• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

teilweise sind die bilder wirklich erstaunlich gut. tagsüber sieht auch die belichtung meist sehr gut aus. iso 800 ist deutlich besser als bei der konkurrenz, bei den richtigen bedingungen sieht sogar iso 1600 ok aus.

beide sind aber natürlich eigentlich zu hoch, aber lieber so eine reserve als gar keine.

das könnte eine astreine all-round-kamera werden :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ja, bei der Querformatbildern sieht man das bei Landschaftsbildern schon. Ist mir auch schon bei den Bildern aus CZ aufgefallen, liegt uU noch an der Vorserie?!

Ja, hoffen wir mal das es an der Vorserie liegt, glaub aber schon. Die F100 hat solche Probleme ja eigentlich auch nicht.
Habs bei den Bildern aus CZ auch gesehen, aber hab auf die Bilder (wegen fehlenden Exifs) noch nicht so viel gegeben. Auf die von Dpreview geb ich was und find sie auch viel besser!:top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das Farb-Mosaik ist doch ein ganz anderes...

auch die Wabenform unterstreicht die einsame Persönlichkeit des SCCD-EXR;) wobei dadurch die bekannte 25% mehr Lichtempfindlichkeit bei der selben ISO Leistung erzielt werden können als bei den herkömmlichen Sensoren:D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die Leute von dpreview waren fleißig

Klick

Die Bilder sind wirklich nicht schlecht. :cool: Aber wer erwartet im Vorfeld schon "schlechte Fotos", wenn der Hersteller eine "Pre-production camera" an einen Promotor wie dpreview rausgibt? :evil:

Ich glaube ich werde mir neben der LX3 mal eine F200EXR gönnen. Die F200EXR kommt dann "Werktags" zum Einsatz und die LX3 an Sonn- und Feiertagen. :D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die Qualität der Samples ist im Schnitt aber schon auf einem hohen Niveau. Meist werden sie ja eher besser, von den Herstellerbildern mal abgesehen...

Neues High-ISO Set von Nevin, GX Garnerings


.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich hab mal zwei 100%-crops von iso800-fotos bei dpreview angehängt. Man sieht am mauerwerk die verwaschenen strukturen. Und man sieht an dem jungen mann, dass das bei der richtigen entfernung und den "passenden" strukturen (in dem fall stoppelige haare) ziemlich scharf aussehen kann.

Der Mann wurde mit 140mm und ISO 800 bei 1/30s geschossen.
Die Frau (zweites Bild) bei 60mm, ISO 1600 1/10s.

Sollte das freihand sein, haben sich Diksussionen bzgl Stabi wohl erledigt
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Bin von den hier zuletzt verlinkten Bildern sehr angetan, gerade die High ISO Performance stellt die "Großen" Panas und Canons in den Schatten - es wird immer interessanter, was die F200EXR als perfekte LowLight-Ergänzung zu meiner G10 angeht.

Das anfängliche Schlechtgemache einiger User hat sich wie erwartet als überflüssig erwiesen!

Ist der Starttermin für Deutschland für Ende März terminiert?

Grüße,
Echodyne
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

In den andern beiden F200 Threads....


ah ok danke... witzig fand ich es trozdem die Sinneswandlung von dem TO:D... am anfang des Threads halslaut gegen die Fuji F200 und deren marginalen Unterschiede gebrüllt und am ende Lobeshymnen über die F200 gesungen:ugly:... naja, hier bei den Kompaktleuten geht es nicht anders als bei den DSLR User:D
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

ah ok danke... witzig fand ich es trozdem die Sinneswandlung von dem TO:D... am anfang des Threads halslaut gegen die Fuji F200 und deren marginalen Unterschiede gebrüllt und am ende Lobeshymnen über die F200 gesungen:ugly:... naja, hier bei den Kompaktleuten geht es nicht anders als bei den DSLR User:D
Das hat aber jetzt nix mit dem Thema zutun.
Bleibt bitte beim Thema!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Aus meiner Sicht kommt aber in Sachen Lowlight-Bildqualität da etwas auf uns zu, dass offensichtlich mehr kann, als eine FX100 in den "Schatten" stellen.
Welches Minisensormodell ist dem EXR noch gewachsen? Muss man sich von Fuji zu einem Vollautomaten zwingen lassen oder gibt es Alternativen?


Hallo Peter, die FX100 war nie eine Konkurrenz zur F100 und erst Recht nicht zur F200!

Die F200 als Vollautomat zu klassifizieren der überhaupt keine Parameterbeeinflussung erlaubt ist sehr frei interpretiert.
Die F200 kann nicht alles aber mehr als ein reiner Vollautomat wie etwa man. WA, beschränkt Blende/ND/manuell, ISO- und Formatwahl und Kontrast/Farben in Kombination nebst Dyn. settings.*

Das ist nicht perfekt aber mehr als eine reine Automatik.*
Alternativen in der Größenklasse?! Keine im 28mm bis 100 oder 140mm Bereich.

So wie ich schon nach den ersten Bildern vermutet habe ist die F200 eindeutig ein Schritt nach vorne. Vorallem wegen

- weniger NR d.h. mehr Details*
- weniger Wasserfarben mit steigender ISO
- mehr Dynamik, nicht nur in den Meßwerten bei CoFo sondern auch in den Bildern sichtbar!

Auch wenn man über den Nutzen der weiteren Dynamikanhebung streiten kann. Was noch zu klären ist die bei einigen Bildern beobachtete Randunschärfe.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

lt. Amazon.uk.co lieferbar ab 16.3.09 für £290. Denke bei uns wird die dann auch erhältlich sein.

danke für die Info!!!
Der Preis (£290=330€)ist aber nicht besonders gut , wenn man bedenkt, dass die F100fd £161,95 (in Deutschland 206€) kostet.
Von diesen Zahlen ausgehend würde die F200EXR 351,5€ kosten, also die UVP. Aber was erwartet man 1 Monat vor Veröffentlichung...?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

die preise sagen nicht großartig viel aus. nur die, die es gar nicht erwarten können, kaufen direkt nach der veröffentlichung. auch wird sie hier wohl billiger zu haben sein.
die preise werden recht schnell fallen und dann kann man getrost zugreifen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die F200 als Vollautomat zu klassifizieren der überhaupt keine Parameterbeeinflussung erlaubt ist sehr frei interpretiert.

Christian, ich habe alle Möglichkeiten/Vorteile weiter oben selbst genannt. Keine Rede davon, dass man keine Parameter einstellen könnte...

Wir beide wissen doch ganz genau was damit geht, also warum darum streiten. Schlag doch einfach eine Bezeichnung vor. Für einen Halbautomaten müsste wenigstens der AF irgendwie gestoppt werden können. Vielleicht "Automat"? – Ein paar Dinge gehen ja jetzt bei der 200. ;)

Bin übrigens bekennender EXR-Sensor-Fan!

Apropos "Lobeshymnen"; Meine Kritik bezog sich auf das Chassis des neuen Sensors. Daran hat sich nichts geändert.
Der Sensor indes ist – bislang mit Blick auf das Vorserienmodell – aber mehr als heisse Luft und das gilt es anzuerkennen, auch für Leute (wie mich), die gern auf eine andere Art fotografieren. Alles andere wäre wohl auch ziemlich peinlich.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

...Bin übrigens bekennender EXR-Sensor-Fan!

(Apropos "Lobeshymnen"; Meine Kritik bezog sich auf das Chassis der neuen Sensors. Daran hat sich nichts geändert....

ich habe bis zum letzten Moment viel gehofft das EXR auch in DSLR unter den Namen Fujifilm S6pro eingesetzt werden sollte... man stelle sich vor wie rauscharm so eine Kamera wäre(!) (wenn eine Kompakte rauschärmer ist als so manch eine DSLR:rolleyes:)... gegen S6pro EXR würde eine Nikon D3 rauschverseucht ausehen:D

bezüglich der Kritik und Lobesymnen meinte ich nicht Dich sondern den Christian HH... aber nix für ungut... schade nur das EXR nur für Kompakte gedacht ist... aber in der hoffnung das es vieleicht zumindest in einer Bridgecam kommen würde?... in Prinzip ist es auch egal, hauptsache Fuji bringt den Vollfarbsensor raus... einige meinen das EXR eh nur eine zwischenversion sei um Zeit für die weitere Forschung an den Super OCCD zu gewinnen... ich warte gerne:cool:... schliesslich ist diese Inovation einmalig:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten