• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F30

AW: Fuji F30

McTristan schrieb:
@fu_nock:

Verstehe deine Argumentation nicht. Das Bild von der F11/F30 wurde bei ISO 800 mit Belichtungszeit 1/20 aufgenommen, das Bild der Ixus 800 bei ISO 400 und 1/10 Belichtungszeit - so what? Was kann man denn daran nun vergleichen? Das die F11/F30 bei ISO 800 fast die gleiche Qualität erreicht wie die IXUS bei ISO 400? Die IXUS bei ISO 400 schon deutliches Rauschen zeigt?
ok, ich versuch mal anders zu argumentieren, evtl. verstehst du es dann. die kernaussage hab ich ja bereits oben gepostet:
fu nock schrieb:
fazit: iso-beschriftung und tatsächliche iso-empfindlichkeit ist je nach hersteller / modell sehr unterschiedlich. vermeindliche experten lassen sich aber durch die menü-punkte blenden. ob die vergleichskamera nun canon oder sonstwie heißt ist sekundär!
wenn man nochmal das high iso testbild vergleicht, dann kommen folgende werte raus:
f11: iso800, 1/17s
F30: iso800, 1/20s
a620: iso400, 1/25s

daraus folgt, was fujifilm bei der f-reihe als iso800 interprediert, verdient zumindest bei der a620 nichteinmal das prädikat iso400, oder anders ansgedrückt, könnte canon die a620 iso400-einstellung locker als iso 900-1200 verkaufen. wenn das eine "fachzeitschrift" testen würde wäre wohl das resümee: toll, auch bei höchsten isowerten super details ...etc.
so krät aber keine sau danach. man sollte also immer im auge behalten, wie gutmütig eine cam die iso-reihe auslegt.
Achtung: nicht alle canons haben diese iso-auswertung! die a610er ist noch empfindlich und ginge wohl als iso1600-maschine durch. die neuen modelle sind weniger empfindlich, ähnlich wie die fujifilms (siehe zahlen von docd).
@docd: die fuji hat einen deutlich größeren (~2x) sensor als die ixus. die a-reihe hat einen fast gleichgroßen.
wenn man jetzt das testbild von der fxx mit dem testbild der a620 vergleicht, kann ich zumindest hier keinen haushochen vorteil der fuji erkennen. (siehe auch belichtungszeiten!) mir ist ein "ehrliches" rauschen lieber als ein getune auf kosten von details. wenn ich ein glattes bild will, nehm ich neatimage das kann das viiiieeeel besser!

bevor sich noch mehr angegriffen fühlen: mir geht es weder darum die fuji madig zu reden, noch die a620 zu belobdudeln. ich möchte nur eine gewisse kritische beobachtung gegenüber iso-angaben nahelegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
neue F30 macht komische geräusche

frage an die besitzer der fuji f30:
ich halte gerade eine nagelneue kompakte in der hand und bin etwas erstaunt über das geräusch dieser kamera beim scharfstellen.
irgendwie hört sich das an, als würde im inneren des objektivs etwas schleifen oder so ähnlich.
der rest schein normal zu funktionieren, auch beim zoomen ist zwar der motor zu hören, dieses geräusch klingt jedoch ganz normal.

wie sind eure erfahrungen, so wie bei mir dürfte das eigentlich nicht sein?
 
AW: Fuji F30

Nee mal ehrlich... 1/17s (F11) zu 1/25s (Ixus) - das ISO 800 Bild der F11 sieht IMHO trotzdem besser aus als das verrauschte Bild der A620. Die Fujis haben ja nicht nur einen guten Anti-Rausch-Algorithmus sondern eben auch einen anderen Sensoraufbau und einen relativ großen Sensor. Kann jedenfalls nicht so recht nachvollziehen warum die Fujis angeblich nur stark weichzeichnen sollen.
 
AW: neue F30 macht komische geräusche

Du bist hier wohl ganz geringfügig im falschen Forum gelandet...:evil:
 
AW: neue F30 macht komische geräusche

multicoated schrieb:
Du bist hier wohl ganz geringfügig im falschen Forum gelandet...:evil:

naja, nachdem die kategorie "Nikon (Fuji)" heißt, hab ichs mal hier reingepflanzt.
oder meinst du dslr-forum wäre falsch für mich?
 
AW: Fuji F30

mctristian, darum geht es doch hier gar nicht. ich wollte lediglich das kritiklose hochjubeln von vermeindlichen hohen isoeinstellungen ohne jegliche überprüfung von fachzeitschriften und experten anprangern. siehe z.b. das *** resümee von chip online zur f30! zitat:
"Alternative
Keine - wer die beste Ultrakompaktkamera will, der kommt nicht um die F30 herum."
nochmal: die f30 ist sicher ne super cam, gute lowlight eigenschaften hat sie ohne zweifel!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F30

fu nock schrieb:
mctristian, darum geht es doch hier gar nicht. ich wollte lediglich das kritiklose hochjubeln von vermeindlichen hohen isoeinstellungen ohne jegliche überprüfung von fachzeitschriften und experten anbrangern. siehe z.b. das *** resümee von chip online zur f30! zitat:
"Alternative
Keine - wer die beste Ultrakompaktkamera will, der kommt nicht um die F30 herum."
nochmal: die f30 ist sicher ne super cam, gute lowlight eigenschaften hat sie ohne zweifel!


stimme Dir vollends zu ! Es ist wichtig, dass jemand das mal klarstellt
 
AW: Fuji F30

Nur was nützen mir die ISO400 mit 1/10s wenn die Kamera in halbwegs dunklen Räumen keine scharfen Bilder liefert oder den Blitz benutzen muss? Wozu sind hohe ISO-Einstellungen nützlich? Richtig, zum fotografieren ohne Blitz bei ungünstigen Lichtverhältnissen und hier macht die Fuji einfach eine bessere Figur unabhängig davon ob die ISO-Werte verglichen mit den Canons nun richtig oder falsch sind. Wenn die Bilder dann auch noch einigermaßen rauschfrei aus der Kamera kommen hat das doch nichts mit Hype zu tun? :stupid:
Selbst wenn die Kamera ISO 6400 bieten würde und die Bilder noch ansehnlich aus der Kamera kommen - warum nicht? Du schreibst doch selbst, dass die Fuji gute Low-Light-Eigenschaften hat (wie übrigens jeder andere Test auch) und diese erreicht man eben gerade durch hohe ISO-Werte ohne Blitz.
Verstehe ehrlich gesagt nicht worauf du hinaus willst: Das die ISO-Werte zu hoch angeben sind und so der Kunde verar**** wird? Das ISO 800 bei anderen Kameras ISO 400 entspricht? Zeigt das nicht eher, dass die von dir zitierten Canons bei ISO 400 deutlich schlecht darstehen?

Das Barbie-Bild sieht bei der Canon A620 bei ISO 400 wirklich ziemlich verrauscht aus und ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass das Bild der F11 bei ISO 800 fast noch besser aussieht.

Spätestens aber bei der F30 sieht das Bild dann doch deutlich besser aus und die Belichtungszeiten stimmen fast überein - d.h. nach deiner Theorie stimmen die ISO-Angaben bei der F30 eher mit denen der Canon überein.

Schau dir die Vergleichsbilder an und sag mir dann welches dir besser gefällt - mir persönlich gefällt das ISO 800 Bild der F30 deutlich besser (Zeichnung, Schärfe, Rauschverhalten) - wohlgemerkt bei ISO 800, bei ISO 1600 kommen wir bei der F30 vielleicht in die Qualitätsregion der A620 bei ISO 400.

Was ist daran nun Hype?
 
AW: Fuji F30

Niemand fühlt sich angegriffen, ich zumindest nicht - wofür auch. Fakt ist, dass die F10 mind. eine ISO-Stufe besser ist, als die besten Konkurrenzmodelle, und das ist es, was für mich persönlich in manchen Situationen zählt. Und Fakt ist auch, dass Fuji bei der F10-30-Reihe einen anderen Ansatz fährt, als alle andern Hersteller - eben nicht hohe MPix-Zahl auf Teufel komm raus. Klar, auch Fuji kann nicht zaubern - bei ISO 1600 greift die Rauschunterdrückung nun mal stärker ein als bei ISO 400. Bei Vergleichen, die ich nicht selbst machen kann, vertraue ich übrigens auf Phil Askey - der beachtet nämlich auch offensichtliche Unterschiede in der Abstimmung zwischen ISO-Wert und Belichtungsparametern. Bei der Ixus 400 hat er bspw. als einziger Tester darauf hingewiesen, dass die tatsächlichen ISO-Werte der Kamera höher als angegebe sind. Diese französische Site kenne ich auch - sie scheint mir aber weniger professionell aufgezogen, daher verlasse ich mich lieber auf dpreview und gleiche das mit meinen Erfahrungen ab.

Damit du beruhigt bist: Auch Mr. Askey lobt das gute Rauschverhalten der A620. Hier ist der Vorteil der Fujis dann vielleicht tatsächlich "nur" eine ISO-Stufe.
Aber schau dir mal den ISO 800-Vergleich zur ebenfalls oft gelobten Ixus 800 (kleinerer Sensor als die A620, ich weiß, ich weiß...) an( http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf30/page12.asp ), die sowohl preislich als auch von der Kameraklasse mit der F30 konkurriert - und du kommst nicht umhin, festzustellen, dass das Ergebnis der F30 um Lichtjahre besser ist. Ob es nun leicht weichgezeichnet ist oder nicht. Da kann ich, so leid es mir tut, das grisselig-verwaschene Bild der Canon nicht als "ehrlich" empfinden, auch wenn ich immer schon ein Fan grobkörnigen Filmmaterials war ;-)
 
AW: Fuji F30

Ich wollte mir heute die F30 bestellen. Der Händler sagte am Telefon, ich soll die Finger davon lassen, da die F30 eine schlimme Serienstreuung hätte und eine Vielzahl der Geräte mangelhaft sei. Er sagte, er würde sie mir zwar gerne verkaufen, aber ich würde nicht zufrieden sein.

Kann das jemand bestätigen. Die Testergebnisse in den Zeitschriften waren ja überzeugend. Alternativ käme noch ein Sony DSC-N1 in Frage.
 
AW: Fuji F30

Also von der Serienstreuung höre ich zum ersten Mal. Ich würde sie trotzdem kaufen, wenn sie nur Gurkenbilder macht, wird sie halt zurückgegeben.
Die N1 ist jedenfalls eine schlechte Substitution.
 
AW: Fuji F30

DocD schrieb:
...Aber schau dir mal den ISO 800-Vergleich zur ebenfalls oft gelobten Ixus 800 (kleinerer Sensor als die A620, ich weiß, ich weiß...) an( http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf30/page12.asp ), die sowohl preislich als auch von der Kameraklasse mit der F30 konkurriert - und du kommst nicht umhin, festzustellen, dass das Ergebnis der F30 um Lichtjahre besser ist. Ob es nun leicht weichgezeichnet ist oder nicht. Da kann ich, so leid es mir tut, das grisselig-verwaschene Bild der Canon nicht als "ehrlich" empfinden, auch wenn ich immer schon ein Fan grobkörnigen Filmmaterials war ;-)

da geb ich dir recht! auch canon ist auf den zug aufgesprungen, die iso-angaben etwas "optimistischer" zu bezeichen. verdenken kann ich es ihnen nicht, schließlich schreit die schreibende zunft ja geradezu nach hohen werten (ob sie stimmen oder nicht). außerdem ist halt zur zeit super klein mit riesen display und viel megapixel schick. dann kommen halt knipsen mit minisensoren raus, die man nur duch iso-tunig noch einigermaßen rauschfrei bekommt hin. da dies noch nicht ausreicht, braucht man dann auch noch nen bildstabi, damit man wieder verwackelungsfrei foten kann. welch ein irrweg, aber wenns der kunde doch verlangt....:stupid:

übrigens hier mal ne kleine statistik aus 2 monaten ganz normaler fotopraxis mit meiner knipse (nicht dslr), relativiert doch die wichtigkeit der iso-fähigkeiten etwas, oder? :eek:
 
AW: Fuji F30

übrigens hier mal ne kleine statistik aus 2 monaten ganz normaler fotopraxis mit meiner knipse (nicht dslr), relativiert doch die wichtigkeit der iso-fähigkeiten etwas, oder? :eek:[/QUOTE]


Ick lach mich schlapp, wat ne geile "Statistik". <~:

Mit ner Kompakt-Kamera die auch über 400 kann (also keine canon) sieht so ein "Persönliche Statistik" unter Umständen recht schnell auch ganz anders aus, Joschi äh, funock.. ((O;
 
AW: Fuji F30

Sorry aber die Statistik kannst du ja nun nicht auf die Allgemeinheit übertragen - ich fotografiere zum Beispiel knapp 30% bei ISO400 oder darüber :)
 
AW: Fuji F30

sorry ihr beiden, ich befürchte ihr habt beide nicht kapiert, um was es mir hier ging. ich ziehme mich hiermit aus diesen thread zurück und gebe das feld wieder frei für ungehemmten iso-wahn! tschüß...
PS ISO<>ISO!
 
AW: Fuji F30

Ja aber ISO von F30 > ISO von A620 = besseres Bild bei fast gleicher Belichtungszeit ;)
Auf deutsch: Nix ISO-Wahn sondern deutlich bessere Bilder von der F30.

Selbst ISO 1600 (was nach deiner Rechnung wohl ISO 800 der A620 entsprechen würde) sehen besser aus als die ISO 400 der A620 - so what?

Hat nichts mit ISO-Wahn sondern besseren Bildern zu tun - gerade bei schlechten Lichtverhältnissen. Ob da nun ISO 6400 oder ISO 20000 dran steht ist wurscht - die Bilder sind einfach qualitativ besser (weniger Rauschen, mehr Details etc.). Wenn du die Bilder weichgewaschen findest und den ISO-Wahn der Fuji-Kameras nicht magst, ist doch ok. Wir Fuji F10/11/30-Besitzer wissen halt um unsere Kamera - hatte vorher auch alle erdenklichen IXUS und A-Kameras von Canon und fand die Kameras immer klasse, kann jetzt aber noch dazu Bilder ohne Blitz in Diskos und Bars machen und diese sind auch noch ansehnlich.

Wenn andere Leute Bilder bei ISO 50 und am hellerlichten Tag machen und damit glücklich sind, why not? Wenn andere Leute bei ISO 50 und mit Blitz Bilder in der Dämmerung und in der Nacht machen - why not? Ich mag es jedenfalls wenn ich diese Dinge auch ohne Blitz und scharf fotografieren kann.
An Bildmaterial wurde hier im Forum nun wirklich schon weiß Gott genug gezeigt - mit der Fuji ist einfach in bestimmten Situationen mehr drin.

Ein Allheilmittel ist sie nicht und Schwächen haben die Fujis auch zu genüge (obwohl die F30 viele Schwächen schon ausräumt (Videomodus, Displayauflösung, Rauschfilter etc.)).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten