• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Die Fuji gehört in die Klasse der kompakten Reisezooms, und wenn man sich eine solche kaufen will wie ich, dann müssen sich derzeit folgende Kameras miteinander messen:

Fuji F550, Canon SX230, Panasonic TZ22 und TZ18, Nikon S9100, Sony HX9V, Casio ZR100, Ricoh CX5, Olympus VR330, Samsung PL210.

stimme ich voll zu. So lange sie noch zu haben ist, würde ich dem Vergleich noch die TZ10 hinzufügen wollen. Die schien ja in 2010 (und bisher noch 2011?) bei den Travelzooms das Maß der Dinge bzgl. BQ jenseits von Lowlight zu sein. Bisher hat mich der Umstieg auf CMOS, kleinere Sensoren mit noch mehr Pixeln und noch mehr Zoom bei den 2011er Reisezooms nicht richtig überzeugen können. Das geht mir nach den bisher verfügbaren Informationen über die Neuerscheinungen zu sehr auf Kosten der BQ. Auch bei der F550exr hat man es da beim Objektiv (siehe bisher beobachtete heftige (Rand-)unschärfen) evtl. zu weit getrieben.
 
Nur um die Diskussion um das Vergleichsthema und die verschiedenen Meinungen dies bezüglich vielleicht noch einmal zusammen zu fassen: man kann Äpfel mit Birnen vergleichen, nur darf man dann nicht die falschen Schlüsse draus ziehen.

Ich vergleiche auch die Fuji oder TZ oder Sx mit der S95. Bzw würde.
Würd gerne wissen wie gross der Malus ist, auch wenn ich dafür die höhere Brennweite habe. Gute Bilder im wichtigsten Bereich von 28-100 sind immer noch der Hauptbereich.
 
Man könnte es auch so sehen:
Nach dem Megapixelwahn der WW-Wahn, der Zoomwahn, der FHD-Wahn, Grössenwahn in punkto Kleinheit, Serienbildgeschwindigkeitsrausch..GPS ect!
Und die Bildqualität muss natürlich 1a sein.
Bleibt eigentlich im Prinzip nurmehr die Frage offen, wer unter den Blinden die Einäugige, sprich "Königin" ist!:evil:
Spass beiseite, meine F500 ist schon in Klagenfurt eingelangt und wird sich bald in meinen erwartungsvollen Händen befinden! Selbiges Modell ist jetzt auch in black erhältlich, konnte aber nicht mehr umdisponieren, na ja, meine Kameras sind bis auf die F30 alle schwarz, die F200 und die F70 konnte man leicht verwechseln. Vielleicht ist rot eh ganz hübsch!
PS: Habe bereits ein leichtes objektives Serienschwankungszittern!:)
 
Die Canon SX 220 ist sicher ein starker Konkurrent, während die TZ 2.. eher eingeschränkten Zuspruch findet. Den Vergleich mit Kameras mit geringerem Zoombereich halte ich für unfair, da unumstritten die Objektive mit fixer Brennweite die beste Abbildung liefern.

Kameras mit geringem Zoombereich würde ich nun nicht als "Kameras mit fixer Brennweite" bezeichnen.

Spass beiseite, meine F500 ist schon in Klagenfurt eingelangt und wird sich bald in meinen erwartungsvollen Händen befinden!

Schlami ist schon ganz rappelig :) :lol:
Freue mich auf deine Bilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kim Letkeman hat weitere Teile seines Praxistests gepostet (16/17/18): Er ist mit der Detailzeichnung bei niedrigen ISOs zufrieden, von Tonwerten und Textur begeistert, aber weist auf die geradezu katastrophalen Fokussierschwächen bei (kontrastarmen) Lowlight-Videos hin:

http://kimletkeman.blogspot.com/2011/04/f550exr-detail-details-review-part-16.html
http://kimletkeman.blogspot.com/2011/04/f550exr-texture-and-contrast-with-side.html
http://kimletkeman.blogspot.com/2011/04/f550exr-ultimate-low-light-video-focus.html
 
Hi,

schön, dass ich nachträglich doch die Erlaubnis erhalten habe, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.:D
Ihr dürft eben nicht vergessen, dass es in einem solchen Forum eine Unmenge stiller Mitleser gibt, welche als Laie möglicherweise vor der selben Frage stehen wie ich: "ist eine Superzoom die Richtige Entscheidung", und sich erst mit dem Thema Kamera beschäftigen, wenn ein Kauf bevorsteht. Ich habe wie sicherlich viele andere keine große Spiegelreflex im Schrank und bin daher auch nicht nur auf der Suche nach einer wirklich kleinen Zweitkamera.
Ich suche eine Kompakte, egal ob etwas dicker oder dünner, mit möglichst guter BQ und daher auch der gewünschte Vergleich zwischen P7000/G12 und 550EXR.
Und diesem Ziel bin ich in diesem Forum durch Eure Diskussionen ein ganzes Stück näher gekommen, dafür danke.:top:
Ich werde wohl mit 7x Zoom leben können (P7000), wenn der Gesamteindruck besser ist.

Viele Grüße
 
Man könnte es auch so sehen:
Nach dem Megapixelwahn der WW-Wahn, der Zoomwahn, der FHD-Wahn, Grössenwahn in punkto Kleinheit, Serienbildgeschwindigkeitsrausch..GPS ect!
Und die Bildqualität muss natürlich 1a sein.
Bleibt eigentlich im Prinzip nurmehr die Frage offen, wer unter den Blinden die Einäugige, sprich "Königin" ist!:evil:
Spass beiseite,

Nee, nee-du hast das gut zusammengefasst-und es ist bitterer Ernst.

Es werden keine neuen Innovationen mehr kommen-v.a. bei der BQ, was auch die physiklische Grenzen zeigt.
Da werden neue "Notwendigkeiten" regelrecht erfunden...leider auch in vielen anderen Branchen sichtbar...PC, Handys, Autos, soziale "Netzwerke" etc....
Der Microelectronicwahn scheint unaufhaltsam.


Ich werden mir als Nachfolger meiner geliebten R7 die TZ10 gönnen.
 
Ihr dürft eben nicht vergessen, dass es in einem solchen Forum eine Unmenge stiller Mitleser gibt, welche als Laie möglicherweise vor der selben Frage stehen wie ich: "ist eine Superzoom die Richtige Entscheidung", und sich erst mit dem Thema Kamera beschäftigen, wenn ein Kauf bevorsteht.

Hallo,
habe auch lange hier mitgelesen und mich dann für die 550 entschieden. Nach 2 Tagen würde ich für mich vorläufig resümieren, dass die Cam durchaus brauchbar ist. Ich habe während meiner Testreihen einige sehr gute Ergebnisse aber auch einigen Murks fabriziert. Ich denke, man muss sich auf die F550 einstellen, mit verschiedenen Einstellungen rumprobieren. Eine Point and Shoot Cam ist es sicher nicht. Zum Vergleich habe ich hier ein Foto (bei tiefstehender Abendsonne) von der 550 und der S90 eingestellt - bei ähnlichem Zoomfaktor.

Bilder bitte drehen. Leider habe ich das F550 Foto in Astia Filmsimulation fotografiert. (weich)

http://www.abload.de/image.php?img=mhles90imkb.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=mhle55078n9.jpg

Vergleicht selbst.
Zur Vergleichbarkeit: Muss man selbst entscheiden, ob man 16x benötigt, vergleichbar ist auf jeden Fall Grösse und Preis.

Gruss
Ulli
 
Hier noch ein paar Bilder:
S90, FZ30 und F550, heute morgen (zwischen Tür und Angel) so aus dem Fenster geschossen.



Gruss
Ulli
 
Kim Letkeman hat weitere Teile seines Praxistests gepostet (16/17/18): Er ist mit der Detailzeichnung bei niedrigen ISOs zufrieden, von Tonwerten und Textur begeistert, ...

Genau deshalb interessieren mich seine Ausführungen weniger als Fullsize Bilder. Er postet aber nur kleine Bilder.
Ich bin von der Randschärfe und Textur bei schlechterem Licht nicht so begeistert anhand der ooc Bilder die ich bisher runtergeladen habe.
 
Hi,

schön, dass ich nachträglich doch die Erlaubnis erhalten habe, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.:D
...nett gesagt :lol:

...Ihr dürft eben nicht vergessen, dass es in einem solchen Forum eine Unmenge stiller Mitleser gibt, welche als Laie möglicherweise vor der selben Frage stehen wie ich: "ist eine Superzoom die Richtige Entscheidung", und sich erst mit dem Thema Kamera beschäftigen, wenn ein Kauf bevorsteht. ...

... und genau deswegen finde ich es wichtig bei Vergleichen die Unterschiede der Kameras entsprechend aufzuzeigen, damit Unwissende sich leichter zurechtfinden können.
 
Danke! Schöne Farben!
Die Auflösung sieht ganz ok aus, aber leider sind diese Bilder ja zu klein um das genauer festmachen zu können.
 
Nur so auf die Schnelle......erste Ein/bzw Abdrücke mit meiner neuen F500EXR-red devil
https://picasaweb.google.com/hschlaminger/F500EXR#
Näheres morgen!
LG

Hallo Herwig,

erst mal danke für den ersten Eindruck!
Bei deinen Bildern komme ich nciht an die EXIF... vielleicht kapiere ich es auch nciht richtig.
Ich habe Interesse an der Cam, aber die bisher gezeiten Bilder im Weitwinkel haben mich abgehalten.
Wärst du so nett und könntest ein Weitwinkelbild einstellen bei normalen Lichtbedingungen?
Danke.

Viel Spaß mit der Cam!

VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur so auf die Schnelle......erste Ein/bzw Abdrücke mit meiner neuen F500EXR-red devil
https://picasaweb.google.com/hschlaminger/F500EXR#
Näheres morgen!
LG

Hi,
Habe deine Bilder mit Samsung SyncMaster 760 BF (Mein Monitor) Betrachtet und konnte nichts negatives entdecken. Sogar fand sehr gut, auch beim schalten kann man Details noch sehen Kontrast ist sehr gut. Natürlich bin ich keine Profi. Habe z.Zt. Panasonic FZ35 (FZ38) wegen seine Größe kann ich leider nicht immer mit dabei haben. Kannst du mir sagen ob ich F550EXR hole bzw. FZ35 danach verkaufe oder soll ich es als zweite Kamera behalten. Werde für deineinen Antwort freuen.
 
Hier mal zwei WW-Bilder inOriginalgrösse=EXR 8MP


Ich glaube seitliche Unschärfen halten sich sehr in Grenzen, vielleicht rechts ein wenig, Verzeichnung und so ist soweit ok.
Noch zwei mit grösserer Brennweite, auch im Original.


Das fürs erste zweite!
LG
 
Hier noch ein paar Bilder:
S90, FZ30 und F550, heute morgen (zwischen Tür und Angel) so aus dem Fenster geschossen.


Jetzt bin ich aber echt bass erstaunt. Da hält die 550 aber ganz schön gut mit, während die FZ30 ja total versagt. Und die Farben gefallen mir bei der Fuji sogar besser als bei der S90. Aber du hast bei der 550 etwas gezoomt, oder? Damit vermeidest du natürlich genau den extremen Weitwinkel mit "Offenblende".
 
Nur so auf die Schnelle......erste Ein/bzw Abdrücke mit meiner neuen F500EXR-red devil
https://picasaweb.google.com/hschlaminger/F500EXR#

@Schlami: Tatsächlich gute Bilder, hätte ich nicht gedacht :). Auch keine augenscheinlich störenden Verzerrungen oder Verwischungen am Rand oder den Ecken im Weitwinkel. Auch die Farbgebung ist natürlich und nicht übertrieben.

Bei den dort aufgenommenen 4.4mm Brennweiten zeigen die EXIFs an:
Brennweite 4mm
Brennweite (bei 35-mm-Film) 25

... da kann man von früher bemerkten oder festgestellten "echten 22-23mm Anfangsbrennweite der Fuji" nicht mehr sprechen (wodurch wahrscheinlich auch die Verzerrungen verschwunden sind).

Jedenfalls finde ich die Fotos alle - in der gezeigten Größe ;) - schön scharf und detailreich, besonders die in der hellen Sonne. Nun bin ich auf die Lowlight-Versionen gespannt.

Bei folgendem Bild hätte mich die 16-MP-Version interessiert:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schlami:

Bei folgendem Bild hätte mich die 16-MP-Version interessiert:

Kann ich aber leider nicht bieten, werde die 16MP natürlich auch testen!
Auf die Lowlights kannst du dich freuen, die sind einfach unglaublich, nur kann ich keines von gestern zeigen, da ...na ja Frauen sind eitel!!
Fuji hat das genial gelöst, so habe ich testweise im SN-Modus AUTOISO3200 eingestellt, das höchste was rauskam war 1250/1600 ISO, und das sehr ansehlich!
Und das bei recht magerem Licht! Die F70 ist weit abgeschlagen, die F200 weniger weit, aber auch! Das hätte ich mir ehrlich gesagt auch nicht gedacht.
Kann es sein, dass die F500 nicht so hochgezüchtet wie die F550 ist? Immerhin muss ich ja auf einige Funktionen verzichten, was ich aber gerne in Kauf nehme!
Also, bis bald!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten