• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@tpmjg

Du hast wirklich eine völlig falsche Vorstellung von benötigten Belichtungszeiten, das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen. Hast Du dir schon mal einen Boxkampf angesehen :confused:? Beim Boxen sind die Sportler durchaus sehr flott unterwegs, tänzeln, hüpfen hin und her usw., und bei 1/30s bedarf es wahrlich keine Rennwagen um Unschärfe zu bekommen.

Ich glaube du solltest ausser deinen wirklich schönen statischen Motiven, dich mal etwas mehr mit bewegenden beschäftigen ;).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@tpmjg

Du hast wirklich eine völlig falsche Vorstellung von benötigten Belichtungszeiten, das ist mir jetzt schon öfters aufgefallen. Hast Du dir schon mal einen Boxkampf angesehen :confused:? Beim Boxen sind die Sportle durchaus sehr flott unterwegs, tänzeln, hüpfen hin und her usw., und bei 1/30s bedarf es wahrlich keine Rennwagen um unschärfe zu bekommen.

Ich glaube du solltest ausser deinen wirklich schönen statischen Motiven, dich mal etwas mehr mit bewegenden beschäftigen ;).

LG

Da kann ich Dir nur recht geben!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

habe jetzt jetzt seit ca. 3 Wochen meine F200EXR und ich bin sehr zufrieden.

Im Gegensatz zu meiner alten Canon Powershot S3IS bietet die F200EXR bessere Bildqualität bei deutlich kleineren Abmessungen und geringerem Gewicht. Das Rauschverhalten ist für eine Hemd- und Hosentaschen-Kamera phänomenal. Besseres gab es bislang nur bei deutlich größeren Kameras.

Mit der Fuji-Menüführung habe ich noch so meine Schwierigkeiten. Besonders die f-Taste verwirrt mich immer wieder.

Ob der EXR- oder P- oder der Automatik-Modus besser ist, lässt sich für mich noch nicht allgemein gültig beantworten. Hierzu brauche ich wohl noch eine Menge Fotos, damit mir die Einstellungen in Fleisch und Blut übergegangen sind.

Der EXR-Modus liefert aber eigentlich immer recht ansehnliche Bilder.

Hier mal ein paar Schnappschüsse.
Ausser Größe und teilweise Ausschnitt wurde nichts gephotoshopt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo montu,
auch Du lieferst erstklassige Bilder mit der F200 EXR. Ob drinnen mit ISO 1600, 800 oder 400 oder im Freien. An die verschiedenen Einstellmöglichkeiten wirst Du dich schnell gewöhnen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube, schön langsam hat es sich, nicht zuletzt ob zahlreicher zufriedener Besitzer, herumgesprochen, dass die F200 wirklich hervorragende Bilder liefert, innen wie aussen! Wenn ich da an die Postings vor Wochen und Monaten zurückdenke.....!!
Anscheinend hat die F200 auch mittlerweile einen gewissen "Vergleichsstatus" erlangt, denn jede Kameraneuerscheinung, die nur in etwa deren Grösse entspricht, muss sich in punkto Bildqualität mit ihr messen, wobei m.E. bis dato nichts besseres aufgetaucht ist.
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube, schön langsam hat es sich, nicht zuletzt ob zahlreicher zufriedener Besitzer, herumgesprochen, dass die F200 wirklich hervorragende Bilder liefert, innen wie aussen! Wenn ich da an die Postings vor Wochen und Monaten zurückdenke.....!!
Anscheinend hat die F200 auch mittlerweile einen gewissen "Vergleichsstatus" erlangt, denn jede Kameraneuerscheinung, die nur in etwa deren Grösse entspricht, muss sich in punkto Bildqualität mit ihr messen, wobei m.E. bis dato nichts besseres aufgetaucht ist.
Herwig

Ebenso fällt mir auf, dass auch andere Kameras bei weitem nicht ihre volle Leistungsfähigkeit zeigen, wenn man sich nicht intensiv mit ihnen beschäftigt. Auch dort werden verschiedene Modi und Belichtungskorrekturen benötigt, damit man den Bildern das volle Leistungspotenzial der Kamera ansieht. Und was mich an der F200 immer mehr fasziniert, ist die enorme Fokusiergeschwindigkeit und Sicherheit. Ich war in den letzten Tagen mal wieder mit der S6500 und der F10 unterwegs und muss sagen, ich habe die F200 sehr vermisst.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also der AF Speed ist schon richtig genial, den vermisse ich auch manchmal bzw. würde ihn mir bei so mancher Kamera wünschen.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich war in den letzten Tagen mal wieder mit der S6500 und der F10 unterwegs und muss sagen, ich habe die F200 sehr vermisst.

Georg
So ähnlich ists mir unlängst auch ergangen! Nur hatte ich alle drei dabei. Um wieviel schneller die F200 ist, auch von Bild zu Bild, dabei sind die anderen zwei auch nicht gerade lahme Enten! Und ein 3"-Display ist ja auch ein nicht unerheblicher Vorteil. Das einzig Unerfreuliche an der F200 ist für mich die schon recht starke Tonnenverzerrung im WW, da ist diesbezüglich ein Bild der S6500 ein Labsal dagegen! Die 6500er ist überhaupt eine Superkamera, welch knackscharfe Vollzoombilder man mit ihr hinkriegt, ohne Stabi, ist schon toll!
Das nur so nebenbei!
Gegenlichtpassant

Man beachte die Schatten!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm F200EXR

Wenn man übrhaupt KEINEN Wert auf manuelle Einstellungen legt, ist man dann mit einer F200EXR besser beraten als mit einer Canon G10?
 
AW: Fujifilm F200EXR

Wenn man übrhaupt KEINEN Wert auf manuelle Einstellungen legt, ist man dann mit einer F200EXR besser beraten als mit einer Canon G10?

Bei einer F200 gibt es genauso wie bei der G10 einen Auto -Modus.
Dann brauch man eigentlich nichts weiter einstellen.
Beide Kameras haben aber auch die Möglichkeit der vielfältigsten manuellen Einstellungen.
Ich benutze bei der G10 fast immer den Programm- Modus.
Mit jeder Kamera muss man sich erst einmal eine Weile beschäftigen.
Mit der G10 sogar noch etwas mehr.
Aber mit beiden lassen sich tolle Bilder machen. (wie man hier im Forum sehen kann)
Eine F200 sowie eine G10 wären nicht die richtige Kamera, wenn du eine suchst ohne jegliche Einstellungen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, ich meinte ja nur, dass viele Leute auf die F200EXR verzichten weil sie ja nicht die manuellen Einstellungen bietet wie eine G10 zum Beispiel und eher als "die Automatikknipse" gilt.

Und von daher die Frage wenn jemand EH nur im "P"-Modus (ja, den mein ich eigentlich die ganze Zeit) fotografiert, ob die F200EXR dann die bessere Kamera für ihn ist (in welcher Beziehung auch immer).

Ich mein, die macht sich bei hohen ISOs, Low-Light, Abbildungsleistung, Schärfe und Farbgebung schon mehr als gut, was ich so sehe.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und von daher die Frage wenn jemand EH nur im "P"-Modus (ja, den mein ich eigentlich die ganze Zeit) fotografiert, ob die F200EXR dann die bessere Kamera für ihn ist (in welcher Beziehung auch immer).

Hallo,
diese Frage ist nur schwer zu beantworten, denn es müßte jemend hier im Forum sein der beide Kameras besitzt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, ich meinte ja nur, dass viele Leute auf die F200EXR verzichten weil sie ja nicht die manuellen Einstellungen bietet wie eine G10 zum Beispiel und eher als "die Automatikknipse" gilt.

Und von daher die Frage wenn jemand EH nur im "P"-Modus (ja, den mein ich eigentlich die ganze Zeit) fotografiert, ob die F200EXR dann die bessere Kamera für ihn ist (in welcher Beziehung auch immer).

Ich mein, die macht sich bei hohen ISOs, Low-Light, Abbildungsleistung, Schärfe und Farbgebung schon mehr als gut, was ich so sehe.

Ich hatte vorher eine F200 und bin dann zur G10 gewechselt.
Auch bei der F200 gibt es viele Einstellmöglichkeiten.
Als reine Automatikkamera würde ich sie nicht ansehen.

Die Vor- und Nachteile der beiden Kameras sind für jeden sicher sehr unterschiedlich.
Ich liebe die Möglichkeit schnell mit dem Daumen die Belichtungskorrektur vorzunehmen. Dies gilt für viele andere Einstellungen an der G10 auch. Man muss nur selten das Menü bemühen. Der Nachteil zur F200 - das Gehäuse der G10 ist natürlich ein grosser "Klopper". Die F200 kann man da prima noch aus der Hemdtasche ziehen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hier ein Bild vom 20.06.09 mittags 12.27.

die rechte Straßenseite mit voller Sonneneinstrahlung, links dagegen ist Schatten. Der Himmel ist auch blau geblieben und die Pflastersteine der Straße kann man auch noch sehr gut erkennen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal eine Frage zur Qualitätseinstellung:

Man kann ja N für normal und F für fein einstellen. Bei fein werden die Dateien auch deutlich größer. Ich kann aber - selbst bei 100%-Ansicht - so gut wie keinen Unterschied sehen. Auch bei feinen Strukturen nicht. Wie ist da Euer Eindruck? Ich möchte ja keine Details oder Qualität verschenken, aber deutlich kleinere Dateien mit so gut wie keiner sichtbaren Verschlechterung haben ja auf die Dauer auch was. Ich habe momentan immer N eingestellt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß
Michael
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hier ein Bild vom 20.06.09 mittags 12.27.

die rechte Straßenseite mit voller Sonneneinstrahlung, links dagegen ist Schatten. Der Himmel ist auch blau geblieben und die Pflastersteine der Straße kann man auch noch sehr gut erkennen.

Schöne Aufnahme!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mal eine Frage zur Qualitätseinstellung:

Man kann ja N für normal und F für fein einstellen. Bei fein werden die Dateien auch deutlich größer. Ich kann aber - selbst bei 100%-Ansicht - so gut wie keinen Unterschied sehen. Auch bei feinen Strukturen nicht. Wie ist da Euer Eindruck? Ich möchte ja keine Details oder Qualität verschenken, aber deutlich kleinere Dateien mit so gut wie keiner sichtbaren Verschlechterung haben ja auf die Dauer auch was. Ich habe momentan immer N eingestellt. Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß
Michael

Wenn Du Ausschnitte machen willst, sind mehr Pixel von nöten! Dann lieber eine größere Speicherkarte kaufen!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

hier ein Bild vom 20.06.09 mittags 12.27.

die rechte Straßenseite mit voller Sonneneinstrahlung, links dagegen ist Schatten. Der Himmel ist auch blau geblieben und die Pflastersteine der Straße kann man auch noch sehr gut erkennen.

Naja das ist aber kein besonders schwieriges Motiv, weil die Wand von der Sonne angestrahlt wird und damit von der Kamera ähnlich belichtet werden kann.

Sowas kann man mit den meisten anderen Kamera auch problemlos machen (bitte die schlechte Kompression entschuldigen, hab die Bilder 2mal komprimieren müssen wegen der Grösse :) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten