In der Tat, das sieht schon besser aus.
Die Motive sind jetzt aber nicht so eckenkritisch weil sich dort keine feinen gut unterscheidbaren Strukturen finden sondern nur texturarme Fläche. Wo nichts ist fällt auch kein Verlust auf.
Eine Weichheit sehe ich zwar auch, ebenso bei den Teles, aber von extremen Randunschärfen kann man hier nicht sprechen, damit könnt man leben.
Anspruchsvoller wären Gräser und Büsche bis in die Ecken und dann auch bei bedecktem Himmel wenn zusätzlich die NR greift, auch bei ISO100 oder 200.
Das die Fuji für eine Kompakte die höheren ISO relativ gut macht glaube ich Dir gerne.
Besondern bei Deinen Bühnenbildern. Bei Spotlicht wo die Mitte des Bildes sehr hell ist es auch weit weniger kritisch wie bei Nachtbildern mit schummriger Strassenbeleuchtung.
Die Fujis glätten ja immer dort sehr stark wo wenig Licht ist. Im Scheinwerferspot ist aber immer sehr viel Licht!
Die Motive sind jetzt aber nicht so eckenkritisch weil sich dort keine feinen gut unterscheidbaren Strukturen finden sondern nur texturarme Fläche. Wo nichts ist fällt auch kein Verlust auf.
Eine Weichheit sehe ich zwar auch, ebenso bei den Teles, aber von extremen Randunschärfen kann man hier nicht sprechen, damit könnt man leben.
Anspruchsvoller wären Gräser und Büsche bis in die Ecken und dann auch bei bedecktem Himmel wenn zusätzlich die NR greift, auch bei ISO100 oder 200.
Das die Fuji für eine Kompakte die höheren ISO relativ gut macht glaube ich Dir gerne.
Besondern bei Deinen Bühnenbildern. Bei Spotlicht wo die Mitte des Bildes sehr hell ist es auch weit weniger kritisch wie bei Nachtbildern mit schummriger Strassenbeleuchtung.
Die Fujis glätten ja immer dort sehr stark wo wenig Licht ist. Im Scheinwerferspot ist aber immer sehr viel Licht!