• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Aber dieses Versteifen auf Feinheiten, die am endgültigen Fotoausdruck von niemanden wahrgenommen werden können, weil so klein und quasi unsichtbar, ist doch ein wenig übertrieben.
Ich glaube, der Anteil an Fotos, der ausgedruckt wird, wird immer kleiner. Der Großteil der gemachten Fotos wird am Monitor angesehen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist jetzt aber keine allzu überraschende Aussage. Hat man früher 1-3 36er Filme nach 2 Wochen nach Hause gebracht sind es heute gerne auch mal 10x mehr. Das kann und will wohl kein Mensch alles ausdrucken und lagern.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich glaube, der Anteil an Fotos, der ausgedruckt wird, wird immer kleiner. Der Großteil der gemachten Fotos wird am Monitor angesehen.
warum nicht ? Früher haben wir Diaprojektionen auf Leinwänden bewundert ...
Vielleicht wird ja auch nur der Anteil derjenigen Fotos, die für eine Ausbelichtung zu schlecht sind, größer - Inflation der Mittelmäßigkeit :rolleyes: Angesichts der zunehmenden Anzahl meiner Bilddateien pro Jahr drängen sich solche Verdachtsmomente auf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ja, darum halte ich das Argument "Feinheiten sind nicht wichtig, weil am kleinen Fotoausdruck sieht man die eh nicht mehr" für falsch. Die Monitore werden immer größer und ein Großteil der Fotos wird am Monitor betrachtet. Damit werden die Feinheiten eher wichtiger als früher.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Frage ist welche man sich auch wieder anschaut?

Ein echtes Album oder eines von unzähligen Dateien auf ner 1TB Platte ;=)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die Frage, was man sich anschaut, hat zwar mit der F200 wenig zu tun, aber es geht ja um Details ...

Mir zumindest geht es so, dass meine Bilder heute öfter angesehen werden als früher. Zum einen sehe ich mir selbst gern noch mal ein paar Sachen an, auch um meine eigene Entwicklung zu vergleichen (gleiche Motive - anders gesehen und anders fotografiert). Andererseits kann man heute dank Picasa schnell einem großen Verwandten-/Bekannten-/Freundeskreis Bilder von allem möglichen zur Verfügung stellen: Vom Zoobesuch bis zum 80. Geburtstag von Tante Frieda - alles das, was früher eben belichtet und in Alben gesteckt bzw. geklebt wurde. Der Zugriff auf die Bilder ist heute schneller und einfacher möglich als je zuvor und daher werden bei mir und auch bei den meisten meiner Bekannten Bilder heute öfter angesehen - und vermutlich in den meisten Fällen ausschließlich digital.

Das war - und nun komme ich auf die Fuji zurück - bei der F100 manchmal ein Problem, da z.B. Porträts mitunter wie gemalt aussahen, schon wenn man nur auf Postkartengröße ausbelichtet hatte. Ich habe eine ganze Serie von Bildern, die ich leider nicht ins Netz stellen kann - da sehen Gesichter reihenweise einfach eklig aus (habe so etwas allerdings auch von Canon und Olympus) - und wenn man das auf einem 30" oder noch größeren TV Monitor ansieht, dann wirkt das einfach nicht "schön".

Deshalb: Details sind wichtig. Wenn es mir bei einem Bild nicht drauf ankommt, dann kann ich das immer noch reduzieren. Aber wenn die max. Leistung schon bescheiden ist, dann bleibt kein Spielraum.

Gruß
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Da, wo die Fuji punkten kann, sind dann m.E. bewegte Motive, wie bei Schlami in Massen zu finden. Da nutzt einem der Stabi nichts, da braucht man Lichtempfindlichkeit. Aber: Auch da würde eine etwas bessere Lichtstärke nochmal einiges bringen.

Itaker
Ja das wärs, sowas wie die F200, von mir aus mit 3X Zoom, dafür mehr Lichtstärke-wäre optimal!

Hier geht trotz 800 ISO die Post ab!

Obwohl nicht unbedingt beabsichtig, scheint mir die Bewegungsunschärfe hier recht effektvoll!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Schlami,

Deine Bilder von der Stadtpfarrkirche hatte ich bereits im vergangenen Jahr bewundert, damals mit F100 ... und mich daran ein wenig gemessen :) Da diese Kirche nun von Dir auch mit F200 fotografiert wurde - wie ist Dein Eindruck, gibt es eine spürbare Verbesserung? Wenn ja, in welchen Bereichen siehst Du diese? Und, natürlich: Was sind Deine bevorzugten Einstellungen für Kirchen-Innenräume? Die ISO-Werte usw. sehe ich bei Picasa, wählst Du ein bestimmtes Programm aus und lässt die Kamera entscheiden bzw. was beeinflusst Du lieber manuell und warum?

Neugierig grüßt
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

wie ist Dein Eindruck, gibt es eine spürbare Verbesserung? Wenn ja, in welchen Bereichen siehst Du diese?

Ich darf Dir mal meinen Senf dazugeben, ich habe auch von der F100 und auf die F200 upgedated. Für mich hat sich das abgesehen vom Verzicht auf das JogDial schon gelohnt.*


Wo sehe ich das?

1. Die NR bei ISO200-800 ist weniger aggressiv, sie rauscht nicht unbedingt weniger, aber dafür "analoger" anmutend.
ISO>=400 mochte ich bei der F100 (s. Bilder) unten im Link kaum noch einsetzen so stark wurde da jede Räumlichkeit weggeglättet.


2. Mit 6 MP und DR hast Du ein verbessertes Kontrastverhalten, bei Wolken öfter zu sehen. Kann man gut auch für bessere Schatten mit Pluskorrektur nutzen. Bei Gegenlicht war die F100 eine Katastrophe, die LX3 ist da Klassen besser. Die F200 ist jetzt aber wieder näher gerückt.
3. die Verzeichnung ist weniger störend und bewegt sich in einem völlig normalen Rahmen.

Wo ich das nicht sehe ist bei Schärfe und Auflösung, im HR Modus und auch mit AUTO kann die F200 mich nicht überzeugen. Wenn dann bei Sonne und wenig harten Kontrasten. Ich nutze das nur bei 140mm wenn es mir auf maximale Details ankommt.
Vielleicht der Grund warum manche Auto-User nicht zufrieden sind.

Sicher ist die F200 keine perfekte Kamera, aber welche macht es besser in der Ixus-Klasse mit 5xZoom? Aus meiner Sicht keine!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich darf Dir mal meinen Senf dazugeben, .....

Sicher ist die F200 keine perfekte Kamera, aber welche macht es besser in der Ixus-Klasse mit 5xZoom? Aus meiner Sicht keine!

Sehe ich auch so. LX3 ist grössen- und brennweitentechnisch für mich nicht tragbar. Die "Ixen & Andere" sind nach meinen bisherigen Vergleichen in der Bildquali unterlegen, je höher der ISO-Wert umso ausgeprägter der Unterschied. Im Baugrössenbereich 23mm in der Tiefe gibt es momentan keine Alternative zur F200, das steht für mich fest.
Wenn es dicker sein darf (37mm) wäre für mich die SX200 eine Alternative, da mir persönlich die High-ISO´s gut gefallen und die weiteren Eckdaten der Kamera ja auch interessant sind (siehe Snowdreams SX200-Thread).

@Itaker: im Verhältnis zur F100 bügelt die F200 deutlich weniger Details bei ISO400 und erst recht bei ISO800, was bei Schlami´s Bildbeispielen auch zu erkennen ist.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich kann einen großen Teil meiner Bilder löschen.
Da ich auch ein paar schöne Bilder mache, suche ich die Fehler bei mir.

Beigefügt habe ich ein Bild von meinem Hund, dass in meinen Augen sehr gut gelungen ist. Braucht auch sonst niemanden zu gefallen.

Das Bild ist nicht nachbearbeitet, nur verkleinert.
Bei vielen anderen Kameras würde man die Augen des Hundes nicht sehen können.
Das hat die Fuji super hingekriegt.
Nur gelingt mir das eher selten!?
Am häufigsten gelingt das, wenn ich einen manuellen Weißabgleich mache.
Zufall?!

ncfpg2.jpg


Exif-Angaben:
F 3,25
FocalLength: 6.40mm
White Balance: Manual
ExposureTime: 1/18 seconds
ShutterSpeedValue: 1/19 seconds
ISO 100
MeteringMode: Multi-segment
PictureMode: Programm AE
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Schlami,

Deine Bilder von der Stadtpfarrkirche hatte ich bereits im vergangenen Jahr bewundert, damals mit F100 ... und mich daran ein wenig gemessen :) Da diese Kirche nun von Dir auch mit F200 fotografiert wurde - wie ist Dein Eindruck, gibt es eine spürbare Verbesserung? Wenn ja, in welchen Bereichen siehst Du diese? Und, natürlich: Was sind Deine bevorzugten Einstellungen für Kirchen-Innenräume? Die ISO-Werte usw. sehe ich bei Picasa, wählst Du ein bestimmtes Programm aus und lässt die Kamera entscheiden bzw. was beeinflusst Du lieber manuell und warum?

Neugierig grüßt
Itaker
Hallo Michael!
Im Wesentlichen kann ich mich nur Christan anschliessen!
Grösserer Detailreichtum gegenüber der F100 , besonders auffällig bei höheren ISOs, dann natürlich die ganz hervorrgende Dynamikfunktion.
Was Christian vielleicht vergessen hat, ist die erheblich schnellere Bild zu Bildzeit! Das hat bei der 100 schon etwas genervt! Die F200 ist die schnellste meiner drei Kameras!
Zumeist habe ich den DR-Modus eingestellt, mit DR-AUTO und AUTO-ISO 400, hat sich sehr bewährt. Wenn die Lichtsituation mal ganz kritisch ist, wie zB oft in dunklen Kirchen die hellen Fenster, schalte ich DR auf 800%, was allerdings zur Folge hat, dass da 200 ISO vorgegeben sind, warum auch immer! Die werden meist recht schön und stimmig!
Also ich bin, trotz aller Kritik hier usw. sehr zufrieden mit ihr, wohl auch, weil die F200 nach der 100 ja keine wesentliche Umstellung bedeutet! Nur ist sie einfach besser! Beim gezielten Zoomen nehme ich den M-Modus, wo ich die Zeit einstellen kann und auch die Blende unter Kontrolle habe, was bei der F100 ja auch nicht möglich war! Also es gibt schon wesentliche Verbesserungen, wobei die kritischen Stimmen auch nicht unrecht haben, aber die "Mängel", die da aufgerollt werden, hatte die F100 ja auch samt und sonders! Also wer die F100 gewohnt ist, dem bereitet die F200 sicher Freude!

Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Bei vielen anderen Kameras würde man die Augen des Hundes nicht sehen können.
Das hat die Fuji super hingekriegt.
Nur gelingt mir das eher selten!?
Am häufigsten gelingt das, wenn ich einen manuellen Weißabgleich mache.
Zufall?!
Warum sollte man bei anderen Kameras die Augen nicht sehen können?
Und mit dem Weißabgleich hat das eigentlich
gar nichts zu tun!
Würde mich interessieren, welches Wetter bei dieser Aufnahme war!

LGH
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

@ Herwig, danke für die vielen interessanten Hinweise.

Mit meiner F100 war ich wirklich sehr zufrieden, bis mir das hier passierte.

Von daher werde ich mich jetzt einfach trauen und die F200 holen. Wir reden ja von einer Kompaktknipse ... sind nur ca. 50 EUR Aufpreis auf die Rückerstattung der F100 und dann schauen wir mal.

Mit dem Fuji-Menü habe ich keine Probleme, ja die F100 war lahm von Bild zu Bild umso besser wenn es nun schneller geht. Ich bin schon gespannt ... die F200 ist erfreulicherweise in der Größe gleich geblieben und auch der Akku passt = Tasche und Ersatz-Akkus schon vorhanden.

Nun warte ich mal auf die Lieferung :)

Gruß
Itaker
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

@ Herwig, danke für die vielen interessanten Hinweise.

Ich bin schon gespannt ... die F200 ist erfreulicherweise in der Größe gleich geblieben und auch der Akku passt = Tasche und Ersatz-Akkus schon vorhanden.

Nun warte ich mal auf die Lieferung :)

Gruß
Itaker

Hallo,

dann wünsche ich Dir viel Freude mit der F200EXR. :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Zwei Bilder, unterschiedliche Tage/Zeiten, aber zufällig gleiches Motiv, ähnliche Lichtverhältnisse (zum Vergrössern klicken)

F200EXR ISO200 f3.3 6,4mm 1/90:


LX3 ISO80 f2.0 5,1mm 1/160:


Das Bild der F200 im Vergleich zum Bild der LX3 zeigt einige Vor- und Nachteile der F200 gleichzeitig: Mangels Lichtstärke bereits Iso200 und nur 1/90 während der LX3 ISO80 reichen. Trotzdem wirkt der Baumstamm mittig auch bei 100% Ansicht sehr scharf und rauschfrei. Aber das hat seinen Preis, wie die glattgebügelten Bereiche des Stammes weiter oben im Bild zeigen - sobald Bildbereiche dunkler werden wird nicht mehr aufgelöst sondern gnadenlos geglättet.

Laut EXIF's wurde bei der LX3 aber Blende F2.8 verwendet, was gerade mal eine halbe Blendenstufe gegenüber der Blende von F3.3 der F200EXR bedeutet. Bei ähnlichen Lichtverhältnissen hätte der F200EXR hier, durch die fast doppelt so lange Belichtungszeit, locker ISO 100 gereicht.
Die Lichtverhältnisse müssen also doch unterschiedlich gewesen sein.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

als IMMERdabei Knipse kann ich die F200 voll empfehlen, die passt locker in die Hosentasche. :top:
und war auf Formentera ne gute Ergänzung zur LX3
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo,

Ich bin schon gespannt ... die F200 ist erfreulicherweise in der Größe gleich geblieben und auch der Akku passt = Tasche und Ersatz-Akkus schon vorhanden.

Nun warte ich mal auf die Lieferung :)

Gruß
Itaker
Wirst sehen, die wird gut zu dir passen! Tasche und Akku hatte ich auch, sehr praktisch. Und die Geschwindigkeit ( auch beim fokussieren und auslösen ist sie flotter) von Bild zu Bild ist gegenüber der F100 enorm gesteigert! So richtig schnappschusstauglich!
Jetzt bleib nur zu hoffen, dass dir Amazon ein Topexemplar zusendet! Aber ich glaube, mittlerweile ist die Qualitätsstreung passe!
Also, bis dann...
"Gegenlicht"

Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Laut EXIF's wurde bei der LX3 aber Blende F2.8 verwendet, was gerade mal eine halbe Blendenstufe gegenüber der Blende von F3.3 der F200EXR bedeutet. Bei ähnlichen Lichtverhältnissen hätte der F200EXR hier, durch die fast doppelt so lange Belichtungszeit, locker ISO 100 gereicht.
Die Lichtverhältnisse müssen also doch unterschiedlich gewesen sein.

:top:Schlami-Baum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten