• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@Schlami

Die ISO 1600 Fotos sind wirklich :top:!

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also ich finde die unscharf ...


Okayyy ich gebs zu ich hab keine Brille auf! ;)

Nein mal ohne Spaß, dieses rumgehakce auf der Kamera wird langsam wirklich nervig. Alos ich finde die Bilder für die aus einer Kompaktkamera wirklich sehr ansehnlich. Für mich ist es zwar auch keine Übercam, aber auf einen Kamerahersteller zu warten, der die Physik austrickst habe ich auch keine Lust ;)

Ich wünsche euch viel Spaß mit der F200, das wird meine Kamera oder der Nachfolger, je nachdem wann ich flüssig genug bin :)
Gruß,
Lucas
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mit rumgehacke hat das nichts zu tun finde ich. Aber man sollte an jeder Kamera auch die negativen Seiten aufzählen dürfen, welche für den einen vielleicht unrelevant aber für den anderen entscheidend sind. So weiß jeder der das liest was er bekommt mit dem Kauf der Kamera und kann besser entscheiden ob diese in Frage kommt oder nicht. Gerade die letzten Tage haben auch bei der F200EXR ein paar Schattenseiten aufgezeigt, und ich finde das äusserst wichtig.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein schöner weiss-bläulich schimmernder Schmetterling kam mir gerade zugeflogen....
Hi!
Ich dachte, Du wolltest Deine Neue gegen eine Pan oder so umtauschen, aber die EXifs zeigen die F200!
Na ja, selber schuld!!!!!!!!
Trotzdem ganz exzellente Bilder!:lol:
Herwig

Wieso selber Schuld? Meinst du das ginge mit einer anderen Kompakten besser?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Besser? Keine Ahnung, das kann man glaube ich pauschal nicht so beantworten. Es gibt Kameras mit denen du sehr nah heran kannst bei Makros, im Fall der SX200 0cm. Aber ob das besser ist kann man nicht pauschal sagen und hängt vom Motiv ab. In diesem Fall wäre der Schmetterling wahrscheinlich weggeflogen wenn du näher ran wärst. Ich kann dir nur nochmals den Tip geben, behalte die F200EXR und lerne mit ihr umzugehen (was man bei jeder Kamera machen sollte). So lernst du stärken und Schwächen kennen und kannst mit diesem Wissen bewusst und gezielt fotografieren gehen. Das bringt mehr als ständig die Kamera wechseln zu wollen.


LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Natürlich meinte ich das ironisch, weil Ladorada so beständig unsicher ist!
Habe da mal einige Fotos runterscaliert, auf dass man sehen kann, wie ansehlich solche HighIso-Bilder sein können, 800x600, ein wenig bearbeitet.
Anhang anzeigen 880228

Anhang anzeigen 880229

Anhang anzeigen 880230

Die ersten beiden Bilder zeigen eine Kollegin vom "Berliner Ensemble" an meinem Inspizientenpult.(800 ISO)
Das dritte zeigt den Freund vom letzten Posting. (1600 ISO)
Ich meine halt, wenn man mit einer Kamera solche Indoors machen kann, ist es schon eine Freude! Und die wunderbaren Aussenaufnahmen, die die F200 macht, sind ja hinlänglich bekannt!
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, es gibt wirklich gute andere Kameras, das weiss ich doch, aber für mich und meine Theater/Kneipenbilder kann ich mir im Moment keine bessere vorstellen als eben die Fuji!
Suum suique!
Liebe Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo Herwig,

klasse Bilder, die Du hier zeigst. Die F200EXR ist wirklich eine Spitzenkamera, ich habe sie auch seit 4 Wochen.

Viele Grüße

Peter W.

vormals PLOK im Fuji Forum
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Mit rumgehacke hat das nichts zu tun finde ich. Aber man sollte an jeder Kamera auch die negativen Seiten aufzählen dürfen, welche für den einen vielleicht unrelevant aber für den anderen entscheidend sind. So weiß jeder der das liest was er bekommt mit dem Kauf der Kamera und kann besser entscheiden ob diese in Frage kommt oder nicht. Gerade die letzten Tage haben auch bei der F200EXR ein paar Schattenseiten aufgezeigt, und ich finde das äusserst wichtig.

LG

Ich weiß nicht, ob das möglich ist, aber wäre es nicht sinnvoll, die einzelnen negativen Seiten aufzulisten und dahinter jeweils 2-3 alternative Kameramodelle zu schreiben, die es besser können?
Ich habe davon leider viel zu wenig Ahnung, als dass ich es machen könnte. Aber mir und wohl auch anderen wäre damit geholfen, die richtige Kamera zu finden bzw. dann auch damit zu vergleichen, wie gravierend die Schwächen sind.

LG,
scratch
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Misch mich auch mal wieder ein... hatte die F200 letzte Woche in Ägypten dabei und konnte auch das UW-Gehäuse ausgiebig testen. :top:
Als UW Cam ist die F200 ok. Leider ist das Display im Gehäuse und mit Sonne von oben recht schlecht abzulesen. Viele Bilder macht man einfach auf gut Glück. Die Ergebnisse sind aber recht gut! Wenn man dann noch ein bisschen an den Reglern der EBV dreht (Picasa auf gut Glück und aufhellen ;) ) bekommt man tolle Ergebnisse. Werde die Tage ein paar Bilder OOC einstellen und auch ein paar bearbeitete. Hab in der Woche ca. 1000 Fotos gemacht und kaum Ausschuß! Allerdings war ich wirklich nur Knipser... hatte irgendwie keine Muse stundenlang mit Einstellungen zu experimentieren. EXR Auto und für UW das Tauchprogramm. Gegen Abend hatte ich dann entweder P oder SN mit Auto ISO 400 oder Auto ISO 800. :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo an alle hier im Forum,

wegen solcher Aufnahmen habe ich die F200 EXR gekauft.

ISO 800 - 1/80 sek. - F4,0 - 13mm (ca. 57mm KB) ohne Blitz



ISO 200 - 1/14 sek - F4,6 - 22mm (ca. 96mm KB) ohne Blitz



Gruss Peter W.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo an alle hier im Forum,

wegen solcher Aufnahmen habe ich die F200 EXR gekauft.

ISO 800 - 1/80 sek. - F4,0 - 13mm ohne Blitz


.......

Gruss Peter W.

Genau! Ich auch...:top:

Klasse Aufnahme. Mir persönlich ist zwar die Farbeinstellung "Velvia" die Du verwendet hast etwas zu kräftig. Das ist aber Geschmackssache. Ich bin mehr der "Astia"-Typ....ist etwas smoother :o :lol:

LG,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Genau! Ich auch...:top:

Klasse Aufnahme. Mir persönlich ist zwar die Farbeinstellung "Velvia" die Du verwendet hast etwas zu kräftig. Das ist aber Geschmackssache. Ich bin mehr der "Astia"-Typ....ist etwas smoother :o :lol:

LG,

Rolf

Hallo Rolf,

die F200 sagt danke für das Lob.
Ich hatte die F200 erst drei Tage vor meinem Urlaub bekommen, da konnte ich noch nicht soviel ausprobieren. Als ich die Bilder machte hatte ich nur den Monitor der Kamera als Kontrollbildschim, hier gefiel mir diese Filmsimulation am besten.
Das erste Bild mit ISO 800 wurde verkleinert und ein wenig entrauscht und nachgeschärft, das zweite Bild mit ISO 200 wurde nur verkleinert und ein wenig nachgeschärft.

Viele Grüße

Peter W.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten