• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Irgendwo steht, dass beides zutriff: Die kleinere Blendenöffnung wäre wohl von der Öffnung her eher Blende 4-6, ist aber durch einen ND-Filter zusätzlich abgeschwächt, was zu der 9 führt.

sehe ich auch so.
Fakt ist, sie benötigt die Lichtmenge einer 9.Blende, oder?

Ich vermute es nur, weiß es nicht besser;)

Gruß

Willy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

interessant. warum dann nicht die optionen offenblende - geschlossene blende - geschlossene blende + nd-filter angeboten werden ist mir allerdings etwas schleierhaft...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

interessant. warum dann nicht die optionen offenblende - geschlossene blende - geschlossene blende + nd-filter angeboten werden ist mir allerdings etwas schleierhaft...

Wahrscheinlich eine Kostenfrage:confused:

Gruß

Willy
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

interessant. warum dann nicht die optionen offenblende - geschlossene blende - geschlossene blende + nd-filter angeboten werden ist mir allerdings etwas schleierhaft...

Es ist wahrscheinlich einfach billiger, in die Lochblende direkt eine Folie reinzukleben.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche


@Sportulli

...besten Dank, die scheinen tatsaechlich eines der ersten Seriengeraete fuer den deutschen Markt zum Test zur Verfuegung gehabt zu haben, habe erstmals das EXR-Kameramenue auf deutsch gesehen, wobei das ja ganz super uebersetzt bzw. abgekuerzt wurde :confused: Egal, endlich von der Bedienbarkeit und Bildqualitaet meine Traumkombi aus F60fd und F100fd :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

man oh man, das wird ja immer besser. je mehr beispiel-bilder herauskommen, um so unsicherer werde ich, ob ich mein vorhaben, keine kamera dazu zu kaufen, durchhalten werde.

die F200 gefällt ungemein. die höheren isos scheinen deoch eine deutliche verbesserung zu sein :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

In der Tat, die Qualität der Fotos ist ansprechend, gefällt mir.

Als kleinen Wehmutstropfen sehe ich nur die Lochblende mit ihren zwei Blendeneinstellungen 3.3 oder 9.
Die Blende 9 hat zwar eine gute Tiefenschärfe, benötigt aber dementsprechend auch mehr Licht.
Aus diesem Grund wähle ich persönlich bei meiner F31 oft die Blende 5,6, sie hat etwas mehr Tiefenschärfe als 2,8 und ihre benötigte Lichtmenge hält sich noch in Grenzen.

Nana, zwei Blenden Abstand bedeutet die vierfache Lichtmenge. Das ist nicht wenig. Du hättest folglich auf den F5.6 Bild für den gleichen Helligkeitseindruck mit 4.0sec belichten müssen, nicht nur mit 3.0sec.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich wusste doch dass der interne Speicher zu klein ist :grumble: :confused: :ugly: :lol:

:eek: Jetzt muss ich mir die Vorbestellung doch nochmal ueberlegen :D

Irgendeinen negativen Punkt muessen die "Fach"zeitschriften ja immer angeben, ich prophezeie fuer die CHIP FOTO VIDEO digital 05/2009 am 1. April als Minuspunkt schon mal, dass die Videogroesse zu klein ist ;)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche


habe mir mal die Fotos in 1:1 angeschaut, ich finde die Qualität bei Iso 100 schon sehr schlecht.
Der Walt ist nur ein dunkelgrüner Brei und die Hochhäuser rauschen arg.
ISO 400 ist Rauschen pur.
Oder verlange ich zuviel? Die Qualität kriegt meine olle Sony DSC-V1 sicher auch hin..wenn nicht besser. Ok ..hat nur 5MP
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Bei den Bildern sollte man die Entferung der Objektive von der Linse und die trübe Luft nicht übersehen.
Ich glaube hier würde man sich wundern was andere Kameras produzieren.
Es ist ähnlich wie wenn man mit 300 oder 450mm in die Ferne auf weit entfernte Motive zielt, oft ist man enttäuscht wie flau das Ergebnis ist, selbst mit der besten Linse.
Luft ist eben doch nicht unsichtbar. Ich würd an diesen Bilder nicht allzu viel festmachen. :rolleyes:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

ja, schön sind die zwar in der tat nicht, aber das was man von den lichtverhältnissen erahnen kann dürfte schon einen großen teil der erklärung darstellen... man sieht allerdings auch dass die linse an den rändern nicht mehr allzu überzeugend abzubilden scheint (daher wohl auch die zusätzliche matschigkeit des waldes)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Bei einigen F200 sieht man das, so auch hier, das sehe ich auch so. Andere sind besser, zb hier http://kakaku.com/article/pr/09/finepix01/p02.html .
Aber auch die erste LX3 die ich in der Hand hatte war zum Rand hin unscharf. Man muss halt aufpassen bei der Auswahl und ggf zurückschicken, das alte Spiel. Insgesamt finde ich das hier auch nicht so überzeugend. Anderes dagegen schon, aber nicht von dieser F200.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

...Luft ist eben doch nicht unsichtbar. Ich würd an diesen Bilder nicht allzu viel festmachen. :rolleyes:

und da hilft nur noch Polfilter;), wenn nicht... keine Chance, auserdem scheinen die Fotots ziemlich unterbelichtet zu sein... kein Wunder:rolleyes: trozdem sieht das Ergebnis doch gut aus, soll doch mal jemand ein Vergelichsfoto von Sony-V1 bei denselben Bedienungen einstellen, dann werden wir den Unterschied sofort erkennen:D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

auserdem scheinen die Fotots ziemlich unterbelichtet zu sein...

Diese Unterbelichtung hat aber die Automatik der F200 verbrochen, denn die Bilder sind ganz normal automatisch bei 0 EV ohne Belichtungskorrektur gemacht:

http://www.pbase.com/besati/fujifilm_f200_tests

Die Automatik der F200 hat hier offensichtlich das gleiche problematische Verhalten wie schon bei der F100: auch hier hat die Automatik oft versagt und z.B. Landschaftsbilder unterbelichtet.

Die schlechte Automatik von Fuji war einer der Hauptgründe, warum ein Bekannter von mir seine F100 wieder abgegeben hat: man kann sich nicht auf die Automatik verlassen. Gerade bei Belichtung, Weißabgleich und ISO liegt die Automatik von Fuji oft daneben.

Mein Bekannter ist dann von der Fuji auf eine Ixus 870 IS umgestiegen und seitdem sehr zufrieden. Die aktuellen Automatiken von Canon und Panasonic haben die Belichtungsparameter spürbar besser im Griff.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

...Die schlechte Automatik von Fuji war einer der Hauptgründe, warum ein Bekannter von mir seine F100 wieder abgegeben hat: man kann sich nicht auf die Automatik verlassen. Gerade bei Belichtung, Weißabgleich und ISO liegt die Automatik von Fuji oft daneben.

genau das gegenteil kenne ich von Fuji, besonders bei der S5pro;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten