• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier mal einige erste Versuche mit der F200, brauchte eine neue Kompakte...

Gibt es eigentlich eine passende Vorsatzlinse (Nahlinse) Weder SuFu noch Google bringt bis jetzt was passendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Gibt es eigentlich eine passende Vorsatzlinse (Nahlinse) Weder SuFu noch Google bringt bis jetzt was passendes.
Nein, nicht wirklich. Für Makro-Liebhaber ist die F200EXR sicherlich nicht die erste Wahl, die Naheinstellgrenze ist bei Fuji mit 5cm im Weitwinkel einfach zu groß. Da bieten andere (Canon, Panasonic u.a.) einfach mehr.

Trotzdem schöne Kamera!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Nein, nicht wirklich. Für Makro-Liebhaber ist die F200EXR sicherlich nicht die erste Wahl, die Naheinstellgrenze ist bei Fuji mit 5cm im Weitwinkel einfach zu groß. Da bieten andere (Canon, Panasonic u.a.) einfach mehr.

Trotzdem schöne Kamera!

Macht ja nix, die Farben sind sehr schön. Ähnelt meiner Fuji S5 Pro ein wenig.
Und als Immerdabei sehr gute Qualität. Muss noch ein wenig spielen gehen die nächsten Tage.;) Hab eben mal eine Apochromatische Linse getestet. Etwas schwer das davorhalten :o
Aber fast 1:1...
Allerdings find ich die Bildqualität ohne Nahlinse doch besser, war aber auch nur eine Billiglinse.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ist viellicht nicht gerade serienreif und verbesserungsfähig, aber Olli hat sich da was nettes gebastelt für die F100fd, passt also auch zur F200EXR:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=391937

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich hatte sehr schlechte Lichtverhältnisse als ich diesen Triebwagen fotografieren wollte.
Da bin ich auf +1 hochgegangen. Das sieht alles, bis auf den Triebwagen, recht gut aus. Der Triebwagen hat ein orientrot und ist nicht so hell rot.

Und hab dann leider vergessen zurückzustellen.
Rot ist immer anfällig für Überbelichtungen. Da muss man eher unterbelichten als überbelichten.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Heute hatte ich endlich mal Gelegenheit, mit meiner neuen F200EXR ein paar Bilder bei schönem Wetter zu machen. Dabei habe ich (Laie) versucht, die Kamera vor schwierige Aufgaben zu stellen. ;-)

P-Modus, 6 MP, Auto-ISO400, Auto-DR, Mehrfeld-Belichtung, Firmware 1.20.

WW


Zoom:


Andere Richtung:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hier noch ein paar Bilder vom Karlsruher Tierfriedhof, ebenfalls als Test für schwierige Lichtverhältnisse. Die Bilder sind aber teilweise etwas zu hell und die Farben könnten kräftiger sein (trotz Firmware 1.20). Ich habe die Kamera einfach machen lassen (Modus wie oben) und auch nichts nachbearbeitet.

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und noch 2. ;-)

Jeweils zuerst (linkes Bild) mit ganz normaler Mehrfeldbelichtung. Auf dem Display sah das dann viel zu dunkel aus, also habe ich im dunklen Bereich halb ausgelöst und dann zurück auf's Motiv zum Auslösen (rechtes Bild).

Hier hatte es die Kamera genau getroffen und meine "Korrektur" war daneben:


Hier ist das "Original" etwas zu dunkel, aber meine "Korrektur" wieder viel zu hell. Wahrscheinlich hätte es hier eine ganz leichte Belichtungskorrektur nach oben getan.


Auf jeden Fall ist es ein Problem, dass das Display dunkler anzeigt, als die Bilder tatsächlich sind, meiner Meinung nach.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und noch 2. ;-)

Jeweils zuerst (linkes Bild) mit ganz normaler Mehrfeldbelichtung. Auf dem Display sah das dann viel zu dunkel aus, also habe ich im dunklen Bereich halb ausgelöst und dann zurück auf's Motiv zum Auslösen (rechtes Bild).

Hier hatte es die Kamera genau getroffen und meine "Korrektur" war daneben:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cjvi-b.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cjvi-c.jpg

Hier ist das "Original" etwas zu dunkel, aber meine "Korrektur" wieder viel zu hell. Wahrscheinlich hätte es hier eine ganz leichte Belichtungskorrektur nach oben getan.
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cjvi-d.jpg http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/cjvi-e.jpg

Auf jeden Fall ist es ein Problem, dass das Display dunkler anzeigt, als die Bilder tatsächlich sind, meiner Meinung nach.

Das mit dem Display ist richtig. Du darfst der Fuji aber auch ruhig vertrauen, die macht das schon richtig ( Ausnahmen bestätigen die Regel..;)). Zumal Dir das Foto danach ja nochmal auf dem Display angezeigt wird zur Kontrolle.

Wenn Dir die Bilder ooc meist etwas zu dunkel erscheinen, dann stelle doch einfach +1/3 EV standardmäßig ein. Damit fährst Du dann recht gut, probier´s einfach aus. Denke aber daran zu hell bleibt zu hell, etwas zu dunkel lässt sich nachträglich noch aufhellen/anpassen...

Das 3. Bild von Dir (erstes Posting) ist leider ein wenig verwackelt, ich dachte zuerst an Randunschärfe. So weit hin zur Bildmitte noch Randunschärfe konnte dann aber doch nicht sein.:lol:

Zur Farbe und Weißabgleich haben sich hier zwei Einstellungen bewährt/herauskristallisiert:

- Filmsimulation ASTIA
- WB auf "bewölkt"

je nach eigenem Gusto einzeln oder in Kombination ergeben sattere , freundlichere Farben (nicht mögl. in EXR-Auto, da hat die Kamera das Sagen :D). Von der Filmsimulation "VELVIA" (ehem. Fujichrome) würde ich die Finger weglassen, da hier für meine Begriffe zuviel an Kontrastumfang eingebüßt wird.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das mit dem Display ist richtig. Du darfst der Fuji aber auch ruhig vertrauen, die macht das schon richtig ( Ausnahmen bestätigen die Regel..;)). Zumal Dir das Foto danach ja nochmal auf dem Display angezeigt wird zur Kontrolle.

Ja, aber da sah es auch zu dunkel aus.

Wenn Dir die Bilder ooc meist etwas zu dunkel erscheinen, dann stelle doch einfach +1/3 EV standardmäßig ein. Damit fährst Du dann recht gut, probier´s einfach aus. Denke aber daran zu hell bleibt zu hell, etwas zu dunkel lässt sich nachträglich noch aufhellen/anpassen...

OK. War ja auch nur bei diesen krassen Kontrasten.

Das 3. Bild von Dir (erstes Posting) ist leider ein wenig verwackelt, ich dachte zuerst an Randunschärfe. So weit hin zur Bildmitte noch Randunschärfe konnte dann aber doch nicht sein.:lol:

Grr, bei 1/150s verwackelt... Aber ich meine schon, dass sie im oberen linken Eck etwas unscharf ist.

Zur Farbe und Weißabgleich haben sich hier zwei Einstellungen bewährt/herauskristallisiert:

- Filmsimulation ASTIA
- WB auf "bewölkt"

Astia habe ich einmal drin probiert bei Kunstlicht und da war es mir zu warm. Dachte auch, dass die 1.20er Firmware schon wärmer ist. WB auf "bewölkt" werde ich noch testen.

Danke!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Deine 2 Bilder habe ich mal nachbearbeitet. Die dunklen Bereiche
etwas aufgehellt.

Dazu noch 2 Bilder von mir . Orig / Nachbearbeitet (beide verkleinert und nachgeschärft
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So hier mal ein Bild das ich gestern in einem weltberühmten Canadischen Zirkus gemacht habe!
Nur verkleinert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

So hier mal ein Bild das ich gestern in einem weltberühmten Canadischen Zirkus gemacht habe!
Nur verkleinert.

... uii ...

Klasse, gefällt mir echt gut. Wenn ich die "Rest-Exif´s" die PSP-Software übrig gelassen hat richtig deute war das der normale 12MP Modus, richtig? Mit 1/15 sec. Belzeit waren die ISO1600 auch wirklich nötig. Schön, wenn dann sowas bei rauskommt.

Von mir auch noch welche, die Fliege ist ein direkter crop auf 1600x1200 also nicht verkleinert, die (2cm kleine) weiße Blüte ein 50% crop, jeweils etwas tonwertkorrigiert mehr nicht.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hast recht, wirklich kräftig die Farben, passt finde ich vor allem beim ersten und letzten gut. Was hast Du daran noch bearbeitet?

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@thomas61: Geht mir auch so. Am Zug erkennt man schon deutliches Rauschen, ist etwas zuviel des Guten. Die von Dir bearbeiteten Fotos von sidamos sind aber in Ordnung, die gefallen so besser.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Rolly22, Sidamos: Auf das Rauschen habe ich gar nicht geachtet, nur so bearbeitet wie es an diesem Tag war.
Tolle Aufnahmen von euch!

Noch ein paar Bilder von mir (verkleinert und nachgeschärft

gruß
thomas
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Prima Bilder Thomas, aber warum hast Du bei den beiden ersten ISO400 verwendet? Produziert doch nur unnötig Rauschen. Auch wenn ISO400 bei der F200 noch gut aussehen wären beim 8 sec. Bild wohl ISO100 mit 2 sec. besser gewesen.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten