• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR / Canon G10 bei Low-Light

Habe mal einen Vergleich in einer Low-Light-Situation gemacht.

Links: FinePix F200EXR im EXR SR-Modus / AUTO WB / ISO 800
Rechts: Canon G10 bei Programmautomatik / Kunstlicht WB / ISO 250 / -1/3 EV

Habe durch die manuellen Einstellungen der G10 versucht an das Resultat der FinePix zu kommen.

Hier klarer Vorteil für die FinePix, weil sie sehr genau den Weissabgleich meistert. Die Stimmung wurde mit Abweichung von vielleicht maximal 5% realitätsgetreu eingefangen. Die Wandfarben usw... stimmen mit der Realität überein. Das G10 Bild ist dagegen etwas bläulich, die Stimmung wurde nicht eingefangen. Würde ich bei der G10 auf AUTO WB stellen wäre das Bild sehr Rötlich geworden.


Täusche ich mich oder sehe ich da auf beiden Bildern die F200 fröhlich dastehen?!
Entweder hast du zwei Fuji oder zwei G10-Bilder reingestellt?! Im Übrigen gefällt mir das rechte Bild auch besser!
Wieso kann man die Bilder bei Flickr nicht gross anschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe nur eine F10, kann die F200 also nicht direkt mit der F30 vergleichen. Die Vergleichsbilder, die ich gesehen habe, sprechen für mich größtenteils für die F200. Sie rauscht tatsächlich etwas mehr, aber die F30 Bilder wirken im direkten Vergleich aber insgesamt zu stark geglättet. Die F10 macht keinen Stich gegen die F200, mehr Rauschen bei weniger Details.

Schau Dir mal die Vergleichsbilder zwischen F10 und F30 bei dpreview an (im F30 Review). Da siehst Du das sich das Thema Rauschfreiheit/Detailgrad zwischen F30 und F10 deutlich verbessert hat. Zitat aus dem Vergleich "When I first opened the F30's ISO 800 studio shot I actually went back and checked the Exif data to make sure I'd really shot it at ISO 800.."

Und wenn ich mir die F30 Bilder mit der F200EXR Vergleiche ist das Testergebnis auch deutlich: Selber Detailgrad, kleine schriften z.B. sind genau so gut lesbar im F30 Bild wie bei der F200EXR, es liegt also wohl nicht an einer agressiveren Entrauschung (sonst währen die Details auch flötten gegangen), sondern die F30 Bilder sind genau so Hochauflösend nur halt deutlich rauschfreier. Das F200EXR Bild sieht ähnlich aus wie das F30 Bild, nur hat man halt den Eindruck das ein leichter Rauschteppich über das gesammte Bild gelegt ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schau Dir mal die Vergleichsbilder zwischen F10 und F30 bei dpreview an (im F30 Review). Da siehst Du das sich das Thema Rauschfreiheit/Detailgrad zwischen F30 und F10 deutlich verbessert hat. Zitat aus dem Vergleich "When I first opened the F30's ISO 800 studio shot I actually went back and checked the Exif data to make sure I'd really shot it at ISO 800.."

Und wenn ich mir die F30 Bilder mit der F200EXR Vergleiche ist das Testergebnis auch deutlich: Selber Detailgrad, kleine schriften z.B. sind genau so gut lesbar im F30 Bild wie bei der F200EXR, es liegt also wohl nicht an einer agressiveren Entrauschung (sonst währen die Details auch flötten gegangen), sondern die F30 Bilder sind genau so Hochauflösend nur halt deutlich rauschfreier. Das F200EXR Bild sieht ähnlich aus wie das F30 Bild, nur hat man halt den Eindruck das ein leichter Rauschteppich über das gesammte Bild gelegt ist.

In der Praxis weist die F200 doch eine etwas bessere Detailtreue auf und auch die Farbgebung ist um einiges gefälliger! Ich kann das beurteilen, da ich auch die F30 besitze und sehr viele Lowlights mit ihr gemacht habe.
Das gilt alles bis 800 ISO incl., drüber hinaus ist die F30 um einiges besser.
Ein ganz grosser Vorteil bei der F200 ist der Stabi, sodass man Bilder mit 400/800 ISO verwacklungsfrei machen kann, wo man mit der F30 schon 1600/3200 einstellen musste! Also in der Praxis, und ich fotografiere sehr viel in Innenräumen, erweist sich die F200 letztendlich da als die effektivere Kamera.
PS:Aber die F30 ist natürlich schon ein Schätzchen und ich würde sie nie hergeben!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da scheint was im Herbst zu kommen! Ist das erfreulich oder bedauerlich?! Kleinerer Sensor?
http://translate.google.com/transla...XR-na-obzore/sc-25-sr-1-a-283542/default.aspx
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Auf jedenfall sehr interessant! Vielleicht diesmal eine Alternative für mich, und vielleicht sogar eine äusserst gelungene. Ich freue mich auf jedenfall schon jetzt darauf, mal sehen wies weitergeht.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Snowdream: Jetzt ist es sicher, daß ich mit meinem Neukauf der F200EXR erstmal warten werde.

Sieht interessant aus von den bisherigen Eckdaten. 10x Zoom mit 27-270mm bei 10MP max. Auflösung in kleinem, hosentaschentauglichem Gehäuse. Müssten dann vermutlich im EXR-Modus (DR oder SN) bei 10MP Gesamtauflösung 5MP werden. Der Sensor ist scheinbar etwas kleiner als bei der F200, hat aber wie gesagt ja auch 2MP weniger, könnte von der Bildqualität her also grundsätzlich mal was werden.
Wenn sie jetzt noch einstellbare Farbparameter sowie auch Kontrast und ähnliches bietet wäre das bombig! .... aber daran glaube ich ehrlich gesagt nicht :rolleyes:

...es bleibt mal wieder spanndend, freue mich auch schon drauf :)

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe gestern die F200EXR bekommen. Seitdem habe ich ca. 200 Testaufnahmen parallel mit meiner bisherigen Finepix S7000 und der Neuen gemacht. Insgesamt bin ich entäuscht.

PLUS
  • Die 28mm Weitwinkel erweitern den Einsatz bei Stadt-und Landschaftsfotos sehr positiv.
  • Sehr zufrieden bin ich mit der Belichtungsautomatik und der Farbwiedergabe, besonders bei einem größeren Anteil Himmel.
  • Ein großer Vorteil der F200EXR ist die Größe, eine Hosentaschenkamera halt.

MINUS
  • Der Größenvorteil ist aber auch gleichzeitig ein gravierender Nachteil bei der Kontrolle. Die schlechte Lesbarkeit des Monitors bei Sonne und der fehlende elektronische Sucher machen die Aufnahmebeurteilung und -steuerung oft zum Glücksspiel.
  • Einen Vorteil des DR-Modus konnte ich bei meinen bisherigen Aufnahmen nicht erkennen. Ich vermute fast, dass man schon bewußt eine problematische Aufnahmesituation suchen muss, um einen signifikanten Vorteil der Dynamikverbesserung zu sehen. In den meisten Fällen habe ich mir mir dem Modus nur eine sich im Nachhinein als unnötig herausstellende Auflösungsverschlechterung eingehandelt.
  • Meine ersten Nachtaufnahmen mit Stativ waren sehr problematisch, da sich der Autofokus offenbar nicht deaktivieren läßt (wie z.B. bei der Exilim H10). Die Kamera versucht in die Dunkelheit zu fokkussieren und schließlich kommt es oft zu unscharfen Aufnahmen.

Ich werde wohl meine 6 Jahre alte Finepix S7000 behalten, bis eine echte Verbesserung auf dem Markt ist. Trotz ihres 6MP-Sensors liefert sie ja 12MP Bilder, und die sind oft nicht schlechter als die F200EXR-Bilder, aber viel besser kontrollierbar. Wenn es einen Nachfolger der S7000 gäbe, wäre ich der erste Kunde.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, ein S7000 Brocken ist ja aber auch ein etwas anderes Kaliber als die Ultrakompakte F200EXR. Setze mal die Größe ins Verhältnis und bedenke zusätzlich, daß es sich bei der F200EXR eher um eine "Automatikknipse" handelt, dann ist das was sie abliefert erstklassig. Das sie für wirkliche Nachtfotografie nicht wirklich geeignet ist, stimmt jedoch. Da braucht man sich nichts vormachen, das können andere Kameras sicher besser. Einen helleren Bereich zum fokussieren braucht sie.... andere Kameras brauchen das allerdings auch wenn sie keinen manuellen Fokus haben.

Wie nun Deine S7000 allerdings aus einem 6MP-Sensor echte 12MP herausbringt ist mir auch etwas schleierhaft, denke da hast Du Dich wohl vertan.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Naja, ein S7000 Brocken ist ja aber auch ein etwas anderes Kaliber als die Ultrakompakte F200EXR. Setze mal die Größe ins Verhältnis und bedenke zusätzlich, daß es sich bei der F200EXR eher um eine "Automatikknipse" handelt, dann ist das was sie abliefert erstklassig. Das sie für wirkliche Nachtfotografie nicht wirklich geeignet ist, stimmt jedoch. Da braucht man sich nichts vormachen, das können andere Kameras sicher besser. Einen helleren Bereich zum fokussieren braucht sie.... andere Kameras brauchen das allerdings auch wenn sie keinen manuellen Fokus haben.

Wie nun Deine S7000 allerdings aus einem 6MP-Sensor echte 12MP herausbringt ist mir auch etwas schleierhaft, denke da hast Du Dich wohl vertan.

Gruß,

Rolf

Mein frommer Wunsch war, dass ich im Jahre 2009 die Leistung aus dem Jahre 2003 in handlicherem Format (als Reisekamera) bekommen könnte.

Die Auflösung von Fujis Super CCD-Sensor war schon Anno 2003 ein heißes Thema:

Finepix S7000

Super CCD

Fakt ist, dass die S7000 12MP-Bilder liefert, die oft einem "normalen" 12 MP-Sensor sehr ähnlich sind.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

.....
Fakt ist, dass die S7000 12MP-Bilder liefert, die oft einem "normalen" 12 MP-Sensor sehr ähnlich sind.

Ok., das kenne ich allerdings etwas anders. Dachte bisher durch die Konstruktion des S-CCD wäre ein Auflösungsvorteil von ca. 30-50% zu erwarten jedoch keine 100%.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ok., das kenne ich allerdings etwas anders. Dachte bisher durch die Konstruktion des S-CCD wäre ein Auflösungsvorteil von ca. 30-50% zu erwarten jedoch keine 100%.

Gruß,

Rolf

Wie gesagt, dass Thema wurde seinerzeit heiß diskutiert. Je nachdem, wie innig die Liebe zu Fujifilm war, wurden Werte von 6 bis 12 Megapixel genannt. Es gab auch verschiedentlich messtechnisch bestimmte Auflösungen, wobei auch Deine 30 - 50 % genannt wurden. Eigentlich sind gemessene Werte realistischer - zum Vergleichen müsste man sie nur für alle Kameras parat haben.
 
AW: Fujifilm F200EXR / Canon G10 bei Low-Light

Täusche ich mich oder sehe ich da auf beiden Bildern die F200 fröhlich dastehen?!
Entweder hast du zwei Fuji oder zwei G10-Bilder reingestellt?! Im Übrigen gefällt mir das rechte Bild auch besser!
Wieso kann man die Bilder bei Flickr nicht gross anschauen?

Ich habe 2 Stück F200EXR, mein Bruder wollte direkt auch eine. Das 2te Bild was einigen besser gefällt scheint zwar den Eindruck zu erwecken dass es sauberer und "besser" sei, die Farbstimmung im Gegensatz zum F200EXR Bild aber ist KOMPLETT falsch dargestellt.

Mag sein, dass Bild Rechts einigen besser gefällt, hat aber mit der realen Stimmung nichts zu tun.

Ich schalte die Bilder mal frei, habe sie nämlich auf "Privat" gestellt, weil sie wegen dem Hochformat die ganze Flickr Seite entstellen.

Hier noch 2 ISO 1600 und ein ISO 800 Bild:





 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da scheint was im Herbst zu kommen! Ist das erfreulich oder bedauerlich?! Kleinerer Sensor?
http://translate.google.com/transla...XR-na-obzore/sc-25-sr-1-a-283542/default.aspx

Was ich aus diesem schmerzenden, miserabel übersetzten Text entnehmen kann ist, dass die EINZIGE Änderung eine größerer Zoom (10x) sein wird. Andere Änderungen wie kleiner Chip usw. sind nur negative Foglen dessen. Aber bisher hat sich kaum ein F200-Besitzer negativ über den Zoom geäußert. Scheinbar wurde bei der neuen kein einziger Kritikpunkt, wie Blaustich, Hotpixelkorrektur, ISO-Automatik, Video-Funktion usw. verbessert. Fuji zieht es lieber vor eine weitere Kamera auf den Markt zu bringen, die mit mehr Brennweite neue Kunden anlockt. Aber sie gehen kein Stück auf ihre noch bestehenden Kunden ein. Sehr schade Fuji :mad:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was ich aus diesem schmerzenden, miserabel übersetzten Text entnehmen kann ist, dass die EINZIGE Änderung eine größerer Zoom (10x) sein wird. Andere Änderungen wie kleiner Chip usw. sind nur negative Foglen dessen. Aber bisher hat sich kaum ein F200-Besitzer negativ über den Zoom geäußert. Scheinbar wurde bei der neuen kein einziger Kritikpunkt, wie Blaustich, Hotpixelkorrektur, ISO-Automatik, Video-Funktion usw. verbessert. Fuji zieht es lieber vor eine weitere Kamera auf den Markt zu bringen, die mit mehr Brennweite neue Kunden anlockt. Aber sie gehen kein Stück auf ihre noch bestehenden Kunden ein. Sehr schade Fuji :mad:

F200 Besitzer stören sich nicht an den "nur" 140mm, weil sie es vorher wissen. Es gibt aber viele, die kaufen keine F200 WEIL sie nur 140mm Zoom hat. Die Leute sind sogar mit dem Pixelmatsch einer H10 zufrieden, freuen sich aber am erweiterten Zoombereich. Ich habe immer weniger das Gefühl, dass gute Bildqualität ein Kaufkriterium ist. Es behaputen zwar alle (auch hier im Forum), kaufen dann aber doch eine H10, weil sie so tolle Möglichkeiten hat. Hotpixel-Korrektur ist ja wohl auch nur in solchen Foren ein Thema. Wieviel Prozent der Anwender wissen wirklich was das ist? Ob der "Blaustisch" geändert wurde, ist sicher nicht Bestandteil einer solchen Ankündigung oder hast du schon mal von Canon etwas gelesen, dass endlich die übertriebenen Farben korrigiert wurden?

Um zu überleben, muss Fuji Kameras auf den Markt bringen, die bei den "alten Fujihasen" wohl nur Kopfschütteln ernten werden und die "echten" Modelle damit Quersubventionieren.

Unabhängig davon würde ich mir natürlich schon wünschen, dass Fuji endlich etwas was den Einstellung- und Bedienmöglichkeiten einer Ricoh oder H10 implementieren würden.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR / Canon G10 bei Low-Light

Mag sein, dass Bild Rechts einigen besser gefällt, hat aber mit der realen Stimmung nichts zu tun.

Ich schalte die Bilder mal frei, habe sie nämlich auf "Privat" gestellt, weil sie wegen dem Hochformat die ganze Flickr Seite entstellen

Danke, Fullsize wäre auch schön, aber selsbt so sieht man die gelben NR/Rauschflecken im Grau schon mehr als deutlich. ISO200 hätte bei weitem gereicht bei diesem Motiv.
 
AW: Fujifilm F200EXR / Canon G10 bei Low-Light

Danke, Fullsize wäre auch schön, aber selsbt so sieht man die gelben NR/Rauschflecken im Grau schon mehr als deutlich. ISO200 hätte bei weitem gereicht bei diesem Motiv.

Ne, nix Pixelpeeping :p

Man muss ausserdem bedenken dass es ISO 800 einer Kleinknipse sind ;)

Klar würden ISO 200 oder 400 reichen. Wollte aber extra ISO hoch drehen um zu sehen ob die Bildwirkung dann sichtbar verschlechtert wird.

Und was die Bildwirkung beim Praxis-Betrachen anbetrifft so würde keiner meckern wenn er nicht wüsste dass es ISO 800 sind.

Und bei den 3 Bildern weiter oben, würde man auch niemals auf die Idee kommen dass sie bei ISO 1600 mit einer kompakten gemacht wurden, vorausgesetzt man ist ehrlich zu sich selber. ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR / Canon G10 bei Low-Light

Ne, nix Pixelpeeping :p

Man muss ausserdem bedenken dass es ISO 800 einer Kleinknipse sind ;)

Klar würden ISO 200 oder 400 reichen. Wollte aber extra ISO hoch drehen um zu sehen ob die Bildwirkung dann sichtbar verschlechtert wird.

Und was die Bildwirkung beim Praxis-Betrachen anbetrifft so würde keiner meckern wenn er nicht wüsste dass es ISO 800 sind.

Und bei den 3 Bildern weiter oben, würde man auch niemals auf die Idee kommen dass sie bei ISO 1600 mit einer kompakten gemacht wurden, vorausgesetzt man ist ehrlich zu sich selber. ;)
Ist doch tip top, lass dich nicht verunsichern!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

F200 Besitzer stören sich nicht an den "nur" 140mm, weil sie es vorher wissen. Es gibt aber viele, die kaufen keine F200 WEIL sie nur 140mm Zoom hat. Die Leute sind sogar mit dem Pixelmatsch einer H10 zufrieden, freuen sich aber am erweiterten Zoombereich. Ich habe immer weniger das Gefühl, dass gute Bildqualität ein Kaufkriterium ist. Es behaputen zwar alle (auch hier im Forum), kaufen dann aber doch eine H10, weil sie so tolle Möglichkeiten hat. Hotpixel-Korrektur ist ja wohl auch nur in solchen Foren ein Thema. Wieviel Prozent der Anwender wissen wirklich was das ist? Ob der "Blaustisch" geändert wurde, ist sicher nicht Bestandteil einer solchen Ankündigung oder hast du schon mal von Canon etwas gelesen, dass endlich die übertriebenen Farben korrigiert wurden?

Um zu überleben, muss Fuji Kameras auf den Markt bringen, die bei den "alten Fujihasen" wohl nur Kopfschütteln ernten werden und die "echten" Modelle damit Quersubventionieren.

Unabhängig davon würde ich mir natürlich schon wünschen, dass Fuji endlich etwas was den Einstellung- und Bedienmöglichkeiten einer Ricoh oder H10 implementieren würden.

Georg

Für mich ist ein großer Weitwinkelbereich mit das ist wichtigste bei einer Kompaktkamera. Ich will ich auch nicht mehr mit weniger als einem 10 fach Zoom zufrieden geben.

Für mich durchaus Gründe wieso ich die F200EXR meide.

Zumal die H10 zeigt das man ein 10 Fach Zoom mit großem Weitwinkel in einem kompakten Gehäuse unterbringen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten