• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F30

AW: Hugo hat wieder zu geschlagen!

theranon schrieb:
Ich bin schon seit langen fasziniert, was er alles aus einer F10 herausgeholt hat. Er macht fast nur Aufnahmen, die IMHO mit keiner anderen Kompakten möglich wären. Ich habe zwar momentan keine Fuji, aber das was er bringt läßt mich sehr nachdenklich werden:

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=18587391
Wunderbare Aufnahmen!
 
AW: Hugo hat wieder zu geschlagen!

Smokey schrieb:
Wunderbare Aufnahmen!
Aber sie zeigen auch, dass man bei praktisch jedem Bild manuell eingreifen muss, um das Optimum herauszuholen. Die Automatik der Fujis ist nur wenig verläßlich, aber wenn man seine Kamera kennt, kann man die Klippen umschiffen ;-)
 
AW: Fuji F30

saroman schrieb:
Tja die meisten finden die Fuji ja auch geil weil sie wenig rauscht. Alles andere spielt ja bei den meisten keine Rolle. Die Bilder werden nur am Rauschen beurteilt.

Ich hatte die F30 da ja alle von ihr schwärmen aber mehr als ne 0815 Knipse mit mittelmäsiger Leistung und Klasse Rauschverhalten iss se net.

Ich habe mir da lieber die etwas mehr rauschende aber erheblich bessere DSC-T30 gekauft


Soso. Was bitte, spielt denn die maßgebliche Rolle? Vielleicht die (technische) Qualität der Bilder? Ermöglicht die Sony T30 mit ihrem stecknadelgroßen Objektiv bessere Fotos als die F30?

Zeig mal.

Eigentlich fällt mir zu solch substanzlosem Unfug nur der Herr Nuhr ein...

Die F30 ist eine gut und leicht bedienbare Kamera, die zwar vergleichsweise wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten und mancherlei Raum für Verbesserungen bietet (zB Histogramm, Bildstabilisation), aber - und das ist mE entscheidend - sehr gute Bildergebnisse liefert. Insbesondere die hohe und verzerrungsarme Auflösung bis in die Bildecken hinein liefert in dieser Form derzeit wohl keine andere Kompakte. Die Rauscharmut bis ISO 400 bzw. 800 ist das Sahnehäubchen obendrauf...

Gruß
zikarus
 
AW: Fuji F30

zikarus schrieb:
Soso. Was bitte, spielt denn die maßgebliche Rolle? Vielleicht die (technische) Qualität der Bilder? Ermöglicht die Sony T30 mit ihrem stecknadelgroßen Objektiv bessere Fotos als die F30?

Zeig mal.

Eigentlich fällt mir zu solch substanzlosem Unfug nur der Herr Nuhr ein...

Das ist bei einigen Usern nun einmal so. Sie hatten (fast) jede Kamera, über die so diskutiert wird, und das was (tatsächlich) daheim im Schrank liegt, ist das beste.
Wenn ich mir die T30 (reine Automatikkamera, max. kürzeste Verschlusszeit 1/1000sec, längste 1sec, 7MP auf 1/2,5"CCD) und die F30 (zumindest Zeit- und Blendenautomatik, 15-1/2000sec, 6MP auf 1/1,8"CCD) mal so ansehe, wäre ich wirklich mal auf Vergleichsfotos gespannt, die die propagierte Qualitätssteigerung auch dokumentieren.
Besonders bei ISO 400 aufwärts.

Aber auch da warten man bei einigen Usern vergebens...;)
 
AW: Fuji F30

Ich hab die F10 und weiß diese hat gewisse Defizite bei der korrekten Belichtung. Fotografiere aber fast ausschließlich im "M"-Modus und hab die Belichtungskorrektur etwas nach unten gedreht und stell in extremen Fällen die Belichtungsmessung um. Hab bis jetzt fast ausschließlich gute Fotos damit hinbekommen und vom Rauschverhalten waren diese wirklich gut.

Ich werd' diese Kamera zusammen mit meiner R1 mit nach Australien nehmen und bin mir sicher, dass die Bilder topp werden. Man kann mit der F10/F11/F30 von Fuji wirklich klasse Bilder machen wenn man der Automatik nicht allzusehr vertraut. Zumindest ist das Potential für gute Bilder höher als bei vielen Kameras der Konkurrenz - ich meine nicht so sehr das Bildmotiv, welches natürlich das Wichtigste ist, sondern viel eher die Leistungsreserve bei schlechten Lichtverhältnissen.

Wenn Saroman die T30 von Sony für sich als Krönung auserkoren hat - bitte. Wir Fuji-Besitzer wissen eben was die Kamera kann und wie man die Macken umschiffen kann.
 
AW: Fuji F30

So jetzt sind wir schon auf Seite 8 und haben immer noch keine Bilder der Sony gesehen... :angel:
Sorry aber da kann ich auch nur ncoh sagen: Nuhr :mad:
 
AW: Fuji F30

powermaxi2000 schrieb:
So jetzt sind wir schon auf Seite 8 und haben immer noch keine Bilder der Sony gesehen... :angel:
Sorry aber da kann ich auch nur ncoh sagen: Nuhr :mad:
Du weiss doch, das so ein Kamera lange Zeit braucht von anschalten bis knipsen?:D
 
AW: Fuji F30

hi,

bin neu hier und spiele mit dem gedanken mir die f30 zu kaufen.

ist sie schnappschusstauglich ?
hat sie das belichtungsproblem der f10 geerbt ?

hatte mal ne f10 und bin damit nicht klargekommen
 
AW: Fuji F30

schluckwasser schrieb:
hi,

bin neu hier und spiele mit dem gedanken mir die f30 zu kaufen.

ist sie schnappschusstauglich ?
hat sie das belichtungsproblem der f10 geerbt ?

hatte mal ne f10 und bin damit nicht klargekommen

Belichtungsproblem ist nicht ganz so ausgeprägt wie bei der F10 würde ich sagen, aber immer noch vorhanden. Die conclusion von von dpreview deckt sich sehr gut mit meinen eigenen Erfahrungen mit der F30:

Zitat dpreview:
"..On the downside the F30 is not as impressive on bright sunny days as it is indoors or at night.."

"...You'll get some amazing results if you know your way around Photoshop (or similar), but I often (though by no means always) found the 'out of camera' results slightly disappointing. Add to this the tendency to over expose and you've got a camera that really needs to be used by someone who knows what they're doing to get the most out of it."
 
AW: Fuji F30

was gibt es denn für alternativen ?

momentan habe ich eine sanyo e60, die ich aber zurückgeben werde.
das ist kinderspielzeugs.

ich will eine gute kamera für schnappschüße, nette makros, mit der ich auch mal meine kreativen flashs ausleben kann.
belichtungszeit, blende etc, finde ich sehr interessant und würde mich gerne in dieses thema hineinarbeiten.
auch schöne bilder ohne blitz machen zu können , erachte ich als sehr wertvoll
leider habe ich noch keine kamera gehabt, mit der ich sich bewegende objekte, gut fotographieren konnte.

gibt es eine kamera, die diesen ansprüchen genüge leistet in der kompaktklasse oder brauche ich eine DSR ?
 
AW: Fuji F30

Bei diesen Anforderungen würde ich dringend zu einer SLR raten. Kreativen Flashs zu frönen mit einer Kompaktknipse - das macht nicht wirklich Spaß ;-) Zumal man keinen großen Spielraum hat, mit der Blende kreativ zu spielen: alle Digicams haben als kleinste Blende 8 oder 11 und bei Offenblende ist wg. des winzigen Chips zumindest bei WW und Normalbrennweite schon alles "von vorne bis hinten" scharf. Kein Vergleich zu den Möglichkeiten, die ein simples und preiswertes 50mm-Objektiv bei einer Spiegelreflex bietet (ca. 100 Euro).
Kreative Spielereien - zumindest solche, die mit Available Light, schneller Kamera-Reaktion und den Belichtungsparametern zu tun haben - kann man bei Digicams weitgehend vergessen. Ich würde zu einer Einsteiger-DSLR raten - die ist jeder verfügbaren Digicam in kreativer und bildqualitativer (Rauschen...) Hinsicht deutlich überlegen. Und das Handling macht auch mehr Spaß: Blendenwahl über ein gerastertes Einstellrad direkt hinter'm Auslöser, Abblendtaste zur Kontrolle der Schärfentiefe, großer, heller, "ungepixelter" Sucher...

Ach ja: und um die sich bewegenden Objekte zu erwischen, braucht es auch mit einer SLR etwas Übung. Mit ner Spiegelreflex hat man im Gegensatz zu einer Digicam aber wenigstens eine Chance. Ich würde zu Canon raten: bester AF und bestes Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten. Super zu gebrauchen selbst bei ISO 3200 (EOS 350D: nur max. ISO 1600)- in Verbindung mit einer lichtstarken 50mm-Festbrennweite kann man damit aus der Hand bei Kerzenschein fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F30

ich kapier nicht, wieso die fujis ÜBERALL als die iso-wundermaschienen gehandelt werden. (na ja, eigentlich kapier ich es schon ;) )gut, man kann da im menü iso bis 3200 einstellen. wow, alle "fachzeitschriften" und vermeintliche experten schreien hurra und sind begeistert. gut gemacht marketing abteilung von fujifilm! :top:

auf einer französichen seite wurden zwei aufnahmen von denselben bildausschnitt mit ner f11 und ner a620 gemacht. (ich gehe mal davon aus, dass die bilder bei gleichen lichtverhältnissen und offenblende gemacht wurden)
f11: iso800, 1/17s, wenig rauschen, wenig details, weichgezeichnet
a620: iso400, 1/25s, verrauschter aber auch mehr details.

wenn ich mir beide bilder nebeneinander anschaue, ist mir das von canon 10 mal lieber. zu der iso-bezeichnung von fuji kann ich nur sagen: super trick ! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F30

fu nock schrieb:
ich kapier nicht, wieso die fujis ÜBERALL als die iso-wundermaschienen gehandelt werden. (na ja, eigentlich kapier ich es schon ;) )gut, man kann da im menü iso bis 3200 einstellen. wow, alle "fachzeitschriften" und vermeintliche experten schreien hurra und sind begeistert. gut gemacht marketing abteilung von fujifilm! :top:

auf einer französichen seite wurden zwei aufnahmen von denselben bildausschnitt mit ner f11 und ner a620 gemacht. (ich gehe mal davon aus, dass die bilder bei gleichen lichtverhältnissen und offenblende gemacht wurden)
f11: iso800, 1/17s, wenig rauschen, wenig details, weichgezeichnet
a620: iso400, 1/25s, verrauschter aber auch mehr details.

wenn ich mir beide bilder nebeneinander anschaue, ist mir das von canon 10 mal lieber. zu der iso-bezeichnung von fuji kann ich nur sagen: super trick ! ;)


poste mal bitte den LINK !:)
 
AW: Fuji F30

fu nock schrieb:
ich kapier nicht, wieso die fujis ÜBERALL als die iso-wundermaschienen gehandelt werden. (na ja, eigentlich kapier ich es schon ;) )gut, man kann da im menü iso bis 3200 einstellen. wow, alle "fachzeitschriften" und vermeintliche experten schreien hurra und sind begeistert. gut gemacht marketing abteilung von fujifilm! :top:

auf einer französichen seite wurden zwei aufnahmen von denselben bildausschnitt mit ner f11 und ner a620 gemacht. (ich gehe mal davon aus, dass die bilder bei gleichen lichtverhältnissen und offenblende gemacht wurden)
f11: iso800, 1/17s, wenig rauschen, wenig details, weichgezeichnet
a620: iso400, 1/25s, verrauschter aber auch mehr details.

wenn ich mir beide bilder nebeneinander anschaue, ist mir das von canon 10 mal lieber. zu der iso-bezeichnung von fuji kann ich nur sagen: super trick ! ;)


Wenns nicht so viel frustrierte Canon-Spinner und ihre krampfhaften Motzereien gäbe, wäre es viel langweiliger auf diesem Planeten... ((((O;

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=24&mo1=222&p1=1218&ma2=1&mo2=163&p2=690&ph=10

Da kann man die Testbilder durchscrollen. Das ISO-Vergleichsbild ist übigends bei der F30 mit 800, bei der Canon nur 400 ISO (~; Trotzdem ist das Fujibild fast besser. 2 Bilder weiter oben, bei gleichem ISO-Wert ist das Bild klar feiner und schärfer.
Insgesamt sind die Testanordnungen da aber nicht immer ideal und die Vergleichbarkeit nicht immer gegeben. (Z.B. differierende Beleuchtungssituationen, unterschiedliche ISO-Einstellungen etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji F30

du solltest deine ausdrucksweise mal etwas überdenken! ich bin kein canon spinner, ich vergleiche lediglich neutral die testbilder auf deiner genannten seite.

1. bezog ich mich auf der f11 und nicht auf der f30.
2. kann man wenn man das testbild "barbie, extrait, sans flash" auswählt auch hier erkennen, dass die canon trotz vermeintlich niedrigerer iso-einstellung kürzere belichtungszeiten hinbekomm, als die f30. bei der f11 war sie sogar noch deutlicher kürzer! (die haare sind dabei gegenüber beiden fxxen besser aufgelöst, worum es mir hierbei aber gar nicht ging).

fazit: iso-beschriftung und tatsächliche iso-empfindlichkeit ist je nach hersteller / modell sehr unterschiedlich. vermeindliche experten lassen sich aber durch die menü-punkte blenden. ob die vergleichskamera nun canon oder sonstwie heißt ist sekundär!
@canbo: hat ganzbaf schon gemacht...
 
AW: Fuji F30

fu nock schrieb:
du solltest deine ausdrucksweise mal etwas überdenken! ich bin kein canon spinner, ich vergleiche lediglich neutral die testbilder auf deiner genannten seite.

1. bezog ich mich auf der f11 und nicht auf der f30.
2. kann man wenn man das testbild "barbie, extrait, sans flash" auswählt auch hier erkennen, dass die canon trotz vermeintlich niedrigerer iso-einstellung kürzere belichtungszeiten hinbekomm, als die f30. bei der f11 war sie sogar noch deutlicher kürzer! (die haare sind dabei gegenüber beiden fxxen besser aufgelöst, worum es mir hierbei aber gar nicht ging).

fazit: iso-beschriftung und tatsächliche iso-empfindlichkeit ist je nach hersteller / modell sehr unterschiedlich. vermeindliche experten lassen sich aber durch die menü-punkte blenden. ob die vergleichskamera nun canon oder sonstwie heißt ist sekundär!
@canbo: hat ganzbaf schon gemacht...


stimme Dir vollends zu: ISO Empfindlichkeit ist nicht gleich ISO Empfindlichkeit. Habe die A620 und die kriegt IMMER kürzere Belichtungszeiten bei gleicher Blende und gleicher ISO Einstellung hin, als die F 11 eines Freundes....
 
AW: Fuji F30

@fu_nock:

Verstehe deine Argumentation nicht. Das Bild von der F11/F30 wurde bei ISO 800 mit Belichtungszeit 1/20 aufgenommen, das Bild der Ixus 800 bei ISO 400 und 1/10 Belichtungszeit - so what? Was kann man denn daran nun vergleichen? Das die F11/F30 bei ISO 800 fast die gleiche Qualität erreicht wie die IXUS bei ISO 400? Die IXUS bei ISO 400 schon deutliches Rauschen zeigt?
 
AW: Fuji F30

Warum die Fujis als ISO-Wundermaschinen gehandelt werden? Weil sie das im Vergleich zu allen anderen Digicams sind! Selbst ausprobieren und wundern...:

- im Vergleich Ixus 400 (eine der rauschärmeren 4 Megapixel-Kameras, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass bei ISO 400 hier tatsächlich Belichtungswerte wie bei den Fujis @ ISO 800 erzielt werden!) versus Fuji F10 hat die Fuji eine gute ISO-Stufe Vorsprung; d.h. das Rauschverhalten der F10 ist bei ISO 800 vergleichbar mit dem der Canon bei ISO 200 (was ja tatsächlichen ISO 400 entspräche...)

...und eine Stufe ist verdammt viel, wenn's drauf ankommt. Die Canon- und Nikon-Kriegsparteien zerrupfen sich dafür, siehe die SLR-Foren hier im DSLR-Forum :-) Und Profi-Fotografen zahlen für eine Blendenstufe zusätzlicher Lichtstärke Aufpreise von mehreren Tausend Euro, wenn's um Tele-Optiken geht.

Im Vergleich zu einer *aktuellen* und obendrein guten Digicam der 6 Megapixel-Klasse, wie der Lumix FX01, liegt der Rauschvorteil sogar bei 2 bis 2,5 ISO-Stufen. ISO 1600 an der F10 ist tatsächlich brauchbarer als ISO 400 bei der Lumix. Kann jeder selbst nachvollziehen, oder einfach die Beispielbilder auf dpreview.com vergleichen.

Wer nur bei Tageslicht fotografiert oder auf Blitz-Knipserei steht - oder seine Available Light-Aufnahmen nur postkartengroß ausbelichten lässt, wird auf das bessere Rauschverhalten pfeiffen, denn bei ISO 80 oder 100 sind alle Digicams mehr oder weniger brauchbar - und im Postkartenformat sieht man Rausch-Artefakte sowieso nicht. Für alle, auf die dieses Szenario nicht zutrifft, sind die Fuji-Kameras hingegen ein Lichtblick: satte zweieinhalb Blendenstufen mehr "Lichtstärke" für einen Aufpreis von ein paar Euro fuffzig. Bzw. mit dem Nachteil, vielleicht nicht die allerkleinste, allerkomfortabelste und allerautomatischste Kamera zu bekommen. Ich persönlich finde das sensationell - nicht, weil ich Fuji-Fan bin, sondern weil es endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung ist. Zehn Megapixel nützen mir nämlich absolut gar nichts, wenn eine A3-Ausbelichtung davon wie ein pointillistisches Farbgekleckse aussieht.

Meine Meinung...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten