• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wo ist bei dem Bild überhaupt der Sinn. Ähm, naja...

Da wir hier ja nicht in der Galerie sind ist denk ich der Kommentar nicht angebracht. Er wollte seine Katze porträtieren, nix weiter. Ob es gut gelungen ist oder nicht sei mal dahingestellt.
Klar, direkt vergleichen kann man die Bilder nicht, aber aus der Fuji kann man noch einiges mehr herausholen wenn man sich etwas mit ihr befasst!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aber da valinet die Funktionalität der Kamera auf eben solche Bilder (die auch mit der besten DSLR ähnlich aussehen würden) bezieht, ist es eben schon angebracht zu sagen, dass ein Bild nur so gut sein kann wie das Motiv (inklusive Licht und allem was dazu gehört).
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@valinet: Hast recht, die zwei Fotos gehen nicht richtig zu vergleichen. Hauptproblem ist , daß das der F220 mit Zoom aufgenommen wurde und das der FX37 im WW. Somit hast Du schon zwei unterschiedliche Blendenwerte von 4.3 und 2.8 und natürlich auch unterschiedliche ISO´s. Ich gehe allerdings davon aus, daß die FX selbst bei höherer Brennweite versuchen würde die ISO200 nicht zu überschreiten, machen die Panas gerne um die Bildqualität oben zu halten (nicht ohne Grund...). Hat den Nachteil, daß dann z.B. in Deinem Katzenbeispiel anstatt 1/30 sec dann ca. 1/15 sec Belichtungszeit genömmen wird. Da sollte sich das Kätzchen schon ruhig verhalten, sonst wird´s schnell unscharf. Die F200 versucht möglichst im WW unter 1/60 sec zu bleiben und im Tele unter 1/125 sec. um Bewegungsunschärfen zu vermeiden. Hat den Nachteil, daß schneller höhere ISO-werte genommen werden müssen. Wer das nicht will, muss die F200 eben etwas "einbremsen" mit den ISO´s und z.B. manuell vorgeben. Bei der FX37 müsste man das eben genau andersherum machen um kurze Belichtungszeiten zu bekommen - Nachteil hier: hohe ISO´s mag die FX37 bildqualimäßig nicht so besonders. Sind einfach unterschiedliche Ansätze der Hersteller.

Gruß,

Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Halo
Gänzlich ohne Licht? Also bitte viel heller geht es doch kaum.
Über die Farben können wir uns glaub ich lange streiten.
Ich finde die Farben der FX37 sind näher an Realität aber das ist ja alles rein subjektiv. ;)
@rolly22
Du hast vollkommen Recht, die Fuji war immer schnell oben mit den ISOs, bei der Panasonic hab ich es gestern Abend nur im dunklen Schlafzimmer geschafft dass sie mal auf ISO800 geht. Die Bilder kann man dann allerdings vergessen. Aber bis ISO400 ist sie für meine Ansprüche super. Und ich hab eben keine Lust für jede Situation was einstellen zu müssen, hätte die F200 im AUTO EXR die Möglichkeit den ISO zu begrenzen und den WB einzustellen hätte ich es mir vielleicht noch überlegt.

Jeder muss ja mit seinem Apparat zufrieden sein, und ich bin es eher mit der Fx37 muss halt jeder selbst raus finden.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

gibt es irgendwo die Bedienungsanleitung der F200EXR auf Deutsch zum downloaden?

Gruß
Marco p.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Eigentlich nicht, aber auch nicht fast grau wie auf dem F200 Foto.
Die Wahrheit liegt denke ich dazwischen, aber da hab ich lieber etwas mehr Farbe als zu wenig. Aber wie schon gesagt, alles rein subjektiv.

Hättest bei der F200 mal ASTIA als Farbmodi nehmen sollen, das hat mir gut gefallen weils nicht so kalt rüberkommt.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mein Lieblingsmotiv:

2luopl.jpg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Versuch mal etwas unterzubelichten und dann bei Bedarf die Tiefen anzuheben,
dann brennt Dir die rechte Seite nicht so aus.

Ich hoffe, dass das überhaupt Möglich ist bei der F200EXR.

Ansonsten ist es ein sehr hübsches Lieblingsmotiv. :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

süsser Wauzi! schwarze Hunde sind einfach nicht fotografenfreundlich... meine helle kann ich blind fotografieren, die Bilder werden immer was... aber die dunkle... :rolleyes: da muss ich immer rumtesten, bis es mal passt... seit ich ihren hellen Brustfleck anfokusiere und dann den Bildausschnitt wieder zurechtrücke passt es einigermassen...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was soll sie sich im EXR-Auto Modus merken? Da wählt sie das Programm bei jeden Bild ja schließlich selber aus.

Georg


Die Frage war ja ob sie sich das Motivprogramm merkt. EXR-Auto erkennt sie ja auch Landschaft,Makro usw und er hatte gefragt ob sie sich das bis zum nächsten mal einschalten merkt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich bin gerade mit der F200EXR am Spielen. Ursprünglich wollt ich eigentlich mit der Canon G10 vergleichen, aber es macht irgendwie keinen Sinn (im positiven Sinne).

Die beiden Kameras sind zu unterschiedlich.

Was ich nach paar Stunden zu der F200EXR sagen kann ist, dass mir erst mal die neutrale Farbgebung gefällt die die Cam produziert, Weiss IST Weiss. Und dass der DR-Modus auch seine Dienste zu leisten scheint.

Die ISO-Performance ist auf jeden Fall (wie erwartet) der Hammer und mit anderen kompakten definitiv NICHT zu vergleichen. ISO 800 bei der F200EXR sind wie ISO 100 bei den anderen.

Was noch positiv auffällt - der Autofokus ist sehr schnell und "sicher".

Man muss aufpassen, damit man die Rädchen nicht zufällig verstellt. Die sind sehr leichtgängig.

Die Menüführung muss ich noch kennenlernen, scheint als kann man die Gesichtserkennung nicht dauerhaft abstellen im EXR-Modus, bzw. dass der nach dem aus/einschalten wieder aktiviert ist. Wäre besser wenn sich die Cam die Einstellungen merken würde... Mal gucken...

Velvia:







ISO 1600:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die ISO-Performance ist auf jeden Fall (wie erwartet) der Hammer und mit anderen kompakten definitiv NICHT zu vergleichen. ISO 800 bei der F200EXR sind wie ISO 100 bei den anderen.

Ich weiss ja nicht welche anderen du meinst, aber das ist schon etwas sehr stark übertrieben, eher wie ISO400 ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube es empfiehlt sich am Tag die Belichtungskorrektur um 1/3 oder 2/3 nach oben zu setzen:

Hier auch Velvia und DR Modus.





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Versuch mal etwas unterzubelichten und dann bei Bedarf die Tiefen anzuheben,
dann brennt Dir die rechte Seite nicht so aus.

Ich hoffe, dass das überhaupt Möglich ist bei der F200EXR.

Ansonsten ist es ein sehr hübsches Lieblingsmotiv. :)

Danke für den Tipp. Im P-Modus (Unterbelichtung) müsste das möglich sein.
Das andere geht (meines Wissens) nur mit einer Bildbearbeitung.
Ich benutze IrfanView. Das Prg. gefällt mir sehr gut. Damit gehts glaub ich nicht. Das Foto hab ich in der Mittagszeit gemacht. Da hat die Sonne auch voll drauf geknallt. Ich hab das Bild im Modus EXR Auto gemacht.
Die Exif-Datei sagt: ISO 400 und 1/286 Sekunden. Das wundert mich ein bißchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten