• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F300EXR

Ob die FotoHits das mit "Starker Glättung und Nachschärfung" meinte ? :D

Aha, so sieht also "exzellente" Qualität aus ... :ugly:
 
Im Vergleich zur F200 (oder meinetwegen S95 oder LX5) sieht man sehr schön, wie rotstichig die Bilder tatsächlich sind... autsch.

Wobei die F200 zu kühl abbildet, dagegen wirkt wohl jede andere Kamera rotstichig. Ich habe noch mal die Bilder der SX210 dazu genommen, die von der Farbtemperatur zwischen den beiden Fujis liegt und mir von diesen dreien am besten gefällt. Schade Fuji: von zu kalt nahtlos auf zu warm geschwenkt, die goldene Mitte wär's gewesen.
Auch sonst kommt die F300 IMHO fast nirgendwo an die SX210 ran. Selbst in der Kirche, wo die SX210 bei ISO800 schon stark glättet, zeigt sie noch mehr Details als die F300.
Nur im Tunnel of Death können die Fujis im DR-Mode den Himmel noch retten, während er bei der SX schon clippt.
 
Wobei das Kirchenbild beim SX210 Reviev mit ISO400 gemacht wurde und das der F300 mit ISO800. Kann man also so nicht direkt vergleichen.

Das mit der Farbtemperatur sehe ich wie Du, jetzt ist der WA zu warm und toppt sogar noch die Canons.

Was bleibt bei der F300? Der später clippende Himmel (höhere Dynamik), schnelles Fokussieren bei gutem Licht und ein kleines Gehäuse... zu klein für den Brennweitenbereich wie´s aussieht. Denn dagegen steht eine sichtbar schlechtere Bild- und Videoquali ggü. einer SX200/210 oder TZ10. Und das obwohl die F300 ja einen größeren Sensor verbaut hat als die anderen genannten.
 
Wobei die F200 zu kühl abbildet, dagegen wirkt wohl jede andere Kamera rotstichig.

Schade Fuji: von zu kalt nahtlos auf zu warm geschwenkt, die goldene Mitte wär's gewesen.

Vielleicht ist mein Monitor auch nicht richtig kalibriert, aber bei mir haben die Bilder der F300 einen leichten Rotstich; ein warmer Weißabgleich würde eher ins gelbe gehen. Die Farben sehen daher einfach unnatürlich aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das von Fuji beabsichtigt ist, weil es dann ja im Prinzip eine falsche Filmsimulation (z.B Provia) ist. Aber da ich die Filme von Fuji nicht kenne, möchte ich mich da nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich bin mittlerweile auch stolzer Besitzer einer F300.

Im Gegensatz zu vielen Anderen hier bin ich eigentlich zufrieden mit meiner Kamera.
Ich muss jedoch dazu sagen das ich absolut kein "Pixelpeeper" bin.

Es scheint mir aber so das gerade bei der F300 die Serienstreuung sehr groß ist.
Anders kann ich mir die stark unterschiedlichen Meinungen zu der Kamera nicht erklären.
Schaut Euch hierzu mal die diversen Post auf Dpreview Fujifilm Forum an.

Auch Kim Letkeman hat die Kamera mit eher unbefriedigendem Ergebnis getestet. ABER nachdem er das Exemplar getauscht hat sieht das schon besser aus (http://kimletkeman.blogspot.com/2010/09/f300exr-revier-part-14-walk-in-woods.html).

Ich finde meine jedenfalls gut. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich bin mittlerweile auch stolzer Besitzer einer F300.
Im Gegensatz zu vielen Anderen hier bin ich eigentlich zufrieden mit meiner Kamera.
Ich muss jedoch dazu sagen das ich absolut kein "Pixelpeeper" bin.

Pixelpeeper sollte man nicht sein und vielleicht auch keinen >=24 Zoll LCD haben. Dann würde ich auch sagen das man mit den Fujis von der F70 bis zur F300 zufrieden sein kann.
 
Die Fotos sehen auf meinem 55 Zoll LCD (Fernseher) auch ganz gut aus ;).

Ich finde die F300 bietet ein ganz gutes Gesamtpaket.
Großer Brennweitenbereich, großer Dynamikbereich, (für mich) gutes Display, schnellen und treffsicheren AF, sehr kompakt und wertig verarbeitet.

Wenn ich es mal wirklich klein haben möchte und keine DSLR mitschleppen möchte für mich die erste Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch nicht ganz ernst gemeint. :D
Nee, im Ernst. Ich finde man sollte da mal die Kirche im Dorf lassen.

Es handelt sich hier um eine wirklich kleine, mit Features vollgepackte Kompaktkamera in einer Preisklasse von z. Zt. ~ € 300,00.

Da finde ich es etwas unfair mit S90, S95, LX3, etc. zu vergleichen.

Diese bieten weder die gleichen Features noch liegen Sie im gleichen Preissegment.
 
Ich meine die S90 liegt so um € 350 ?

Ich denke jeder wird wissen welche Features für ihn wichtig sind.
Wollte ja auch nur einmal meine Ansicht darlegen.
 
Na, die S90 liegt in einem ähnlichen Segment. Vieles bietet sie mehr, nur bei der Brennweite weniger.
Ich finde, dass das schon zwei völlig unterschiedliche Konzepte sind.

24-360mm vs. 28-105mm sagt eigentlich schon alles.

Dazu kommt der schnelle AF der F300 EXR als zusätzlicher Pluspunkt.

Bei der Bildqualität liegt die S90/95 wiederum klar vorne. Aber eben nur zwischen 28mm und vielleicht 200mm (die S90/95 hat ja etwas Crop-Reserve gegenüber 6MP/12MP bei der F300 EXR).
 
Na ja, bei 4 Reviews würde ich da noch keinen Trend vermuten.

Vor allem wenn man bedenkt das, wie allgemein in Internet-Foren, sich als erstes und am ehesten die Unzufriedenen äußern.

Vielleicht habe ich ja auch nur Glück mit meinem Exemplar gehabt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Socom: Wenn ich Deine Sig. richtig deute hast Du auch die F70EXR, bzw. hast sie gehabt. Wenn Du noch beide hast wäre ein Vergleich der beiden ganz nett. Einmal Weitwinkel und dann Tele bei etwa gleicher Brennweite (also im Tele max. 270mm und im Weitwinkel etwa die 27mm der F70). Am besten einmal bei Grundempfindlichkeit ISO100 und dann noch mal mit ISO800 bei entsprechend geringer Beleuchtung (Kunstlicht im Zimmer oder so). P-Modus mit 6MP der F300 bzw. bei der F70 mit 5MP ist klar, die 12MP (10MP) können wir bekanntermaßen ja vergessen.

@Blende 7,1: Wer nach einer Superzoom sucht kommt normalerweise nicht auf eine S90/S95. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied in der Brennweite.

S90: 28-105mm (3,8x)
F300: 24-360mm (15x)

Kontrahenten der F300EXR sind für mich z.B. die SX200/210, FH100, TZ7/10 und aus dem eigenen Hause die F70EXR & F80EXR. Wobeil letztere nach meiner Auffassung in der Bildquali hinter der F70EXR einzuordnen ist. Gegen eine S90 muss sich die F300 jedenfalls nicht behaupten. Die ist mit Sicherheit besser, keine Frage, aber wohl kaum bei 360mm im Tele oder 24mm im WW. ;)
 
Hallo rolly22.

Ich hätte Euch gerne den Vergleich F70 - F300 gemacht, aber ich habe die F70 mittlerweile verkauft.
Besser gesagt versucht zu verkaufen.
Leider hat DHL das Paket verloren, wie es scheint.......die Hoffnung stirbt zuletzt. :(

Für meine bescheidenen Ansprüche wiegen die neuen Features der F300 den Verlust an BQ gegenüber der F70 jedenfalls auf.
 
DHL ist doch versichert?!

@Blende 7,1: Wer nach einer Superzoom sucht kommt normalerweise nicht auf eine S90/S95. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied in der Brennweite.

S90: 28-105mm (3,8x)
F300: 24-360mm (15x)

Ja, vielen Dank auch für die Hinweise, hätte ich jetzt nicht gedacht :o
Ne, is doch natürlich klar. :cool:
Oben bezog sich das auf den Preis.
Wer sich eine Kompakte kaufen will und nicht so genau weiss was er will könnte schon auch solche Modelle gegeneinander abwägen.

Alternative ist doch
f2 und großer Sensor oder
kleiner Sensor, f3.3 + mehr Brennweite.

kurz: Qualität oder Quantität !

Hätteste jetzt auch nicht gedacht, wie ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten