• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das meinte Herwig wohl. Er hat es so wie ich falsch überlesen.

Du schreibst ja, dass die F200EXR schneller ist, aber ich habe auch versehentlich
"Das der AF insgesamt aber deutlich schneller ist als bei der F200EXR, das steht jetzt schon fest."
gelesen. Liegt wohl an der gewählten Grammatik, die hier das "als" erwartet hätte und das Gehirn fügt es automatisch ein.

Besser wäre wohl gewesen:
"Das der AF der F200EXR insgesamt aber deutlich schneller ist, das steht jetzt schon fest."
Ja danke! So habe ichs auch gelesen bzw verstanden! Bin ich wieder beruhigt!
Habe da einen F70 Iso-Test gefunden und in den F70 Thread reingestellt
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5486369&postcount=462
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich halte die Farbergebnisse nach manuellen Weißabgleich bei der F200EXR für sehr gut.
Hier ein Bild (nicht für die Galerie), sondern als Beispiel für einen manuellen Weißabgleich.
Da für den manuellen Weißabgleich unterschiedliche Methoden angewandt werden, kann es dadurch auch zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Gruß
Westallgaeuer
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich halte die Farbergebnisse nach manuellen Weißabgleich bei der F200EXR für sehr gut.
Hier ein Bild (nicht für die Galerie), sondern als Beispiel für einen manuellen Weißabgleich.
Da für den manuellen Weißabgleich unterschiedliche Methoden angewandt werden, kann es dadurch auch zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen.
Gruß
Westallgaeuer
Ja ja der weissabgleich ist gut, aber warum ist der Himmel so weiss? Hast du den DR-Modus versucht?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja ja der weissabgleich ist gut, aber warum ist der Himmel so weiss? Hast du den DR-Modus versucht?

Das ist nicht der Himmel, sondern ein See, indem sich ein fast wolkenloser Himmel spiegelt.
Das ist aber auch oft ein ein Problem (bei mir) beim Himmel, dass zuwenig "Zeichnung" ist.
Das passiert aber auch bei DR400.
Wenn ich mal wieder Zeit habe, versuche ich mal hinter die Ursache zu kommen.
Fuji hat dem Nutzer ein bißchen wenig Infos zum DR-Modus rausgegeben und wie man solche Ergebnisse vermeiden kann.
Gruß
Westallgaeuer
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Einige Bilder vom Klagenfurter "Altstadtzauber", leider war der Samstag dann voll verregnet, waren einige tolle Konzerte angesagt!

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Beim Flickr hab ich mal 400Iso-Bilder in allen möglichen Varianten von der LX3 gesehen, da hats mich umgehauen, aber nicht positiv!
Das hat die LX3 aus meinem Wunschprogramm gelöscht!
immer noch und immer und immer wieder werden die lichtstärke und der gute stabi ausgeblendet.
dieses bild habe ich frei hand gemacht, mit iso 80! und das war kein ausreißer! :cool:
die version "groß" (normale gebrauchsgröße) ist knackscharf - und das original natürlich auch nicht "verschwommen".
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der Stabi ist in der Tat sehr gut und deutlich besser als der einer F200EXR, aber eben nur bei statischen Motiven von vorteil. Und diese sind nicht wie bei dir, bei allen die bevorzugten Motive. Das darfst du nicht vergessen ;).

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Der Stabi ist in der Tat sehr gut und deutlich besser als der einer F200EXR, aber eben nur bei statischen Motiven von vorteil. Und diese sind nicht wie bei dir, bei allen die bevorzugten Motive. Das darfst du nicht vergessen ;).

LG
Und da ist des Pudels Kern! Die LXR3 ist sicher einer der besten Kameras! Aber wiegesagt nicht für jeden. Frank, du hast doch schon meine Theaterbilder ect gesehen und wenn ich da mit 80Iso&1/5 anfahre......! Mit der Fuji nehme ich meisten bei solchen Gelegenheiten 800 Iso, da kann man Verschlusszeitmässig gerade noch Bewegungsunschärfen halbwegs in den Griff kriegen! Gut bei der LX3 nimmt man da 400ISo, aber wenn die dann schon einiges an Rauschen hervorbringen, hab ich keine rechte Freude! Bei der F200 wähle ich Auto-Iso 800, wenn sich irgenwo ein helleres Fleckchen anbietet, fokusiere ich dorthin und die Cam wählt dann auch mal 400 oder gar 200 ISO! So bin ich da auf der sicheren Seite-und wenns ganz duster ist, bleiben zur Not noch 1600 Iso, die ja hin und wieder auch mal recht brauchbar sind!
Freundliche Grüsse Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hab den Beitrag schon im F70 Thread gepostet, aber da war er natürlich falsch. Deswegen hier nochmal:


Also, ich habe nun nach ein paar Tagen ausführlichem Test meine F70 heute zurück gesendet. Es gab zwei Gründe dafür: 1. ich habe wenig Lust ständig die Modi bei einer Point & Shoot hin- und herzuschalten (EXR SN, EXR DR, P, ..) und der Hauptgrund: die Bildqualität ist einfach zu schlecht. Wären einige der geschossenen Bilder nicht vom Inhalt her so einmalig, hätte ich sie glatt gelöscht. In der Mitte sind die Bilder alle soweit ok gewesen, aber zum Bildrand einfach nicht zumutbar (vermatscht, etc) . Dabei war es im Prinzip egal ob im WW oder VZ

In den letzten 20 Jahren habe ich viele Kameras besessen (Kompakte und DSLR). die DSLRs sind meistens wieder weg gegangen, da sie kaum benutzt wurden (zu groß für eine Familie mit viel "Gepäck" im Alltag). Zuletzt eine Pentax. Treu geblieben war ich meiner Fuji F11. Der trauere ich auch nach. Die F70 sollte der Nachfolger für mich sein, aber das war es dann nicht. Ich habe viele Bilder mit allen möglichen Einstellungen geschossen, aber leider nie das erzielt, was ich z.B. bei der F11 hatte.

Nun liebäugele ich mit der f100fd da es vorläufig primär eine kompakte bleiben soll. Der Preisabstand zur F200EXR ist nicht mehr so groß und viele scheinen ja Aufgrund wohl technischer Daten mehr zur F200EXR als zur F100fd zu tendieren.

Leider habe ich keinen fairen Bildvergleich zwischen der F200EXR und F100fd gefunden um mir selbst ein Bild davon zu machen. Selbst wenn ich den o.g. Punkt 1 für mich tolerieren würde, habe ich doch die Befürchtung, dass die Bildqualität eher der F70 entspricht (wegen zu starker Softwarekorrektur, etc).

Habt Ihr hierzu Tipps oder Links zu direkten Vergleichbildern ?

Danke!
Franco
--------------------------------------
Update: Nachdem ich mich nun durch die 300 Beiträge in diesem Thread gewurschtelt habe, hatte ich dann doch noch unbearbeitete Vergleichsfotos gefunden die auch noch online sind. Ich werde jetzt (erstmal) zur F200EXR greifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So, nachdem die F70 an meinen Erwartungen vorbei ging, hab ich mir jetzt auch 'ne F200 bestellt. Hoffentlich kann ich mit "zickigen Fujis" umgehen, ich hatte noch keine.... :ugly:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So, nachdem die F70 an meinen Erwartungen vorbei ging, hab ich mir jetzt auch 'ne F200 bestellt. Hoffentlich kann ich mit "zickigen Fujis" umgehen, ich hatte noch keine.... :ugly:

So zickig ist sie dann doch nicht. Ich habe vollkommen unwissend mit einer F10 begonnen, die noch etwas "anspruchsvoller" ist und habe es auch gelernt (leider trifft dies nur auf die Technik zu, nicht auf die Bildgestaltung).

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nachdem ich meine F70 wegen Randunschärfe (ein Bekannter hat sich übrigens die Kamera aus dem Urlaub mitgebracht und identische Erfarungen mit der Optik gemacht) wieder zurück gesendet habe und meine F200 seit gestern bei mir ist, kann ich endlich aufatmen. Ich bleibe wohl bei der F200. Sie entspricht dem, was ich erwartet habe. Dabei nehme ich "gerne" das klackern im EXR Auto (benutze ich wahrscheinlich eh selten) und Plastik USB Klappe, etc. in Kauf ! Die Qualität des Bildes stimmt in der Liga. Nur über ISO400 möchte ich nicht gerne fotografieren. Die Bilder rauschen dann doch sehr.

Grüße
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Letztens ist mir bei der F100 aufgefallen, dass der Top 12 Modus gar keine Auflösung von 3 MP hat. Die Bilder haben 1-2 MP und werden dann auf 3 MP hochskaliert. Ist das bei der F200 genau so?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten