• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

apropos dynamikumfang - was mir gerade aufgefallen ist: warum besteht ein zusammenhang zwischen dynamikumfang, farbe "chrome" und iso?

ich habe gerade testbilder von denselben motiven gemacht.
einmal mit dynamikumfang 100% und "normaler farbe": die fuji wählt immer iso 100

dann habe ich auf farbe "chrome" umgestellt: die cam zeigt an, dass dynamikumfang und "chorme" nicht zusammenpassen...setzt daraufhin den dynamikumfang automatisch auf "auto". die bilder werden aber dann auch bei auto-iso 400 plötzlich mit iso 100 geschossen!
stelle ich dann die farbe zurück auf "normal" und belasse das iso bei "auto 400" und den dynamikumfang auf "auto", so wählt die cam dort dann iso 400!?

kann mir das jemand erklären??
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@ fluxxus, es ging um die hier zum Vergleich herangezogene Canon und das war keine 870IS. Die von Dir so geschätzte Lumix FX150 ist zweifellos eine sehr gute Kamera, hat aber andere Probleme, die mich von einem Kauf abhalten. Hast Du überhaupt schon mal selbst ein Bild mit einer F100fd gemacht?

Gruß
Itaker
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hast Du überhaupt schon mal selbst ein Bild mit einer F100fd gemacht?

Allerdings. Und allein schon die tonnenförmige Verzeichnung im Weitwinkel, die schlechte Belichtungsautomatik und das üble Benutzerinterface haben mich von der Kamera abgehalten.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

die Verzeichnung kann ich - wenn sie denn konkret stört - per EBV recht gut bearbeiten. Dass die Belichtungsautomatik nicht korrekt arbeitet, kann ich bisher nicht bestätigen, aber vielleicht komme ich auch noch zu dieser Erkenntnis.

Wo ist denn genau das Problem an dem ISO 100 crop? Ohne das Gesamtbild und die Situation zu kennen, ist das m.E. immer schwer zu beurteilen. Ich habe schon viel schlimmeres gesehen ...

Gruß
Itaker
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

dann habe ich auf farbe "chrome" umgestellt: die cam zeigt an, dass dynamikumfang und "chorme" nicht zusammenpassen...setzt daraufhin den dynamikumfang automatisch auf "auto". die bilder werden aber dann auch bei auto-iso 400 plötzlich mit iso 100 geschossen!
stelle ich dann die farbe zurück auf "normal" und belasse das iso bei "auto 400" und den dynamikumfang auf "auto", so wählt die cam dort dann iso 400!?

kann mir das jemand erklären??
das ist der fuji-wahnsinn :ugly:
genau wegen diesem ganzen hin und her zwischen DR-100 bis DR-400, ISO einstellungen usw. habe ich sie wieder zurückgegeben. mal geht dies, mal das, dann mal das nicht. :grumble: ich will keine iso 400 bilder bei schönem wetter nur weil da mal schatten im bild sind!!!!! muß dann aber auf DR verzichten. *kopfkratz*
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@Itaker
wie korrigiert man eine Verzeichnung mit EBV?? Das habe ich so noch nie gehört...

Jo, genau diese Geschichte mit dem ISO-Wahnsinn stört mich schon extrem. Habe heute mal mit fix ISO 100 draußen fotografiert. Einige Bilder sind danach wirklihc nicht zu gebrauchen, da zu verwackelt... im Prinzip müsste ich jetzt also jedes Mal entscheiden, was für eine ISO ich nehmen soll... für Schnappschusssituationen also nicht unbedingt geeignet...
Vor allem ist mir die Logik nicht klar: warum nimmt die Fuji im Auto400 Modus draußen fast immer ISO 400, wenn ich Farbe "normal" wähle...bei "chrome" aber meistens ISO 100!!? Kann das jemand mal nachprüfen, ob das bei ihm auch so ist? Evtl. ist hier auch was an der Automatik defekt??


Zum Bild: naja, diie Canon hatte einen besseren 100%-Crop. Meines Erachtens ist dieser Crop der Fuji schon etwas unscharf...

Wann kommt denn die EXR?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

vielleicht passt eine canon wirklich besser zu dir, aber dann wunder dich beim weitwinkel nicht über die unscharfen ecken :D
.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

genau das mit den unscharfen Ecken ist das, was ich nicht verstehe... Warum gibt es die bei Canon und nicht bei Fuji!? Sind die Objektive von Canon so mies?

Meine Ixus 30 hatte schließlich auch keine unscharfen Ecken!...
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

das ist der fuji-wahnsinn :ugly:
genau wegen diesem ganzen hin und her zwischen DR-100 bis DR-400, ISO einstellungen usw. habe ich sie wieder zurückgegeben. mal geht dies, mal das, dann mal das nicht. :grumble: ich will keine iso 400 bilder bei schönem wetter nur weil da mal schatten im bild sind!!!!! muß dann aber auf DR verzichten. *kopfkratz*

DR kann bei ISO100 rein technisch nicht funktionieren. Näheres dazu steht in der Bedienungsanleitung.
Persönlich stell ich ISO200 und DR ebenfalls auf 200.

Grüße
Franz
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

DR kann bei ISO100 rein technisch nicht funktionieren.
richtig. aber das ist ja auch nur bei der f100 alles so komisch. wenn ich maximal DR haben will, kann ich bei der lx3 trotzdem iso 80 einstellen. das ist dann nicht grau unterlegt. zudem geht sie (wenn dann unbedingt nötig) maximal auf iso 125 und erzeugt ein mehrfaches an schattenaufhellung als die f100. obendrein rauscht es dann nur im schatten mehr weil es nicht das ganze bild betrifft (plus weniger rauschreduzierungsmatsch a la iso 400). :cool:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

genau das mit den unscharfen Ecken ist das, was ich nicht verstehe... Warum gibt es die bei Canon und nicht bei Fuji!? Sind die Objektive von Canon so mies?

Meine Ixus 30 hatte schließlich auch keine unscharfen Ecken!...


die der meisten anderen hersteller scheinen besser zu sein. sogar einige canon-modelle ohne weitwinkel hatten teilweise stark unscharfe ecken. irgendwelche nachteile musst du eben in kauf nehmen. bei den aktuellen modellen ist diese jedoch meist besser geworden.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hoffentlich führt das nicht zu sehr OT: Aber wenn ich mit 6 MP knippse und die Bilder danach für eine Onlinegallerie verwende, sagen wir max 2MP eher weniger. Einfach runter skalieren oder lohnt es sich, gezielt rauschen zu reduzieren, bevor ich skaliere und wenn ja, mit was speziellem?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hi Leute, supi Thread zur F100. Meine Frage: Ich habe auf Bildern Weihnachten helle Kreise auf den Bildern( Iso 400, 1/60, Bl. 3,3). Sehen aus wie Seifenblasen, also nicht so klein, wie z.B. Hotpixel. Links neben dem Gesicht z.B. Was ist das ?? Versuche gerade Bilder in Bildercache hochzuladen. Wie funktioniert das , so dass ich sie hier verlinken kann? Thx Mal sehen, ob es klappt. http://www.bildercache.de/anzeige/20090104-114318-85.jpg
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@ Ben: Wenn ich Bilder z.B. in Picasa hochlade, mache ich meist nur eine quick & dirty Bearbeitung, direkt in Picasa 3 und dann ab damit. Ich verwende online auch nur eine relativ geringe Auflösung und damit ist das kein Problem. Bisher hat sich noch keiner beschwert.

@ simme: Du hast vermutlich geblitzt, diese etwas seltsamen Erscheinungen kommen bei Kompaktknipsen-Blitzbildern öfter vor und sind ganz normal.

@ all: Shit happens! Meine F100fd geht morgen zu Amazon.de zurück, ich hab die Klappe zu weit aufgerissen. Erst spielte die Belichtung verrückt, dann ist die Anzeige "eingefroren" und die Kamera ließ sich nicht mehr ausschalten, nach Akku raus und wieder rein blieb das Display einfach schwarz. Ist sie gestorben? :eek:

Ich muss erst mal ne Runde heulen gehen!

Itaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten