• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hier ein Bild vom 20.06.09 mittags 12.27.

die rechte Straßenseite mit voller Sonneneinstrahlung, links dagegen ist Schatten. Der Himmel ist auch blau geblieben und die Pflastersteine der Straße kann man auch noch sehr gut erkennen.
Sei mir nicht bös, aber das Foto ist überbelichtet, wahrscheinlich Belkorrektur +. da muss man sehr aufpassen, auch die letzten vier sind "drüber"!!
Mein Monitor TFT 22" ist kalibriert! Und ich habe dieselbe Kamera! Vertrau ihr doch!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal eine Frage zur Qualitätseinstellung:

Man kann ja N für normal und F für fein einstellen. Bei fein werden die Dateien auch deutlich größer. Ich kann aber - selbst bei 100%-Ansicht - so gut wie keinen Unterschied sehen. Auch bei feinen Strukturen nicht. Wie ist da Euer Eindruck? Ich möchte ja keine Details oder Qualität verschenken, aber deutlich kleinere Dateien mit so gut wie keiner sichtbaren Verschlechterung haben ja auf die Dauer auch was. Ich habe momentan immer N eingestellt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß
Michael

F ist von Vorteil wenn man nachbearbeiten möchte.
mach vom selben bild mal eins in F und N und hell mal ein bisschen auf.

Sieht aber auf den ersten Blick sehr ähnlich aus das stimmt, ist ja auf eine bestimmte Ausgabe optimiert.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hier ein Bild vom 20.06.09 mittags 12.27.

die rechte Straßenseite mit voller Sonneneinstrahlung, links dagegen ist Schatten. Der Himmel ist auch blau geblieben und die Pflastersteine der Straße kann man auch noch sehr gut erkennen.

Sei mir nicht bös, aber das Foto ist überbelichtet, wahrscheinlich Belkorrektur +. da muss man sehr aufpassen, auch die letzten vier sind "drüber"!!
Mein Monitor TFT 22" ist kalibriert! Und ich habe dieselbe Kamera! Vertrau ihr doch!

Zu hell empfinde ich das Foto nicht, Bel.korrektur war lt. EXIF´s auf 0. Wohl ist es aber zu sehr gesättigt. Ist die Filmsimulation VELVIA, das ehemalige Fujichrome. In Verbindung mit WB "Schatten" und DR400 macht es das Foto in meinen Augen etwas unwirklich. Deswegen habe ich oft ASTIA benutzt, ist nicht ganz so scharf, allerdings eine gute Mischung zwischen dem kräftigen VELVIA und dem zu blaustichigen PROVIA (Standard).

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Noch ne Frage:

Ist die Finepix F200EXR der Canon G10 in Bereich "Low-Light" und "Available Light" Fotografie eigentlich überlegen?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Geht nicht. Wenn ich eine Cam wähle, verschwindet die andre wieder.

Ausserdem haben diese Tests so wenig mit der Praxis zu tun wie Michael Jackson mit seinen 3 Kindern.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Dann stimmt etwas mit Deinen Browsereinstellungen nicht, mit Opera funktioniert es sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, eigentlich geht es mir auch überhaupt nicht um Pixelpeeping an irgendwelchen künstlichen Plastik-Köpfen, sondern, wie gesagt, um die Praxis, bzw. die Bildwirkung.

Darum ob die F200EXR die bessere Kamera im Bereich Available Light ist im Vergleich zu der G10 und nicht darum mit welcher Kamera man nen Platik-Kop bei ISO 1600 besser fotografieren kann.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, eigentlich geht es mir auch überhaupt nicht um Pixelpeeping an irgendwelchen künstlichen Plastik-Köpfen, sondern, wie gesagt, um die Praxis, bzw. die Bildwirkung.

Darum ob die F200EXR die bessere Kamera im Bereich Available Light ist im Vergleich zu der G10 und nicht darum mit welcher Kamera man nen Platik-Kop bei ISO 1600 besser fotografieren kann.

Da sich der Kopf meist bewegt geht´s wohl doch um gut brauchbare ISO1600....
Welche von beiden bei ISO1600 besser abschneidet kann ich allerdings nicht sagen. In der Praxis ist wohl eher die F200 in der Jacke/Hose dabei als der dicke G10 Klöppel. Somit: ISO1600 Kopp Fuji -> ja, ISO1600 Kopp Canon -> nein, weil nicht dabei.
Beispiel ist vielseitig übertragbar auf andere Situationen! :rolleyes:. Gilt somit auch bei ISO800...:lol:

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zitat:
Zitat von mikeman671
Mal eine Frage zur Qualitätseinstellung:

Man kann ja N für normal und F für fein einstellen. Bei fein werden die Dateien auch deutlich größer. Ich kann aber - selbst bei 100%-Ansicht - so gut wie keinen Unterschied sehen. Auch bei feinen Strukturen nicht. Wie ist da Euer Eindruck? Ich möchte ja keine Details oder Qualität verschenken, aber deutlich kleinere Dateien mit so gut wie keiner sichtbaren Verschlechterung haben ja auf die Dauer auch was. Ich habe momentan immer N eingestellt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß
Michael

Wenn Du Ausschnitte machen willst, sind mehr Pixel von nöten! Dann lieber eine größere Speicherkarte kaufen!

Nein, die Pixelanzahl ist ja die selbe. Ich meine nicht den Unterschied von L zu M. Ich meine nur die Einstellung F und N. Die ändert ja nicht die Pixelzahl, sondern die JPG-Komprinierung.

Den Vorschlag mit dem Aufhellen werde ich mal probieren. Hieße das, daß beim Komprimieren Helligkeitsabstufungen verloren gehen? Ich hätte jetzt erwartet, daß man bei N eher Treppchen sieht bei 100%, aber wie gesagt, die 100%-Ansichten finde ich nahezu identisch.

Gruß
Michael
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich erwarte meine Finepix F200EXR von Amazon. Bin mal drauf gespannt :D

Werde die Bildwirkung und die Low-Light Eigenschaften dann mit der Canon G10 vergleichen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich erwarte meine Finepix F200EXR von Amazon. Bin mal drauf gespannt :D

Werde die Bildwirkung und die Low-Light Eigenschaften dann mit der Canon G10 vergleichen.

Dann kann ich Dir nur empfehlen vor dem Vergleich genügend mit der Fuji zu Testen um Dich mit ihr vertraut zu machen. Viel Spass jedenfalls...

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja.

Ich habe bereits mit der F-Serie Erfahrung. Die "Tricks" wie "Bewolkt" auch bei Sonne einstellen (wenn man ne wärmere Farbwirkung will), etc... sind mir bekannt ;)

Das EXR ist mir auf jeden Fall aber noch sehr neu :D

Aber, dass man sich mit einer F-Cam "beschäftigen" muss, weiss ich ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aber, dass man sich mit einer F-Cam "beschäftigen" muss, weiss ich ;)

Hallo,

das halte ich für ein Gerücht.
Ich habe meine EXR während eines Betriebsausfluges einer Kollegin zum Fotografieren gegeben, da ich selbst noch meine DSLR dabei hatte. Die Kamera habe ich auf EXR HR, ISO AUTO 800 eingestellt. Sie hat damit rund 120 Bilder gemacht Aussen-sowie Innenaufnahmen, ich war positiv überrascht als ich die Aufnahmen Zuhause am PC anschaute. Kein Bild für den Papierkorb, und die Kollegin hat von Blende und Belichtungszeit keine Ahnung. Man kann also wirklich auch als Anfänger gute Aufnahmen mit der F200EXR hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Manche empfinden aber die Bilder als zu "kalt".

Ich fand das aber immer ganz gut, weil die F-Serie die Bilder im Gegensatz zu anderen Cams nicht schönfärbt (Rotstich).

Und auch Kunstlicht-Bilder nie Gelb- oder Rotstichig sind, sondern immer sehr natürlich.

Will man ne wärmere Farbgebung am Tag, stellt man eben den Weissabgleich auf "Bewölkt".

Aber an den Automatik-Modus der F200EXR (für Anfänger) glaub ich auf jeden Fall auch.

PS.

Dieses Foto hier find ich sehr gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

das Video von Henner kenne ich schon. Bei Gegenlichtaufnahmen ist das Video nicht zu gebrauchen, ganz klar. Aber ich rede von LowLight Videos. Vielleicht sind die ja zu gebrauchen, und vielleicht sind sie sogar besser als die TZ7 oder SX200 Videos bei LowLight, einfach aufgrund des größeren Chips??

VG,
Björn
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Kann man mit der F200 auch solche (nicht sehr anspruchsvollen) Videos machen:

http://www.myvideo.de/watch/4940738/Sonne_Mond_Sterne_2008

?

VG Björn
ob das wirklich so anspruchslos ist? schneller fokus, am ende siehts nach manuellem fokus aus, wenig rauschen,wohl eingebautes licht.... müsste ich raten würde ich auf was teureres tippen.

@Highway61
schockierend ...rauscht das doch etwas, war bestimmt mehr als iso 100...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten