• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube seitliche Unschärfen halten sich sehr in Grenzen, vielleicht rechts ein wenig, Verzeichnung und so ist soweit ok.

Danke für die Bilder, Herwig. Bei Deinem Exemplar sieht das tatsächlich deutlich besser aus. So ist das halt in den letzten Jahren bei Fuji: mit einem ordentlich justierten Objektiv bekommt man ganz ansprechende Ergebenisse, leider haben sie zu viele von den anderen ...

Die Motive sind jetzt aber nicht so eckenkritisch weil sich dort keine feinen gut unterscheidbaren Strukturen finden sondern nur texturarme Fläche. Wo nichts ist fällt auch kein Verlust auf.
...
Anspruchsvoller wären Gräser und Büsche bis in die Ecken

War jetzt auch mein Gedanke, Blende war schneller. Ein Bilde frontal auf eine Hecke o.ä. wäre hilfreich.

und dann auch bei bedecktem Himmel wenn zusätzlich die NR greift, auch bei ISO100 oder 200.
...
Die Fujis glätten ja immer dort sehr stark wo wenig Licht ist. Im Scheinwerferspot ist aber immer sehr viel Licht!

Ich würde ggf. mir die F550 nehmen ... mit RAW wäre mir das dann egal. Gibt es schon verlässliche Meldungen, ab wann ACR die F550 unterstützen wird?
 
Wie beruhigend. :D
Die CX und die alten BSI-Sonys waren aber noch nie Kontrastwunder im Gegensatz zum EXR der mit seiner Dynamik wirbt.

Weswegen ich ja schon seit langem sage, daß der HR-Modus für die Katz ist und man eine EXR-Kamera auf Bildgröße (M) betreiben sollte, sprich im Fall der F550 auf 8MP. Das Bild aus dem Test ist ja auch bei 16MP im HR-Modus entstanden, wäre mit ein wenig mitdenken sicher besser möglich gewesen. Die EXR-Automatik erkennt sicher viele Situationen richtig, in dem Fall hier bei Sonnenlicht von der Seite würde ich mich aber nicht darauf verlassen.

Allerdings auch schön zu sehen, daß die anderen Kameras da ebenfalls so ihre Probleme mit dem seitl. Sonnenlicht haben - und die können auf keinen DR- & SN-Modus zurückgreifen um noch was zu retten.
 
Hier mal zwei WW-Bilder inOriginalgrösse=EXR 8MP
LG

Herwig, habe gerade mal Dein erstes WW-Bild nur so mal mit Picasa bearbeitet und finde es ganz ordentlich (auch am Rand) (wenn man da eine mittlere Nachschärfung benutzt, schneidet sich man in den Finger so scharf wird das):)). Auch Deine Picasa-Webalben finde ich recht ansprechend. Auf jeden Fall insgesamt um einiges besser als die F70EXR; nicht so sehr belichtungstechnisch aber von der BQ m. E.

Blende 7.1:
Gräser und Büsche finde ich nach wie vor denkbar ungeignet um Randschärfen aufzudecken. Warum? Weil der kleinste Windhauch das Ergebnis verfälscht (und es herrscht doch fast immer mehr oder weniger Wind);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrapost für Blende 7, habe versucht irgendwelche Gewächse abzulichten, das Glück war mir hold, denn die Sonne wurde von Wolken verdeckt, wie du es wolltest!
Hab sie im Picasa hochgeladen in voller EXR-Grösse, also Lupe oder runterladen!
https://picasaweb.google.com/hschla...usDemDSLRForum?authkey=Gv1sRgCMir5YSvyZimpwE#
Beste Grüsse aus Klagenfurt
PS: Solltest du über Fotos verfügen, die deinen Ansprüchen genügen, bitte ich sehr darum dieselben hier zu zeigen, denn bei dir ist es ja kaum glaublich, wenn du keinen Fehler findest, findest du im Fehler einen Fehler! Nix fia unguat!:) Aber leider gelingen mir mit welch Kamera auch immer, beim besten Willen meine Fotos nicht besser! Was mach ich falsch, welche Kamera führe mich ins Paradies?!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
@Herwig:
Du bist schuld :grumble:

...dass ich das Teil auch haben will :lol:
Deine Bilder sehen sehr gut aus, bin angenehm überrascht. Die Randunschärfen sehen wesentlich besser aus als das was bisher zu sehen war.
(Lässt aber schon wieder auf eine Serienstreuung schließen)

Danke Herwig, zeig uns noch mehr!


VG Oli
 
Hallo Freiraum7!
Wegen der Serienstreuung habe ich ja sehr gezittert, musste ich doch die F70 dessentwegen umtauschen. Aber soweit ich das bis jetzt sehe, ist meine F500 ok!
Bin selbst ganz angetan, endlich hat Fuji wieder mal was ganz tolles zuwege gebracht! Bin ja ein alter Fujianer, aber zwangsläufig musste ich mit der S90 fremdgehen, die aber natürlich eine ganz exzellente Cam ist, eh klar!
Auch die HS20 scheint jetzt im Aufwind zu sein.
Also, vielleicht kann ich abends einige Street-Lowlights machen, das kann die F500 vermutlich auch sehr gut!
Sei gegrüsst!
Herwig
 
... Was mach ich falsch, welche Kamera führe mich ins Paradies?!
Herwig

Vielleicht bist Du da ja schon und weißt es nur nicht...:)

Ernsthaft, die Randunschärfe hält sich nicht nur in Grenzen, die ist wirklich gut bei Deiner F500. Ob es vielleicht doch Unterschiede von der F500 zur F550 gibt? Die Bilder der ersten F550er aus Japan waren ja alle "grenzwertig"... oder darüber hinaus. Deine ist eigentlich die erste, die mir wirklich gut gefällt.

Ich für mich wollte aber auf jedenfall eine 550er, da ich wegen den paar Öcken Preisunterschied nicht auf die Zusatzfeatures verzichten wollte.
 
Blende 7.1:
Gräser und Büsche finde ich nach wie vor denkbar ungeignet um Randschärfen aufzudecken. Warum?
Weil der kleinste Windhauch das Ergebnis verfälscht (und es herrscht doch fast immer mehr oder weniger Wind);)

Ja, und der ist bei Tageslicht mit Zeiten von 1/250 oder weniger sicher auch kaum zu packen.
Elende Hurrkians sind das hier ;)


Weswegen ich ja schon seit langem sage, daß der HR-Modus für die Katz ist und man eine EXR-Kamera auf Bildgröße (M) betreiben sollte, sprich im Fall der F550 auf 8MP.

Das sagst nicht nur Du, das haben damals alle Testereien bein EXR-Modellen gezeigt das Du die Unterschiede mit der Lupe suchen mußt. Dabei geht es um eine Spur mehr Zeichnung in Wolken oder Schatten die man mit viel Glück am Ausgang eines Tunnels vielleicht nachweisen kann. Hier hilft aber "keine Spur", hier brauchst Du einfach 1-2 Blenden mehr Dynamik!
 
Das bzgl. Schärfe schlimmste Bild, das ich gemacht hatte (ooc-jpeg). Wie ist sowas möglich? Und das ist jetzt nicht Weitwinkel, sondern 33.8. Rechts kann man ja getrost 1/4 vergessen.
 
Du hast das hier Fuji-Worst-Case-Szenario.

Die Eckenunschärfe im Duett mit der starken Rauschunterdrückung und wenig Kontrast im Schatten.
Jedes für sich reicht schon ein Bild zu verhunzen!

Die Kamera kann die ansich feinen Details aufgrund der Eckenunschärfe nicht mehr auflösen.
Hinzukommt das die NR die feinen Grasstrukturen bei dem geringen Kontrast für Rauschartefakte hält und nochmals rüberglättet.
Üble Falle.

https://picasaweb.google.com/hschla...usDemDSLRForum?authkey=Gv1sRgCMir5YSvyZimpwE#
PS: Solltest du über Fotos verfügen, die deinen Ansprüchen genügen, bitte ich sehr darum dieselben hier zu zeigen, denn bei dir ist es ja kaum glaublich, wenn du keinen Fehler findest...

Also erstmal vielen Dank.:top:

Fehler im Fehler :rolleyes: ist gut :D, aber einen haben wir auch hier öfter weil der Abstand der Ecke zur Linse so groß sein sollte das wir im Bereich der Schärfentiefe liegen.

Bilder die Linsenseitig so eine Randunschärfe nicht zeigen siehst Du zb von der TZ10 zu hauf hier. Oder auch von der SX220.

Deine Kamera scheint auch weiche Ecken zu haben, aber nicht so dramatisch wie andere. Vielleicht?!
In Bild 0580 siehst Du rechts fast eine Art Daumenabdruck im Bild, wie ein Schmierfilm. Keine Kamera ist perfekt, darum geht es nicht, aber das sind schon offensichtliche Fehler.

Bei Bild 0595/0596 ist es aber der Abstand bzw die Schärfentiefe die sich mit der Unschärfe mischen, das kann man der Kamera nicht ankreiden.
Was man auch sieht ist das die Kamera schon bei ISO100 munter glättet. Bei ISO800 mag das gut aussehen, bei 100 stört es den natürlichen Eindruck wenn es zu aquarellig aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bist Du da ja schon und weißt es nur nicht...:)
Ich für mich wollte aber auf jedenfall eine 550er, da ich wegen den paar Öcken Preisunterschied nicht auf die Zusatzfeatures verzichten wollte.
Die wollte ich ja usprünglich auch, hatte sie schon vorbestellt, s'gab da aber nur die F500 in rot...und die habe ich jetzt!
Die BQ ist ja sehr ansprechend, aber die Fertigung sieht mir eher billig aus, kein Vergleich zur F70!
Viel Kunststoff rundum, die USB-Klappe Gummi oder so, störend bis hinderlich, Akkuklappe auch aus Plastik!
Blitz detto, erscheint höchst filligran, aber wenn man den Finger beim Einschalten drauflässt, bleibt er drinnen! Wenigstens das!
LG
 
Deine Kamera scheint auch weiche Ecken zu haben, aber nicht so dramatisch wie andere. Vielleicht?!
In Bild 0580 siehst Du rechts fast eine Art Daumenabdruck im Bild, wie ein Schmierfilm. Keine Kamera ist perfekt, darum geht es nicht, aber das sind schon offensichtliche Fehler.

Nix offensichtliche Fehler! Die Cam ist einwandfrei. Zeig mir eine vergleichbare Kompakte die nicht auch bis zu einem gewissen Grad an den Randbereichen weicher ist (wohlgemerkt bei 24 mm)! Da können die Panas TZxx dagegen abstinken.. :D

PS Herwig:
Ich warte noch ab, bis ein Hack oder Firmware kommt die den Blitz unterbindet, dann kaufe ich sie.. ;)
 
Also ich bitte Dich. Zeig mir mal ein TZ10-Bild mit so vermatschten Ecken, zb hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=666875
Natürlich läßt die Auflösung jeder Kamera und Linse zu den Rändern hin nach, das weiss jedes Kind ;)
aber wir sprechen hier über was anderes, etwas das fast wie ein Fingerabruck auf der Linse aussieht?!

Setzt hier jetzt schon wieder die Fuji-Bug-Ignore Phase ein ;)

Die BQ ist ja sehr ansprechend, ...
LG

Daraus folgere ich das Du die Schärfeprobleme in den genannten Bildern für nicht relevant hälst oder nicht siehst. Gut zu wissen. :cool:
 
Habe mir eben nochmal die beiden Bilder von Bayliner angesehen und muss sagen, daß die Fuji bei Grund-ISO in dem Beispiel eine recht gute Figur macht gegen die S90:

F550EXR / S90


Klar, ist am Teleende der S90 aufgenommen, also hat da die Fuji etwas Vorteile. Dennoch gefällt mir das was ich da sehe. Die Abbildungsleistung der Fuji scheint recht gut zu sein, die S90 löst zwar z.B. das Gras noch besser auf, positiv überrascht bin ich dennoch von der Fuji. Da haben wir ja schon andere Gurkenbilder gesehen.
 
Firmware-Update nächste Woche.

Siehe Kommentar in http://www.youtube.com/watch?v=p0hKDS2AZc8&lc=RXCN6Nw2EXq8O27s35O4ikFcIGWahQlfoNnVLtxqMZM

My brand new camera F550EXR may be draining the battery when not in use since a fully charged battery lost all its power within two days taking less than 100 photos. The battery was so totally flat that it could not power up the camera after two days. I thought the camera developed a fault. Fortunately when I recharged the battery, the camera functioned OK. But within two days, the battery has gone again!!! Is the camera faulty? Is the battery faulty? What can I do about it?

@GY1025960 Hi, we have an upcoming firmware update for this camera (next week). If you could wait for that to see if this problem is fixed. I could not re-create the problem on my end.
 
Habe mir eben nochmal die beiden Bilder von Bayliner angesehen und muss sagen, daß die Fuji bei Grund-ISO in dem Beispiel eine recht gute Figur macht gegen die S90:

Klar, ist am Teleende der S90 aufgenommen, also hat da die Fuji etwas Vorteile. Dennoch gefällt mir das was ich da sehe. Die Abbildungsleistung der Fuji scheint recht gut zu sein, die S90 löst zwar z.B. das Gras noch besser auf, positiv überrascht bin ich dennoch von der Fuji. Da haben wir ja schon andere Gurkenbilder gesehen.

Naja mit ner S90.., wie war das noch mit "Äpfel und Birnen" ;)
(Riesensensor, viel kleineres Zoom..)

Bei diesem FX550-Bild aber meldet mein Innerstes doch wieder Zweifel ob der Matschigkeit des Grases. Wenn ich beide Augen zudrücke zu einem schmalen Schlitz, dann ist's vllt. noch gerade so tolerabel..hm :)
 
Die Abbildungsleistung der Fuji scheint bei diesem Bild recht gut zu sein, die S90 löst zwar z.B. das Gras noch besser auf, positiv überrascht bin ich dennoch von der Fuji. Da haben wir ja schon andere Gurkenbilder gesehen.

Das Bild ist eines der besten Fuji-Bilder die hier gepostet worden, sehe ich auch so. Wäre ja auch ein Unding wenn unter allen Umständen die Probleme bestünden. Nur verallgemeinern sollte man aus einem besseren nicht, wenn man zig schlechtere ignoriert.
 
Danke für die schönen Bilder Schlami. Hoffentlich kommen noch mehr. :)

Für mich macht die Fuji das Rennen bei den Superzoom-Kameras 2011.



Das Bild ist eines der besten Fuji-Bilder die hier gepostet worden, sehe ich auch so. Wäre ja auch ein Unding wenn unter allen Umständen die Probleme bestünden. Nur verallgemeinern sollte man aus einem besseren nicht, wenn man zig schlechtere ignoriert.

Wo wird denn verallgemeinert?
Das sollte man übrigens bei keiner Kamera...

Aber wenigstens mal ein Beitrag von dir, in dem nichts von Unschärfe der Fuji und der Schärfe der TZ10 zu lesen ist :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten