AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Die Regel gilt allerdings für Kleinbild was im Fall der F200EXR 140mm wären. Heißt 1/140 sec. wäre die Verschlusszeit nicht 1/32 sec.
Szenenprogramme sind doch extra dafür da, damit nicht viel eingestellt werden muss. Somit ist gewährleistet, daß ein weniger erfahrener Knipser nicht komplett falsche Einstellungen tätigt und sich über versemmelte Fotos ärgert. Wer sich etwas besser auskennt oder Interesse an seiner Kamera hat, kann im manuellen Modus nach Belieben ISO, Blende, Belichtungszeit usw. einstellen um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Der manuelle Modus z.B. fehlt mir persönlich bei meiner TZ7 ab und zu schon.
EDIT: Na, da war ja nicht nur einer schneller als ich....
Gruß,
Rolf
Peter schrieb:
Naja, bei 32 mm sollten ja eigentlich die 1/34 Sekunde gerade auch noch aus der Hand ohne Stabi gehen (nach der alten Regel 1/Brennweite = längste Verschlußzeit).
Die Regel gilt allerdings für Kleinbild was im Fall der F200EXR 140mm wären. Heißt 1/140 sec. wäre die Verschlusszeit nicht 1/32 sec.
Aber das stört mich ein wenig bei Fuji generell, daß es doch zu viele Vorgaben gibt, die man nicht ändern kann, wie z.B. ISO bei Nachtaufnahmen.
Szenenprogramme sind doch extra dafür da, damit nicht viel eingestellt werden muss. Somit ist gewährleistet, daß ein weniger erfahrener Knipser nicht komplett falsche Einstellungen tätigt und sich über versemmelte Fotos ärgert. Wer sich etwas besser auskennt oder Interesse an seiner Kamera hat, kann im manuellen Modus nach Belieben ISO, Blende, Belichtungszeit usw. einstellen um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Der manuelle Modus z.B. fehlt mir persönlich bei meiner TZ7 ab und zu schon.
EDIT: Na, da war ja nicht nur einer schneller als ich....

Gruß,
Rolf
Zuletzt bearbeitet: