Ein schöner weiss-bläulich schimmernder Schmetterling kam mir gerade zugeflogen....
Hi!
Ich dachte, Du wolltest Deine Neue gegen eine Pan oder so umtauschen, aber die EXifs zeigen die F200!
Na ja, selber schuld!!!!!!!!
Trotzdem ganz exzellente Bilder!

Herwig
Stimmt den Schmetterling hat Ladorada gut erwischt und er wäre selber schuld zu wechseln wenn im die Bilder der F200 gefallen. Ich habe mit meiner Kamera auch nicht die Möglichkeit auf 0 oder 1 cm an das Objekt ran zu gehen
und fotografiere im A-Makromudus daher lieber Schmetterlinge, Hummeln, Hunde, Pferde..... .
Ameisen, Blattläuse, Zecken winzige Spinnen usw. muss ich anderen Kamerabesitzer überlassen, wenn es ein typisches Makro werden soll.
Die Schärfentiefespielerei wird bei den KLEINEN mit kleinen Sensoren, nun auch noch durch die zu kleinen einzelnen Pixel zusätzlich eingeschränkt da man nur bis Blende 4 arbeiten soltel. Die F200 hat hier mit dem ND Filter tatsächlich Vorteile bei viel Licht, da sie euch ohne Schärfeverluste (ohne Beugungsunschärfe bei "kleiner Blende") ihre volle Leistung zeigt. Sie ist eben nicht nur bei wenig Licht im Vorteil, was die Bildqualität angeht.
Wie die CX1 ist sie auch die F200 sehr schnell, selbst in der Bildfolge.
Wenn man mit Schärfentiefe (Freistellen) arbeiten will, ist der Objektabstand der bestimmende Faktor und die Blende natürlich auch ein wenig.
Aber die Blende muß leider offenbleiben, damit ein Makro optimal wird.
So hat man im Makromodus bei den KLEINEN immer nur einen schmalen Streifen zur Verfügung, der allerdings bei optimalem Licht eine hohe Schärfeleistung bringt.
Wenn man mit Kameras die speziell für Makros ausgestattet wurden fotografiert, hat man es etwas leichter den Fokus (die Schärfe) genau passend zu haben, damit möglichst der Kopf die volle Schärfe erhält und nicht der Po. Aber auch die Bildwirkung der Kameras ist bei optimalen
Einstellungen unterschiedlich und sollte einem einfach gefallen.
Die Ausstatung mit einem Bildschirm, der bei Sonne zumindest ungefähr den Fokus passend manuell setzen lässt, ist einer der kleinen Vorteile der CX1, die allerdings dafür etwas weniger Bildqualität bietet.
Da die F200 eh alles Automatisch regelt ist der Bildschirm für die Auswahl des Bildausschnittes ausreichend. Das Gleiche gilt auch für die TZs oder SX200.
So, ich denke mal ich wünsche euch nun ein schönes Wochenende, mit dem Spiel mit der SCHÄRFEntiefe.
Viel Spaß und Erfolg

Blendensucher