• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F30

AndreasB

Themenersteller
Für die, denen die F10/F11 schon gut gefallen und die Abbildungsleistung überzeugt hat:

http://www.digitalkamera.de/Info/News/31/63.htm

Andreas
 
AW: Fuji F30

Frank Drebin schrieb:
Ich mir auch - aber eine Einsteiger-DSLR für um die 800EUR. Mit Super-CCD (ähnlich wie die S9500 - aber mit APS-C-Grösse) - das wäre "meine" DSLR.

Frank

So wie es aussieht kann aber Fuji dummerweise keine eigenen SLRs bauen.

Die S Serie waren alles aufgekaufte, umgebaute und zusammengeflickte analoge Nikon F80 (angeblich teilweise mit lose laufenden Drähten in der Kamera), nur dummerweise baut Nikon mittlerweile keine solchen Kameras mehr.
Bleibt eigentlich nur noch das analoge Nikon F6 Gehäuse zum umbauen (und damit kann man zwar was hochwertiges für die Profis, aber gewiss keine 800€ DSLR basteln), oder sie finden einen anderen Anbieter, der ihnen ein Gehäuse lässt (hallo Olympus, schaut mal in Euer E-1 Lager!) oder sie schaffens tatsächlich mal, selber eins zu bauen (was scheinbar wohl keineswegs so einfach ist, siehe auch Kodak und Sony)

mfg
 
AW: Fuji F30

OFFTOPIC

Baut Nikon wirklich das Gehäuse für Fuji??? Kann ich mir nur schwer vorstellen. AUsserdem - ein Gehäuse für eine DSLR bauen, kann so schwierig doch nicht sein. Und wenn schon keine DSLR, dann wenigstens eine hochwertige + schnelle Bridge-Alternative zur S9500 - der mickrige Serienbildmodus (1.5fps, max. 4 in Folge) ist doch eine Alibi-Funktion und mit grösserem Sensor wären auch ISO 1600 rauscharm drin.

Frank
 
AW: Fuji F30

Frank Drebin schrieb:
OFFTOPIC

Baut Nikon wirklich das Gehäuse für Fuji??? Kann ich mir nur schwer vorstellen. AUsserdem - ein Gehäuse für eine DSLR bauen, kann so schwierig doch nicht sein. Und wenn schon keine DSLR, dann wenigstens eine hochwertige + schnelle Bridge-Alternative zur S9500 - der mickrige Serienbildmodus (1.5fps, max. 4 in Folge) ist doch eine Alibi-Funktion und mit grösserem Sensor wären auch ISO 1600 rauscharm drin.

Frank

Nein.

Fuji kauft billige analoge Nikon SLRs (die F80), nimmt ein paar Teile raus (die Kontakte für die ISO Code Erkennung des Films stecken z.B. auch in der S3 mit drin) und stopft dann irgendwie digitales Zeug da rein. Da man nicht alles ins kleine analoge Gehäuse reinbringt hängt man noch einen fest angebauten Griff unten dran und verkauft diese Lösung dann als profi-feature.

So siehts aus.

Kodak hat übrigens bei Nikon haargenau dasselbe gemacht. Da sie von Canon wohl nach deren ersten eigenen DSLR (D30) keine Gehäuse bekommen konnten mussten sie sie sich die 14MP Kameras fürs canon Bajonett dann eben von Sigma(!) bauen lassen.

Daher ist auch ganz logsich, warum es nie billige DSLRs von Kodak und Fuji gegeben hat. Das geht wohl kaum, wenn erst mal analoge Kameras kaufen und umbasteln muss.

Das "Gehäuse" wäre für die Hersteller sicherlich nicht das Problem, die Autofokus SLR-Technik scheint es aber sehr wohl zu sein. Das beherrschen nur ganz wenige.

Sony hat wohl nicht ganz umsonst Minolta gekauft, die könnens genausowenig ohne fremde Hilfe wie Samsung und Panasonic.

Und Sigma verkauft die abgespeckte Ausstattung ihrer (D)SLRs auch als feature, wobei sie es halt vermutlich schlichtweg nicht besser können. Zumindest ist die SD10 wohl mehr oder weniger ein eigenständiges Konzept, die SD 9 war ja auch nur eine umgebaute analoge SLR. (merkt man schon an deren doppelter Stromversorgung). Mal davon abgesehen, dass das ganze Sigma SA System eigentlich ein von vorne bis hinten kopiertes Canon EF System ist.

mfg
 
AW: Fuji F30

Frank Drebin schrieb:
Ich mir auch - aber eine Einsteiger-DSLR für um die 800EUR. Mit Super-CCD (ähnlich wie die S9500 - aber mit APS-C-Grösse) - das wäre "meine" DSLR.

ne, mir FT-Sensor und als profi-gehäuse. vergleichbar mit der s3pro - zu etwa diesem preis
 
AW: Fuji F30

Na gut - wenn DSLR so schwierig ist, dann sollen sies halt wie Sony machen und eine ordentliche Bridge-Kamera bauen.
Meine Kritikpunkte an der S9500:

-Zu "viel" MP für die Sensorgrösse
-dadurch unnötig schlechtes Rauschverhalten und
-zu grosse Dateimengen - dadurch lächerlicher Serienbild-Modus.

Aber vielleicht kommt ja bald ein Nachfolger.

Frank
 
AW: Fuji F30

Also die Infos zur F30 die gefallen mir wirklich.
Glaube das könnte meine neue Zweitkamera werden. :top:
Bin sehr gespannt.

Wobei jetzt schon für Ende Mai mit unbekanntem preis ankündigen, naja nicht gerade prickelnd.
 
AW: Fuji F30

Frank Drebin schrieb:
Na gut - wenn DSLR so schwierig ist, dann sollen sies halt wie Sony machen und eine ordentliche Bridge-Kamera bauen.
Meine Kritikpunkte an der S9500:

-Zu "viel" MP für die Sensorgrösse
-dadurch unnötig schlechtes Rauschverhalten und
-zu grosse Dateimengen - dadurch lächerlicher Serienbild-Modus.

Aber vielleicht kommt ja bald ein Nachfolger.

Frank

Dazu müssten sie ja "nur" dem 6MP Sensor aus der F10/F11/F30 reinstecken.

Doch die 9MP verkaufen sich halt besser ;-)

Wobei man ja sieht, was der nächste Trend sein wird.

Neben dem Megapixel Papperl und dem Zoom Papperl kommt nun auch noch ein ISO Papperl auf die Kamera. Was dabei am Ende der Signalverarbeitungskette hinten rauskommt interessiert den Käufer dann nur noch am Rande.

mfg
 
AW: Fuji F30

Was ich nicht verstehe - warum bieten die Digicam-Hersteller nicht ein Gehäuse mit 2 Sensoren an -z.B. eine Fuji S9500 mit 9MP und eine Sxxxx mit 6MP-Sensor (ansonsten baugleich).

Frank
 
AW: Fuji F30

powermaxi2000 schrieb:
Also die Infos zur F30 die gefallen mir wirklich.
Glaube das könnte meine neue Zweitkamera werden. :top:
Bin sehr gespannt.
und wieso glaub ich dir das nicht? :D

interessant wäre der Startpreis und wann sie dann tatsächlich i.d. Shops sein wird und ob das UW-Gehäuse von F10/11 passt,
nehme ich aber ganz stark an weil die Gehäusemaße nahezu ident sind,
ansonst sind wieder einige Verbesserungen dran
 
AW: Fuji F30

Hat viell. wer Fotos F10/11 mit dem UW-Gehäuse gemacht zur Hand? (Swimming pool z.b. oder schnorcheln)
würd mich mal interessieren ob sich runde 200,- lohnen oder zum Fenster rausgeworfen wären

sorry für OT:D
 
AW: Fuji F30

Die geht sicher relativ kurzfristig auf 399.-
Aber warum sollte ein verbesserter Nachfolger schon von Beginn das Gleiche kosten wie die F11 jetzt?

Wundert mich nicht.
 
AW: Fuji F30

Auch irgendwo wahr.

Gilt aber im Grunde nur für die Konkurrenz. Die kann halt z.Zt. keine überzeugend "entrauschten" Kopaktkameras auf den Markt werfen.

Da läuft das denn über den Preis ... :ugly:
 
AW: Fuji F30

Aber für eine 6 MP Kamera 450 Euro zu verlangen, das schmerzt gewaltig. Mal abwarten was nun mit der F11 passiert.
 
AW: Fuji F30

Die F11 wird ja auch gekauft, obwohl die ganze 100.- Euro mehr kostet.
Und dabei - bis auf ein paar wenig dramatische Features - das Gleiche bietet, wie die F10.
Gerade bei der Bildqualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten