Selbst konnte ich die F30 noch nicht testen, habe aber die F10 und muss sagen, dass auch die Auflösung fantastisch für eine Digicam ist und beinahe mit einer Sony R1 mithalten kann. Rauschen und tatsächliche Auflösung, diese beiden Parameter gepaart miteinander erlauben es mir, exzellente Ausbelichtungen (im Fachlabor, ja ja, nicht bei Schlecker...) in 40x60 und sogar 80x120 anfertigen zu lassen. Und das, ohne den Bildern anzusehen, dass sie von einer Kompaktkamera stammen. Dasselbe gilt bspw. für Produktfotos, die schnell mal 'aus der Hand' gemacht werden sollen. ISO 400 an der Fuji - und man kann die Bilder getrost mit Fotos von einer DSLR mischen, ohne dass es direkt augenfällig wird.
Da nehme ich die mittelmäßige Bedienung und Ausstattung der F10 (die F30 soll auch hier ja leicht zugelegt haben...) gerne in Kauf.
Wer eine Urlaubsknipse für postkartengroße Prints sucht, der findet natürlich bei Sony, Casio, Canon etc. interessantere Kameras, denn dafür kommt es sicher stärker auf optimales Handling, das eine oder andere Party-Feature, geringstmögliche Abmessungen usw. an. Für solche Zwecke bevorzuge ich selbst auch die Lumix FX01, weil sie einfach noch kleiner ist und bei Blitz-Fotos unkomplizierteres Knipsen bei trotzdem aktzeptablen Ergebnissen erlaubt.