• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Hoffentlich hast du die Kamera nicht zum Service geschickt sondern zurück an den Händler! Der Ausstausch bzw Neukauf geht ja normal recht flott von statten!
 
Amazon, habe Austausch verlangt (nicht Rückzahlung des Betrages). Nur ist das Ding halt nicht lieferbar und ich muß nun wieder warten, seufz. TR=Turkey
 
Amazon, habe Austausch verlangt (nicht Rückzahlung des Betrages). Nur ist das Ding halt nicht lieferbar und ich muß nun wieder warten, seufz. TR=Turkey
Du Armer! Danke für TR, eigentlich naheliegend!
Herwig
 
Habe irgendwann etwas aufgeschnappt über das interne Blitzlicht. Klappt das wirklich immer automatisch auf, wenn die F5xx eingeschaltet wird

Lässt sich wirklich nicht im Menü abstellen.

Zudem hab ich eher ein anderes Problem mit dem Blitz. Der befindet sich nämlich genau an der Stelle, wo ich die Kamera mit der linken Hand am liebsten festhalte. Also fährt er überhaupt nicht erst raus. Hab zu Anfang eher Angst gehabt, dass die Mechanik da irgendwie leidet. Scheint sie aber wohl doch gut weg zu stecken.

Wieso gibt es eigentlich solche Probleme bei der Beschaffung der schwarzen Modelle? Ich hab meine gaaaaanz einfach über einen bekannten Katalog-Versandhandel bezogen. War nicht teurer wie die Champagnerfarbene bei anderen Händlern und wurde per Rechnung innerhalb eines Tages geleifert. Ups... hab sie ja überhaupt noch nicht bezahlt. ... find ich gut :)
 
Hallo an alle,

ich bin neu hier im Forum, verfolge jedoch seit längerem als stiller Mitleser und Laie interessiert Euren Meinungsaustausch.

Bin so wie viele auf der Suche nach einer Hosentaschen- oder auch Jackentaschenkamera. Wenn es die F550EXR schon in schwarz gäbe, wäre sie vermutlich schon meine, so jedoch wartet man und liest und lässt sich immer mehr verunsichern.

So richtig überzeugt bin ich von der BQ der 550er noch immer nicht, dabei interessiert mich die Randunschärfe allerdings recht wenig, dazu bin ich zu wenig Profi. Ich habe lediglich das subjektive Empfinden, das die allgemeine Schärfe und Auflösung doch nicht so sonderlich gut ist.
Gerade diese beiden Bilder geben mir plötzlich zu denken:

F550EXR:
http://dslr-check.info/2011/0330_F550EXR_e28mm.jpg

Nikon P7000:
http://dslr-check.info/2011/0330_P7000_e28mm.jpg

Daher nun nochmal die konkrete Frage:

Wenn ich den großen Zoombereich der 550er mal außen vor lasse (muss ich mit mir selbst klären, wie wichtig das für mich ist), welche Kamera ist rein von der BQ nun empfehlenswerter. Ich schwanke noch zwischen der S95, der P7000 und eben der 550EXR.

Ich lege schon viel Wert auf eine gute BQ und Auflösung, Thematiken wie Randunschärfen etc. hingegen stören mich weniger.

Was tun, ich habe in 3 Tagen Geburtstag, da muss jedenfalls eine Entscheidung gefallen sein:grumble:

Viele Grüße

Steffen

Werden Fragen von Neulingen im Forum immer ignoriert oder war meine Fragestellung wirklich so unsinnig? ;)
Ich habe heut im Markt mal mit der FX550EXR spielen können. Bei mir verstärkt sich das Gefühl, dass die 550er tatsächlich keine richtig scharfen Bilder hinbekommt. Im Vergleich zur G12 sah das bei selben Motiv anders aus, mein Empfinden. Werde morgen mal mit einer Speicherkarte mit beiden Kameras ein paar Fotos schiessen.
 
Hi!
Was bedeutet eigentlich TR, habe das nicht einmal unter Kfz-Kennzeichen gefunden!
LG

TR=Türkei, A.. ist ja wohl bekannt. Heute habe ich von Fuji TR Antwort bekommen, ende April wird man auch in TR verkaufen. Problem ist Preis. Wegen steuern usw. Wird es um 500 € kosten dann lohnt sich nicht zu kaufen. Werde wohl mit Panasonic FZ35 (FZ38)weiter fotografieren.

PS: Ich lese mit Bewunderung ihre Praxis bezogene Kommentare
 
Werden Fragen von Neulingen im Forum immer ignoriert oder war meine Fragestellung wirklich so unsinnig? ;)

Sicherlich nicht, es fehlen einfach noch praktische Erfahrungswerte!
Wenn du wirklich gute BQ haben willst, steht die S95 da ganz vorne! Dafür musst du auf den Zoom verzichten, ein guter Mittelweg wäre sicher die P7000.
LG
 
Man mag mich jetzt steinigen, aber da die F550 in Österreich auf unabsehbare Zeit (bis 8 Wochen) nicht erhältlich sein wird, habe ich mir bei A... als einzig möglich nach Austria lieferbare Variante mal die F500EXR in rot geordert! Meine F550 Vorbestellung hab ich vorerst dort storniert.
Die "Red" kommt voraussichtlich morgen!
In Bezug auf BQ und Optik dürfte dass ja egal sein, natürlich muss ich momentan auf die Goodies der F550 verzichten, aber mit dem RAW hab ich soundso meine Bedenken bei dieser Optik &Silkypix (Habe die RAF-Datei vom Bücherregal dort mal versucht zu optimieren..das Original-Jpeg war besser)
Wer will ausserdem bei so einer Kamera "Rawperfektionierte Bilder haben?
Und die anderen Vorteile muss ich auch nicht unbedingt haben, am wenigsten GPS. Werden sehen, vorrangig ist für mich ist jetzt einmal, wie sich die Fuji für meine Belange so schlägt!
Also, voraussichtlich kann ich morgen schon was herzeigen!
Beste Grüsse Schlami

Hallo - war noch nie RAW-Nutzer (als bisheriger Knipser), liege ich falsch wenn RAW auch die direkte Optik "geradebiegt"? Ist RAW gut bei hohen ISOs bzw. schlechten Lichtverhältnissen sowie bei Makros?
Bringt dies auch was bei dem "Kompaktmodell 500/550 ... auch bei den EXR-Modi?
(Ich überleg, ob ich die 5(5)0 als "Wander-Foto" anschaff - wobei ich grad eine Oly 520 gekauft hab (für´s "richtige" Fotografieren - dort hab ich ja auch RAW)

Danke, froentsch!
 
...Bei mir verstärkt sich das Gefühl, dass die 550er tatsächlich keine richtig scharfen Bilder hinbekommt. Im Vergleich zur G12 sah das bei selben Motiv anders aus, mein Empfinden. ...

...der nächste mit Äpfeln und Birnen... :rolleyes:

@Helmsi: Dast wird nicht nur Empfinden sein, sondern es ist tatsächlich so daß die (dicke :rolleyes:) G12 mit (nur) 5x Zoom eine bessere Bildquali hat als die (kleine, schmale) F550EXR mit 15x Zoom. Daß die Fuji dennoch keine schlechte Superzoom ist hat man hier schon sehen können.

Gerne aber Vergleichsbilder der beiden um auch hier die Unterschiede entsprechend sehen und einschätzen zu können. Falls dann noch zufällig eine NEX oder PEN zur Hand ist diese Bilder bitte gleich mitliefern, dann kann man sich von der schlechteren F550EXR wenigstens gleich verabschieden, ohne Umweg die G12 in den Mülleimer schmeissen da die NEX und PEN wohl eindeutig besser sind aber nicht sonderlich größer als eine G12...:angel: (ich bin dann vorerst ma´ besser wech´ hier...) :rolleyes:
 
...der nächste mit Äpfeln und Birnen... :rolleyes:

Da ich hier ja immer wieder lese und selbst auch erfahren habe, hinken wohl Vergleiche zwischen bestimmten "Kameraklassen".

Nun meine Frage, wie sich Kamerklassen eigentlich definieren.

Die F550EXR, zu welcher "Klasse" Kameras gehört sie?

Zu Canon G11/G12 und Nikon P7000 anscheinend nicht, da wohl Bridgekameras.
Allerdings auch nicht zur Klasse der Superzoomer, denn dann dürfte man sie direkt der HS10/HS20 oder Nikon P500 gegenüberstellen. Zur Klasse der Kompakten ist jedoch ebenfalls zu weitläufig. Muss ich auch den Sensortyp berücksichtigen? Klappt ein Vergleich mit der Nikon S9100 oder scheitert es hier wieder an den Megapixeln und den zu wenigen Funktionen? Und schließendlich muss anscheinend die Größe - ob Taschenknipse oder "fettes Teil" - auch noch eine Rolle spielen.

Dergleichen berücksichtigt, wäre wahrscheinlich z.B. ein Vergleich gegenüber der Canon SX230 HS einigermaßen fair oder doch wieder nicht?

Also, wenn man korrekt sein will: Mit welcher anderen "Kompakten" darf ich die F550EXR direkt (im Besonderen bezügl. Bildqualität) vergleichen ohne heftiges Augenrollen bei dem einen oder anderen zu verursachen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
...bin dann wohl doch wieder da...

@Miloppo: Sieh´ das nicht so ernst mit den Smilies, miteinander vergleichen darf jeder selbstverständlich was er will. Gehört ja ebenso zur Kaufentscheidung dazu sich Gedanken zu machen welche größe der Kamera man noch als vertretbar für sich ansieht. Ich wollte nur klarstellen, daß die Kameras unterschiedliche "Größenklassen" angehören und daß besagte P7000 deswegen im Vorteil sein muss, mehr nicht. Ich verbiete ja keinem Äpfel mit Birnen zu vergleichen, nur weise ich eben auf den unterschiedlichen Geschmack, die andere Form und Farbe hin. Zur "Kompaktklasse" zählt ja eine F550EXR ebenso wie eine P7000, LX5, G12 oder FZ45 die in etwa dreimal so dick ist wie eine SX230, TZ22 oder F550.

Ich habe übrigens neben der SX230 noch die größere Olympus SZ-30MR auf dem Radar, weiß´ aber noch garnicht ob die überhaupt was ist weil´s noch nix zu der gibt. Für Superzoomfreunde (wie mich) ist sie mit 25-600mm trotz größerem Gehäuse interessant - zumindest von den Eckdaten her. Wenn verwendbare 500mm bei ihr rausspringen...
Also nix für ungut und... weitervergleichen...:)

@Aufhellblitz: Wenn ich´s richtig verstanden habe klappt der Blitz wohl aus, ebenso kann man ihn aber wieder ins Gehäuse drücken und manuell wieder ausklappen. Ist also nicht wie bei der SX200 bei der er ja immer wieder automatisch raus kam wegen fehlender Verrastmöglichkeit, sondern eher wie bei der SX210 bei der er eingerastet bleibt. Hoffe ich hab´s richtig im Kopp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber, Aufhellblitz, die beiden spielen doch in einer ganz anderen Klasse als die Fuji F550EXR! Was eine S90/95 da an BQ liefert kann man ja wirklich suchen!
Aber nicht bei den Superzooms!
LG

Hast recht, sind eigentlich von den Klassen nicht miteinander vergleichbar! Den Fehler mach ich des öfteren in entsprechenden Freds.

Aber meine persönliche "Vergleichsbasis" ist und bleibt die BQ - gepaart mit einem bezahlbaren Endpreis :) (Die Kompaktheit/Hosentascheneignung ist für mich nicht so wichtig - solange es keine Brummer wie die G11/G12 sind. O.k, die Samsung EX1 ist hier hart an der Grenze ;)

@Rolly22
Ah ja, ist nicht ganz so schlimm wie bei der Canon SX200 - iirc brauchte man da dauerhaft einen stabilen Tesastreifen dazu
 
Also, wenn man korrekt sein will: Mit welcher anderen "Kompakten" darf ich die F550EXR direkt (im Besonderen bezügl. Bildqualität) vergleichen ohne heftiges Augenrollen bei dem einen oder anderen zu verursachen? :confused:
Da jede der "Kompakten" unterschiedliche Eigenschaften und Features hat, denken die meisten von uns wahrscheinlich nicht an einen direkten Vergleich, sondern versuchen die Eigenschaften der Kameras gegenüberzustellen, um vor allem auf Schwächen hinzuweisen, die man erst nach einiger Zeit selbst herausfinden würde. Oft sind es kleine Details, die der Autor unterstereicht, da es ihm subjektiv sehr wichtig erscheint. Aus dieser Vielfalt von Meinungen kann man sich dann genüßlich die Rosinen heraussuchen und wichtige Erkenntnisse subjektiv filtern. Daher würde ich meinen, daß es weniger darum geht, welche Kamera "besser" sei, sondern welche Stärken und Schwächen in einem Modell schlummern. Insbesondere kann man auch heraushören, welche Modelle ganz zu vergessen sind. Trotz vieler negativen Ansichten zur 550 glaube ich immer noch, daß die Kamera sehr interessant sein wird. Die Canon SX 220 ist sicher ein starker Konkurrent, während die TZ 2.. eher eingeschränkten Zuspruch findet. Den Vergleich mit Kameras mit geringerem Zoombereich halte ich für unfair, da unumstritten die Objektive mit fixer Brennweite die beste Abbildung liefern. Die 24mm der 550 hätte man vor 20 Jahren als "Fischauge" verkaufen können --> und diese haben nun einmal eine starke Verzeichnung.

L.G.
Miklfer
 
Nur um die Diskussion um das Vergleichsthema und die verschiedenen Meinungen dies bezüglich vielleicht noch einmal zusammen zu fassen: man kann Äpfel mit Birnen vergleichen, nur darf man dann nicht die falschen Schlüsse draus ziehen. Von einer Travelzoom wie der F550 darf man in einem Vergleich mit einer G12 nicht die selbe Bildqualität erwarten, enttäuscht sein, wenn dem nicht so ist und dann am ende sagen, dass die F550 deswegen schlecht ist. Im Vergleich zu anderen Kameraklassen kann die Bildqualität der F550 schlechter sein, obwohl die F550 in ihrer Klasse eventuell sogar zu den besten gehört.

Kameras, die in die Hosentasche passen und einen großen Brennweitenbereich haben, sind bei der aktuellen Technik zwangsläufig den Modellen mit weniger Zoom, größerem Sensor und lichtstärkerem Objektiv unterlegen. Hier kann man dann vergleichen und eventuell auf den Zoom verzichten, wenn man mehr Bildqualität möchte. Möchte man unbedingt eine Travelzoom, kommt eine andere Kamerklasse eh nicht in Frage; aber das habe ich ja schonmal geschrieben. :D
 
Also, Vergleiche sind schon gut, natürlich kann man auch zwischen verschiedenen Kameraklassen vergleichen, um dann zu entscheiden, welche Faktoren man höher gewichtet: Bildqualität, Brennweite, Kompaktheit, Preis, um die wichtigsten zu nennen.

Die Fuji gehört in die Klasse der kompakten Reisezooms, und wenn man sich eine solche kaufen will wie ich, dann müssen sich derzeit folgende Kameras miteinander messen:

Fuji F550, Canon SX230, Panasonic TZ22 und TZ18, Nikon S9100, Sony HX9V, Casio ZR100, Ricoh CX5, Olympus VR330, Samsung PL210.

Nachdem Features, Preis und Größe relativ ähnlich sind, entscheidet hier letztlich die Bildqualität. Und da stellt sich schlicht die Frage: Ist die Fuji die beste? Hauptkonkurrenten sind aus meiner Sicht die Canon und die Sony. Ich hoffe auf viele Testfotos, um zu einer Entscheidung gelangen zu können ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten