende 4 vorzuwählen. Habe den Eindruck, dass sie so die schärfsten Bilder hinbekommt. Ich könnte mir vorstellen, bei den Fujis ist das ähnlich. Ansonsten liest man ja überall, man könne sich bei der F100fd gut auf die Automatiken verlassen. Hat ja auch seine Vorteile bei Schnellschüssen, wofür ich die Kamera als Immerdabei auch oft nutzen möchte.

@Tommy,
schöner Vergleich! Du hast mir damit viel Arbeit und Nervereien abgenommen. Danke auch für die Vergleichsbilder. Die F100fd macht, finde ich, die knackigeren Bilder. Im übrigen ist ja auch interessant zu sehen, wie nah die Kleinknipsen bei gutem Licht qualitätsmäßig an die DSLR heranreichen.

@Fujifilm,
Eure Modell.- und Verkaufspolitik habe ich noch nie verstanden und werde sie auch wohl nie verstehen!


Gruß
Bernhard
 
AW: Fujifilm F60fd - F100fd: gleicher Sensor - unterschiedliches Rauschverhalten?

F100 Blende bei 35mm? Denke so 3,5-3,7.
Aber wenn Du 28 bzw gemessene 26mm hast nutzt Du 35mm kaum noch!

Danke für die Info.
Tja ich habe 28mm an meiner DSLR, nutzen tue ich es vielleicht zu 30%. Es kommt halt immer darauf an was man fotografiert.

Ansonsten schließe ich mich dem TO an. Was Fuji sich mit der F60 gedacht hat versteh ich auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten