• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F60fd

AW: Fuji Finepix F60fd

Hast du vielleicht auch den kontinuierlichen AF aktiviert?
Der frisst den Akku meiner F100fd (selbe Akku wie F60) auch sehr schnell leer ohne eine echte Wirkung zu zeigen. Ich habe ihn abgeschalten. (F-Menü)
 
AW: Fuji Finepix F60fd

shink

Der SRAuto Modus ist leider ein sehr guter Modus für meine Eltern.
Sogar mit ein Kaufgrund gewesen. War heute morgen vielleicht eine halbe Stunde im Garten testen und schon wars das!
In anderen Programmen macht er keine Geräusche außer natürlich beim fokussieren.
Diese Chromefarben sind ja auch der hammer, quietschebunt!
 
Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Liebe Fotografen und liebe Knipser, :)

eigentlich bin ich einer von der Sorte, der ewig nach Infos und Tests sucht, bevor er etwas (das ihm wichtig ist) kauft, aber gerade ist mir die Idee gekommen, meine DSLR und Objektive lieber vorerst doch nicht mit nach London zu nehmen, wo ich länger bleiben möchte, da ich nicht weiss, ob ich dort meine Kamerazeugs auch immer sicher wegschließen kann. Und ständig rumschleppen ist auch blöd!

Also vielleicht besser erstmal eine Kompaktknipse kaufen!?
Fahre aber leider morgen schon und so bleibt keine Zeit mehr, groß nach Tests zu schauen...

Mir sind die Fujis (F Typen) mit ihren großen Sensoren gut in Erinnerung, hab mal mit ner F10 gute Erfahrungen gemacht.

Mir ist gleichermaßen Kompaktheit (F60 und F100 ist ok) Bildqualität und available Light Eignung wichtig (High ISO Rauschen und Detailtreue), 3-fach Zoom würde mir reichen.
Welche der Aktuellen ist denn zu empfehlen?
Habe Fuji F50, F60, F100 und F200 gesehen, letztere ist aber ein wenig teuer für ne Kompakte, finde ich.

Würde mich über Empfehlungen freuen!
Viele Grüße,
Dominique

PS. Ach... Ich würde gerne auch Einriffsmöglichkeiten haben, wie +/- Belichtung, oder Blendenvorwahl, oder gar manuelle Einstellung... wäre jedenfalls nett!
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Habe Fuji F50, F60, F100 und F200 gesehen, letztere ist aber ein wenig teuer für ne Kompakte, finde ich.
Die aktuellste Technik ist in der F200 mit dem EXR-Sensor verbaut.
Den aktuellsten "normalen" SuperCCD mit RP-Prozessor hat die F100.
In der F50/60 stecken noch alte SuperCCDs und alte RP-Prozessor.
Wobei bei mir letztere beiden sowieso ausscheiden würden, da sie nur eine Anfangsbrennweite von 35 mm haben.
Da mir damals die F200 auch noch zu teuer war, habe ich mich für die F100 entschieden, trotz Lochblende und F3.3.


Edit auf deine Ergänzung:
PS. Ach... Ich würde gerne auch Einriffsmöglichkeiten haben, wie +/- Belichtung, oder Blendenvorwahl, oder gar manuelle Einstellung... wäre jedenfalls nett!
Belichtungskorrektur hat die F100, aber den Rest kann die F100 nicht.
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Hallo Rudi,

Danke für Deine Antwort! Bin schon in London (in ner WG). Jetzt hab ich mir auf den letzten Drücker die F10 meiner Mutter mitgenommen, als Notlösung.
Ich schau aber rotzdem mal nach den Fujis, weil ich so eine kleine Kompaktkamera schon immer als Zweitkamera nett gefunden hätte und sie hier glaube ich ein wenig günstiger sind. Ist es denn immer noch so, dass sie Sensortechnisch einen Vorsprung vor den anderen Firmen haben, schien mir jedenfalls von der F10 bis zur F31 so...?

Viele Grüße,
Dominique
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Hallo Dominique,

falls deine Wahl tatsächlich auf die F60 fallen sollte, dann kauf dir schonmal einen zweiten Akku.

Hatte die gleiche Fuji vor kurzem für meine eltern gekauft.
Sie hat eine sehr zuverlässige Automatik, soll heißen Kamera auf Auto stellen, los ziehen, Fotos machen und Spaß haben:)
Die Farben der Fujibilder sind sehr kräftig und die Verarbeitung mit ihrem 3Zoll Display sehr solide. Hier sind drein Bilder.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5226869&postcount=49


Gruß
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Ist es denn immer noch so, dass sie Sensortechnisch einen Vorsprung vor den anderen Firmen haben, schien mir jedenfalls von der F10 bis zur F31 so...?

Da sind ja ein paar Jahre an Dir vorbeigegangen: ;)

Die Antwort: Jein! Die Fujis haben was das Sensorrauschen betrifft sich von der F31 an sogar wieder etwas verschlechtert (dafür mehr Megapixel). Dazu haben die neuesten Fujis weniger manuelle Einstellungen (keine Blenden- und Zeitautomatik) als noch die F31fd. Dafür wurden andere neue Funktionen hinzugefügt (Brennweitenbereich), die Bedienung ist der F10 heute deutlich überlegen, auch der Fokus und der Dynamikbereich (insbes. F200).

Andere Hersteller haben ihre kleineren Sensoren bzw. die Entrauschungsalgorithmen etwas verbessert, so dass sich der Abstand sich hier etwas verringert hat. Dafür haben manche noch zusätzliche Funktionen wie 12x optischen Zoom (TZ7).

Es gibt auch von der Konkurrenz Kamera-Sensoren, die ähnliche Qualität wie die der aktuellen Fujis aufweisen. Besonders bekannt sind hier die Lx3 und die G10. Beide Kameras sind den Fujis zudem in der Lichtstärke überlegen und evtl. auch was die Güte des Stabilisators betrifft. Zudem haben sie sehr viele manuelle Einstellmöglichkeiten. Allerdings sind sie etwas größer und teurer als die aktuellen Fujis.

Was Hosentaschenkameras mit guter Bildqualität angeht, so sind die Fuji F100 und F200 aber nach wie vor unter den Kompakten eine sehr gute Wahl.

Die F60 hat manuelle Einstellmöglichkeiten, der Sensor rauscht bei wenig Licht aber wahrscheinlich etwas mehr als bei deiner F10. Der Akku ist zudem viel schlechter. Hauptnachteil der F60 ist zudem der Brennweitenbereich, der nicht mehr Zeitgemäß ist (wenig Zoom und wenig Weitwinkel).
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Danke Milans und besonders Nuwanda für die ausführlichen Informationen!
Klingt eigetnlich nicht, als ob ich mir eine F60 kaufen sollte.
Vielleicht kann man ja noch eine gebrauchte F31 finden, ist aber wahrscheinlich schwierig...
F100 gibt's ja auch nicht mehr leider. Und ja, eine Hosentaschenkamera sollte es schon sein. War denn die F50 akkumäßig auch schon so schlecht, die hab ich online noch wo gesehen, für 100 Pfund, glaube ich.

Grübel...

Danke nochmal für die Hilfe, dann schau ich nochmal, ob's vielleicht die F100 doch noch iregndwo gibt (dann wohl deutlich billiger als die F200)

Viele Grüße,
Dominique
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Vielleicht kann man ja noch eine gebrauchte F31 finden, ist aber wahrscheinlich schwierig...
Hmm... würd ich eigentlich nicht, so gut sie auch war. Das Geld das man dafür verlangt ist sie wohl nicht mehr wert. Ist ja nicht so dass sie nur Vorteile hatte. Für Kein Stabi, schlimme CAs, mäßiger Monitor.

War denn die F50 akkumäßig auch schon so schlecht, die hab ich online noch wo gesehen, für 100 Pfund, glaube ich.
Die F50 ist akkumäßig etwas besser. F100 und F200 liegen auf dem Niveau der F50fd.
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Die F50/F60 hätte nicht nur Vorteile sondern auch einige Nachteile zur F10. Wenn dann macht nur F100/F200 Sinn.
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Alles in allem klingt das also nach einer F100 oder F200. Ich dachte bloß, dass das 5-fach Objektiv eher schlechter ist, als das 3-fache. Gewichts- und größenmäßig gibt' ja seltsamerweise kaum einen Unterschied.

Ist wirklich ein Jammer, dass bei den kleinen die AUflösung immer größer werden musste, anstatt dass die Hersteller sich darauf konzentriert hätten, den 6MP Sensor hinsichtlich Details, Rauschen und Dynamik zu verbessern. Meine DSLR hat ja auch nur 6MP und das reicht für die allermeisten Fälle...
F100 sehe ich hier ab 150 Pfund, die F200 ab 189 Pfund. Da muss ich nochmal mit dem internen Kassenwart reden :-)

Nochmal Danke an alle... ach, eine Frage hätte ich doch noch... wie lange hält denn so ungefähr die Batterie der F100//F200?

Viele Grüße,
Dominique
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

Akku hält ca. 200-250 Fotos, Ersatz kostet ca. 5,- € bei amazon.

Wenn würde ich aber gleich zur F200 raten und nicht zur F100. Die ist zu automatisch.
Gruß,

Rolf
 
AW: Bin kurzentschlossen, aber anspruchsvoll: Fuji F60 die richtige Wahl?

ich meine ich hätte am WE in einem MM Prospekt gesehen dass die F60 für 129 EUR angeboten wird.... oder sowas...
 
Probleme mit neuer Fuji F60fd

Hallo,

unser Sohn hat zu Weihnachten die Kamera Fuji Fil F60fd geschenkt bekommen.
Bei den ersten ca. 200 Bildern gab es auch keine technischen Probleme.
Nun tauchen immer wieder das gleiche Problem auf:
die Bilder sind viel zu hell - auch wenn die Exif-Daten mir da keinen Hinweis liefern, warum.
die Bilder haben mal grade mal im Bogen verlaufende Steifen.
Ich hänge mal zei Bilder mit dem Problem an, damit Ihr es "begutachten" könnt (zuvor habe ich die Dateien mit PSE noch verkleinert).
Das dritte Bild im Anhang zeigt dann ein Bild das zwar unscharf ist, aber kein Problem hatte.

Allerdings sind nicht alle Bilder "verhuntzt", sondern nur ca. die Hälfte der Bilder - ohne daß man vorhersagen kann, welches Bild ok und welches nicht ok ist.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt ?
Hat die Kamera einen Defekt ?
Was würdet Ihr tun ?

Viele Grüße, Karin
 
AW: Probleme mit neuer Fuji F60fd

Der Händler ist bei diesem Defekt dein Ansprechpartner.
Ob nun der Händler sie zu Fuji schickt oder man selber? Selber weiß ich wenigstens wo sie dann ist.



war ein weihnachtsgeschenk -> umtausch
Wann wurde die Kamera gekauft? Online oder Lokal? Sind die 14 Tage schon rum? Wenn ja, dann kann der Händler sie zu Fuji schicken oder man selber. Natürlich kann auch ein Händler auf Kulanz einfach ausstauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten